Akku Dell Latitude E5410 pcakku-welt.com
2014年12月20日Das Herz des ASUS Transformer TF103 bildet schließlich ein Quad-Core-Prozessor von Intel aus der Bay-Trail-Familie. Dabei handelt es sich um einen Atom Z3745, der mit bis zu 1,33 GHz pro Kern getaktet ist. Im Intel-typischen TurboBoost-Modus geht die Taktrate auf bis zu 1,83 GHz rauf um etwas zusätzliche Leistung bereitstellen zu können.
Im Juli soll das Transformer TF10ß3 von ASUS in den Handel kommen und für 279,90 Euro verkauft werden. Das ASUS-typische Tastatur-Dock wird bei diesem Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit inbegriffen sein.
Weiter geht es mit einem LTE-Modem, dass LTE der Kategorie 6 unterstützt. Damit ist die sogenannte Carrier Aggregation bezeichnet, welche in der Theorie bis zu 300 Mbit pro Sekunde im Download ermöglicht. Das LTE-Modem wird Teil des Snapdragon 805 Quad-Core SoC (System-on-a-Chip) von Qualcomm sein, dessen Leistung bei 2,5 GHz je Kern liegt. Wann das HTC One M8 Prime vorgestellt wird und wie viel es kostet ist nicht bekannt. Es heißt unter anderem, dass das HTC-Smartphone erst in einigen Monaten vorgestellt werden soll.
Die Entwicklung im Bereich der Smartphones schreitet derzeit eher langsam voran und konzentriert sich in erster Linie auf bessere Prozessoren, Displays und Kameras. Einzig LG wagte Anfang dieses Jahres mit dem G Flex ein neues und innovatives Konzept, bei welchem sich das Smartphone biegen lässt. Der Nachfolger namens LG G Flex wird jedoch nicht vor Anfang 2015 erscheinen. Das hat der für gewöhnlich sehr gut informierte Leaker Evan Blass via Twitter verbreitet. Details zu dem Smartphone hat er allerdings keine parat, sieht man mal von einer angedeuteten Funktion ab, die noch außergewöhnlicher sein soll als die sich selbst heilende Oberfläche des ersten G Flex. Ob es sich dabei um eine nochmals größere Biegsamkeit des Gehäuses handelt wie Gerüchte Ende November 2013 behaupteten ist nicht bekannt.
Hoch im Kurs für das G Flex 2 ist ein neues Display, welches sich deutlich stärker biegen lassen soll als es aktuell im G Flex der Fall ist. Gerüchte sprechen von bis zu 90 Grad und bringen den Vergleich zu einem Klapp-Handy. Ob LG tatsächlich eine solche Technologie in der Entwicklung hat ist nicht sicher. Zwar hat die Display-Sparte des Konzerns flexible Displays entwickelt, aber knicken und zusammenklappen lassen diese sich nicht wirklich. Bisher hat lediglich Samsung zur CES 2014 hinter verschlossenen Türen einen derartigen Prototyp zeigen können.Der im MSI S12-3ME145FD verbaute AMD E-Series E1-2100 ist eine Kombination aus Rechen- und Grafikeinheit, die als Accelerated Processing Unit, kurz APU, bezeichnet wird. Der Prozessorteil zeichnet sich eher durch hohe Energieeffizienz als durch Leistung aus. Er verfügt über zwei Rechenkerne, die mit einer Taktung von einem GHz arbeiten. Das Aufgabengebiet ist damit auf Alltagsaufgaben, wie Office-Anwendungen und Internet-Sitzungen beschränkt. Rechenintensive Prozesse werden nur sehr langsam angegangen. Kombiniert mit den verbauten vier GB Arbeitsspeicher meistert das Subnotebook die beschriebenen Jobs aber problemlos. Der mobile Rechner verfügt über eine Festplatte mit einem Fassungsvermögen von 500 GB. Ein optisches Laufwerk ist nicht verbaut, kann aber extern nachgerüstet werden. Ohne Netzstecker stehen bis zu fünf Stunden Akkuleistung zur Verfügung.
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1310-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1310
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1320-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1320
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3400-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3400
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5400-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5400
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5410-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5410
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5500-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5500
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5510-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5510
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v131-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V131
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-15-laptop-akku.html Akku DELL XPS 15
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-17-laptop-akku.html Akku DELL XPS 17
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l401x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L401x
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-15z-laptop-akku.html Akku Dell XPS 15z
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1525-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1525
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1526-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1526
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1546-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1546
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3450-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3450
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3550-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3550
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3750-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3750
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3750-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3555
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-7500-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 7500
Das Display des MSI S12-3ME145FD ist mit einer Diagonalen von 11,6 Zoll sehr kompakt. Es bietet eine ordentliche Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten. Die Anzeigefläche ist glänzend, was bei Arbeiten in heller Umgebung zu lästigen Spiegelungen führt. Für die grafischen Anforderungen ist der mit der CPU verschmolzene AMD Radeon HD 8210-Chip zuständig. Der unterstützt bedingt auch Spiele, wenn die Detailstufen niedrig eingestellt werden. Soll das Bildschirmsignal nach außen weitergeleitet werden, stehen dafür ein digitaler HDMI-Port und ein analoger VGA-Anschluss zur Verfügung.
Im Netzwerk ist das MSI S12-3ME145FD dank WLAN 802.11 b/g/n drahtlos und Gigabit Ethernet-LAN kabelgebunden mit einem hohen Datendurchsatz unterwegs. Per Bluetooth 4.0 lässt sich auch Hardware wie eine Funktastatur oder ein Lautsprecher ohne Kabelsalat verbinden. Eine Webcam und ein Speicherkarten-Lesegerät für die Formate SDHC, SDXC und SD Memory Card runden das Angebot ab. Die offizielle Präsentation des Galaxy S5 Prime von Samsung dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, denn das Smartphone taucht in letzter Zeit immer öfters aus. Nachdem einige Details der verbauten Hardware bekannt wurden ist es nun erstes Bildmaterial zu dem Gerät, welches für neuen Gesprächsstoff zu dem Gerät sorgt.
Grund dafür sind am Wochenende veröffentlichte Bilder eines Samsung-Smartphones, welches optisch sehr ähnlich zum aktuellen Galaxy S5 ist. Der einzige bisher erkennbare Unterschied scheint ein dickeres Gehäuse zu sein. Nach wie vor wird davon ausgegangen, dass das Gehäuse des Galaxy S5 Prime aus Aluminium sein wird. Zusätzlich zu den Fotos ist auch ein Video bei YouTube veröffentlicht worden, welches das Smartphone in Aktion zeigen soll. Auch hier ist das Gerät wieder sichtlich dicker verglichen mit einem normalen Galaxy S5. Weitere Informationen gibt allerdings auch das Video nicht preis.
Den anonymen Tippgebern von PhoneArena zufolge befindet sich das Galaxy S5 Prime derzeit in der finalen Testphase bei Samsung, um das Gerät für die offizielle Präsentation vorzubereiten. Das Patent selbst wurde bereits im Jahre 2011 dem United States Patent und Trademark Office vorgelegt, allerdings erst jetzt auch bewilligt. In der Patentschrift wird ein flexibles Display beschrieben, welches kurzerhand über die Gehäuseseite gebogen wird. Der Sinn der Sache ist die dortige Unterbringung von Bedienelementen, damit das Display nur für relevante Inhalte genutzt werden kann. Denkbar sind Beispiel die Bedienelemente für die Wiedergabe eines Filmes. Anstatt die Tasten für Play/Pause, Vor-/Zurückspulen und dergleichen über den Film einzublenden, sind diese jederzeit auf der Seite nutzbar und stören somit nicht.
Zusätzlich beschreibt das von Apple eingereichte Patent transparente Tasten, welche über dem Display liegen. Auf diese Weise bleibt das haptische Feedback einer physischen Taste erhalten und die Funktion kann sich je nach genutzter App verändern. Selbst die Beschriftung oder das Icon des Buttons könnte sich damit dynamisch ändern. Denkbar wäre eine solche Taste beispielsweise als Auslöser für die Kamera-App, zum Starten einer Sprachnotiz oder das Ein- und Ausschalten der Taschenlampe.
Auch wenn Apple das Patent für ein solches flexibles Display zugesprochen bekommen hat und die Technologie die Umsetzung mittlerweile erlaubt, kann es noch Jahre dauern bis erste Geräte damit auf den Markt kommen. Das dürfte zum Beispiel frühestens mit dem iPhone 6s, iPhone 7 oder der iWatch 2 der Fall sein. Auf der anderen Seite wäre es nicht das erste Patent, welches einfach nur in der Schublade ungenutzt verschwindet.
Lange Zeit konnte man im Google Play Store, ehemals Android Market, nur mit einer Kreditkarte Apps kaufen. Irgendwann kam dann das Bezahlen per Mobilfunkrechnung dazu und schließlich die Google Play Store Cards. Ab sofort bietet Google nun eine weitere Möglichkeit zum Bezahlen von Inhalten an: Das Online-Bezahlsystem PayPal.
Die Funktion selbst wird im Laufe der kommenden Tage nach und nach für alle Nutzer in 12 Ländern freigeschaltet. Neben den USA und Kanada wurde explizit Deutschland mit erwähnt, wo PayPal ab sofort als Mittel zur Bezahlung von Apps, Musik, Filmen, Büchern und InApp-Käufen bei Spielen zur Verfügung steht. Grundlage für PayPal ist der Google Play Store in Version 4.8.19, welcher in den kommenden Tagen automatisch installiert sein sollte. Falls nicht kann die APK auch manuell installiert werden. Damit kommt Google einer lang gehegten Forderung der Android-Nutzer nach. PayPal wird besonders stark in Europa genutzt.
Um das eigene PayPal-Konto als neues Zahlungsmittel hinzuzufügen, muss man im Google Play Store die gewünschte und kostenpflichtige App aufrufen und den Bezahlvorgang einleiten. Über den Button mit der Preisangabe wird dieser ausgelöst. Nach dem Bestätigen der Berechtigungen lässt sich eine neue Bezahlmethode mit einem Klick auf die aktuelle Methode hinzufügen. Hier sollte nun PayPal erscheinen, wo man sich mit seinen üblichen Login-Daten anmelden muss. Ist das nicht der Fall, dann ist die Funktion noch nicht freigeschaltet für das eigene Google-Konto. In diesem Fall sollte man es in ein paar Tagen noch einmal versuchen, da die neue Funktion wie so oft nach und nach freigegeben wird.Zusammen mit der Freischaltung von PayPal als neue Bezahlmethode erweitert Google die Verfügbarkeit des Carrier Billing – das Bezahlen über die Mobilfunkrechnung – sowie die Google Play Store Cards auf weitere Länder. Das Carrier Billing ist nun in 24 Ländern möglich und die Google Play Store Cards in über 13 Ländern verfügbar.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-3200-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 3200
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d810-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D810
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-m1210-laptop-akku.html Akku Dell XPS M1210
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-xt-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Dell Latitude XT Tablet PC
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-xt2-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Dell Latitude XT2 Tablet PC
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-x1-laptop-akku.html Akku Dell Latitude X1
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-m1730-laptop-akku.html Akku Dell XPS M1730
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-m1530-laptop-akku.html Akku Dell XPS M1530
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d410-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D410
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d800-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D800
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-8500-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 8500
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-8600-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 8600
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m60-laptop-akku.html Akku Dell Precision M60
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-640m-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 640m
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-630m-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 630m
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-x300-laptop-akku.html Akku Dell Latitude X300
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-c510-laptop-akku.html Akku Dell Latitude C510
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-c640-laptop-akku.html Akku Dell Latitude C640
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m40-laptop-akku.html Akku Dell Precision M40
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m50-laptop-akku.html Akku Dell Precision M50
Mit dem Nvidia Tegra K1 hat der Chiphersteller gerade auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas seinen neuesten Prozessor für mobile Endgeräte vorgestellt. Auf der Benchmarkseite AnTuTu überzeugt der K1 jetzt mit einem beeindruckenden Werten von über 38.000 Punkten. Während das Prozessor-Wettrüsten bei Desktop-PCs und Notebooks in einen sanften Trott verfallen ist, ist der Kampf um den schnellsten Chip bei mobilen Endgeräten in vollem Gange. Seit der CES läutet Nvidia mit dem Tegra K1 eine neue Temporunde ein, um gegen Wettbewerber, wie den Qualcomm Snapdragon 800 bzw. den kommenden 805 gewappnet zu sein. Beim Nvidia Tegra K1 handelt es sich um einen Chip mit 192 Kernen, der auf der Nvidia-Kepler-Architektur basiert, die auch bei High-End-Grafikkarten zum Einsatz kommt. Beeindruckende Ergebnisse für den neuen Chip hat jetzt ein Benchmarktest der chinesischen Seite AnTuTu abgeliefert. Auf Basis eines Nvidia Tegra Note (P1761) wurden 38.323 Punkte gemessen. Die sonstige technischen Ausstattung der Test-Hardware entspricht mit zwei GB Arbeitsspeicher, 16 GB interner Speicherkapazität und einem Display, das mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten auflöst eher den Standardwerten aktueller Hardware. Der verbaute Nvidia Tegra K1-Prozessor in der Testumgebung war mit 2,1 GHz getaktet.
Im Juli soll das Transformer TF10ß3 von ASUS in den Handel kommen und für 279,90 Euro verkauft werden. Das ASUS-typische Tastatur-Dock wird bei diesem Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit inbegriffen sein.
Weiter geht es mit einem LTE-Modem, dass LTE der Kategorie 6 unterstützt. Damit ist die sogenannte Carrier Aggregation bezeichnet, welche in der Theorie bis zu 300 Mbit pro Sekunde im Download ermöglicht. Das LTE-Modem wird Teil des Snapdragon 805 Quad-Core SoC (System-on-a-Chip) von Qualcomm sein, dessen Leistung bei 2,5 GHz je Kern liegt. Wann das HTC One M8 Prime vorgestellt wird und wie viel es kostet ist nicht bekannt. Es heißt unter anderem, dass das HTC-Smartphone erst in einigen Monaten vorgestellt werden soll.
Die Entwicklung im Bereich der Smartphones schreitet derzeit eher langsam voran und konzentriert sich in erster Linie auf bessere Prozessoren, Displays und Kameras. Einzig LG wagte Anfang dieses Jahres mit dem G Flex ein neues und innovatives Konzept, bei welchem sich das Smartphone biegen lässt. Der Nachfolger namens LG G Flex wird jedoch nicht vor Anfang 2015 erscheinen. Das hat der für gewöhnlich sehr gut informierte Leaker Evan Blass via Twitter verbreitet. Details zu dem Smartphone hat er allerdings keine parat, sieht man mal von einer angedeuteten Funktion ab, die noch außergewöhnlicher sein soll als die sich selbst heilende Oberfläche des ersten G Flex. Ob es sich dabei um eine nochmals größere Biegsamkeit des Gehäuses handelt wie Gerüchte Ende November 2013 behaupteten ist nicht bekannt.
Hoch im Kurs für das G Flex 2 ist ein neues Display, welches sich deutlich stärker biegen lassen soll als es aktuell im G Flex der Fall ist. Gerüchte sprechen von bis zu 90 Grad und bringen den Vergleich zu einem Klapp-Handy. Ob LG tatsächlich eine solche Technologie in der Entwicklung hat ist nicht sicher. Zwar hat die Display-Sparte des Konzerns flexible Displays entwickelt, aber knicken und zusammenklappen lassen diese sich nicht wirklich. Bisher hat lediglich Samsung zur CES 2014 hinter verschlossenen Türen einen derartigen Prototyp zeigen können.Der im MSI S12-3ME145FD verbaute AMD E-Series E1-2100 ist eine Kombination aus Rechen- und Grafikeinheit, die als Accelerated Processing Unit, kurz APU, bezeichnet wird. Der Prozessorteil zeichnet sich eher durch hohe Energieeffizienz als durch Leistung aus. Er verfügt über zwei Rechenkerne, die mit einer Taktung von einem GHz arbeiten. Das Aufgabengebiet ist damit auf Alltagsaufgaben, wie Office-Anwendungen und Internet-Sitzungen beschränkt. Rechenintensive Prozesse werden nur sehr langsam angegangen. Kombiniert mit den verbauten vier GB Arbeitsspeicher meistert das Subnotebook die beschriebenen Jobs aber problemlos. Der mobile Rechner verfügt über eine Festplatte mit einem Fassungsvermögen von 500 GB. Ein optisches Laufwerk ist nicht verbaut, kann aber extern nachgerüstet werden. Ohne Netzstecker stehen bis zu fünf Stunden Akkuleistung zur Verfügung.
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1310-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1310
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1320-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1320
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3400-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3400
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5400-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5400
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5410-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5410
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5500-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5500
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-e5510-laptop-akku.html Akku Dell Latitude E5510
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v131-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V131
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-15-laptop-akku.html Akku DELL XPS 15
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-17-laptop-akku.html Akku DELL XPS 17
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l401x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L401x
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-15z-laptop-akku.html Akku Dell XPS 15z
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1525-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1525
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1526-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1526
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1546-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1546
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3450-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3450
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3550-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3550
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3750-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3750
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3750-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3555
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-7500-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 7500
Das Display des MSI S12-3ME145FD ist mit einer Diagonalen von 11,6 Zoll sehr kompakt. Es bietet eine ordentliche Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten. Die Anzeigefläche ist glänzend, was bei Arbeiten in heller Umgebung zu lästigen Spiegelungen führt. Für die grafischen Anforderungen ist der mit der CPU verschmolzene AMD Radeon HD 8210-Chip zuständig. Der unterstützt bedingt auch Spiele, wenn die Detailstufen niedrig eingestellt werden. Soll das Bildschirmsignal nach außen weitergeleitet werden, stehen dafür ein digitaler HDMI-Port und ein analoger VGA-Anschluss zur Verfügung.
Im Netzwerk ist das MSI S12-3ME145FD dank WLAN 802.11 b/g/n drahtlos und Gigabit Ethernet-LAN kabelgebunden mit einem hohen Datendurchsatz unterwegs. Per Bluetooth 4.0 lässt sich auch Hardware wie eine Funktastatur oder ein Lautsprecher ohne Kabelsalat verbinden. Eine Webcam und ein Speicherkarten-Lesegerät für die Formate SDHC, SDXC und SD Memory Card runden das Angebot ab. Die offizielle Präsentation des Galaxy S5 Prime von Samsung dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, denn das Smartphone taucht in letzter Zeit immer öfters aus. Nachdem einige Details der verbauten Hardware bekannt wurden ist es nun erstes Bildmaterial zu dem Gerät, welches für neuen Gesprächsstoff zu dem Gerät sorgt.
Grund dafür sind am Wochenende veröffentlichte Bilder eines Samsung-Smartphones, welches optisch sehr ähnlich zum aktuellen Galaxy S5 ist. Der einzige bisher erkennbare Unterschied scheint ein dickeres Gehäuse zu sein. Nach wie vor wird davon ausgegangen, dass das Gehäuse des Galaxy S5 Prime aus Aluminium sein wird. Zusätzlich zu den Fotos ist auch ein Video bei YouTube veröffentlicht worden, welches das Smartphone in Aktion zeigen soll. Auch hier ist das Gerät wieder sichtlich dicker verglichen mit einem normalen Galaxy S5. Weitere Informationen gibt allerdings auch das Video nicht preis.
Den anonymen Tippgebern von PhoneArena zufolge befindet sich das Galaxy S5 Prime derzeit in der finalen Testphase bei Samsung, um das Gerät für die offizielle Präsentation vorzubereiten. Das Patent selbst wurde bereits im Jahre 2011 dem United States Patent und Trademark Office vorgelegt, allerdings erst jetzt auch bewilligt. In der Patentschrift wird ein flexibles Display beschrieben, welches kurzerhand über die Gehäuseseite gebogen wird. Der Sinn der Sache ist die dortige Unterbringung von Bedienelementen, damit das Display nur für relevante Inhalte genutzt werden kann. Denkbar sind Beispiel die Bedienelemente für die Wiedergabe eines Filmes. Anstatt die Tasten für Play/Pause, Vor-/Zurückspulen und dergleichen über den Film einzublenden, sind diese jederzeit auf der Seite nutzbar und stören somit nicht.
Zusätzlich beschreibt das von Apple eingereichte Patent transparente Tasten, welche über dem Display liegen. Auf diese Weise bleibt das haptische Feedback einer physischen Taste erhalten und die Funktion kann sich je nach genutzter App verändern. Selbst die Beschriftung oder das Icon des Buttons könnte sich damit dynamisch ändern. Denkbar wäre eine solche Taste beispielsweise als Auslöser für die Kamera-App, zum Starten einer Sprachnotiz oder das Ein- und Ausschalten der Taschenlampe.
Auch wenn Apple das Patent für ein solches flexibles Display zugesprochen bekommen hat und die Technologie die Umsetzung mittlerweile erlaubt, kann es noch Jahre dauern bis erste Geräte damit auf den Markt kommen. Das dürfte zum Beispiel frühestens mit dem iPhone 6s, iPhone 7 oder der iWatch 2 der Fall sein. Auf der anderen Seite wäre es nicht das erste Patent, welches einfach nur in der Schublade ungenutzt verschwindet.
Lange Zeit konnte man im Google Play Store, ehemals Android Market, nur mit einer Kreditkarte Apps kaufen. Irgendwann kam dann das Bezahlen per Mobilfunkrechnung dazu und schließlich die Google Play Store Cards. Ab sofort bietet Google nun eine weitere Möglichkeit zum Bezahlen von Inhalten an: Das Online-Bezahlsystem PayPal.
Die Funktion selbst wird im Laufe der kommenden Tage nach und nach für alle Nutzer in 12 Ländern freigeschaltet. Neben den USA und Kanada wurde explizit Deutschland mit erwähnt, wo PayPal ab sofort als Mittel zur Bezahlung von Apps, Musik, Filmen, Büchern und InApp-Käufen bei Spielen zur Verfügung steht. Grundlage für PayPal ist der Google Play Store in Version 4.8.19, welcher in den kommenden Tagen automatisch installiert sein sollte. Falls nicht kann die APK auch manuell installiert werden. Damit kommt Google einer lang gehegten Forderung der Android-Nutzer nach. PayPal wird besonders stark in Europa genutzt.
Um das eigene PayPal-Konto als neues Zahlungsmittel hinzuzufügen, muss man im Google Play Store die gewünschte und kostenpflichtige App aufrufen und den Bezahlvorgang einleiten. Über den Button mit der Preisangabe wird dieser ausgelöst. Nach dem Bestätigen der Berechtigungen lässt sich eine neue Bezahlmethode mit einem Klick auf die aktuelle Methode hinzufügen. Hier sollte nun PayPal erscheinen, wo man sich mit seinen üblichen Login-Daten anmelden muss. Ist das nicht der Fall, dann ist die Funktion noch nicht freigeschaltet für das eigene Google-Konto. In diesem Fall sollte man es in ein paar Tagen noch einmal versuchen, da die neue Funktion wie so oft nach und nach freigegeben wird.Zusammen mit der Freischaltung von PayPal als neue Bezahlmethode erweitert Google die Verfügbarkeit des Carrier Billing – das Bezahlen über die Mobilfunkrechnung – sowie die Google Play Store Cards auf weitere Länder. Das Carrier Billing ist nun in 24 Ländern möglich und die Google Play Store Cards in über 13 Ländern verfügbar.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-3200-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 3200
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d810-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D810
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-m1210-laptop-akku.html Akku Dell XPS M1210
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-xt-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Dell Latitude XT Tablet PC
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-xt2-tablet-pc-laptop-akku.html Akku Dell Latitude XT2 Tablet PC
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-x1-laptop-akku.html Akku Dell Latitude X1
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-m1730-laptop-akku.html Akku Dell XPS M1730
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-m1530-laptop-akku.html Akku Dell XPS M1530
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d410-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D410
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d800-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D800
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-8500-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 8500
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-8600-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 8600
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m60-laptop-akku.html Akku Dell Precision M60
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-640m-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 640m
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-630m-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 630m
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-x300-laptop-akku.html Akku Dell Latitude X300
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-c510-laptop-akku.html Akku Dell Latitude C510
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-c640-laptop-akku.html Akku Dell Latitude C640
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m40-laptop-akku.html Akku Dell Precision M40
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m50-laptop-akku.html Akku Dell Precision M50
Mit dem Nvidia Tegra K1 hat der Chiphersteller gerade auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas seinen neuesten Prozessor für mobile Endgeräte vorgestellt. Auf der Benchmarkseite AnTuTu überzeugt der K1 jetzt mit einem beeindruckenden Werten von über 38.000 Punkten. Während das Prozessor-Wettrüsten bei Desktop-PCs und Notebooks in einen sanften Trott verfallen ist, ist der Kampf um den schnellsten Chip bei mobilen Endgeräten in vollem Gange. Seit der CES läutet Nvidia mit dem Tegra K1 eine neue Temporunde ein, um gegen Wettbewerber, wie den Qualcomm Snapdragon 800 bzw. den kommenden 805 gewappnet zu sein. Beim Nvidia Tegra K1 handelt es sich um einen Chip mit 192 Kernen, der auf der Nvidia-Kepler-Architektur basiert, die auch bei High-End-Grafikkarten zum Einsatz kommt. Beeindruckende Ergebnisse für den neuen Chip hat jetzt ein Benchmarktest der chinesischen Seite AnTuTu abgeliefert. Auf Basis eines Nvidia Tegra Note (P1761) wurden 38.323 Punkte gemessen. Die sonstige technischen Ausstattung der Test-Hardware entspricht mit zwei GB Arbeitsspeicher, 16 GB interner Speicherkapazität und einem Display, das mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten auflöst eher den Standardwerten aktueller Hardware. Der verbaute Nvidia Tegra K1-Prozessor in der Testumgebung war mit 2,1 GHz getaktet.
Akku Dell inspiron 1440 pcakku-welt.com
2014年12月20日Man kann davon ausgehen, dass LG dem G Flex eine höhere Auflösung spendieren wird. Die erste Generation ist mit einem vergleichsweise niedrig auflösenden 6 Zoll Display mit 1.280 x 720 Pixel ausgestattet. Auch der verbaute Snapdragon 800 Quad-Core dürfte ein Upgrade erfahren, ebenso wie die Kamera auf der Rückseite. Dass der selbstheilende Effekt beibehalten wird gilt als sehr wahrscheinlich. Immerhin ist das eine der wirklich einzigartigen Besonderheiten neben dem biegsamen Gehäuse selbst.
Software nimmt einen großen Stellenwert ein, wenn es um den Funktionsumfang von Smartphones und Tablets geht. Selbst das Aussehen der Oberfläche ist für viele entscheidend wenn es um die Wahl eines neuen Geräts geht. Bei HTC nennt sich diese Oberfläche Sense, ist auf dem aktuellen HTC One M8 in der Version 6 vorinstalliert und wird Ende des Monats als Update für den Vorgänger HTC One M7 verteilt werden.
Die freudige Nachricht über ein Update mit der verbesserten Oberfläche kommt von HTC DACH selbst via Facebook. Allerdings gilt der Zeitraum für den EMEA-Raum, was neben Europa auch den Nahen Osten und den afrikanischen Kontinent umfasst. Da jedoch erfahrungsgemäß europäische Nutzer in der Regel vor Afrika und dem Nahen Osten an der Reihe sind, dürften die ersten Update-Benachrichtigungen für das HTC One M7 eventuell schon kommende Woche auftauchen.
Ein neues Android bringt das Update nicht mit sich, lediglich Sense 6 sowie der eine oder andere Bugfix wird in dem Update-Paket mit drin sein. Erst Ende Juni/Anfang Juli wird es mit Android 4.4.3 KitKat laut HTC-Insider LlabTooFeR wieder ein größeres Update geben.
Sense 6 zeichnet sich vor allem durch kleine Optimierungen in der visuellen Erscheinung aus. Dazu gehören schwarz-weiße Icons in den Einstellungen, eine Theme-Engine mit verschiedenen Akzentfarben durch das ganze System hindurch, sowie den Motion Launch Gesten und dem Extrem-Energiespar-Modus. Die Gesten die sich im ausgeschalteten Zustand des HTC One M8 nutzen lassen, werden nicht für das HTC One M7 portiert. Außerdem lassen sich mit Sense 6 viele der HTC-eigenen Apps wie BlinkFeed, die Galerie oder Sense TV über den Google Play Store aktualisieren. Dadurch landen Updates dieser Apps schneller auf dem Smartphone und müssen nicht als Firmware-Update verteilt werden.
Der taiwanische Konzern ASUS ist mal wieder sehr fleißig was neue Tablets betrifft. Nicht nur neue Transformer-Modelle werden erwartet, auch im Bereich der Geräte mit einem Intel-Prozessor ist der Hersteller sehr aktiv. Der neuste Vertreter wird das MeMO Pad 8 ME181 sein, welches auf einen Quad-Core der Intel Bay Trail Familie vertraut.
ASUS ist einer der Hersteller, der seine Android-Geräte mit einem Prozessor von Intel bestückt. Das neuste Modell wird das MeMO Pad 8 ME181 sein, welches die Kollegen von MobileGeeks aufgespürt haben. Mit dem für Japan bestimmtem MeMO Pas 8 AST21 kann man das neue Tablet trotz der sehr ähnlichen Modellbezeichnung nicht vergleichen. Das zeigt spätestens der Blick auf das Datenblatt des neuen Tablets.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1545-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1545
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l501x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L501x
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l701x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L701x
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v13-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V13
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v130-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V130
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3700-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3700
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3500-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3500
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1520-laptop-akku.html Akku Dell vostro 1520
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m11x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m11x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m11x-r3-laptop-akku.html Akku Dell alienware m11x r3
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m14x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m14x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m17x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m17x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m17x-r3-laptop-akku.html Akku Dell alienware m17x r3
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1520
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1521
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1720
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n5010-laptop-akku.html Akku Dell inspiron n5010
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d820-laptop-akku.html Akku Dell latitude d820
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d830-laptop-akku.html Akku Dell latitude d830
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1510-laptop-akku.html Akku Dell vostro 1510
Zwar ist das IPS-Display mit 8 Zoll genauso groß, aber die Auflösung mit 1.280 x 800 Pixel deutlich kleiner. Auch der Speicher fällt dem Rotstift zum Opfer: 1 GB Arbeitsspeicher und ein 8 GB großer Flash-Speicher stehen im Raum, der sich zumindest mit einer MicroSD-Speicherkarte erweitern lässt. Es wird jedoch auch eine Variante mit 16 GB Speicher geben. Der verbaute Atom Z3745 Quad-Core von Intel taktet mit bis zu 1,33 GHz und kann im TurboBoost auf bis zu 1,83 GHz hochgehen. Für die grafische Ausgabe ist eine Intel Gen7 LP GPU verbaut.
Der Speicher des Nokia Lumia 1320 wird im Gegensatz zum großen Bruder Nokia Lumia 1520 geviertelt und beträgt gerade mal 8 GB. Das ist nicht sonderlich viel, kann aber über den integrierten MicroSDXC-Kartenleser um bis zu 64 GB erweitert werden. Wer also ein großes Smartphone sein Eigen nennen möchte und Gefallen an der Microsoft Windows Phone 8 Oberfläche findet, wird mit dem Nokia Lumia 1320 sicherlich glücklich werden. Angesichts einer Halbierung des Preises, gegenüber dem Flaggschiff der Finnen, bietet das Gerät ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Galaxy S4 von Samsung ist das bisher am meisten verkaufte Smartphone mit dem Android-Betriebssystem. Nun will der Südkoreanische Hersteller den Erfolg noch ein wenig weiter ausdehnen. Das Galaxy S4 Value Edition war bisher nur ein Gerücht, doch durch die gestrige Zertifizierung bei der Bluetooth SIG wird die Spekulation nun bestätigt.
Was genau für ein Smartphone das Galaxy S4 Value Edition mit der Modellnummer GT-I9515 ist, geht aus der Zertifizierung leider nicht hervor. Lediglich diverse Spekulationen gibt es zu diesem Smartphone, das sich technisch nicht allzu sehr von seinem Original unterscheiden soll. Geht es nach den bisher verfügbaren Informationen, ist das 5 Zoll FullHD Display und ein Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor mit 1,9 GHz verbaut. Android 4.4.2 KitKat ist laut dem Bluetooth SIG Dokument zufolge bereits vorinstalliert.
Weiter geht es mit WLAN nach dem 802.11n-Standard, Bluetooth 4.0, der Unterstützung von Miracast zum drahtlosen Übertragen des Bildschirminhaltes an einen Fernseher und GPS sowie GLONASS für die mobile Navigation. Fotos nimmt das MeMO Pad 8 ME181 mit einer 5 Megapixel auflösenden Kamera auf der Rückseite auf oder mit der 2 Megapixel Frontkamera.Sollten die bisherigen Gerüchte stimmen, dann bekommt das Galaxy S5 Prime von Samsung ein 5,2 Zoll großes Display, das mit scharfen 2.560 x 1.440 Pixel auflöst. Im Gerät selbst gibt früheren Berichten zufolge ein Exynos 5430 Octa-Core Prozessor den Takt an, während neuere Gerüchte von einem Snapdragon 805 mit der neuen Adreno 420 sprechen. Bei der restlichen Ausstattung soll das Smartphone sich stark am normalen Galaxy S5 orientieren, wozu unter anderem die 16 Megapixel ISOCELL-Kamera gehört. Es wird erwartet, dass Samsung mit dem Galaxy S5 Prime zeitnah das LG G3 attackieren will, welchem ebenfalls ein WQHD-Display und ein Snapdragon 805 nachgesagt werden.
Das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi ist ein Mittelklasse-Tablet-PC. Wichtig: Auf Leistung muss dank eines guten Preis-Leistungs-Verhältnises nicht verzichtet werden, denn der Flachrechner liefert über einen flotten Vierkern-Prozessor und reichlich Arbeitsspeicher ein hohes Rechentempo. Auch das Display kann mit einer hohen Auflösung und IPS-Unterstützung überzeugen. Gewandet ist die Technik in ein schickes Gehäuse, so dass die inneren und äußeren Werte des digitalen Flachmanns stimmig sind. Wie in der Modellbezeichnung verankert kommt das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi mit einem acht Zoll großen Display. Die Anzeigefläche kann mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten überzeugen. Die unterstützt IPS-Technologie und lässt sich so auch bei seitlicher Betrachtung hervorragend ablesen. Der gute Eindruck wird durch eine überzeugende Farbdarstellung unterstützt. Im 7,9 Millimeter flachen Gehäuse arbeitet ein schneller HiSilicon Kirin 910-Prozessor. Die CPU verfügt über vier Rechenkerne und weist eine Taktungvon 1,6 GHz aus. Genügend Reserven für aufwendige Prozesse verschafft dem Flachrechner die Kombination der CPU mit zwei GB Arbeitsspeicher. Um auch den Ansprüchen von aufwendigen Spielen gerecht zu werden, haben die Entwickler einen ARM Mali-450 MP4-Grafikchip verbaut. Ein ruckelfreier Betrieb unter dem leider etwas veralteteneingesetzten Betriebssystem Google Android 4.2 ist also gewährleistet. Punkten kann das Gerät bei der Speicherausstattung. Die verbauten acht GB sind in der Preisklasse ordentlich. Außerdem ist eine Erweiterung über einen Micro-SD-Speicherkarteneinschub möglich.
Funktechnisch liefert das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi dank WLAN 802.11 b7g/n-Standard einen flotten Datendurchsatz im drahtlosen Netzwerk. Und: Wer den schnellen Datenfunk per LTE benötigt, findet in der Huawei MediaPad M1 8.0-Serie gegen Aufpreis ein entsprechendes Modell. Geräte, wie externe Lautsprecher lassen sich, ebenfalls kabellos, per Bluetooth 4.0 verbinden. Der digitale Flachmann verfügt über zwei Kameras. Während die Linse auf der Rückseite mit einer Auflösung von fünf Megapixeln für ordentliche Fotoaufnahmen sorgt, dient die Frontkamera, die mit einem Megapixel auflöst für Videotelefonate.
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m18x-laptop-akku.html Akku DELL Alienware M18x
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3350-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3350
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1440-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1440
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1750-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1750
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m15x-laptop-akku.html Akku DELL Alienware M15x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-p08g-laptop-akku.html Akku Dell Alienware P08G
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-mini-1018-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron Mini 1018
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n4010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron N4010
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-15r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 15R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m501r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M501R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5010
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5010r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5010R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5030-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5030
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-17r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 17R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n7010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron N7010
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1721
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1500
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1700
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D531
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m65-laptop-akku.html Akku Dell Precision M65
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m4300-laptop-akku.html Akku Dell Precision M4300
Die Ultrabooks der Serie 9 aus dem Hause Samsung gehören schon längst zu den absoluten Spitzenprodukten im Premium-Segment. Eigentlich ist es aber ein Ultrabook, denn Samsung verzichtet auf einen Touchscreen. Das ist nicht schlimm, denn dafür verfügt es über einen matten Full HD Bildschirm, der ideal für längere, produktive Arbeiten ist. Das Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) steckt in einem edlen Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium, das mit nur 13,2 mm sagenhaft schlank ist und mit 1,13 kg zudem sehr leicht. Damit ist dieses Ultrabook einfach perfekt für Leute, die ein Notebook ständig mit sich führen müssen, es aber nicht merken wollen.
Auch die Akkulaufzeit wird solche Nutzer erfreuen, denn die liegt laut Samsung bei bis zu 8 Stunden. Die lange Laufzeit des Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) ist aber nicht auf eine schwache CPU zurückzuführen, denn der Intel Core i5-4200U aus Intels Haswell Reihe hat mittlerweile mehrfach bewiesen, dass er es auch mit Multimedia-Anwendungen aufnehmen kann. Der Dualcore taktet mit einer Frequenz zwischen 1,6 und 2,6 GHz und kann auf 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher zurückgreifen, was auch für HDR- oder RAW-Bilder ausreicht. Mit der Intel HD Graphics 4400 ist eine der derzeit leistungsstärksten onboard Grafiklösungen verbaut, welche zwar shared memory nutzt, aber dennoch mit der Leistung vieler Einsteiger Grafikkarten mit dediziertem Speicher mithalten kann.
Ebenfalls sehr positiv muss der interne Speicher bewertet werden. Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) nur 1.149 Euro kostet, kann man mit dem internen Speicher der 256 GB SSD mehr als zufrieden sein. Das reicht nämlich locker, um neben der Microsoft Windows 8.1 Installation und einem großen Arsenal an Programmen noch etliche Dateien abzulegen. Zudem ist es erfreulich, dass neben WLAN und Bluetooth 4.0 auch Gigabit-Ethernet vorhanden ist. Vielschreiber werden sich außerdem über die beleuchtete Tastatur freuen. Der einzige Kritikpunkt bleibt vielleicht, dass weder DisplayPort noch VGA vorhanden sind, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.
Software nimmt einen großen Stellenwert ein, wenn es um den Funktionsumfang von Smartphones und Tablets geht. Selbst das Aussehen der Oberfläche ist für viele entscheidend wenn es um die Wahl eines neuen Geräts geht. Bei HTC nennt sich diese Oberfläche Sense, ist auf dem aktuellen HTC One M8 in der Version 6 vorinstalliert und wird Ende des Monats als Update für den Vorgänger HTC One M7 verteilt werden.
Die freudige Nachricht über ein Update mit der verbesserten Oberfläche kommt von HTC DACH selbst via Facebook. Allerdings gilt der Zeitraum für den EMEA-Raum, was neben Europa auch den Nahen Osten und den afrikanischen Kontinent umfasst. Da jedoch erfahrungsgemäß europäische Nutzer in der Regel vor Afrika und dem Nahen Osten an der Reihe sind, dürften die ersten Update-Benachrichtigungen für das HTC One M7 eventuell schon kommende Woche auftauchen.
Ein neues Android bringt das Update nicht mit sich, lediglich Sense 6 sowie der eine oder andere Bugfix wird in dem Update-Paket mit drin sein. Erst Ende Juni/Anfang Juli wird es mit Android 4.4.3 KitKat laut HTC-Insider LlabTooFeR wieder ein größeres Update geben.
Sense 6 zeichnet sich vor allem durch kleine Optimierungen in der visuellen Erscheinung aus. Dazu gehören schwarz-weiße Icons in den Einstellungen, eine Theme-Engine mit verschiedenen Akzentfarben durch das ganze System hindurch, sowie den Motion Launch Gesten und dem Extrem-Energiespar-Modus. Die Gesten die sich im ausgeschalteten Zustand des HTC One M8 nutzen lassen, werden nicht für das HTC One M7 portiert. Außerdem lassen sich mit Sense 6 viele der HTC-eigenen Apps wie BlinkFeed, die Galerie oder Sense TV über den Google Play Store aktualisieren. Dadurch landen Updates dieser Apps schneller auf dem Smartphone und müssen nicht als Firmware-Update verteilt werden.
Der taiwanische Konzern ASUS ist mal wieder sehr fleißig was neue Tablets betrifft. Nicht nur neue Transformer-Modelle werden erwartet, auch im Bereich der Geräte mit einem Intel-Prozessor ist der Hersteller sehr aktiv. Der neuste Vertreter wird das MeMO Pad 8 ME181 sein, welches auf einen Quad-Core der Intel Bay Trail Familie vertraut.
ASUS ist einer der Hersteller, der seine Android-Geräte mit einem Prozessor von Intel bestückt. Das neuste Modell wird das MeMO Pad 8 ME181 sein, welches die Kollegen von MobileGeeks aufgespürt haben. Mit dem für Japan bestimmtem MeMO Pas 8 AST21 kann man das neue Tablet trotz der sehr ähnlichen Modellbezeichnung nicht vergleichen. Das zeigt spätestens der Blick auf das Datenblatt des neuen Tablets.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1545-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1545
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l501x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L501x
http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l701x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L701x
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v13-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V13
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v130-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V130
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3700-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3700
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3500-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3500
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1520-laptop-akku.html Akku Dell vostro 1520
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m11x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m11x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m11x-r3-laptop-akku.html Akku Dell alienware m11x r3
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m14x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m14x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m17x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m17x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m17x-r3-laptop-akku.html Akku Dell alienware m17x r3
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1520
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1521
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1720
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n5010-laptop-akku.html Akku Dell inspiron n5010
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d820-laptop-akku.html Akku Dell latitude d820
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d830-laptop-akku.html Akku Dell latitude d830
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1510-laptop-akku.html Akku Dell vostro 1510
Zwar ist das IPS-Display mit 8 Zoll genauso groß, aber die Auflösung mit 1.280 x 800 Pixel deutlich kleiner. Auch der Speicher fällt dem Rotstift zum Opfer: 1 GB Arbeitsspeicher und ein 8 GB großer Flash-Speicher stehen im Raum, der sich zumindest mit einer MicroSD-Speicherkarte erweitern lässt. Es wird jedoch auch eine Variante mit 16 GB Speicher geben. Der verbaute Atom Z3745 Quad-Core von Intel taktet mit bis zu 1,33 GHz und kann im TurboBoost auf bis zu 1,83 GHz hochgehen. Für die grafische Ausgabe ist eine Intel Gen7 LP GPU verbaut.
Der Speicher des Nokia Lumia 1320 wird im Gegensatz zum großen Bruder Nokia Lumia 1520 geviertelt und beträgt gerade mal 8 GB. Das ist nicht sonderlich viel, kann aber über den integrierten MicroSDXC-Kartenleser um bis zu 64 GB erweitert werden. Wer also ein großes Smartphone sein Eigen nennen möchte und Gefallen an der Microsoft Windows Phone 8 Oberfläche findet, wird mit dem Nokia Lumia 1320 sicherlich glücklich werden. Angesichts einer Halbierung des Preises, gegenüber dem Flaggschiff der Finnen, bietet das Gerät ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Galaxy S4 von Samsung ist das bisher am meisten verkaufte Smartphone mit dem Android-Betriebssystem. Nun will der Südkoreanische Hersteller den Erfolg noch ein wenig weiter ausdehnen. Das Galaxy S4 Value Edition war bisher nur ein Gerücht, doch durch die gestrige Zertifizierung bei der Bluetooth SIG wird die Spekulation nun bestätigt.
Was genau für ein Smartphone das Galaxy S4 Value Edition mit der Modellnummer GT-I9515 ist, geht aus der Zertifizierung leider nicht hervor. Lediglich diverse Spekulationen gibt es zu diesem Smartphone, das sich technisch nicht allzu sehr von seinem Original unterscheiden soll. Geht es nach den bisher verfügbaren Informationen, ist das 5 Zoll FullHD Display und ein Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor mit 1,9 GHz verbaut. Android 4.4.2 KitKat ist laut dem Bluetooth SIG Dokument zufolge bereits vorinstalliert.
Weiter geht es mit WLAN nach dem 802.11n-Standard, Bluetooth 4.0, der Unterstützung von Miracast zum drahtlosen Übertragen des Bildschirminhaltes an einen Fernseher und GPS sowie GLONASS für die mobile Navigation. Fotos nimmt das MeMO Pad 8 ME181 mit einer 5 Megapixel auflösenden Kamera auf der Rückseite auf oder mit der 2 Megapixel Frontkamera.Sollten die bisherigen Gerüchte stimmen, dann bekommt das Galaxy S5 Prime von Samsung ein 5,2 Zoll großes Display, das mit scharfen 2.560 x 1.440 Pixel auflöst. Im Gerät selbst gibt früheren Berichten zufolge ein Exynos 5430 Octa-Core Prozessor den Takt an, während neuere Gerüchte von einem Snapdragon 805 mit der neuen Adreno 420 sprechen. Bei der restlichen Ausstattung soll das Smartphone sich stark am normalen Galaxy S5 orientieren, wozu unter anderem die 16 Megapixel ISOCELL-Kamera gehört. Es wird erwartet, dass Samsung mit dem Galaxy S5 Prime zeitnah das LG G3 attackieren will, welchem ebenfalls ein WQHD-Display und ein Snapdragon 805 nachgesagt werden.
Das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi ist ein Mittelklasse-Tablet-PC. Wichtig: Auf Leistung muss dank eines guten Preis-Leistungs-Verhältnises nicht verzichtet werden, denn der Flachrechner liefert über einen flotten Vierkern-Prozessor und reichlich Arbeitsspeicher ein hohes Rechentempo. Auch das Display kann mit einer hohen Auflösung und IPS-Unterstützung überzeugen. Gewandet ist die Technik in ein schickes Gehäuse, so dass die inneren und äußeren Werte des digitalen Flachmanns stimmig sind. Wie in der Modellbezeichnung verankert kommt das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi mit einem acht Zoll großen Display. Die Anzeigefläche kann mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten überzeugen. Die unterstützt IPS-Technologie und lässt sich so auch bei seitlicher Betrachtung hervorragend ablesen. Der gute Eindruck wird durch eine überzeugende Farbdarstellung unterstützt. Im 7,9 Millimeter flachen Gehäuse arbeitet ein schneller HiSilicon Kirin 910-Prozessor. Die CPU verfügt über vier Rechenkerne und weist eine Taktungvon 1,6 GHz aus. Genügend Reserven für aufwendige Prozesse verschafft dem Flachrechner die Kombination der CPU mit zwei GB Arbeitsspeicher. Um auch den Ansprüchen von aufwendigen Spielen gerecht zu werden, haben die Entwickler einen ARM Mali-450 MP4-Grafikchip verbaut. Ein ruckelfreier Betrieb unter dem leider etwas veralteteneingesetzten Betriebssystem Google Android 4.2 ist also gewährleistet. Punkten kann das Gerät bei der Speicherausstattung. Die verbauten acht GB sind in der Preisklasse ordentlich. Außerdem ist eine Erweiterung über einen Micro-SD-Speicherkarteneinschub möglich.
Funktechnisch liefert das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi dank WLAN 802.11 b7g/n-Standard einen flotten Datendurchsatz im drahtlosen Netzwerk. Und: Wer den schnellen Datenfunk per LTE benötigt, findet in der Huawei MediaPad M1 8.0-Serie gegen Aufpreis ein entsprechendes Modell. Geräte, wie externe Lautsprecher lassen sich, ebenfalls kabellos, per Bluetooth 4.0 verbinden. Der digitale Flachmann verfügt über zwei Kameras. Während die Linse auf der Rückseite mit einer Auflösung von fünf Megapixeln für ordentliche Fotoaufnahmen sorgt, dient die Frontkamera, die mit einem Megapixel auflöst für Videotelefonate.
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m18x-laptop-akku.html Akku DELL Alienware M18x
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3350-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3350
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1440-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1440
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1750-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1750
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m15x-laptop-akku.html Akku DELL Alienware M15x
http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-p08g-laptop-akku.html Akku Dell Alienware P08G
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-mini-1018-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron Mini 1018
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n4010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron N4010
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-15r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 15R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m501r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M501R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5010
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5010r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5010R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5030-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5030
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-17r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 17R
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n7010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron N7010
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1721
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1500
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1700
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D531
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m65-laptop-akku.html Akku Dell Precision M65
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m4300-laptop-akku.html Akku Dell Precision M4300
Die Ultrabooks der Serie 9 aus dem Hause Samsung gehören schon längst zu den absoluten Spitzenprodukten im Premium-Segment. Eigentlich ist es aber ein Ultrabook, denn Samsung verzichtet auf einen Touchscreen. Das ist nicht schlimm, denn dafür verfügt es über einen matten Full HD Bildschirm, der ideal für längere, produktive Arbeiten ist. Das Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) steckt in einem edlen Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium, das mit nur 13,2 mm sagenhaft schlank ist und mit 1,13 kg zudem sehr leicht. Damit ist dieses Ultrabook einfach perfekt für Leute, die ein Notebook ständig mit sich führen müssen, es aber nicht merken wollen.
Auch die Akkulaufzeit wird solche Nutzer erfreuen, denn die liegt laut Samsung bei bis zu 8 Stunden. Die lange Laufzeit des Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) ist aber nicht auf eine schwache CPU zurückzuführen, denn der Intel Core i5-4200U aus Intels Haswell Reihe hat mittlerweile mehrfach bewiesen, dass er es auch mit Multimedia-Anwendungen aufnehmen kann. Der Dualcore taktet mit einer Frequenz zwischen 1,6 und 2,6 GHz und kann auf 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher zurückgreifen, was auch für HDR- oder RAW-Bilder ausreicht. Mit der Intel HD Graphics 4400 ist eine der derzeit leistungsstärksten onboard Grafiklösungen verbaut, welche zwar shared memory nutzt, aber dennoch mit der Leistung vieler Einsteiger Grafikkarten mit dediziertem Speicher mithalten kann.
Ebenfalls sehr positiv muss der interne Speicher bewertet werden. Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) nur 1.149 Euro kostet, kann man mit dem internen Speicher der 256 GB SSD mehr als zufrieden sein. Das reicht nämlich locker, um neben der Microsoft Windows 8.1 Installation und einem großen Arsenal an Programmen noch etliche Dateien abzulegen. Zudem ist es erfreulich, dass neben WLAN und Bluetooth 4.0 auch Gigabit-Ethernet vorhanden ist. Vielschreiber werden sich außerdem über die beleuchtete Tastatur freuen. Der einzige Kritikpunkt bleibt vielleicht, dass weder DisplayPort noch VGA vorhanden sind, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.
Akku Dell Latitude E4300
2014年11月25日Auf rund 4000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den eine 46-jährige Pkw-Lenkerin am Montag, gegen 18 Uhr verursachte. Alleinbeteiligt kam sie mit ihrem Peugeot auf der Verbindungsstraße zwischen Leinweiler und Schechingen nach links von der Fahrbahn ab. Die 46-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Beim Ausparken beschädigte ein 82-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr einen in der Ziegelwiesenstraße abgestellten Pkw. Der
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-latitude-e4300.html Akku Dell Latitude E4300 alte Herr verursachte einen Sachschaden von ca. 500 Euro.tomshardware.com meldet dazu: VisionTek recently introduced its CryoVenom R9 295X2, a dual-GPU graphics card that squeezes into a single PCIe expansion slot thanks to a thin and effective water block with impressive thermal performance. But is the board worth its price premium? (Frankfurt am Main, 28.10.2014) Alienware, führender Anbieter von High-Performance-Gaming-Systemen, hat nun Details und Verfügbarkeit für seinen im August angekündigten Gaming-Desktop Alienware Area-51 (1) und zum Gaming-Laptop Alienware 13 (2) bekanntgegeben. Außerdem stellt Alienware den innovativen Alienware-Grafikverstärker vor, der Gamern eine Grafikleistung auf dem Niveau von Hochleistungsdesktops bietet.
Durch die Kombination des Alienware 13 mit dem neuen Grafikverstärker von Alienware müssen Gamer nicht mehr zwischen einem tragbaren System für unterwegs und einem High-End-Gaming-Desktop wählen. Der
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-gw240.html Akku Dell GW240 Alienware Graphics Amplifier verstärkt die bereits hohe Gaming-Performance des Alienware 13 und bietet damit zu Hause ebenso wie unterwegs Desktop-Grafikqualität auf Top-Niveau. Also genau das, was Road Warriors heute brauchen.In Wien hatten wir ausschließlich das leichte Android-Handy LG G3 im Einsatz. Dessen deutsche LTE-SIM-Karte haben wir abgeschaltet, damit keine Kosten für das Auslands-Roaming in Österreich entstehen. WLAN hatten wir natürlich eingeschaltet. Das WiFi-Modul des High-End-Smartphones versteht alle gängigen Standards, als da wären: IEEE 802.11a/b/g/n/ac. Auch die Fotos und Screenshots wurden in Wien ausschließlich mit dem LG G3 gemacht. Dessen Handy-Kamera produziert Fotos bis zu 13 Megapixel. Das Display des G3 schafft zudem 1.440 x 2.560 Pixel (Quad HD) mit 538 ppi, was hochauflösende Screenshots mit feinen Details ermöglicht.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-inspiron-1525.html Akku Dell Inspiron 1525
Wir haben unsere WLAN-Suche auf der belebten Shoppingmeile Kärtner Strasse zwischen Wiener Staatsoperund Hotel Sacher gestartet. Dort haben wir uns mit dem 11ac-Handy zum Surfen und Messen mitten in die Menschenmenge gestellt.Natürlich hätten die eingebauten Android-Bordmittel des LG G3 gereicht, um WLAN-Netze zu finden und zu nutzen. Trotzdem haben wir die kostenlose App WiFi Analyzer installiert, die noch mehr Einblick in das dynamische Funk-Geschehen gibt: Diese App hat im übervölkerten 2,4GHz-Band immerhin 28 WLAN-Wolken vor dem Café Sacher angezeigt, darunter 1x Starbucks auf Kanal 11 und 3x Sacher auf den Kanälen 1 und 6 und 11. Also funkte aus dem Sacher ein professionell durchgeplanter Hotspot mit mehreren WLAN-AccessPoints.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-inspiron-6000.html Akku Dell Inspiron 6000
Im weithin leeren 5GHz-Band dagegen waren vor dem Sacher ebenfalls schon sieben WLAN-Wolken zu erkennen. Vermutlich sind einige Firmen hier gezielt von 2,4 auf 5GHz ausgewichen, weil mit 28 überlappenden Funkzellen auf 2,4GHz kein besonders stabiler Betrieb gewährleistet ist. Im Idealfall sollte man ja maximal drei WLAN-Kanäle auf 2,4GHz belegen, doch diese beansprucht der Sacher-Hotspot mit Kanal 1 und 6 und 11 ja schon für sich alleine. Eine massive Kanal-Überbuchung, wie vor dem Sacher, drückt die Verbindungs-Qualität herunter. Da jeder Mensch lizenzfrei auf 2,4-GHz funken darf, lässt sich das WLAN-Durcheinander in diesem ISM-Frequenzband kaum vermeiden. Dagegen herrscht in den Mobilfunkbändern von GSM bis LTE eine streng durchgeplante Ordnung.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-xps-m1330.html Akku Dell XPS M1330
ISM steht für Industrial, Scientific and Medical Band.Böse Zungen nennen es schon lange Internationales Schrott und Müll Band. Es wird auch immer überfüllter. Der jüngste WLAN-Standard 802.11ac hat sich bereits vom 2,4GHz-Band verabschiedet und funkt nur noch im relativ sauberen 5GHz-Band.Jetzt könnte man natürlich die Frage stellen, warum man nicht einfach einen Laptop an einen großen 5K-Bildschirm anschließt. Zunächst einmal gibt es bislang keine Möglichkeit, dies zu tun.
http://www.akkus-laptop.com/akku-lenovo-thinkpad-t400.html Akku Lenovo Thinkpad T400 hat zwar im September seinen UltraSharp 27 Ultra HD 5K-Monitor vorgestellt. Reguläre Laptops können ihn jedoch nicht ansteuern. Wenn der Bildschirm im Dezember zum Verkauf angeboten wird, soll er 2.500 US-Dollar kosten. Apples 5K-Display ist schon jetzt erhältlich und kostet genauso viel. Allerdings bekommt man dafür noch den besten PC dazu, den der Konzern aus Cupertino je hergestellt hat. Apples 15- und 13-Zoll MacBook Pro Laptops verfügen ebenfalls über Displays mit einer ähnlichen Pixeldichte. Doch der Bildschirm des iMac ist viel, viel größer.Aber wofür ist solch ein Retina-Display nun eigentlich gut? Kann man es als Alternative zu 4K-Fernsehern verwenden, um Filme, Serien und Spiele in 4K-Auflösung zu konsumieren? Die Antwort darauf lautet Nein – zumindest aktuell nicht. Netflix bietet seine 4K-Inhalte nicht für iMacs an. Dafür muss man auf die neuesten Ultra-HD-Fernseher setzen. Und darüber hinaus gibt es nur wenige Anbieter, die 4K-Inhalte bereitstellen.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-xps-m1530.html Akku Dell XPS M1530
Wenn man mit dem Retina iMac im Internet surft oder Office-Arbeiten erledigt, dann erscheinen die Menüs und Schriften viel klarer und heller. Es geht bei der zusätzlichen Auflösung nicht um mehr Zeilen Text. Vieles ist ähnlich groß wie auf den anderen iMacs. Webseiten, die nicht für hochauflösende Bildschirme optimiert wurden, können unscharf und nicht in der korrekten Größe erscheinen.Der Retina iMac dürfte das Leben von vielen Menschen mit kreativer Ader grundlegend verändern. Und ich meine damit nicht nur Profis, sondern alle mit digitalen Spiegelreflexkameras oder GoPro -Videogeräten. Sie alle wollen möglichst jeden Pixel ihrer Aufnahmen sehen – und der neue iMac versetzt sie in diese Lage. Der Apple-Computer hat fast so viele Pixel wie die beliebte 5D Mark III-Kamera von Canon. Ein 4K-Video kann er in voller Auflösung anzeigen – und es ist immer noch Platz für Bedienfelder.
http://www.akkus-laptop.com/akku-acer-aspire-5738z.html Akku Acer Aspire 5738Z
Ein Kabel-100-Anschluss von Kabel Deutschland (Vodafone)? Dann wäre auch damit die stark schwankende Download-Leistung von 30 bis 95 Mbit/s ein potenzieller Engpass in den 11ac-Messungen gewesen.
Übertragung einer Testdatei aus dem internen NAS-Speicher der
http://www.akkus-laptop.com/akku-apple-a1189.html Akku Apple A1189 ? Diese hätte dann aber maximal 400 MB groß sein dürfen. Eine so "kleine" Datei flutscht jedoch derart schnell über gute 11ac-Strecken, dass man kaum die Stoppuhr zücken kann, bevor der Transfer zu Ende geht. Der Autor nutzt bei 11ac-Messungen nämlich Test-Dateien ab 1,0 GB pro Messung. Sonst wäre die 11ac-Messung schon vorbei, bevor man das Funkverhalten überhaupt richtig studieren kann. Verbindung eines lokalen NAS mit 4 oder 8 TB über den Gigabit-LAN-Port an die AVM 7490? Das wäre sicher ein praxisnahes Beispiel dafür, wie man eine ganze Wohnung per Funk mit großen Datenbeständen kostengünstig versorgen könnte: Etwa mit hochauflösenden 2K- oder 4K-Filmen für das Video-Streaming auf WLAN-Laptops und WLAN-Fernseher. Viele preiswerte NAS-Systeme spucken ihre Daten aber so langsam aus, dass sie die 800 Mbit/s netto einer sehr guten 11ac-Strecke gar nicht voll auslasten können.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-alienware-m11x.html Akku Dell Alienware M11x
Bilder offenbaren all ihre Schwächen
Aber wirklich wertvoll wurde der neue Retina iMac für mich in dem Moment, als ich eines meiner Lieblingsfotos von Rom öffnete und feststellen musste, dass es in Wirklichkeit gar nicht scharf fokussiert ist. Vielleicht bin ich doch nicht so ein guter Fotograf, wie ich gedacht hatte. Doch zumindest besitze ich nun die Instrumente, um nachzuschärfen. Wenn man Adobes Fotobearbeitungssoftware Photoshop auf dem Retina iMac einsetzt, kommt es einem so vor, als würde man ein ausgedrucktes Bild bearbeiten.
http://www.akkus-laptop.com/akku-toshiba-pa3534u-1brs.html Akku Toshiba PA3534U-1BRS
"Bis jetzt mussten Gamer auf der Suche nach einem Gaming-System ein paar wirklich harte Kompromisse schließen. Wollen sie Kraft und Leistung eines Desktop-PCs oder lieber Portabilität und lange Akkulaufzeit, um ortsunabhängig spielen zu können?", erläutert Frank Azor, General Manager von Alienware. "Mit dem Alienware 13 in Kombination mit dem Alienware Graphics Amplifier können Gamer nun beides haben: einen tragbaren und leistungsfähigen Laptop für mobiles Gaming, und für zu Hause ein echtes Desktop-Gaming-Erlebnis durch einfaches Einstecken des Verstärkers."
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-latitude-e5530.html Akku Dell Latitude E5530
Das neue Desktop-Flaggschiff von Alienware ist der Area-51, der nun zu Preisen ab 1.599 Euro verfügbar ist. Jeder Area-51 ist mit neuesten Sechs- beziehungsweise Acht-Kern-Intel-Prozessoren (Haswell-E Core i7 Serie K, werkseitig übertaktet), Flüssigkeitskühlung sowie AMD oder NVIDIA als Grafikoptionen ausgestattet. Der Area-51 wurde außerdem mit der neuen Industriedesignsprache Triad entwickelt, um das Desktop-Gaming-Erlebnis mit optimiertem Thermomanagement und höchster Ergonomie weiter zu verbessern. Das neue funktionale Design erfüllt die Anforderungen von Gamern nach einfachem Zugriff auf die vorderen und hinteren Ports und bietet Bastlern mit einem offenen und komfortablen Chassis-Design alle Möglichkeiten für den weiteren Ausbau des Systems.
http://www.akkus-laptop.com/akku-toshiba-pa3588u-1brs.html Akku Toshiba PA3588U-1BRS
Am Ende haben wir einen Laptop Sony Vaio S13A mit Intel Core i7-CPU und Raid-0-SSD über ein Gigabit-Kabel an einen LAN-Port der AVM 7490 angeschlossen. Auf dessen pfeilschneller SSD lagern 10x 1GB Testdateien, die wir bei Bedarf einzeln oder im Zehnerpack über die zu messenden Funkstrecken jagen können. Die verbaute Raid-0-SSD von Samsung bringt dem Sony interne Leseraten von knapp 1.000 MB, also knapp 8000 Mbit. Am Gigabit-LAN-Port des Laptops wird dieser brachiale Speed allerdings auf knapp 1.000 Mbit herunter gebremst.
Am "anderen Ende" der Teststrecke nutzen wir einen Business-Laptop Dell Latitude E6520 mit einer SanDisk Extreme PRO SSD 480GB. Die SSD nutzt zwar kein Raid-0 wie im Sony, schafft aber trotzdem mehr als 500 MB pro Sekunde, also über 4.000 Mbit/s, schreibend und lesend. Damit könnte sie unsere Test-Daten um ein Mehrfaches schneller aufnehmen, als die beste 11ac-Strecke den Datenfluss derzeit überhaupt zuliefern kann. Will sagen: Auch diese SSD wirkt nicht als Bremsklotz in der zu messenden Kommunikations-Kette. Allerdings haut auch der Gigabit-LAN-Port des Dell die Bremse bei knapp 1.000 Mbit rein.
Ich mag Desktop-Computer. Zum Schreiben, Surfen und für die Bildbearbeitung setze ich mich sehr gerne an den Schreibtisch. Allerdings hatte ich schon länger den Verdacht, dass ihr Ende nah ist. Denn wer braucht schon einen PC in einer Welt, in der Laptops, Tablets und sogar Smartphones genauso leistungsfähig sind?
http://www.akkus-laptop.com/akku-asus-u30j.html Akku ASUS U30J
Dell Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Dell Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/dell-laptop-akku.html
Dell Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Asus Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Asus Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/asus-laptop-akku.html
Asus Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Asus, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Apple Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Apple Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/apple-laptop-akku.html
Apple Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Apple, Apple, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Lenovo Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Lenovo Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/lenovo-laptop-akku.html
Lenovo Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Lenovo, Lenovo, Lenovo, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Toshiba Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Toshiba Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/toshiba-laptop-akku.html
Toshiba Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Toshiba, Toshiba, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Acer Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Acer Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/acer-laptop-akku.html
Acer Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Acer, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-latitude-e4300.html Akku Dell Latitude E4300 alte Herr verursachte einen Sachschaden von ca. 500 Euro.tomshardware.com meldet dazu: VisionTek recently introduced its CryoVenom R9 295X2, a dual-GPU graphics card that squeezes into a single PCIe expansion slot thanks to a thin and effective water block with impressive thermal performance. But is the board worth its price premium? (Frankfurt am Main, 28.10.2014) Alienware, führender Anbieter von High-Performance-Gaming-Systemen, hat nun Details und Verfügbarkeit für seinen im August angekündigten Gaming-Desktop Alienware Area-51 (1) und zum Gaming-Laptop Alienware 13 (2) bekanntgegeben. Außerdem stellt Alienware den innovativen Alienware-Grafikverstärker vor, der Gamern eine Grafikleistung auf dem Niveau von Hochleistungsdesktops bietet.
Durch die Kombination des Alienware 13 mit dem neuen Grafikverstärker von Alienware müssen Gamer nicht mehr zwischen einem tragbaren System für unterwegs und einem High-End-Gaming-Desktop wählen. Der
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-gw240.html Akku Dell GW240 Alienware Graphics Amplifier verstärkt die bereits hohe Gaming-Performance des Alienware 13 und bietet damit zu Hause ebenso wie unterwegs Desktop-Grafikqualität auf Top-Niveau. Also genau das, was Road Warriors heute brauchen.In Wien hatten wir ausschließlich das leichte Android-Handy LG G3 im Einsatz. Dessen deutsche LTE-SIM-Karte haben wir abgeschaltet, damit keine Kosten für das Auslands-Roaming in Österreich entstehen. WLAN hatten wir natürlich eingeschaltet. Das WiFi-Modul des High-End-Smartphones versteht alle gängigen Standards, als da wären: IEEE 802.11a/b/g/n/ac. Auch die Fotos und Screenshots wurden in Wien ausschließlich mit dem LG G3 gemacht. Dessen Handy-Kamera produziert Fotos bis zu 13 Megapixel. Das Display des G3 schafft zudem 1.440 x 2.560 Pixel (Quad HD) mit 538 ppi, was hochauflösende Screenshots mit feinen Details ermöglicht.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-inspiron-1525.html Akku Dell Inspiron 1525
Wir haben unsere WLAN-Suche auf der belebten Shoppingmeile Kärtner Strasse zwischen Wiener Staatsoperund Hotel Sacher gestartet. Dort haben wir uns mit dem 11ac-Handy zum Surfen und Messen mitten in die Menschenmenge gestellt.Natürlich hätten die eingebauten Android-Bordmittel des LG G3 gereicht, um WLAN-Netze zu finden und zu nutzen. Trotzdem haben wir die kostenlose App WiFi Analyzer installiert, die noch mehr Einblick in das dynamische Funk-Geschehen gibt: Diese App hat im übervölkerten 2,4GHz-Band immerhin 28 WLAN-Wolken vor dem Café Sacher angezeigt, darunter 1x Starbucks auf Kanal 11 und 3x Sacher auf den Kanälen 1 und 6 und 11. Also funkte aus dem Sacher ein professionell durchgeplanter Hotspot mit mehreren WLAN-AccessPoints.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-inspiron-6000.html Akku Dell Inspiron 6000
Im weithin leeren 5GHz-Band dagegen waren vor dem Sacher ebenfalls schon sieben WLAN-Wolken zu erkennen. Vermutlich sind einige Firmen hier gezielt von 2,4 auf 5GHz ausgewichen, weil mit 28 überlappenden Funkzellen auf 2,4GHz kein besonders stabiler Betrieb gewährleistet ist. Im Idealfall sollte man ja maximal drei WLAN-Kanäle auf 2,4GHz belegen, doch diese beansprucht der Sacher-Hotspot mit Kanal 1 und 6 und 11 ja schon für sich alleine. Eine massive Kanal-Überbuchung, wie vor dem Sacher, drückt die Verbindungs-Qualität herunter. Da jeder Mensch lizenzfrei auf 2,4-GHz funken darf, lässt sich das WLAN-Durcheinander in diesem ISM-Frequenzband kaum vermeiden. Dagegen herrscht in den Mobilfunkbändern von GSM bis LTE eine streng durchgeplante Ordnung.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-xps-m1330.html Akku Dell XPS M1330
ISM steht für Industrial, Scientific and Medical Band.Böse Zungen nennen es schon lange Internationales Schrott und Müll Band. Es wird auch immer überfüllter. Der jüngste WLAN-Standard 802.11ac hat sich bereits vom 2,4GHz-Band verabschiedet und funkt nur noch im relativ sauberen 5GHz-Band.Jetzt könnte man natürlich die Frage stellen, warum man nicht einfach einen Laptop an einen großen 5K-Bildschirm anschließt. Zunächst einmal gibt es bislang keine Möglichkeit, dies zu tun.
http://www.akkus-laptop.com/akku-lenovo-thinkpad-t400.html Akku Lenovo Thinkpad T400 hat zwar im September seinen UltraSharp 27 Ultra HD 5K-Monitor vorgestellt. Reguläre Laptops können ihn jedoch nicht ansteuern. Wenn der Bildschirm im Dezember zum Verkauf angeboten wird, soll er 2.500 US-Dollar kosten. Apples 5K-Display ist schon jetzt erhältlich und kostet genauso viel. Allerdings bekommt man dafür noch den besten PC dazu, den der Konzern aus Cupertino je hergestellt hat. Apples 15- und 13-Zoll MacBook Pro Laptops verfügen ebenfalls über Displays mit einer ähnlichen Pixeldichte. Doch der Bildschirm des iMac ist viel, viel größer.Aber wofür ist solch ein Retina-Display nun eigentlich gut? Kann man es als Alternative zu 4K-Fernsehern verwenden, um Filme, Serien und Spiele in 4K-Auflösung zu konsumieren? Die Antwort darauf lautet Nein – zumindest aktuell nicht. Netflix bietet seine 4K-Inhalte nicht für iMacs an. Dafür muss man auf die neuesten Ultra-HD-Fernseher setzen. Und darüber hinaus gibt es nur wenige Anbieter, die 4K-Inhalte bereitstellen.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-xps-m1530.html Akku Dell XPS M1530
Wenn man mit dem Retina iMac im Internet surft oder Office-Arbeiten erledigt, dann erscheinen die Menüs und Schriften viel klarer und heller. Es geht bei der zusätzlichen Auflösung nicht um mehr Zeilen Text. Vieles ist ähnlich groß wie auf den anderen iMacs. Webseiten, die nicht für hochauflösende Bildschirme optimiert wurden, können unscharf und nicht in der korrekten Größe erscheinen.Der Retina iMac dürfte das Leben von vielen Menschen mit kreativer Ader grundlegend verändern. Und ich meine damit nicht nur Profis, sondern alle mit digitalen Spiegelreflexkameras oder GoPro -Videogeräten. Sie alle wollen möglichst jeden Pixel ihrer Aufnahmen sehen – und der neue iMac versetzt sie in diese Lage. Der Apple-Computer hat fast so viele Pixel wie die beliebte 5D Mark III-Kamera von Canon. Ein 4K-Video kann er in voller Auflösung anzeigen – und es ist immer noch Platz für Bedienfelder.
http://www.akkus-laptop.com/akku-acer-aspire-5738z.html Akku Acer Aspire 5738Z
Ein Kabel-100-Anschluss von Kabel Deutschland (Vodafone)? Dann wäre auch damit die stark schwankende Download-Leistung von 30 bis 95 Mbit/s ein potenzieller Engpass in den 11ac-Messungen gewesen.
Übertragung einer Testdatei aus dem internen NAS-Speicher der
http://www.akkus-laptop.com/akku-apple-a1189.html Akku Apple A1189 ? Diese hätte dann aber maximal 400 MB groß sein dürfen. Eine so "kleine" Datei flutscht jedoch derart schnell über gute 11ac-Strecken, dass man kaum die Stoppuhr zücken kann, bevor der Transfer zu Ende geht. Der Autor nutzt bei 11ac-Messungen nämlich Test-Dateien ab 1,0 GB pro Messung. Sonst wäre die 11ac-Messung schon vorbei, bevor man das Funkverhalten überhaupt richtig studieren kann. Verbindung eines lokalen NAS mit 4 oder 8 TB über den Gigabit-LAN-Port an die AVM 7490? Das wäre sicher ein praxisnahes Beispiel dafür, wie man eine ganze Wohnung per Funk mit großen Datenbeständen kostengünstig versorgen könnte: Etwa mit hochauflösenden 2K- oder 4K-Filmen für das Video-Streaming auf WLAN-Laptops und WLAN-Fernseher. Viele preiswerte NAS-Systeme spucken ihre Daten aber so langsam aus, dass sie die 800 Mbit/s netto einer sehr guten 11ac-Strecke gar nicht voll auslasten können.
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-alienware-m11x.html Akku Dell Alienware M11x
Bilder offenbaren all ihre Schwächen
Aber wirklich wertvoll wurde der neue Retina iMac für mich in dem Moment, als ich eines meiner Lieblingsfotos von Rom öffnete und feststellen musste, dass es in Wirklichkeit gar nicht scharf fokussiert ist. Vielleicht bin ich doch nicht so ein guter Fotograf, wie ich gedacht hatte. Doch zumindest besitze ich nun die Instrumente, um nachzuschärfen. Wenn man Adobes Fotobearbeitungssoftware Photoshop auf dem Retina iMac einsetzt, kommt es einem so vor, als würde man ein ausgedrucktes Bild bearbeiten.
http://www.akkus-laptop.com/akku-toshiba-pa3534u-1brs.html Akku Toshiba PA3534U-1BRS
"Bis jetzt mussten Gamer auf der Suche nach einem Gaming-System ein paar wirklich harte Kompromisse schließen. Wollen sie Kraft und Leistung eines Desktop-PCs oder lieber Portabilität und lange Akkulaufzeit, um ortsunabhängig spielen zu können?", erläutert Frank Azor, General Manager von Alienware. "Mit dem Alienware 13 in Kombination mit dem Alienware Graphics Amplifier können Gamer nun beides haben: einen tragbaren und leistungsfähigen Laptop für mobiles Gaming, und für zu Hause ein echtes Desktop-Gaming-Erlebnis durch einfaches Einstecken des Verstärkers."
http://www.akkus-laptop.com/akku-dell-latitude-e5530.html Akku Dell Latitude E5530
Das neue Desktop-Flaggschiff von Alienware ist der Area-51, der nun zu Preisen ab 1.599 Euro verfügbar ist. Jeder Area-51 ist mit neuesten Sechs- beziehungsweise Acht-Kern-Intel-Prozessoren (Haswell-E Core i7 Serie K, werkseitig übertaktet), Flüssigkeitskühlung sowie AMD oder NVIDIA als Grafikoptionen ausgestattet. Der Area-51 wurde außerdem mit der neuen Industriedesignsprache Triad entwickelt, um das Desktop-Gaming-Erlebnis mit optimiertem Thermomanagement und höchster Ergonomie weiter zu verbessern. Das neue funktionale Design erfüllt die Anforderungen von Gamern nach einfachem Zugriff auf die vorderen und hinteren Ports und bietet Bastlern mit einem offenen und komfortablen Chassis-Design alle Möglichkeiten für den weiteren Ausbau des Systems.
http://www.akkus-laptop.com/akku-toshiba-pa3588u-1brs.html Akku Toshiba PA3588U-1BRS
Am Ende haben wir einen Laptop Sony Vaio S13A mit Intel Core i7-CPU und Raid-0-SSD über ein Gigabit-Kabel an einen LAN-Port der AVM 7490 angeschlossen. Auf dessen pfeilschneller SSD lagern 10x 1GB Testdateien, die wir bei Bedarf einzeln oder im Zehnerpack über die zu messenden Funkstrecken jagen können. Die verbaute Raid-0-SSD von Samsung bringt dem Sony interne Leseraten von knapp 1.000 MB, also knapp 8000 Mbit. Am Gigabit-LAN-Port des Laptops wird dieser brachiale Speed allerdings auf knapp 1.000 Mbit herunter gebremst.
Am "anderen Ende" der Teststrecke nutzen wir einen Business-Laptop Dell Latitude E6520 mit einer SanDisk Extreme PRO SSD 480GB. Die SSD nutzt zwar kein Raid-0 wie im Sony, schafft aber trotzdem mehr als 500 MB pro Sekunde, also über 4.000 Mbit/s, schreibend und lesend. Damit könnte sie unsere Test-Daten um ein Mehrfaches schneller aufnehmen, als die beste 11ac-Strecke den Datenfluss derzeit überhaupt zuliefern kann. Will sagen: Auch diese SSD wirkt nicht als Bremsklotz in der zu messenden Kommunikations-Kette. Allerdings haut auch der Gigabit-LAN-Port des Dell die Bremse bei knapp 1.000 Mbit rein.
Ich mag Desktop-Computer. Zum Schreiben, Surfen und für die Bildbearbeitung setze ich mich sehr gerne an den Schreibtisch. Allerdings hatte ich schon länger den Verdacht, dass ihr Ende nah ist. Denn wer braucht schon einen PC in einer Welt, in der Laptops, Tablets und sogar Smartphones genauso leistungsfähig sind?
http://www.akkus-laptop.com/akku-asus-u30j.html Akku ASUS U30J
Dell Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Dell Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/dell-laptop-akku.html
Dell Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Dell, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Asus Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Asus Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/asus-laptop-akku.html
Asus Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Asus, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Apple Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Apple Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/apple-laptop-akku.html
Apple Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Apple, Apple, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Lenovo Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Lenovo Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/lenovo-laptop-akku.html
Lenovo Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Lenovo, Lenovo, Lenovo, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Toshiba Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Toshiba Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/toshiba-laptop-akku.html
Toshiba Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Toshiba, Toshiba, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
Acer Laptop Akku,Hohe qualität Akku für Acer Laptop/notebook,Ersatzakkus|netzteil
http://www.akkus-laptop.com/acer-laptop-akku.html
Acer Laptop Akkus/Adapter,Akku Batterie für Asus, Acer, Acer, Apple, HP / Compaq, IBM, Lenovo, Sony usw. bei akkus-laptop.com store. Alle billige Ersatzakku 15% Rabat! Hochwertige Laptop Ersatzakkus.
HP compaq nx8120 Akku
2014年11月25日Zu einem Business-Notebook gehört in den allermeisten Fällen auch ein Docking-Anschluss – dieser fehlt beim ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) allerdings. Auch die 500 GB Festplatte wirkt ohne ExpressCache etwas unvollkommen und wird in puncto Geschwindkeit SSD-Gewohnte nicht überzeugen können. Ein kleiner Trost für die fehlende Docking-Möglichkeit ist Intel Wireless Display, welches zumindest die Verbindung zu einem Monitor ohne Kabelsalat ermöglicht. Alternativ können Bildschirme über HDMI oder VGA angeschlossen werden – Letzterer ist zwar bereits etwas in die Tage gekommen, in Büroumgebungen aber nach wie vor sehr stark präsent. Netzwerkverbindungen stellt das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) über Bluetooth, Gigabit-LAN oder WLAN her, ein integriertes Breitband Modem fehlt, erscheint angesichts der Abmessungen aber auch unnötig. Das große Gehäuse bietet genügend Platz für Ausstattung und so ist es erfreulich, dass auch ein optisches Laufwerk integriert wurde. Das Notebook läuft auf Microsoft Windows 7, welches in vielen Unternehmen noch verwendet wird, enthält aber auch eine Lizenz für Microsoft Windows 8.
Ausgerechnet auf der offiziellen UK-Seite von LG sind die wohl finalen technischen Daten des EU-Modells vom LG G3 aufgetaucht. Inzwischen hat LG diese zwar wieder entfernt, aber natürlich haben einige findige Nutzer Screenshots von den Daten angefertigt und diese für die Nachwelt festgehalten. Somit ist bereits vor der morgigen offiziellen Vorstellung des G3 fast alles zum neuen Flaggschiff von LG bekannt.
In Sachen Geheimnisse für sich behalten hat die ganze Industrie im Bereich der Smartphones und Tablets in jedem Fall eine Menge Nachholbedarf. Egal ob es sich um die neuen Top-Modelle von HTC oder Samsung drehte, fast alle Infos gab es bereits vor der offiziellen Vorstellung im Netz zu finden, auch das LG G3 bildet hier keine Ausnahme. Die offizielle Vorstellung findet morgen, am Dienstag den 27.05.2013 in London und anderen Städten statt, wo wir natürlich auch für euch vor Ort sind, um uns das neueste Smartphone aus dem Hause LG im Detail anzusehen.
Besser sieht es hingegen bei der Leistung des ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) aus. Der Intel Core i5 4200U ist zwar ein ULV Prozessor, allerdings taktet der Dualcore mit 1,6 -2,6 GHz und ist damit auch für anspruchsvolle Anwendungen wie fortgeschrittene Multimedia ausreichend Leistungsstark. Wer also auch mal Bilder bearbeiten möchte kann dies getrost tun und dank 8 GB Arbeitsspeicher dürfen es auch mehrere Bilder oder RAW-Dateien sein. Mit der Intel HD Graphics 4400 können immerhin einfache Spiele gespielt werden, aber jedem Interessenten sollte bewusst sein, dass diese GPU absolut nicht für Gaming konzipiert ist, sondern für Videos und dergleichen. Die Leistung sollte also locker ausreichen für Office, Internet und fortgeschrittene Multimedia, aber eben nicht für Gaming.
Wie schon bei dem eingangs erwähnten 17-Business Aspiranten verzichtet auch das ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) auf einen Docking-Anschluss und kann den Komfort von Plug and Play nicht für Peripherie bieten. Dennoch bietet es wichtige andere Business Features. Insbesondere der TPM Embedded Security Chip 1.2 in Verbindung mit dem SmartCard Lesegerät und einem Fingerprint-Leser bieten eine Mischung aus Komfort und Sicherheit. Trotz des hohen Preises ist in diesem Notebook nur eine 500 GB Festplatte verbaut und keine schnelle SSD oder ExpressCache. Wichtige Standardausstattung wie VGA, DisplayPort, HDMI und USB 3.0 oder (W)LAN und Bluetooth sind natürlich auch integriert.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8120-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8120 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8200-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8200 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8410-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8410 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992a-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992ut-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992ut Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994a-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994et-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994et Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pq457av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pq457av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh767aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh767aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768ut-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768ut Akku
Wer ein einfaches Business-Notebook sucht, der muss nicht immer bei Dell, HP oder Lenovo suchen. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) ist ein interessantes Modell für alle, die es gern ein wenig größer mögen. Der 17,3-Zoll Bildschirm ist bei längeren Arbeitszeiten sehr angenehm in der Benutzung und die Auflösung reicht für die meisten Zwecke aus. Allerdings ist die Ausstattung und die Leistung eher auf einfachen Multimedia-Niveau und bis auf den matten Bildschirm finden sich wenige Differenzierungsmerkmale. Insgesamt also in Ordnung, aber keine unbedingte Kaufempfehlung. Wer nach einem Business-Notebook – nicht ein einfaches Office-Notebook – sucht, der ist meist von den hohen Preisen schockiert. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) beugt diesem Phänomen mit einem Preis von nur 689 Euro vor. Dafür bekommt man dennoch ein stattliches 17,3-Zoll Display, dessen Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln durchaus Office-tauglich ist und auch dann ausreichend Platz bietet, wenn man größere Tabellenkalkulationen oder zwei parallel geöffneten Fenster nutzen möchte. Die matte Oberfläche bietet zudem ergonomische Vorteile. Was man sich allerdings eingestehen muss ist, dass das Gewicht von 2,8 kg und die Abmessungen von 41,5 x 27 x 3,13 cm nicht gerade Idealmaßen für einen mobilen Begleiter entsprechen und besser auf einem Schreibtisch Platz finden. Vermutlich ist der 3.000 mAh Akku aber auch nicht groß genug, um größere Durststrecken durchzustehen, und das obwohl nur eine ULV CPU verbaut ist. Der Intel Core i5-4200U ist ein auf Energieffizienz optimierter Dualcore-Prozessor mit einer dynamischen Taktrate zwischen 1,6 und 2,6 GHz und ist durchaus auch für anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitung geeignet. Da das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) über 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher und eine NVIDIA GeForce GT 740M verfügt, braucht man sich über Leistungsengpässe im Bereich Business-Anwendungen eigentlich keine Sorgen machen. Ein zweites geleaktes Dokument gibt Auskunft darüber, wie es mit den Android 4.4.2 KitKat Updates für weitere Geräte aussieht. Für Juni beispielsweise ist das Galaxy S4 Mini in seinen beiden Varianten für ein Update vorgesehen, ebenso die Modelle Galaxy Mega 5.8, Galaxy Mega 6.3 und das Galaxy Grand 2. Für das Galaxy S3 gibt es bekanntlich kein Update mehr, da die TouchWiz-Oberfläche nicht stabil genug läuft und Samsung das Update kurzerhand abgebrochen hat. Auf einem Header-Bild soll angeblich das Nexus 8 von HTC zu sehen sein, welches zusammen mit einem neuen Android zur Google I/O 2014 erwartet wird. Die diesjährige Entwickler-Konferenz von Google rüct unaufhaltsam näher und die ersten glücklichen Teilnehmer erhalten so langsam die begehrten Tickets. Auch wenn es noch etwas dauert, macht die Konferenz schon jetzt von sich Reden.
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh800av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh800av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2530p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2540p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-6930p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 6930p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440w-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8740w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8740w Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06047 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06055 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G50-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G50 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G60 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G61 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G70-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G70 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G71-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G71 Akku
Das es dieses Jahr nochmal neue Nexus-Hardware geben wird wurde bereits mehrfach bestätigt. Zuletzt durch Einträge im Bugtracker von Chromium, der Open-Source-Grundlage des Google Chrome Browser. Nun ist das angebliche Nexus 8 auf der offiziellen Website von Google für die Google I/O 2014 aufgetaucht. Zumindest könnte man das denken anhand des rundlicheren Designs im Vergleich zum Nexus 7.
Aber letztlich ist es doch kein Nexus 8 wie viele angenommen haben. Das dort zu sehende Tablet ist auch kein Platzhalter oder dergleichen: Es handelt sich schlicht und ergreifend um ein Nexus 10. Auf der letztjährigen Google I/O zeigte der Konzern ein Chrome-Experiment, bei welchem sich verschieden große Geräte zu einem einzigen Spielfeld zusammenschließen lassen, und auf welchem dann eine Art digitaler 2D-Carrera-Cartrennbahn dargestellt wird. Es gibt sogar ein Video davon welches das Experiment in Aktion zeigt.
Für Google hat das Projekt durchaus seine Vorzüge: Der Konzern will schließlich gerne weiter wachsen und neue Märkte für sich erschließen. Da das Hauptgeschäft für Google der Verkauf von Werbeflächen bzw. deren Auslieferung ist, kann eine längere Online-Zeit nur von Vorteil sein. Denn je länger ein Nutzer Online ist, umso mehr potentielle Werbung kann ausgeliefert werden. Also muss die Verfügbarkeit von schnellem Internet ausgebaut werden. Als Partner vor Ort können sich Betreiber von Geschäften und Läden bei Google bewerben, aber auch Restaurants, Bars, Arztpraxen und dergleichen sind nicht auszuschließen für Google WLAN. Die Ladenbetreiber selbst müssen sich lediglich um einen Breitbandanschluss kümmern, den ganzen Rest will Google selbst übernehmen. Dazu gehören Verwaltung und Organisation, wobei das nach den bisherigen Informationen in die Cloud ausgelagert und somit dezentral verwaltet werden könnte. Für ein Cloud-orientiertes Unternehmen ein logischer Schritt.
Nur ist in nächster Zeit nicht mit der Umsetzung der Pläne zu rechnen und falls doch, dann dürfte das Google WLAN zunächst als Pilotprojekt in den USA aufgebaut werden, bis es irgendwann mal nach Europa kommt. Zumal die Sache einen Nachteil hat: Ruckus Wireless soll Google bei seinem Projekt auf technischer Seite unterstützen, da deren Netzwerk-Hardware für solche Vorhaben ausgelegt ist. Und das könnte mögliche Partner im Einzelhandel abschrecken, da sie sich zuerst neue und vor allem kompatible Netzwerktechnik besorgen müssten.
Ausgerechnet auf der offiziellen UK-Seite von LG sind die wohl finalen technischen Daten des EU-Modells vom LG G3 aufgetaucht. Inzwischen hat LG diese zwar wieder entfernt, aber natürlich haben einige findige Nutzer Screenshots von den Daten angefertigt und diese für die Nachwelt festgehalten. Somit ist bereits vor der morgigen offiziellen Vorstellung des G3 fast alles zum neuen Flaggschiff von LG bekannt.
In Sachen Geheimnisse für sich behalten hat die ganze Industrie im Bereich der Smartphones und Tablets in jedem Fall eine Menge Nachholbedarf. Egal ob es sich um die neuen Top-Modelle von HTC oder Samsung drehte, fast alle Infos gab es bereits vor der offiziellen Vorstellung im Netz zu finden, auch das LG G3 bildet hier keine Ausnahme. Die offizielle Vorstellung findet morgen, am Dienstag den 27.05.2013 in London und anderen Städten statt, wo wir natürlich auch für euch vor Ort sind, um uns das neueste Smartphone aus dem Hause LG im Detail anzusehen.
Besser sieht es hingegen bei der Leistung des ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) aus. Der Intel Core i5 4200U ist zwar ein ULV Prozessor, allerdings taktet der Dualcore mit 1,6 -2,6 GHz und ist damit auch für anspruchsvolle Anwendungen wie fortgeschrittene Multimedia ausreichend Leistungsstark. Wer also auch mal Bilder bearbeiten möchte kann dies getrost tun und dank 8 GB Arbeitsspeicher dürfen es auch mehrere Bilder oder RAW-Dateien sein. Mit der Intel HD Graphics 4400 können immerhin einfache Spiele gespielt werden, aber jedem Interessenten sollte bewusst sein, dass diese GPU absolut nicht für Gaming konzipiert ist, sondern für Videos und dergleichen. Die Leistung sollte also locker ausreichen für Office, Internet und fortgeschrittene Multimedia, aber eben nicht für Gaming.
Wie schon bei dem eingangs erwähnten 17-Business Aspiranten verzichtet auch das ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) auf einen Docking-Anschluss und kann den Komfort von Plug and Play nicht für Peripherie bieten. Dennoch bietet es wichtige andere Business Features. Insbesondere der TPM Embedded Security Chip 1.2 in Verbindung mit dem SmartCard Lesegerät und einem Fingerprint-Leser bieten eine Mischung aus Komfort und Sicherheit. Trotz des hohen Preises ist in diesem Notebook nur eine 500 GB Festplatte verbaut und keine schnelle SSD oder ExpressCache. Wichtige Standardausstattung wie VGA, DisplayPort, HDMI und USB 3.0 oder (W)LAN und Bluetooth sind natürlich auch integriert.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8120-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8120 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8200-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8200 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8410-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8410 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992a-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992ut-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992ut Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994a-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994et-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994et Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pq457av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pq457av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh767aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh767aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768ut-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768ut Akku
Wer ein einfaches Business-Notebook sucht, der muss nicht immer bei Dell, HP oder Lenovo suchen. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) ist ein interessantes Modell für alle, die es gern ein wenig größer mögen. Der 17,3-Zoll Bildschirm ist bei längeren Arbeitszeiten sehr angenehm in der Benutzung und die Auflösung reicht für die meisten Zwecke aus. Allerdings ist die Ausstattung und die Leistung eher auf einfachen Multimedia-Niveau und bis auf den matten Bildschirm finden sich wenige Differenzierungsmerkmale. Insgesamt also in Ordnung, aber keine unbedingte Kaufempfehlung. Wer nach einem Business-Notebook – nicht ein einfaches Office-Notebook – sucht, der ist meist von den hohen Preisen schockiert. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) beugt diesem Phänomen mit einem Preis von nur 689 Euro vor. Dafür bekommt man dennoch ein stattliches 17,3-Zoll Display, dessen Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln durchaus Office-tauglich ist und auch dann ausreichend Platz bietet, wenn man größere Tabellenkalkulationen oder zwei parallel geöffneten Fenster nutzen möchte. Die matte Oberfläche bietet zudem ergonomische Vorteile. Was man sich allerdings eingestehen muss ist, dass das Gewicht von 2,8 kg und die Abmessungen von 41,5 x 27 x 3,13 cm nicht gerade Idealmaßen für einen mobilen Begleiter entsprechen und besser auf einem Schreibtisch Platz finden. Vermutlich ist der 3.000 mAh Akku aber auch nicht groß genug, um größere Durststrecken durchzustehen, und das obwohl nur eine ULV CPU verbaut ist. Der Intel Core i5-4200U ist ein auf Energieffizienz optimierter Dualcore-Prozessor mit einer dynamischen Taktrate zwischen 1,6 und 2,6 GHz und ist durchaus auch für anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitung geeignet. Da das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) über 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher und eine NVIDIA GeForce GT 740M verfügt, braucht man sich über Leistungsengpässe im Bereich Business-Anwendungen eigentlich keine Sorgen machen. Ein zweites geleaktes Dokument gibt Auskunft darüber, wie es mit den Android 4.4.2 KitKat Updates für weitere Geräte aussieht. Für Juni beispielsweise ist das Galaxy S4 Mini in seinen beiden Varianten für ein Update vorgesehen, ebenso die Modelle Galaxy Mega 5.8, Galaxy Mega 6.3 und das Galaxy Grand 2. Für das Galaxy S3 gibt es bekanntlich kein Update mehr, da die TouchWiz-Oberfläche nicht stabil genug läuft und Samsung das Update kurzerhand abgebrochen hat. Auf einem Header-Bild soll angeblich das Nexus 8 von HTC zu sehen sein, welches zusammen mit einem neuen Android zur Google I/O 2014 erwartet wird. Die diesjährige Entwickler-Konferenz von Google rüct unaufhaltsam näher und die ersten glücklichen Teilnehmer erhalten so langsam die begehrten Tickets. Auch wenn es noch etwas dauert, macht die Konferenz schon jetzt von sich Reden.
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh800av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh800av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2530p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2540p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-6930p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 6930p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440w-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8740w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8740w Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06047 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06055 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G50-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G50 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G60 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G61 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G70-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G70 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G71-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G71 Akku
Das es dieses Jahr nochmal neue Nexus-Hardware geben wird wurde bereits mehrfach bestätigt. Zuletzt durch Einträge im Bugtracker von Chromium, der Open-Source-Grundlage des Google Chrome Browser. Nun ist das angebliche Nexus 8 auf der offiziellen Website von Google für die Google I/O 2014 aufgetaucht. Zumindest könnte man das denken anhand des rundlicheren Designs im Vergleich zum Nexus 7.
Aber letztlich ist es doch kein Nexus 8 wie viele angenommen haben. Das dort zu sehende Tablet ist auch kein Platzhalter oder dergleichen: Es handelt sich schlicht und ergreifend um ein Nexus 10. Auf der letztjährigen Google I/O zeigte der Konzern ein Chrome-Experiment, bei welchem sich verschieden große Geräte zu einem einzigen Spielfeld zusammenschließen lassen, und auf welchem dann eine Art digitaler 2D-Carrera-Cartrennbahn dargestellt wird. Es gibt sogar ein Video davon welches das Experiment in Aktion zeigt.
Für Google hat das Projekt durchaus seine Vorzüge: Der Konzern will schließlich gerne weiter wachsen und neue Märkte für sich erschließen. Da das Hauptgeschäft für Google der Verkauf von Werbeflächen bzw. deren Auslieferung ist, kann eine längere Online-Zeit nur von Vorteil sein. Denn je länger ein Nutzer Online ist, umso mehr potentielle Werbung kann ausgeliefert werden. Also muss die Verfügbarkeit von schnellem Internet ausgebaut werden. Als Partner vor Ort können sich Betreiber von Geschäften und Läden bei Google bewerben, aber auch Restaurants, Bars, Arztpraxen und dergleichen sind nicht auszuschließen für Google WLAN. Die Ladenbetreiber selbst müssen sich lediglich um einen Breitbandanschluss kümmern, den ganzen Rest will Google selbst übernehmen. Dazu gehören Verwaltung und Organisation, wobei das nach den bisherigen Informationen in die Cloud ausgelagert und somit dezentral verwaltet werden könnte. Für ein Cloud-orientiertes Unternehmen ein logischer Schritt.
Nur ist in nächster Zeit nicht mit der Umsetzung der Pläne zu rechnen und falls doch, dann dürfte das Google WLAN zunächst als Pilotprojekt in den USA aufgebaut werden, bis es irgendwann mal nach Europa kommt. Zumal die Sache einen Nachteil hat: Ruckus Wireless soll Google bei seinem Projekt auf technischer Seite unterstützen, da deren Netzwerk-Hardware für solche Vorhaben ausgelegt ist. Und das könnte mögliche Partner im Einzelhandel abschrecken, da sie sich zuerst neue und vor allem kompatible Netzwerktechnik besorgen müssten.
HP compaq nx7400 Akku
2014年11月25日Während kommende Woche in Taipeh die Computex 2014 läuft, wird Apple parallel in San Francisco seine alljährlich Word Wide Developers Conference - kurz WWDC - abhalten. Wie immer wird der Konzern erste Ausblicke auf die kommenden Updates für seine beiden Plattformen Mac OS X und iOS gewähren und über weitere wichtige Dinge für Entwickler sprechen. Wer nicht vor Ort sein kann darf sich dennoch freuen, denn Apple wird einen Livestream für die Keynote anbieten. Das hat der Konzern auf der eigenen Webseite zur Word Wide Developers Conference 2014 bekannt gegeben. Gegen 19 Uhr deutscher Zeit wird der Livestream aus dem Moscone Center West in San Francisco starten, wenn Tim Cook über die kommenden Updates sprechen wird.
Um den Livestream von Apple-CEO Tim Cook beiwohnen zu können, bedarf es mindestens von Safari 4 auf einem System mit installiertem Mac OS X 10.6. Für Windows wird zumindest Apple Quicktime benötigt, während für mobile Zuschauer iOS 4.2 mit Safari Browser Grundvoraussetzung sind. Wer einen Apple TV der zweiten und dritten Generation sein Eigen nennt, braucht mindestens die Apple-TV-Software in der Version 5.0.2, damit der Livestream bequem über den Fernseher angeschaut werden kann.
Zur diesjährigen WWDC werden wie die Jahre zuvor die ersten Ausblicke auf die kommenden Systeme Mac OS X 10.10 sowie iOS 8 gewährt. Dabei wird der Konzern vor allem auf die Neuheiten für Entwickler eingehen. In der Keynote von CEO Tim Cook dürften allerdings die für Endverbraucher interessanten Dinge im Fokus stehen. Ob es auch wie in Gerüchten vermutet neue Hardware zu sehen gibt wie ein Macbook Air Retina mit 12 Zoll Display und lüfterlosem Design oder die viel spekulierte iWatch ist ein großes Geheimnis.
Der Arbeitsspeicher ist mit 2 GB für ein Windows-Phone-Gerät sehr groß, während die 32 GB interner Flash-Speicher fast schon als normal zu betrachten sind. Eine Erweiterung per MicroSD-Speicherkarte ist nicht vorgesehen, weswegen Microsoft als Ausgleich kostenlos 7 GB Speicher bei OneDrive bietet. Das eigentliche Highlight des Lumia 930 – das in den USA als Lumia Icon bei Verizon Wireless schon etwas länger erhältlich ist – ist die Kamera auf der Rückseite. Dabei handelt es sich um eine 20 Megapixel auflösende PureView-Kamera mit optischen Bildstabilisator, Dual-LED-Blitz und einem Carl-Zeiss-Objektiv. Eine weitere Besonderheit ist das in einem kantigen Metallrahmen eingefasste Gehäuse des Lumia 930, dessen Rückseite aus Polycarbonat gefertigt ist.
Das Huawei MediaPad X1 7.0 ist eins der ersten Tablets, welches ein LTPS-Display (Low Temperature Poly Silicon) besitzt. Dieses verfügt nicht nur über eine vergleichsweise hohe Pixeldichte (323 PPI), sondern ist auch stromsparender als andere LCD-Techniken. In puncto Farbbrillanz und Blickwinkelstabilität steht es einem IPS-Panel in nichts nach. Der Touchscreen reagiert sehr flott. Die Verarbeitung des Tablets weiß ebenfalls zu gefallen. Der Rahmen um das Display ist ebenso schmal, wie das Gerät selber. Mit gerade mal 7,5 Millimeter Höhe und 239 Gramm Gewicht ist es außerordentlich schlank. Dennoch liegt es gut in der Hand und wirkt sehr wertig, nicht zuletzt wegen seines Aluminium-Gehäuses.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8210-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8210 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8430-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8430 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8200-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8200 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8240-mobile-workstation-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8240 mobile workstation Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8250-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8250 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8440-mobile-workstation-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8440 mobile workstation Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9440-mobile-workstation-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9440 mobile workstation Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx5100-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx5100 Akku
Seit Jahren ist der taiwanische Konzern ASUS im Markt für Tablets aktiv und hat mit der Transformer-Reihe etliche Geräte in seiner Produktpalette. Besonders hervor sticht dabei das PadFone, was eine Kombination aus Smartphone und Tablet darstellt. Zur Computex 2014 wird nun mit dem PadFone S das nächste Modell erwartet, bei dem es sich im Prinzip um ein PadFone X für den internationalen Markt handelt.
Das geht aus den frisch geleakten Informationen zur verbauten Hardware des Gerätes hervor. So wird das Smartphone, das eigentliche PadFone S mit einem 5 Zoll großen FullHD-Display und einem 2,3 GHz schnellen Snapdragon 800 Quad-Core, dem bei AT&T exklusiv erhältlichen PadFone X ähneln. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 2 GB und auch der interne Flash-Speicher gleicht dem PadFone X auffällig. Um die bisher bekannte Ausstattung abzurunden, sitzen auf der Rückseite eine Kamera mit 13 Megapixel Auflösung und auf der Vorderseite eine 2 Megapixel Kamera. Der Akku ist mit 2.500 mAh beziffert.
Die Ähnlichkeiten bei dem PadStation genannten Tablet-Dock für das PadFone S sind ebenfalls nicht zu übersehen. Dazu zählen das 8,9 Zoll große Display mit 1.920 x 1.200 Pixel Auflösung und ein 4.990 mAh fassender Akku. Weiterhin ist die Rede von Stereo-Lautsprechern im Gehäuse des Tablet-Docks, dass außerdem über eine eigene 1 Megapixel auflösende Frontkamera verfügt.
Sollte das PadFone S wirklich für den weltweiten Verkauf bestimmt sein, dann wird ASUS das Gerät womöglich kommende Woche auf der Computex 2014 in Taipeh vorstellen. Allgemein werden einige Neuheiten des taiwanischen Herstellers auf der größten asiatischen Fachmesse für IT-Technologie erwartet, wozu auch neue Android-Geräte gehören. Mit spekulierten 20.000 Taiwan-Dollar – umgerechnet etwa 488 Euro – wäre das PadFone S von ASUS zudem ein vergleichsweise preiswertes PadFone. In London wurde soeben das neue LG G3 Smartphone vorgestellt. Die Südkoreaner setzen auf ein 5,5 Zoll Quad HD-Display, eine 13 Megapixel Kamera sowie auf einen Qualcomm Snapdragon 801 Quad-Core Prozessor samt 2 GB Arbeitsspeicher. Das Gehäuse des LG G3 besteht aus Aluminium und auch Wireless Charging ist mit an Bord. Als neues Flaggschiff-Smartphone geht der Androide ab Ende Juni 2014 in den deutschen Handel.
So ist das Super-AMOLED-Display 5,1 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Der Vorgänger musste sich noch mit einem LC-Display begnügen. Ebenfalls übernommen wurde der 2,5 GHz schnelle Snapdragon 801 Quad-Core, der auf einen 2 GB großen Arbeitsspeicher zugreifen kann. Performance-Probleme dürfte es damit nicht geben. Selbst die Kamera mit ihren 16 Megapixeln Auflösung ist vorhanden, welche Videos mit 4K-Auflösung – 3.840 x 2.160 Pixel – aufnehmen kann. Einen optischen Bildstabilisator scheint es entgegen früheren Berichten zufolge nicht zu geben. Den Herzfrequenz-Sensor des Galaxy S5 hat Samsung nicht verbaut. Diese Funktion macht bei einem Outdoor-Smartphone auch eher weniger Sinn.
Während der Großteil der Smartphone-Hersteller einen Lebenszyklus von einem Jahr für seine Geräte vorsieht, verfolgt der japanische Konzern Sony eine etwas andere Strategie. Jedes halbe Jahr wird ein neues Flaggschiff präsentiert und zur IFA 2014 ist es wieder soweit. Das Xperia Z3 wird sich jedoch in einigen Dingen recht deutlich von der Konkurrenz unterscheiden: Mit einem FullHD-Display und einem Rahmen in Edelstahl-Optik. Die chinesische Webseite IT168 hat etliche Fotos veröffentlicht, auf denen der Rahmen aus Aluminium für das kommende Xperia Z3 zu sehen sein soll. Auch wenn es wegen des Gewichts wieder Aluminium als Metall wird, soll die Oberfläche eher an Edelstahl erinnern als an Aluminium. Der Konzern verspricht sich davon ein noch hochwertigeres Design für sein Flaggschiff-Smartphone des zweiten Halbjahres.
Aber auf der technischen Seite wird sich nicht allzu viel verändern wie erste Gerüchte besagen. Zwar wird Sony den Snapdragon 801 Quad-Core Prozessor mit 2,3 GHz gegen den neueren Snapdragon 805 mit 2,5 GHz austauschen, aber bei der restlichen Hardware wird es kaum Unterschiede geben. So soll die Auflösung des Displays weiterhin bei FullHD bleiben, sprich 1.920 x 1.080 Pixel. Sony will den Wettlauf um die höchste Auflösung zumindest in diesem Jahr nicht mitmachen. Denn nüchtern betrachtet reicht eine solche Auflösung bereits mehr als aus. Einzig bei der Helligkeit und der Qualität der Darstellung könnte der Konzern noch etwas verbessern.Satya Nadella und Panos Panay führten durch das Event welches Microsoft heute um 17 Uhr deutscher Zeit in New York begonnen hatte. Viele vermuteten die Vorstellung eines kleineren Surface-Tablets, stattdessen stellte Microsoft aber eine größere Variante mit dem Surface Pro 3 vor. Das Surface Pro 3 bietet einen 12 Zoll-Bildschirm im 3:2 Verhältnis und einer Auflösung von 2.160 x 1.440 Pixel. Direkt dabei ist wieder der Kickstand, welcher nun um bis zu 150 grad verstellbar ist. Das eigene Tastaturdock Surface Typecover hat Microsoft ebenfalls überarbeitet, dieses lässt sich nun an einer zusätzlichen Stelle magnetisch ans Display des Tablets setzen, was für einen stabileren Halt beim Tippen auf dem Schoß sorgen soll. Das Trackpad des Typecovers wurde dabei um 63% vergrößert um die Präzision gegenüber dem Vorgängermodell deutlich zu erhöhen, auch die Tastatur selbst wurde laut Microsoft überarbeitet, da einige Kunden nicht sehr zufrieden mit dieser waren.
Gewichtstechnisch bringt es Surface Pro 3 auf 800 Gramm ohne angedeckte Tastatur oder sonstiges Zubehör, der neue Surface Pen (Stylus) gehört direkt zum Lieferumfang. Dieser soll vom Gewicht her echten Stiften ähneln und besonders präzise Eingaben ermöglichen, als Beispiel wurden hier handschriftliche Notizen vorgeführt, die auch direkt in digitale Schrift umgewandelt werden können. Das Tablet ist davon ab mit 9,1mm relativ dünn und 10% schneller gegenüber dem Surface Pro 2, die Akkulaufzeit soll außerdem rund 20% länger ausfallen. Die Angabe von Microsoft war hier laut Microsoft bei bis zu 9 Stunden aktivem Web-Surfing. Eine Docking-Station gibt es als weiteres Zubehör um das Tablet auch als vollwertigen PC auf einem Schreibtisch nutzen zu können, somit können auch externe Displays mit einer 4K-Auflösung mit dem Windows 8.1 Pro Tablet betrieben werden. Neben Windows ist auch Office Teil des Lieferumfangs.Ende des kommenden Monats findet in San Francisco wieder die Google I/O statt, wo die offizielle Vorstellung von Android Wear erwartet wird. Das speziell auf SmartWatches und andere Wearable Devices zugeschnittene Betriebssystem wird von LG und Motorola als erste Hersteller genutzt. Den meisten Zuspruch hat dabei die Moto 360 von Motorola erhalten und soll im Juli für 249 Euro erhältlich sein.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6100-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6100 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6105-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6105 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6110ct-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6110ct Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6110-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6110 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6115-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6115 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6120-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6120 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6125-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6125 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6130-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6130 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6140-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6140 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6300-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6300 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6310ct-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6310ct Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6310-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6310 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6320ct-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6320ct Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6320-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6320 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6325-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6325 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6330-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx6330 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6330-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6330 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx7300-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx7300 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx7400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx7400 Akku
Das berichtet der französische Blog Le Journal du Geeks mit Bezug auf eine anonyme Quelle. Erst kürzlich deutete Motorola eine Anlehnung an die Nexus-Strategie des Noch-Besitzers Google an was die Preisgestaltung der Uhr betrifft. Ab Juli soll sie in Europa käuflich erwerblich sein und somit recht zeitnah zur Google I/O 2014. Damit ist die runde SmartWatch rund 50 Euro teurer als die G Watch von LG, welche als Nexus-Uhr für die Android-Wear-Plattform gehandelt wird. Die LG-Smartwatch zeichnet sich durch ein rechteckiges Display aus, soll aber später ein Schwestermodell mit rundem Display erhalten.
Bisher ist noch relativ wenig über die Moto 360 selbst bekannt, sieht man mal von dem ungewöhnlichen Display für eine SmartWatch ab. Das Display selbst basiert auf der OLED-Technologie, was vor allem bei schwarzen Hintergründen für einen sehr niedrigen Energieverbrauch sorgt. Aufgeladen wird der Akku mit noch unbekannter Größe über ein induktives System. Außerdem ist noch unklar wie lange sich die Moto 360 mit einer aktiven Bluetooth-Verbindung zum Smartphone nutzen lässt. Die Laufzeit von wenigen Tagen ist bisher einer der größten Kritikpunkte für SmartWatches. Es wird angenommen, dass Google entsprechende Energiespar-Funktionen in das Betriebssystem Android Wear einbaut, um eine möglichst lange Nutzungsdauer zu ermöglichen.
Um den Livestream von Apple-CEO Tim Cook beiwohnen zu können, bedarf es mindestens von Safari 4 auf einem System mit installiertem Mac OS X 10.6. Für Windows wird zumindest Apple Quicktime benötigt, während für mobile Zuschauer iOS 4.2 mit Safari Browser Grundvoraussetzung sind. Wer einen Apple TV der zweiten und dritten Generation sein Eigen nennt, braucht mindestens die Apple-TV-Software in der Version 5.0.2, damit der Livestream bequem über den Fernseher angeschaut werden kann.
Zur diesjährigen WWDC werden wie die Jahre zuvor die ersten Ausblicke auf die kommenden Systeme Mac OS X 10.10 sowie iOS 8 gewährt. Dabei wird der Konzern vor allem auf die Neuheiten für Entwickler eingehen. In der Keynote von CEO Tim Cook dürften allerdings die für Endverbraucher interessanten Dinge im Fokus stehen. Ob es auch wie in Gerüchten vermutet neue Hardware zu sehen gibt wie ein Macbook Air Retina mit 12 Zoll Display und lüfterlosem Design oder die viel spekulierte iWatch ist ein großes Geheimnis.
Der Arbeitsspeicher ist mit 2 GB für ein Windows-Phone-Gerät sehr groß, während die 32 GB interner Flash-Speicher fast schon als normal zu betrachten sind. Eine Erweiterung per MicroSD-Speicherkarte ist nicht vorgesehen, weswegen Microsoft als Ausgleich kostenlos 7 GB Speicher bei OneDrive bietet. Das eigentliche Highlight des Lumia 930 – das in den USA als Lumia Icon bei Verizon Wireless schon etwas länger erhältlich ist – ist die Kamera auf der Rückseite. Dabei handelt es sich um eine 20 Megapixel auflösende PureView-Kamera mit optischen Bildstabilisator, Dual-LED-Blitz und einem Carl-Zeiss-Objektiv. Eine weitere Besonderheit ist das in einem kantigen Metallrahmen eingefasste Gehäuse des Lumia 930, dessen Rückseite aus Polycarbonat gefertigt ist.
Das Huawei MediaPad X1 7.0 ist eins der ersten Tablets, welches ein LTPS-Display (Low Temperature Poly Silicon) besitzt. Dieses verfügt nicht nur über eine vergleichsweise hohe Pixeldichte (323 PPI), sondern ist auch stromsparender als andere LCD-Techniken. In puncto Farbbrillanz und Blickwinkelstabilität steht es einem IPS-Panel in nichts nach. Der Touchscreen reagiert sehr flott. Die Verarbeitung des Tablets weiß ebenfalls zu gefallen. Der Rahmen um das Display ist ebenso schmal, wie das Gerät selber. Mit gerade mal 7,5 Millimeter Höhe und 239 Gramm Gewicht ist es außerordentlich schlank. Dennoch liegt es gut in der Hand und wirkt sehr wertig, nicht zuletzt wegen seines Aluminium-Gehäuses.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8210-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8210 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nc8430-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nc8430 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8200-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8200 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8240-mobile-workstation-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8240 mobile workstation Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8250-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8250 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw8440-mobile-workstation-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw8440 mobile workstation Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nw9440-mobile-workstation-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nw9440 mobile workstation Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx5100-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx5100 Akku
Seit Jahren ist der taiwanische Konzern ASUS im Markt für Tablets aktiv und hat mit der Transformer-Reihe etliche Geräte in seiner Produktpalette. Besonders hervor sticht dabei das PadFone, was eine Kombination aus Smartphone und Tablet darstellt. Zur Computex 2014 wird nun mit dem PadFone S das nächste Modell erwartet, bei dem es sich im Prinzip um ein PadFone X für den internationalen Markt handelt.
Das geht aus den frisch geleakten Informationen zur verbauten Hardware des Gerätes hervor. So wird das Smartphone, das eigentliche PadFone S mit einem 5 Zoll großen FullHD-Display und einem 2,3 GHz schnellen Snapdragon 800 Quad-Core, dem bei AT&T exklusiv erhältlichen PadFone X ähneln. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 2 GB und auch der interne Flash-Speicher gleicht dem PadFone X auffällig. Um die bisher bekannte Ausstattung abzurunden, sitzen auf der Rückseite eine Kamera mit 13 Megapixel Auflösung und auf der Vorderseite eine 2 Megapixel Kamera. Der Akku ist mit 2.500 mAh beziffert.
Die Ähnlichkeiten bei dem PadStation genannten Tablet-Dock für das PadFone S sind ebenfalls nicht zu übersehen. Dazu zählen das 8,9 Zoll große Display mit 1.920 x 1.200 Pixel Auflösung und ein 4.990 mAh fassender Akku. Weiterhin ist die Rede von Stereo-Lautsprechern im Gehäuse des Tablet-Docks, dass außerdem über eine eigene 1 Megapixel auflösende Frontkamera verfügt.
Sollte das PadFone S wirklich für den weltweiten Verkauf bestimmt sein, dann wird ASUS das Gerät womöglich kommende Woche auf der Computex 2014 in Taipeh vorstellen. Allgemein werden einige Neuheiten des taiwanischen Herstellers auf der größten asiatischen Fachmesse für IT-Technologie erwartet, wozu auch neue Android-Geräte gehören. Mit spekulierten 20.000 Taiwan-Dollar – umgerechnet etwa 488 Euro – wäre das PadFone S von ASUS zudem ein vergleichsweise preiswertes PadFone. In London wurde soeben das neue LG G3 Smartphone vorgestellt. Die Südkoreaner setzen auf ein 5,5 Zoll Quad HD-Display, eine 13 Megapixel Kamera sowie auf einen Qualcomm Snapdragon 801 Quad-Core Prozessor samt 2 GB Arbeitsspeicher. Das Gehäuse des LG G3 besteht aus Aluminium und auch Wireless Charging ist mit an Bord. Als neues Flaggschiff-Smartphone geht der Androide ab Ende Juni 2014 in den deutschen Handel.
So ist das Super-AMOLED-Display 5,1 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Der Vorgänger musste sich noch mit einem LC-Display begnügen. Ebenfalls übernommen wurde der 2,5 GHz schnelle Snapdragon 801 Quad-Core, der auf einen 2 GB großen Arbeitsspeicher zugreifen kann. Performance-Probleme dürfte es damit nicht geben. Selbst die Kamera mit ihren 16 Megapixeln Auflösung ist vorhanden, welche Videos mit 4K-Auflösung – 3.840 x 2.160 Pixel – aufnehmen kann. Einen optischen Bildstabilisator scheint es entgegen früheren Berichten zufolge nicht zu geben. Den Herzfrequenz-Sensor des Galaxy S5 hat Samsung nicht verbaut. Diese Funktion macht bei einem Outdoor-Smartphone auch eher weniger Sinn.
Während der Großteil der Smartphone-Hersteller einen Lebenszyklus von einem Jahr für seine Geräte vorsieht, verfolgt der japanische Konzern Sony eine etwas andere Strategie. Jedes halbe Jahr wird ein neues Flaggschiff präsentiert und zur IFA 2014 ist es wieder soweit. Das Xperia Z3 wird sich jedoch in einigen Dingen recht deutlich von der Konkurrenz unterscheiden: Mit einem FullHD-Display und einem Rahmen in Edelstahl-Optik. Die chinesische Webseite IT168 hat etliche Fotos veröffentlicht, auf denen der Rahmen aus Aluminium für das kommende Xperia Z3 zu sehen sein soll. Auch wenn es wegen des Gewichts wieder Aluminium als Metall wird, soll die Oberfläche eher an Edelstahl erinnern als an Aluminium. Der Konzern verspricht sich davon ein noch hochwertigeres Design für sein Flaggschiff-Smartphone des zweiten Halbjahres.
Aber auf der technischen Seite wird sich nicht allzu viel verändern wie erste Gerüchte besagen. Zwar wird Sony den Snapdragon 801 Quad-Core Prozessor mit 2,3 GHz gegen den neueren Snapdragon 805 mit 2,5 GHz austauschen, aber bei der restlichen Hardware wird es kaum Unterschiede geben. So soll die Auflösung des Displays weiterhin bei FullHD bleiben, sprich 1.920 x 1.080 Pixel. Sony will den Wettlauf um die höchste Auflösung zumindest in diesem Jahr nicht mitmachen. Denn nüchtern betrachtet reicht eine solche Auflösung bereits mehr als aus. Einzig bei der Helligkeit und der Qualität der Darstellung könnte der Konzern noch etwas verbessern.Satya Nadella und Panos Panay führten durch das Event welches Microsoft heute um 17 Uhr deutscher Zeit in New York begonnen hatte. Viele vermuteten die Vorstellung eines kleineren Surface-Tablets, stattdessen stellte Microsoft aber eine größere Variante mit dem Surface Pro 3 vor. Das Surface Pro 3 bietet einen 12 Zoll-Bildschirm im 3:2 Verhältnis und einer Auflösung von 2.160 x 1.440 Pixel. Direkt dabei ist wieder der Kickstand, welcher nun um bis zu 150 grad verstellbar ist. Das eigene Tastaturdock Surface Typecover hat Microsoft ebenfalls überarbeitet, dieses lässt sich nun an einer zusätzlichen Stelle magnetisch ans Display des Tablets setzen, was für einen stabileren Halt beim Tippen auf dem Schoß sorgen soll. Das Trackpad des Typecovers wurde dabei um 63% vergrößert um die Präzision gegenüber dem Vorgängermodell deutlich zu erhöhen, auch die Tastatur selbst wurde laut Microsoft überarbeitet, da einige Kunden nicht sehr zufrieden mit dieser waren.
Gewichtstechnisch bringt es Surface Pro 3 auf 800 Gramm ohne angedeckte Tastatur oder sonstiges Zubehör, der neue Surface Pen (Stylus) gehört direkt zum Lieferumfang. Dieser soll vom Gewicht her echten Stiften ähneln und besonders präzise Eingaben ermöglichen, als Beispiel wurden hier handschriftliche Notizen vorgeführt, die auch direkt in digitale Schrift umgewandelt werden können. Das Tablet ist davon ab mit 9,1mm relativ dünn und 10% schneller gegenüber dem Surface Pro 2, die Akkulaufzeit soll außerdem rund 20% länger ausfallen. Die Angabe von Microsoft war hier laut Microsoft bei bis zu 9 Stunden aktivem Web-Surfing. Eine Docking-Station gibt es als weiteres Zubehör um das Tablet auch als vollwertigen PC auf einem Schreibtisch nutzen zu können, somit können auch externe Displays mit einer 4K-Auflösung mit dem Windows 8.1 Pro Tablet betrieben werden. Neben Windows ist auch Office Teil des Lieferumfangs.Ende des kommenden Monats findet in San Francisco wieder die Google I/O statt, wo die offizielle Vorstellung von Android Wear erwartet wird. Das speziell auf SmartWatches und andere Wearable Devices zugeschnittene Betriebssystem wird von LG und Motorola als erste Hersteller genutzt. Den meisten Zuspruch hat dabei die Moto 360 von Motorola erhalten und soll im Juli für 249 Euro erhältlich sein.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6100-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6100 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6105-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6105 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6110ct-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6110ct Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6110-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6110 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6115-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6115 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6120-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6120 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6125-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6125 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6130-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6130 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6140-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6140 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6300-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6300 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6310ct-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6310ct Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6310-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6310 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6320ct-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6320ct Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6320-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6320 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6325-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6325 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6330-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx6330 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx6330-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq nx6330 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx7300-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx7300 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx7400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx7400 Akku
Das berichtet der französische Blog Le Journal du Geeks mit Bezug auf eine anonyme Quelle. Erst kürzlich deutete Motorola eine Anlehnung an die Nexus-Strategie des Noch-Besitzers Google an was die Preisgestaltung der Uhr betrifft. Ab Juli soll sie in Europa käuflich erwerblich sein und somit recht zeitnah zur Google I/O 2014. Damit ist die runde SmartWatch rund 50 Euro teurer als die G Watch von LG, welche als Nexus-Uhr für die Android-Wear-Plattform gehandelt wird. Die LG-Smartwatch zeichnet sich durch ein rechteckiges Display aus, soll aber später ein Schwestermodell mit rundem Display erhalten.
Bisher ist noch relativ wenig über die Moto 360 selbst bekannt, sieht man mal von dem ungewöhnlichen Display für eine SmartWatch ab. Das Display selbst basiert auf der OLED-Technologie, was vor allem bei schwarzen Hintergründen für einen sehr niedrigen Energieverbrauch sorgt. Aufgeladen wird der Akku mit noch unbekannter Größe über ein induktives System. Außerdem ist noch unklar wie lange sich die Moto 360 mit einer aktiven Bluetooth-Verbindung zum Smartphone nutzen lässt. Die Laufzeit von wenigen Tagen ist bisher einer der größten Kritikpunkte für SmartWatches. Es wird angenommen, dass Google entsprechende Energiespar-Funktionen in das Betriebssystem Android Wear einbaut, um eine möglichst lange Nutzungsdauer zu ermöglichen.
Dell studio 1535 Laptop Akku
2014年11月22日Besitzer früherer Handy’s mit Symbian dürften wohl noch positive Erinnerungen an den Namen Sky Force haben. War dies doch eines der wenigen sehenswerten und gelungenen Spiele für die damaligen mobilen Telefone gewesen. Der polnische Hersteller Infinite Dreams hat nun zum 10 jährigen Jubiläum eine runderneuerte und erweiterte Fassung veröffentlicht. Das Gute daran ist, dass Sky Force 2014 auch jetzt wieder eine exzellente Figur macht auf aktuellen Smartphones.
Bei Sky Force 2014 handelt es sich im Herzen um einen klassischen 2D Topdown-Shooter, bei dem ihr mit eurem Jäger unterwegs seid und immer neue gegnerische Flugzeuge und Boote ausschalten müsst. Damit mehr Abwechslung aufkommt, gibt es diverse Missionsziele, darunter auch das Retten von Zivilisten oder aber die Aufgabe komplett unbeschadet durch einen Level zu kommen. Erfüllt man alle Ziele einer Stage, schaltet man den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad für den Level frei. Insgesamt gibt es für jede Stage 3 Schwierigkeitsgrade, die die Gegner nicht nur härter im Nehmen macht, sondern diese auch schneller und mehr Geschosse abfeuern lässt.
Euren Jäger könnt ihr obendrein noch in unzähligen Schritten weiter aufrüsten und ihm komplett neue Waffensysteme oder Schilde spendieren. Sky Force 2014 selbst ist kostenlos, wer sich aber das Leben vereinfachen will, der kann im Shop des Spiels etwas Geld ausgeben, was aber keinesfalls notwendig ist. Die Grafik und der angenehm steigende aber fordernde Schwierigkeitsgrad werden alle klassischen Shooter-Freunde sicherlich ansprechen. Mächtige Zwischengegner, dicke Explosionen und die Jagd nach dem höchsten Highscore können für lange Zeit vor den Bildschirm fesseln. Uns hatte die Betaversion bereits über viele Stunden bestens unterhalten.
Diese zeichnet sich durch einen Parallaxen-Effekt aus, der jedoch nicht wie bei iOS 7 von Apple anhand eines Gyroskops erzeugt wird. Stattdessen macht Amazon den Effekt von den Kopfbewegungen der Nutzer abhängig, welche mit Hilfe von vier Kameras auf der Vorderseite des Amazon Smartphone getrackt werden. In wie weit eine solche Oberfläche in der täglichen Benutzung sich als nützlich erweist werden erste Tests erst noch zeigen müssen. Bisher wird dem Amazon Smartphone nachgesagt, ein 4,7 Zoll großes Display zu besitzen, dessen Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel angegeben wird. Dass zusammen mit einem Snapdragon 800 Quad-Core Prozessor dürfte für eine sehr hohe Performance sorgen, zumal der Arbeitsspeicher mit 2 GB dem Stand der Oberklasse entspricht.
Neben den vier Kameras zum Tracken des Benutzers wird es zusätzlich zwei normale Kameras geben, von denen die rückseitige Kamera 13 Megapixel bieten soll, während die Frontkamera unbekannt ist was die Auflösung betrifft. Als Betriebssystem wird wieder ein stark angepasstes Android eingesetzt, in dessen Mittelpunkt die vielen Amazon-Dienste stehen.
Im Herbst wird mit dem Snapdragon 805 einer der leistungsfähigsten Prozessoren für mobile Geräte verfügbar sein, der kurz vor seiner Auslieferung steht. Daher sind im Herbst auch etliche Geräte mit eben diesem Prozessor zu erwarten, aber der japanische Konzern Sony wird mit seinem Xperia Z3 neusten Informationen zufolge nicht dazu zählen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-pw773-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pw773 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1535-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1535 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1536-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1536 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1537-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1537 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1555-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1555 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1557-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1557 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1558-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1558 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-pp33l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio pp33l Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-pp39l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio pp39l Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu946-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu946 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu960-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu960 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9122-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9122 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9123-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9123 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0393-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0393 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0394-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0394 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0401-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0401 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0402-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0402 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0537-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0537 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0538-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0538 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10308-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10308 Laptop Akku
Das berichtet jedenfalls Sony-Insider DooMLoRD über seinen Twitter-Kanal. Warum der Hersteller ausgerechnet den stärksten Prozessor für sein Flaggschiff der zweiten Jahreshälfte auslässt ist nicht bekannt, dürfte aber etwas mit dem Nachfolger des Qualcomm-SoC (System-on-a-Chip) zu tun haben. Schließlich soll mit dem Snapdragon 810 im Frühjahr 2015 der erste 64-Bit-fähige SoC von Qualcomm erscheinen, was eine wirkliche Neuerung gegenüber den Vorgängern wäre.
Der Speicher des HP 7 Plus 1301sp ist mit 8 GB nicht sonderlich üppig dimensioniert. Wer Fotos, Videos und Audiomaterial auf das Tablet kopiert, wird schnell an die Grenzen stoßen. Über den MicroSD-Slot kann der Speicher um bis zu 32 GB erweitert werden. Außerdem spendiert HP 25 GB Cloud-Speicher. Ins Internet gelangt man mittels des n-WLAN-Moduls. Weitere Schnittstellen sind jedoch Mangelware. Bluetooth taucht in den Spezifikationen des Tablets zwar nicht auf, doch ist es nur schwer vorstellbar, dass es nicht an Bord sein soll. Die beiden integrierten Kameras taugen bestenfalls zur Videotelefonie. Die Akkulaufzeiten sind mit bis zu 12,5 Stunden jedoch vergleichsweise hoch. In summa kann man für ein Tablet in dieser Preisklasse nicht viel mehr erwarten.
Das Medion Erazer X7829 (MD 98774) liefert viel Rechenpower und präsentiert sich als echte Gaming-Maschine. Der moderne Quad-Core-Prozessor und die Nvidia GeForce GTX 870M meistern faste alle Aufgaben mühelos. Der große Energiespeicher ermöglicht sogar einen begrenzten mobilen Einsatz. Dies macht aufgrund der wuchtigen Maße und des hohen Gewichts jedoch nur wenig Sinn.
Mit dem Medion Erazer X7829 (MD 98774) offeriert das Essener Unternehmen ein klassisches Gaming-Notebook der oberen Leistungsklasse. Für ein ohnehin schon großes 17,3-Zoll-Gerät ist es recht wuchtig und mit seinen knapp vier Kilo auch vergleichsweise schwer. Dies ist für den verwendeten MSI-Barebone jedoch typisch. Es gehört damit klar in die Kategorie Desktop-Replacement (DTR) und ist weniger als mobiler Begleiter geeignet, auch wenn der Akku recht großzügig dimensioniert ist. Das matte Display löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8.1 (64 Bit) zum Einsatz.
Die inneren Werte des Medion Erazer X7829 (MD 98774) versprechen viel Leistung. Der Intel Core i7-4710MQ stammt aus dem aktuellen Refresh der Haswell-Serie. Der Quad-Core-Prozessor taktet etwas höher als sein Vorgänger und erreicht bis zu 3,5 GHz. Neben der integrierten Intel HD Graphics 4600 sorgt eine dedizierte Grafikeinheit für flotte Gaming-Performance. Die Nvidia GeForce GTX 870M besitzt 3 GB GDDR5-Speicher und gehört zu den schnellsten GPUs, die es derzeit für Notebooks gibt. Der Speicher der GPU wurde damit jedoch um die Hälfte reduziert, was sich in der Praxis jedoch kaum bemerkbar macht. Die meisten Spiele werden in der nativen Darstellung des Displays auch mit maximalen Detaileinstellungen flüssig dargestellt. Bei Titeln wie Far Cry 3 oder Watch Dogs müssen die Details jedoch etwas heruntergeschraubt werden.
Die 8 GB DDR3L-RAM des Asus GL550JK-CN400H arbeiten im Dual-Channel-Modus. Freie Speicherbänke gibt es nicht. Als Festplatte kommt eine üppig dimensionierte 1 TB HDD zum Einsatz, welche viel Platz für Daten und Spiele bereithält. Gekühlt wird das System von zwei Lüftern, welche einen vergleichsweise ruhigen Betrieb ermöglichen. Für einen guten Klang sorgen vier Lautsprecher und ein externer Subwoofer. Auch die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen und lässt kaum Wünsche offen. Erfreulicherweise verzichtet Asus vollständig auf den Einsatz der veralteten USB 2.0 Ports. Das Asus GL550JK-CN400H zeigt sich als echter Unterhaltungskünstler und kann sicherlich auch einen Desktop-PC ersetzen.
Letztes Jahr stellte der japanische Konzern Sony mit dem Xperia Z Ultra ein Smartphone vor, das mit seinem 6,4 Zoll großen Display buchstäblich neue Maßstäbe setzte. Nun ist der Jahreszyklus langsam erreicht und ein möglicher Nachfolger kurz vor dessen Vorstellung. Darauf deutet ein Teaser des Konzerns hin, der erste Hinweise auf ein ein mögliches Xperia Z2 Ultra gibt.
Erst gestern stellte Sony mit dem Xperia T3 ein neues Smartphone vor, welches mt 7 mm extrem flach ist. Insofern könnte der Teaser sich auf besagtes Mittelklasse-Smartphone beziehen oder aber auf das Xperia Z2 Ultra ein neues Phablet der Japaner. Beide Varianten sind durchaus möglich.
Für das Xperia Z2 Ultra wird von Fans des Unternehmens nicht nur neue Technik erwartet, die mit Snapdragon 801 Quad-Core oder 20,7 Megapixel Kamera auf dem Xperia Z2 basiert. Ob Sony jedoch den Wettlauf bei der Display-Auflösung mitmacht und ein 6,x Zoll großes Display mit 2.560 x 1.440 Pixel verbaut ist fraglich. Schließlich will das Unternehmen mit seinem Xperia Z3 bei FullHD bleiben. Im möglichen Xperia Z2 Ultra würde eine solch hohe Auflösung allerdings mehr Sinn machen. Am meisten wünschen sich potentielle Käufer jedoch eine mehr auf die Stift-Bedienung ausgelegte Oberfläche, was auch darauf angepasste Apps umfasst. Zwar hat Sony im Xperia Z Ultra die Bedienung mit allerlei Gegenständen implementiert wie zum Beispiel Bleistifte, aber mit dem S-Pen-Konzept der Galaxy-Note-Familie von Samsung ist das kaum vergleichbar. Und eben das wird von Sony-Kunden für das mögliche Xperia Z2 Ultra Phablet am meisten gewünscht. Wenn der Konzern das umsetzen kann, dann besteht auch die Aussicht auf ein größeres Wachstum in dieser Nische des Smartphone-Marktes.
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10309-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10309 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10326-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10326 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10327-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10327 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cf623-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf623 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cf704-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf704 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cf711-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf711 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cr160-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cr160 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cw666-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cw666 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-df230-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell df230 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-df249-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell df249 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-ff231-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ff231 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-ff232-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ff232 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gr932-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr932 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gx047-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gx047 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-hr048-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hr048 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-hx306-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hx306 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jt784-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jt784 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d531 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d531n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d820-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d820 Laptop Akku
Die offizielle Vorstellung der Plattform Android Wear wird zur Google I/O 2014 erwartet, welche dieses Jahr am 25. Und 26. Juni im Moscone Center West in San Francisco stattfindet. Neben Android Wear werden auch die LG G Watch und Moto 360 als Referenz-Plattformen für interessierte Entwickler erwartet. Das Asus GL550JK-CN400H ist eines der wenigen Gaming-Notebooks, welches mit einem IPS-Display ausgeliefert wird. Eine satte Farbwiedergabe und stabile Betrachtungswinkel machen das leistungsstarke Gerät somit zu einem idealen Entertainer, zumal das Soundsystem sich ebenfalls hören lassen kann. Wer eine gelungene Mischung aus Multimedia- und Gaming-Notebook sein Eigen nennen möchte, kann hier beherzt zugreifen. Lediglich von einer Steckdose sollte man sich nicht zu weit entfernen.
Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.
Bei Sky Force 2014 handelt es sich im Herzen um einen klassischen 2D Topdown-Shooter, bei dem ihr mit eurem Jäger unterwegs seid und immer neue gegnerische Flugzeuge und Boote ausschalten müsst. Damit mehr Abwechslung aufkommt, gibt es diverse Missionsziele, darunter auch das Retten von Zivilisten oder aber die Aufgabe komplett unbeschadet durch einen Level zu kommen. Erfüllt man alle Ziele einer Stage, schaltet man den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad für den Level frei. Insgesamt gibt es für jede Stage 3 Schwierigkeitsgrade, die die Gegner nicht nur härter im Nehmen macht, sondern diese auch schneller und mehr Geschosse abfeuern lässt.
Euren Jäger könnt ihr obendrein noch in unzähligen Schritten weiter aufrüsten und ihm komplett neue Waffensysteme oder Schilde spendieren. Sky Force 2014 selbst ist kostenlos, wer sich aber das Leben vereinfachen will, der kann im Shop des Spiels etwas Geld ausgeben, was aber keinesfalls notwendig ist. Die Grafik und der angenehm steigende aber fordernde Schwierigkeitsgrad werden alle klassischen Shooter-Freunde sicherlich ansprechen. Mächtige Zwischengegner, dicke Explosionen und die Jagd nach dem höchsten Highscore können für lange Zeit vor den Bildschirm fesseln. Uns hatte die Betaversion bereits über viele Stunden bestens unterhalten.
Diese zeichnet sich durch einen Parallaxen-Effekt aus, der jedoch nicht wie bei iOS 7 von Apple anhand eines Gyroskops erzeugt wird. Stattdessen macht Amazon den Effekt von den Kopfbewegungen der Nutzer abhängig, welche mit Hilfe von vier Kameras auf der Vorderseite des Amazon Smartphone getrackt werden. In wie weit eine solche Oberfläche in der täglichen Benutzung sich als nützlich erweist werden erste Tests erst noch zeigen müssen. Bisher wird dem Amazon Smartphone nachgesagt, ein 4,7 Zoll großes Display zu besitzen, dessen Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel angegeben wird. Dass zusammen mit einem Snapdragon 800 Quad-Core Prozessor dürfte für eine sehr hohe Performance sorgen, zumal der Arbeitsspeicher mit 2 GB dem Stand der Oberklasse entspricht.
Neben den vier Kameras zum Tracken des Benutzers wird es zusätzlich zwei normale Kameras geben, von denen die rückseitige Kamera 13 Megapixel bieten soll, während die Frontkamera unbekannt ist was die Auflösung betrifft. Als Betriebssystem wird wieder ein stark angepasstes Android eingesetzt, in dessen Mittelpunkt die vielen Amazon-Dienste stehen.
Im Herbst wird mit dem Snapdragon 805 einer der leistungsfähigsten Prozessoren für mobile Geräte verfügbar sein, der kurz vor seiner Auslieferung steht. Daher sind im Herbst auch etliche Geräte mit eben diesem Prozessor zu erwarten, aber der japanische Konzern Sony wird mit seinem Xperia Z3 neusten Informationen zufolge nicht dazu zählen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-pw773-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pw773 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1535-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1535 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1536-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1536 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1537-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1537 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1555-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1555 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1557-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1557 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1558-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1558 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-pp33l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio pp33l Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-pp39l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio pp39l Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu946-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu946 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu960-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu960 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9122-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9122 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9123-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9123 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0393-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0393 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0394-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0394 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0401-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0401 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0402-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0402 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0537-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0537 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0538-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0538 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10308-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10308 Laptop Akku
Das berichtet jedenfalls Sony-Insider DooMLoRD über seinen Twitter-Kanal. Warum der Hersteller ausgerechnet den stärksten Prozessor für sein Flaggschiff der zweiten Jahreshälfte auslässt ist nicht bekannt, dürfte aber etwas mit dem Nachfolger des Qualcomm-SoC (System-on-a-Chip) zu tun haben. Schließlich soll mit dem Snapdragon 810 im Frühjahr 2015 der erste 64-Bit-fähige SoC von Qualcomm erscheinen, was eine wirkliche Neuerung gegenüber den Vorgängern wäre.
Der Speicher des HP 7 Plus 1301sp ist mit 8 GB nicht sonderlich üppig dimensioniert. Wer Fotos, Videos und Audiomaterial auf das Tablet kopiert, wird schnell an die Grenzen stoßen. Über den MicroSD-Slot kann der Speicher um bis zu 32 GB erweitert werden. Außerdem spendiert HP 25 GB Cloud-Speicher. Ins Internet gelangt man mittels des n-WLAN-Moduls. Weitere Schnittstellen sind jedoch Mangelware. Bluetooth taucht in den Spezifikationen des Tablets zwar nicht auf, doch ist es nur schwer vorstellbar, dass es nicht an Bord sein soll. Die beiden integrierten Kameras taugen bestenfalls zur Videotelefonie. Die Akkulaufzeiten sind mit bis zu 12,5 Stunden jedoch vergleichsweise hoch. In summa kann man für ein Tablet in dieser Preisklasse nicht viel mehr erwarten.
Das Medion Erazer X7829 (MD 98774) liefert viel Rechenpower und präsentiert sich als echte Gaming-Maschine. Der moderne Quad-Core-Prozessor und die Nvidia GeForce GTX 870M meistern faste alle Aufgaben mühelos. Der große Energiespeicher ermöglicht sogar einen begrenzten mobilen Einsatz. Dies macht aufgrund der wuchtigen Maße und des hohen Gewichts jedoch nur wenig Sinn.
Mit dem Medion Erazer X7829 (MD 98774) offeriert das Essener Unternehmen ein klassisches Gaming-Notebook der oberen Leistungsklasse. Für ein ohnehin schon großes 17,3-Zoll-Gerät ist es recht wuchtig und mit seinen knapp vier Kilo auch vergleichsweise schwer. Dies ist für den verwendeten MSI-Barebone jedoch typisch. Es gehört damit klar in die Kategorie Desktop-Replacement (DTR) und ist weniger als mobiler Begleiter geeignet, auch wenn der Akku recht großzügig dimensioniert ist. Das matte Display löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8.1 (64 Bit) zum Einsatz.
Die inneren Werte des Medion Erazer X7829 (MD 98774) versprechen viel Leistung. Der Intel Core i7-4710MQ stammt aus dem aktuellen Refresh der Haswell-Serie. Der Quad-Core-Prozessor taktet etwas höher als sein Vorgänger und erreicht bis zu 3,5 GHz. Neben der integrierten Intel HD Graphics 4600 sorgt eine dedizierte Grafikeinheit für flotte Gaming-Performance. Die Nvidia GeForce GTX 870M besitzt 3 GB GDDR5-Speicher und gehört zu den schnellsten GPUs, die es derzeit für Notebooks gibt. Der Speicher der GPU wurde damit jedoch um die Hälfte reduziert, was sich in der Praxis jedoch kaum bemerkbar macht. Die meisten Spiele werden in der nativen Darstellung des Displays auch mit maximalen Detaileinstellungen flüssig dargestellt. Bei Titeln wie Far Cry 3 oder Watch Dogs müssen die Details jedoch etwas heruntergeschraubt werden.
Die 8 GB DDR3L-RAM des Asus GL550JK-CN400H arbeiten im Dual-Channel-Modus. Freie Speicherbänke gibt es nicht. Als Festplatte kommt eine üppig dimensionierte 1 TB HDD zum Einsatz, welche viel Platz für Daten und Spiele bereithält. Gekühlt wird das System von zwei Lüftern, welche einen vergleichsweise ruhigen Betrieb ermöglichen. Für einen guten Klang sorgen vier Lautsprecher und ein externer Subwoofer. Auch die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen und lässt kaum Wünsche offen. Erfreulicherweise verzichtet Asus vollständig auf den Einsatz der veralteten USB 2.0 Ports. Das Asus GL550JK-CN400H zeigt sich als echter Unterhaltungskünstler und kann sicherlich auch einen Desktop-PC ersetzen.
Letztes Jahr stellte der japanische Konzern Sony mit dem Xperia Z Ultra ein Smartphone vor, das mit seinem 6,4 Zoll großen Display buchstäblich neue Maßstäbe setzte. Nun ist der Jahreszyklus langsam erreicht und ein möglicher Nachfolger kurz vor dessen Vorstellung. Darauf deutet ein Teaser des Konzerns hin, der erste Hinweise auf ein ein mögliches Xperia Z2 Ultra gibt.
Erst gestern stellte Sony mit dem Xperia T3 ein neues Smartphone vor, welches mt 7 mm extrem flach ist. Insofern könnte der Teaser sich auf besagtes Mittelklasse-Smartphone beziehen oder aber auf das Xperia Z2 Ultra ein neues Phablet der Japaner. Beide Varianten sind durchaus möglich.
Für das Xperia Z2 Ultra wird von Fans des Unternehmens nicht nur neue Technik erwartet, die mit Snapdragon 801 Quad-Core oder 20,7 Megapixel Kamera auf dem Xperia Z2 basiert. Ob Sony jedoch den Wettlauf bei der Display-Auflösung mitmacht und ein 6,x Zoll großes Display mit 2.560 x 1.440 Pixel verbaut ist fraglich. Schließlich will das Unternehmen mit seinem Xperia Z3 bei FullHD bleiben. Im möglichen Xperia Z2 Ultra würde eine solch hohe Auflösung allerdings mehr Sinn machen. Am meisten wünschen sich potentielle Käufer jedoch eine mehr auf die Stift-Bedienung ausgelegte Oberfläche, was auch darauf angepasste Apps umfasst. Zwar hat Sony im Xperia Z Ultra die Bedienung mit allerlei Gegenständen implementiert wie zum Beispiel Bleistifte, aber mit dem S-Pen-Konzept der Galaxy-Note-Familie von Samsung ist das kaum vergleichbar. Und eben das wird von Sony-Kunden für das mögliche Xperia Z2 Ultra Phablet am meisten gewünscht. Wenn der Konzern das umsetzen kann, dann besteht auch die Aussicht auf ein größeres Wachstum in dieser Nische des Smartphone-Marktes.
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10309-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10309 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10326-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10326 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10327-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10327 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cf623-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf623 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cf704-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf704 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cf711-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf711 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cr160-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cr160 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-cw666-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cw666 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-df230-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell df230 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-df249-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell df249 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-ff231-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ff231 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-ff232-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ff232 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gr932-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr932 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gx047-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gx047 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-hr048-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hr048 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-hx306-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hx306 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jt784-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jt784 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d531 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d531n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d820-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d820 Laptop Akku
Die offizielle Vorstellung der Plattform Android Wear wird zur Google I/O 2014 erwartet, welche dieses Jahr am 25. Und 26. Juni im Moscone Center West in San Francisco stattfindet. Neben Android Wear werden auch die LG G Watch und Moto 360 als Referenz-Plattformen für interessierte Entwickler erwartet. Das Asus GL550JK-CN400H ist eines der wenigen Gaming-Notebooks, welches mit einem IPS-Display ausgeliefert wird. Eine satte Farbwiedergabe und stabile Betrachtungswinkel machen das leistungsstarke Gerät somit zu einem idealen Entertainer, zumal das Soundsystem sich ebenfalls hören lassen kann. Wer eine gelungene Mischung aus Multimedia- und Gaming-Notebook sein Eigen nennen möchte, kann hier beherzt zugreifen. Lediglich von einer Steckdose sollte man sich nicht zu weit entfernen.
Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.
Dell inspiron 1520 Laptop Akku
2014年11月22日Weiterhin verrät der Eintrag, dass auf der Rückseite eine Kamera mit 13 Megapixeln verbaut ist. Für Videochats und Selbstportraits – auch Selfies genannt – vertraut der Hersteller im Honor 4 auf eine Kamera mit 5 Megapixel Auflösung. Ein Screenshot vom Huawei Honor 4 selbst gibt zusätzlich Auskunft über den verbauten Speicher. Dieser beläuft sich auf die üblichen 16 GB an internen Flash-Speicher und erfreulich große 3 GB für den Arbeitsspeicher. Wann das Huawei Honor 4 offiziell vorgestellt wird ist nicht bekannt. Eine Veröffentlichung für den europäischen Markt ist unwahrscheinlich, da die bisherigen Modelle der Honor-Reihe ausschließlich in asiatischen Märkten verkauft wurden.
Seit längerer Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte zu einem Smartphone von Samsung das als Galaxy F bezeichnet wird. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um eine neue Premium-Version handeln könnte, die durch ein Gehäuse aus Metall besticht. Nun scheint es jedoch ganz anders zu kommen und das schon im September diesen Jahres.
Dem Galaxy F wird nachgesagt, dass es ein 5,3 Zoll großes Display mit einer sehr hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel besitzt und als Prozessor einen leistungsfähigen Snapdragon 805 von Qualcomm. Weitere Details zum Galaxy F selbst sind nicht bekannt. Das gilt auch für das angebliche Gehäuse aus Metall. Auf einem ersten möglichen Bild des Smartphones erweckt die Rückseite einen solchen Eindruck. Dabei könnte es sich aber auch nur um eine spezielle Farbe handeln, welche den metallischen Glanz imitiert.
Während der WWDC 2014 Keynote stellte Apple offiziell das im Herbst erscheinende iOS 8 erstmals vor. Im Anschluss war es den registrierten Entwicklern auch direkt möglich, sich die erste Betaversion von iOS 8 herunterzuladen und auf den eigenen Testgeräten zu installieren. Dieser frühe Zugang ist dabei aus mehreren Gründen wichtig für alle Entwickler, schließlich sind je nach Funktionsumfang kleinere oder größere Änderungen fällig, damit die eigene App unter Umständen überhaupt noch unter iOS 8 lauffähig sein wird. Der andere Aspekt sind natürlich die neuen Features, APIs und Optionen für die Programmierer der iOS-Welt. So ist es nun etwa möglich Widgets für das Notification-Center zu erstellen bzw. die App dort mit Benachrichtigungen oder aktuellen Zwischenständen etwa aus dem Fußball, mit einzubinden. Obendrein wird Entwicklern die Nutzung des Fingerabdrucksensors Touch ID gestattet und es können eigene Tastatursoftwarelösungen entwickelt und angeboten werden.
Unter anderem arbeitet das Team an der Implementation einer VoIP-Funktion wie es sie beispielsweise bei Skype gibt. Die Idee für das kostenlose Telefonieren mit den WhatsApp-Kontakten kam allerdings nicht von den Entwicklern des Unternehmens selber. Laut dem Informanten wird die Sache auf Druck von Neu-Eigentümer Facebook verfolgt. Diese Anpassungen werden auch als Ursache für die aktuell recht häufigen Verfügbarkeitsprobleme des Dienstes verantwortlich gemacht. Die Server-Technik muss derzeit einfach deutlich mehr Daten stemmen als gewöhnlich, was auf die Testreihen der VoIP-Funktion zurückzuführen ist.
Bei der Ladestation handelt es sich um ein offizielles Zubehör von LG mit der Produktbezeichnung WCD-100. Dieses kostet im Normalfall 69 Euro. Das Produkt gibt es für alle Varianten des LG G3 dazu, was die Modelle mit 16 GB sowie 32 GB internem Flash-Speichereinschließt, nebst der verfügbaren Farben Schwarz, Weiß und Gold.
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1700 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0504-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0504 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0513-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0513 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0518-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0518 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0520 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0575-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0575 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0576-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0576 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0577-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0577 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0589-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0589 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0590-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0590 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0594-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0594 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0595-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0595 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10476-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10476 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10477-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10477 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fk890-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fk890 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fp282-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fp282 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gk479-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gk479 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gr986-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr986 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-530s-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 530s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1520 Laptop Akku
Das LG G3 zeichnet sich durch ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel aus, was eine gestochen scharfe Darstellung bedeutet. Für genügend Performance sorgt ein Snapdragon 801 Quad-Core mit 2,5 GHz von Qualcomm, dem 2 oder 3 GB an Arbeitsspeicher (je nach Modell) zur Seite stehen. Die Kamera auf der Rückseite bietet mit 13 Megapixeln Auflösung, einem optischen Bildstabilisator und einem Laser-Autofokus weitere überzeugende Argumente. Während alle Apple-Fans weiterhin auf die offizielle Enthüllung des iPhone 6 warten, gibt es im Netz neue Designstudien zum möglichen Aussehen des iPhones mit größeren Display. Auch zum iPhone 6 mit 5,5 Zoll großen Display gibt es Neuigkeiten, so sollen die Produktion für die Phablet-Variante bereits angelaufen sein.
Die WWDC 2014 nutzt Apple zur Vorstellung von iOS 8 und OS X Yosemite, wer auf die Enthüllung des iPhone 6 oder anderer Hardware gehofft hatte, der wurde ein wenig enttäuscht. Während also Samsung, Sony, HTC, LG und Amazon fleißig an ihren neuen Flaggschiffen und dessen Nachfolgern für Ende 2014 basteln, hat Apple sich bezüglich des iPhone 6 noch nicht in die Karten schauen lassen.
Mit der offiziellen Vorstellung des iPhone 6 oder iPhone Air kann man voraussichtlich wieder im August oder September diesen Jahres rechnen, damit könnte Apple erneut das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und den jährlichen Rhythmus aufrecht erhalten. Rund um das neue iPhone ranken sich seit vielen Monaten diverse Gerüchte und Designentwürfe von einzelnen Personen oder Designergruppen. Klar ist inzwischen wohl lediglich, dass sich der Apple A8 Chip und ein größeres Display mit höherer Auflösung im iPhone 6 wiederfinden wird, auch Gerüchte rund um den Einbau von NFC machten zuletzt wieder die Runde. Was aber aufgrund der eigenen iBeacon-Technologie weiterhin als unwahrscheinlich einzustufen ist.
Wir werfen einen Blick auf aktuelle Neuerscheinungen im Bereich der Mobile Games für iOS und Android. Mit dabei ist das bekannte und beliebte JRPG der PS2-Ära Dragon Quest 8, das gerade erst ausgezeichnete Leo’s Fortune für Puzzle und Jump’n’Run-Freunde, sowie mit Sky Force 2014 ein klassischer Topdown-Shooter, eine Neuauflage von Battleheart und mit Rival Knights etwas für Freunde des Mittelalters.
Square Enix baut sein Portfolio auf den mobilen Plattformen beständig weiter aus. Der neueste Spross in der Reihe des Traditionsherstellers ist das JRPG Dragon Quest VIII, welches ursprünglich auf der PlayStation 2 erschienen war. Die Acht im Titel deutet bereits daraufhin, dass es die Rollenspielserie aus Fernost seit vielen Jahren gibt und sie sich einer entsprechenden Beliebtheit erfreut haben dürfte, um es auf so viele Fortsetzungen zu bringen.
Das Acer Iconia One 7 wird in verschiedenen Gehäusefarben offeriert. Das 7 Zoll Tablet richtet sich preisbewusste Käufer und bietet für vergleichsweise wenig Geld eine solide Ausstattung. Außerdem ist es eines der wenigen Geräte in diesem Segment, für das Google Android 4.4 KiKat zumindest angekündigt ist. Zudem liefert es eine ordentliche Laufzeit von bis zu 7,5 Stunden. Das Acer Iconia One 7 (8 GB) ist ein preisgünstiges Einsteiger-Tablet mit einem 7 Zoll großen Touchscreen. Das Gehäuse wird in zehn Farbtönen bereitgestellt. Das Display löst mit 1.280 x 800 Bildpunkten recht ordentlich auf und liefert eine Pixeldichte von rund 216 PPI. Bei genauer Betrachtung können zwar Treppchenbildungen sichtbar werden, doch reicht die Auflösung in der Regel vollkommen aus. Als Betriebssystem kommt Google Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz, welches nicht mehr ganz aktuell ist. Ein Update auf Google Android 4.4 KitKat ist jedoch bereits von Acer in Aussicht gestellt worden, leider ohne einen konkreten Termin.
Das Bildungssystem befindet sich schon länger in einem umfassenden Wandel, der sich an den Möglichkeiten der modernen Technologie orientiert. So nutzen Lehrer unter anderem Facebook und andere soziale Netzwerke, um sich mit ihren Schülern zum Unterricht auszutauschen. Das gefällt aber dem Sächsischen Kultusministerium nicht, weshalb die Nutzung künftig untersagt werden soll. Noch ist das Verbot zwar keine endgültig beschlossene Sache, aber mit Beginn des neuen Schuljahres soll es bereits in Kraft treten. Damit wäre Sachsen nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz das dritte Bundesland welches die Nutzung von Facebook und ähnlichen sozialen Netzwerken für den schulischen Betrieb für den Lehrkörper verbietet.Neu im Designkonzept ist hingegen der Infrarotsender, sowie die doppelte Anordnung von Stereo-Lautsprechern an beiden Gehäuserandseiten. Die Frontkamera für Facetime soll laut dem Entwurf 5 Megapixel bieten und Videos in FullHD aufzeichen können, während die rückseitige Hauptkamera 13 Megapixel aufweisen soll und Videos in 4K aufzeichnen kann. Das iPhone 5 Konzeptmodell bietet dabei einen 5 Zoll großen Bildschirm bei 6mm tiefer Bauweise, welches mit dem aktuellen iPhone 5s und einem Samsung Galaxy S5 im Video gegenübergestellt wird.
Bei der übrigen Ausstattung lässt das HP 8 1401 Tablet jedoch einige Wünsche offen. Ins Internet gelangt man mittels des integrierten WLAN-Moduls, welches die Standards b/g/n unterstützt. Das 5,0 GHz Frequenzband wird damit zwar nicht unterstützt, doch wird die Bandbreite den meisten Nutzern reichen. Die beiden Kameras genügen bestenfalls zur Videotelefonie, doch selbst in diesem Bereich sollte keine überragende Qualität erwartet werden. Auch die Akkulaufzeit ist mit bis zu 7 Stunden eher durchschnittlich, aber brauchbar. Insgesamt offerieren die Amerikaner mit dem HP 8 1401 Tablet ein ordentliches Basisgerät mit einer flotten Hardware und reichlich Platz. Es hebt sich jedoch nicht von der Masse der Einsteiger-Tablets ab.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1521 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1720 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1721 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr222-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr222 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr239-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr239 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tm980-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tm980 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-uw280-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell uw280 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1500 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0701-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0701 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0702-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0702 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-a2990667-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell a2990667 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km904-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km904 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km905-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km905 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km958-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km958 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt264-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt264 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt276-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt276 Laptop Akku
Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.
Leistung satt hat das Asus GL550JK-CN400H zu bieten. Als Prozessor kommt ein starker Intel Core i7-4700HQ zum Einsatz, welcher über vier Kerne verfügt und jeden davon zwischen 2,4 und 3,4 GHz takten kann. Im Gegensatz zum Intel Core i7-4700MQ taktet die integrierte Grafikeinheit Intel HD Graphics 4600 mit 50 MHz mehr. Dies ist angesichts der dedizierten GPU jedoch zu vernachlässigen. Wird eine aufwendigere Grafikberechnung ausgeführt, schaltet Nvidias Optimus Technologie automatisch auf die Nvidia GeForce GTX 850M um. Die GPU ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt und basiert auf der aktuellen Maxwell-Architektur und unterstützt auch das neue Battery Boost Feature. Sie wird mit DDR3- oder GDDR5-Speicher ausgeliefert. Welche Variante sich im Asus GL550JK-CN400H verbirgt, kann jedoch erst ein detaillierter Test zeigen. Die Leistung der Grafikeinheit reicht für die meisten aktuellen Spiele aus, um diese sogar in hohen Details und 1080p darzustellen. Lediglich bei sehr hardware-intensive Titel, wie Battlefield 4 oder Watch Dogs, müssen Auflösung und Detailgrad angepasst werden.
Seit längerer Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte zu einem Smartphone von Samsung das als Galaxy F bezeichnet wird. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um eine neue Premium-Version handeln könnte, die durch ein Gehäuse aus Metall besticht. Nun scheint es jedoch ganz anders zu kommen und das schon im September diesen Jahres.
Dem Galaxy F wird nachgesagt, dass es ein 5,3 Zoll großes Display mit einer sehr hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel besitzt und als Prozessor einen leistungsfähigen Snapdragon 805 von Qualcomm. Weitere Details zum Galaxy F selbst sind nicht bekannt. Das gilt auch für das angebliche Gehäuse aus Metall. Auf einem ersten möglichen Bild des Smartphones erweckt die Rückseite einen solchen Eindruck. Dabei könnte es sich aber auch nur um eine spezielle Farbe handeln, welche den metallischen Glanz imitiert.
Während der WWDC 2014 Keynote stellte Apple offiziell das im Herbst erscheinende iOS 8 erstmals vor. Im Anschluss war es den registrierten Entwicklern auch direkt möglich, sich die erste Betaversion von iOS 8 herunterzuladen und auf den eigenen Testgeräten zu installieren. Dieser frühe Zugang ist dabei aus mehreren Gründen wichtig für alle Entwickler, schließlich sind je nach Funktionsumfang kleinere oder größere Änderungen fällig, damit die eigene App unter Umständen überhaupt noch unter iOS 8 lauffähig sein wird. Der andere Aspekt sind natürlich die neuen Features, APIs und Optionen für die Programmierer der iOS-Welt. So ist es nun etwa möglich Widgets für das Notification-Center zu erstellen bzw. die App dort mit Benachrichtigungen oder aktuellen Zwischenständen etwa aus dem Fußball, mit einzubinden. Obendrein wird Entwicklern die Nutzung des Fingerabdrucksensors Touch ID gestattet und es können eigene Tastatursoftwarelösungen entwickelt und angeboten werden.
Unter anderem arbeitet das Team an der Implementation einer VoIP-Funktion wie es sie beispielsweise bei Skype gibt. Die Idee für das kostenlose Telefonieren mit den WhatsApp-Kontakten kam allerdings nicht von den Entwicklern des Unternehmens selber. Laut dem Informanten wird die Sache auf Druck von Neu-Eigentümer Facebook verfolgt. Diese Anpassungen werden auch als Ursache für die aktuell recht häufigen Verfügbarkeitsprobleme des Dienstes verantwortlich gemacht. Die Server-Technik muss derzeit einfach deutlich mehr Daten stemmen als gewöhnlich, was auf die Testreihen der VoIP-Funktion zurückzuführen ist.
Bei der Ladestation handelt es sich um ein offizielles Zubehör von LG mit der Produktbezeichnung WCD-100. Dieses kostet im Normalfall 69 Euro. Das Produkt gibt es für alle Varianten des LG G3 dazu, was die Modelle mit 16 GB sowie 32 GB internem Flash-Speichereinschließt, nebst der verfügbaren Farben Schwarz, Weiß und Gold.
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1700 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0504-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0504 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0513-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0513 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0518-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0518 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0520 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0575-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0575 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0576-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0576 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0577-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0577 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0589-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0589 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0590-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0590 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0594-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0594 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0595-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0595 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10476-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10476 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10477-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10477 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fk890-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fk890 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fp282-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fp282 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gk479-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gk479 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gr986-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr986 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-530s-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 530s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1520 Laptop Akku
Das LG G3 zeichnet sich durch ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel aus, was eine gestochen scharfe Darstellung bedeutet. Für genügend Performance sorgt ein Snapdragon 801 Quad-Core mit 2,5 GHz von Qualcomm, dem 2 oder 3 GB an Arbeitsspeicher (je nach Modell) zur Seite stehen. Die Kamera auf der Rückseite bietet mit 13 Megapixeln Auflösung, einem optischen Bildstabilisator und einem Laser-Autofokus weitere überzeugende Argumente. Während alle Apple-Fans weiterhin auf die offizielle Enthüllung des iPhone 6 warten, gibt es im Netz neue Designstudien zum möglichen Aussehen des iPhones mit größeren Display. Auch zum iPhone 6 mit 5,5 Zoll großen Display gibt es Neuigkeiten, so sollen die Produktion für die Phablet-Variante bereits angelaufen sein.
Die WWDC 2014 nutzt Apple zur Vorstellung von iOS 8 und OS X Yosemite, wer auf die Enthüllung des iPhone 6 oder anderer Hardware gehofft hatte, der wurde ein wenig enttäuscht. Während also Samsung, Sony, HTC, LG und Amazon fleißig an ihren neuen Flaggschiffen und dessen Nachfolgern für Ende 2014 basteln, hat Apple sich bezüglich des iPhone 6 noch nicht in die Karten schauen lassen.
Mit der offiziellen Vorstellung des iPhone 6 oder iPhone Air kann man voraussichtlich wieder im August oder September diesen Jahres rechnen, damit könnte Apple erneut das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und den jährlichen Rhythmus aufrecht erhalten. Rund um das neue iPhone ranken sich seit vielen Monaten diverse Gerüchte und Designentwürfe von einzelnen Personen oder Designergruppen. Klar ist inzwischen wohl lediglich, dass sich der Apple A8 Chip und ein größeres Display mit höherer Auflösung im iPhone 6 wiederfinden wird, auch Gerüchte rund um den Einbau von NFC machten zuletzt wieder die Runde. Was aber aufgrund der eigenen iBeacon-Technologie weiterhin als unwahrscheinlich einzustufen ist.
Wir werfen einen Blick auf aktuelle Neuerscheinungen im Bereich der Mobile Games für iOS und Android. Mit dabei ist das bekannte und beliebte JRPG der PS2-Ära Dragon Quest 8, das gerade erst ausgezeichnete Leo’s Fortune für Puzzle und Jump’n’Run-Freunde, sowie mit Sky Force 2014 ein klassischer Topdown-Shooter, eine Neuauflage von Battleheart und mit Rival Knights etwas für Freunde des Mittelalters.
Square Enix baut sein Portfolio auf den mobilen Plattformen beständig weiter aus. Der neueste Spross in der Reihe des Traditionsherstellers ist das JRPG Dragon Quest VIII, welches ursprünglich auf der PlayStation 2 erschienen war. Die Acht im Titel deutet bereits daraufhin, dass es die Rollenspielserie aus Fernost seit vielen Jahren gibt und sie sich einer entsprechenden Beliebtheit erfreut haben dürfte, um es auf so viele Fortsetzungen zu bringen.
Das Acer Iconia One 7 wird in verschiedenen Gehäusefarben offeriert. Das 7 Zoll Tablet richtet sich preisbewusste Käufer und bietet für vergleichsweise wenig Geld eine solide Ausstattung. Außerdem ist es eines der wenigen Geräte in diesem Segment, für das Google Android 4.4 KiKat zumindest angekündigt ist. Zudem liefert es eine ordentliche Laufzeit von bis zu 7,5 Stunden. Das Acer Iconia One 7 (8 GB) ist ein preisgünstiges Einsteiger-Tablet mit einem 7 Zoll großen Touchscreen. Das Gehäuse wird in zehn Farbtönen bereitgestellt. Das Display löst mit 1.280 x 800 Bildpunkten recht ordentlich auf und liefert eine Pixeldichte von rund 216 PPI. Bei genauer Betrachtung können zwar Treppchenbildungen sichtbar werden, doch reicht die Auflösung in der Regel vollkommen aus. Als Betriebssystem kommt Google Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz, welches nicht mehr ganz aktuell ist. Ein Update auf Google Android 4.4 KitKat ist jedoch bereits von Acer in Aussicht gestellt worden, leider ohne einen konkreten Termin.
Das Bildungssystem befindet sich schon länger in einem umfassenden Wandel, der sich an den Möglichkeiten der modernen Technologie orientiert. So nutzen Lehrer unter anderem Facebook und andere soziale Netzwerke, um sich mit ihren Schülern zum Unterricht auszutauschen. Das gefällt aber dem Sächsischen Kultusministerium nicht, weshalb die Nutzung künftig untersagt werden soll. Noch ist das Verbot zwar keine endgültig beschlossene Sache, aber mit Beginn des neuen Schuljahres soll es bereits in Kraft treten. Damit wäre Sachsen nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz das dritte Bundesland welches die Nutzung von Facebook und ähnlichen sozialen Netzwerken für den schulischen Betrieb für den Lehrkörper verbietet.Neu im Designkonzept ist hingegen der Infrarotsender, sowie die doppelte Anordnung von Stereo-Lautsprechern an beiden Gehäuserandseiten. Die Frontkamera für Facetime soll laut dem Entwurf 5 Megapixel bieten und Videos in FullHD aufzeichen können, während die rückseitige Hauptkamera 13 Megapixel aufweisen soll und Videos in 4K aufzeichnen kann. Das iPhone 5 Konzeptmodell bietet dabei einen 5 Zoll großen Bildschirm bei 6mm tiefer Bauweise, welches mit dem aktuellen iPhone 5s und einem Samsung Galaxy S5 im Video gegenübergestellt wird.
Bei der übrigen Ausstattung lässt das HP 8 1401 Tablet jedoch einige Wünsche offen. Ins Internet gelangt man mittels des integrierten WLAN-Moduls, welches die Standards b/g/n unterstützt. Das 5,0 GHz Frequenzband wird damit zwar nicht unterstützt, doch wird die Bandbreite den meisten Nutzern reichen. Die beiden Kameras genügen bestenfalls zur Videotelefonie, doch selbst in diesem Bereich sollte keine überragende Qualität erwartet werden. Auch die Akkulaufzeit ist mit bis zu 7 Stunden eher durchschnittlich, aber brauchbar. Insgesamt offerieren die Amerikaner mit dem HP 8 1401 Tablet ein ordentliches Basisgerät mit einer flotten Hardware und reichlich Platz. Es hebt sich jedoch nicht von der Masse der Einsteiger-Tablets ab.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1521 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1720 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1721 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr222-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr222 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr239-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr239 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tm980-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tm980 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-uw280-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell uw280 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1500 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0701-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0701 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0702-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0702 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-a2990667-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell a2990667 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km904-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km904 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km905-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km905 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km958-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km958 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt264-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt264 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt276-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt276 Laptop Akku
Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.
Leistung satt hat das Asus GL550JK-CN400H zu bieten. Als Prozessor kommt ein starker Intel Core i7-4700HQ zum Einsatz, welcher über vier Kerne verfügt und jeden davon zwischen 2,4 und 3,4 GHz takten kann. Im Gegensatz zum Intel Core i7-4700MQ taktet die integrierte Grafikeinheit Intel HD Graphics 4600 mit 50 MHz mehr. Dies ist angesichts der dedizierten GPU jedoch zu vernachlässigen. Wird eine aufwendigere Grafikberechnung ausgeführt, schaltet Nvidias Optimus Technologie automatisch auf die Nvidia GeForce GTX 850M um. Die GPU ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt und basiert auf der aktuellen Maxwell-Architektur und unterstützt auch das neue Battery Boost Feature. Sie wird mit DDR3- oder GDDR5-Speicher ausgeliefert. Welche Variante sich im Asus GL550JK-CN400H verbirgt, kann jedoch erst ein detaillierter Test zeigen. Die Leistung der Grafikeinheit reicht für die meisten aktuellen Spiele aus, um diese sogar in hohen Details und 1080p darzustellen. Lediglich bei sehr hardware-intensive Titel, wie Battlefield 4 oder Watch Dogs, müssen Auflösung und Detailgrad angepasst werden.
HP pavilion g7 Laptop Akku
2014年11月19日Musik kam früher immer aus dem Radio, aber seit etlichen Jahren übernehmen immer mehr Streaming-Dienste die musikalische Unterhaltung. In diesem Markt will Amazon mit seinem neu gestarteten Dienst Amazon Prime Music nun auch erfolgreich mitmischen. Allerdings braucht es für den Zugriff auf den noch recht kleinen Musikkatalog ein Konto bei Amazon Prime für 99 US-Dollar im Jahr.
Mit Amazon Prime Music erweitert der Versandhändler Amazon sein Angebot an Online-Diensten um einen weiteren Bereich. Wie schon das Video-on-Demand-Angebot Prime Instant Video ist auch der neue Dienst Prime Music in der Jahresgebühr für das Prime-Konto mit inbegriffen. Dieses kostet in den USA 99 US-Dollar im Jahr, während in Deutschland bisher 49 Euro fällig werden.
Zum Start von Amazon Prime Music sind über eine Million Titel kostenfrei verfügbar. Im Vergleich zu konkurrierenden Anbietern wie Spotify mit seinem Musikkatalog von 20 Millionen Titeln ein sehr geringer Umfang. Hinzu kommt das die aktuellen Charts nicht mit berücksichtigt werden, da alle Titel mindestens ein halbes Jahr und mehr alt sind. Wie bei Amazon meistens üblich, steht der Dienst bisher nur in den USA zur Verfügung.
Abgespielt werden die Titel im Amazon Cloud Player (auch via kostenloser App für Android & iOS), nachdem man sich für ein Genre oder eine von Amazon erstellte Playlist entschieden hat. Wem die Musik besonders gut gefällt kann diese auch direkt kaufen. Das wird vermutlich auch das eigentliche Ziel von Amazon sein: Den Verkauf digitaler Musik ein wenig anzukurbeln. Ein kostenloses „Probehören“ im Rahmen eines kostenfreien Streaming-Dienstes ist da ein probates Mittel. Wann Amazon Prime Music jedoch in Deutschland verfügbar sein wird ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Auch ist noch nicht klar, ob mit dem Start des Musik-Streamings die Jahresgebühr für Amazon Prime in Deutschland angehoben wird.
Die einzig wirklich profitabel agierenden Smartphone-Hersteller sind derzeit Apple mit großem Abstand an der Spitze und weit abgeschlagen Samsung. Die restlichen Unternehmen erzielen entweder nur einen geringen Gewinn oder gar Verluste mit ihren Smartphones. Bei LG könnte sich nun aber nach mehr als einem Jahr erstmals wieder etwas Gewinn in der Mobilfunk-Sparte einstellen. Zumindest gehen die beiden Analysten Lee Seung-hyuk und Soh Hyun-chul von Korea Investment & Securities beziehungsweise Shinhan Investment & Securities davon aus. Ihre Prognosen beruhen dabei nicht zuletzt auf dem starken Kursanstieg der Aktie von LG innerhalb einer Woche nach der Vorstellung des G3. Die Reaktionen auf das Smartphone sind durchweg positiv und das hat sich auch auf den Kurs der LG-Aktien ausgewirkt. War das Papier an der Börse am Abend des 26. Mai noch 70.300 südkoreanische Won wert (ca. 51,12 Euro), lag das Ergebnis nach einer Woche bei 78.600 südkoreanische Won (ca. 57,16 Euro).
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dm4t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dm4t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv3-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv3-40 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv3-41-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv3-41 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv3-42-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv3-42 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv4-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv4-40 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv4-41-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv4-41 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5-20-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5-20 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5-21-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5-21 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5-30-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5-30 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5t-20-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5t-20 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-6b-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-6b Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-30-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-30 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-31-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-31 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-32-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-32 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-33-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-33 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-40 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-60 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-61 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-40 Laptop Akku
Für das zweite Quartal 2014 erwartet Lee Seung-hyuk einen Gewinn von 20,6 Milliarden Won, was umgerechnet etwa 14,9 Millionen Euro entspricht. Sein Kollege Soh Hyun-chul ist mit 10,8 Milliarden Won beziehungsweise 7,8 Millionen Euro weniger optimistisch, aber ebenfalls deutlich im Plus. Nachdem zuletzt die Smartphone-Verkäufe insgesamt kräftig gewachsen sind, wäre ein Gewinn nach Abzug aller Steuern und anderen Ausgaben eine Bestätigung für die Strategie des Konzerns was den Smartphone-Markt betrifft.Dass der Discount-Hersteller Medion gute Notebooks fabriziert, wurde mehrfach bewiesen. Mittlerweile stößt er auch auf den Tablet-Markt vor. Mit dem Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) wurde ein kompaktes Tablet angeboten, das einen 7,9-Zoll Bildschirm besitzt. Dessen Auflösung ist mit 1.024 x 768 Pixeln allerdings sehr gering und trotz des Preises von rund 169 Euro nicht Klassenstandard. Positiv ist, dass es die IPS Technologie für satte Farben und gute Blickwinkel nutzt. Das Gehäuse ist dank Aluminium-Konstruktion stabil und nur 370 Gramm leicht. Mit Abmessungen von 20 x 13,7 x 0,9 cm passt es zudem perfekt in jede noch so kleine Tasche und kann damit ideal als Reisebegleiter genutzt werden.
Im Inneren des Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) steckt ein ARM Cortex-A-Series A9 SoC. Dieser verfügt über eine Quadcore CPU mit 1,6 GHz. Hinzu gesellt sich 1 GB Arbeitsspeicher und eine Grafik onboard. Mit diesen Hardware-Komponenten ist das Tablet durchaus für fortgeschrittene Anwendungsszenarien geeignet. Dazu zählen neben Multitasking auch neuere 3D-Spiele und interaktive Multimedia-Anwendungen. Dank eines großen Lithium-Polymer Akkus soll die Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden betragen, was sehr für einen mobilen Einsatz spricht und definitv ausreicht, um von morgens bis abends ohne Steckdose auszukommen.
Für das Modell mit 16 GB internem Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher verlangt der Elektronik-Händler 549 Euro ohne Vertrag. Das Smartphone mit 32 GB Flash-Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher kostet ebenfalls unveränderte 599 Euro. Angeboten wird es in den Farben Schwarz, Weiß und Gold. Eine Sonder-Aktion mit kostenlosem Qi-Ladegerät wie bei Amazon gibt es bei Media Markt allerdings nicht.
Das Smartphone des südkoreanischen Konzerns ist das erste Smartphone mit einem WQHD-Display – das entspricht einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel – das auch für westliche Märkte bestimmt ist. Trotz einer Diagonale von 5,5 Zoll ist es nicht viel größer wie ein Galaxy S5 von Samsung zum Beispiel. LG erreicht das mit einem besonders schmalen Rahmen um das Display herum, da alle Hardware-Tasten wie schon bei dessen Vorgänger auf der Rückseite untergebracht sind. Ein Snapdragon 801 Quad-Core sorgt für die nötige Rechenleistung und auch die Kamera mit 13 Megapixeln Auflösung und optischem Bildstabilisator ist dank einem Laser-Autofokus besonders schnell.
In den letzten Monaten machte das aufstrebende Unternehmen OnePlus öfters auf sich aufmerksam, sei es wegen der sehr offenen Kommunikation oder umstrittenen Aktionen für eine der begehrten Einladungen. Nachdem die Auslieferung mehrfach verschoben werden musste, geht es nun endlich los. Trotzdem braucht man nach wie vor eine Einladung um das 269 Euro teure Smartphone kaufen zu können.
Erst diese Woche musste die Auslieferung der ersten Geräte verschoben werden, nachdem eine Lücke in der Implementation von OpenSSL in CyanogenMod 11S bekannt wurde. Nachdem die erneute Zertifizierung der Firmware erfolgreich abgeschlossen und auf die Geräte installiert wurde, beginnt nun die Auslieferung der ersten Charge des OnePlus One. Ob es sich dabei um Modelle mit 16 oder 64 GB internem Flash-Speicher handelt geht aus der Meldung nicht hervor. Zuletzt hieß es unter anderem, dass das Modell mit 64 GB Flash-Speicher wegen des deutlich größeren Interesses den Vorzug bei der Produktion erhalten habe.
Mit einem Preis von unter 300 Euro erregte das OnePlus One dieses Jahr ein ziemlich großes Interesse bei Android-Fans, da der Hersteller OnePlus trotzdem auf hochwertige Komponenten setzt. Das 5,5 Zoll große IPS-Display beispielsweise bietet einen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und auch der verbaute Snapdragon 801 Quad-Core mit 2,5 GHz kann sich sehen lassen. Vorinstalliert ist die Custom ROM CyanogenMod 11S, womit das OnePlus One sich aus der Masse der Android-Smartphones mehr als deutlich abhebt.Die Aktualisierung wird nicht für den Apple üblichen Dienstag, sondern für einen späteren Tag in der kommenden Woche erwartet. Man kann davon ausgehen, dass Apple zum Zeitpunkt der Einführung der neuen Modelle auch wieder eine entsprechende Pressemitteilung herausgeben wird.
Dass man für 269 Euro kein vollausgestattetes Notebook bekommt, dürfte jedem einleuchten. Was allerdings das Lenovo B50-45 (MCD23GE) zu diesem Preis bietet ist mehr als in Ordnung. Dieses Notebook ist eine Kaufempfehlung für alle, die ein preiswertes Notebook für Office, E-Mail und Internet suchen. Das Lenovo B50-45 (MCD23GE) ist ein extrem preiswertes 15,6-Zoll Notebook. Für nur 269 Euro bekommt man hier einen 15,6-Zoll Bildschirm mit HD-Auflösung (1.366 x 768 Pixel), der für Internet und Office bei einfachen Ansprüchen vollkommen ausreicht. Mit Abmessungen von 38 x 26 x 2,47 cm und einem Gewicht von 2,3 kg fühlt sich das Kunststoff-Gehäuse auf dem Schreibtisch am wohlsten, kann aber auch noch mitgenommen werden. Da das Display matt ist, kann man damit auch getrost mal in helleren Umgebungen arbeiten, ohne gleich von starken Reflexionen gestört zu werden. Die Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden sollte es auch ermöglichen über akzeptable Zeiträume im Freien zu arbeiten.
Das 15,6 Zoll Notebook liefert ausreichend Leistung für alle alltäglichen Aufgaben und das Home-Office. Außerdem ist es mit seinem matten Display und einer Laufzeit von bis zu sieben Stunden auch durchaus als mobiler Begleiter denkbar. Die gute Ausstattung sucht zudem in dieser Klasse ihres Gleichen und sorgt für ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Acer Aspire E5-571-347A greifen die Taiwaner im Einsteiger-Segment wieder an und offerieren mit dem Notebook eine mobile Alltagsmaschine zum günstigen Preis. Das Gerät besitzt ein 15,6 Zoll großes Display, das mit 1.366 x 768 Bildpunkten auflöst. Die Auflösung entspricht dem Standard dieser Geräteklasse. Inhalte werden dadurch recht groß dargestellt. Durch die matte Bildschirmoberfläche ist auch ein Einsatz im Freien gut möglich. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8.1 (64 Bit) zum Einsatz. Wer bereits über eine Lizenz verfügt oder lieber Linux nutzen möchte, kann das Notebook auch ohne Betriebssystem erwerben und so nochmals 70 Euro sparen.Ob die Erwartungen auch wirklich erfüllt werden, zeigt sich erst wenn LG den Bericht für das zweite Quartal 2014 vorlegt. Innerhalb der ersten Woche verkaufte sich das LG G3 in Südkorea bereits über 100.000 Mal, womit man selbst den sonst so erfolgsverwöhnte Konkurrenten Samsung mit seinem Galaxy S5 deutlich übertreffen konnte. Zumindest das dritte Quartal wird deutlich vom G3 profitieren, sobald der internationale Verkauf begonnen hat.
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-41-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-41 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-42-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-42 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-43-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-43 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-50-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-50 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-60 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-61 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7t-61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7t-61 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g4-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g4 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g4t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g4t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6-1a-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6-1a Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6-10-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6-10 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6s-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g7-10-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g7-10 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g7-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g7 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g7t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g7t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd548aa-abb-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd548aa-abb Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd548aa-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd548aa Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd549aa-aba-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd549aa-aba Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd549aa-abb-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd549aa-abb Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd549aa-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd549aa Laptop Akku
Das dieses Jahr Samsung mit dem Galaxy Note 4 seine unerwartet erfolgreiche Phablet-Reihe fortsetzen wird ist keine Überraschung. Dass das Gerät zur IFA 2014 zu erwarten ist und das es wieder zwei Modell-Varianten mit unterschiedlichen Prozessoren geben soll ist ebenso wahrscheinlich. Was jedoch neu ist sind die verbauten Hardware-Komponenten und welche Region welches Modell erhält.
Während das Galaxy Note 3 mit Snapdragon 800 Quad-Core für Europa nebst den USA vorgesehen war und das Modell mit Exynos 5420 für Asien, wird es dieses Jahr fast genau umgedreht sein. Das Modell mit einem Snapdragon 805 Quad-Core SoC (System-on-a-Chip) erscheint in China, Japan, Südkorea und den USA, während Europa und der Rest der Welt das Exynos-basierte Modell erhält. Dieses Mal wird es der neue Exynos 5433 Octa-Core SoC sein, welcher vermutlich etwas mehr Leistung und eine bessere Energie-Effizienz haben wird als der Exynos 5430.
Für das europäische bzw. internationale Galaxy Note 4 hat Samsung als LTE-Modem das Intel XMM7260 vorgesehen. Dieses zeichnet sich unter anderem mit der Unterstützung von LTE Cat6 aus, was durch Carrier Aggregation bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Download ermöglicht. LTE Cat6 wird übrigens als die erste Kategorie des echten LTE-Advanced betrachtet. Ob das LTE-Modem von Intel auch in der Snapdragon-Variante zum Einsatz kommt ist noch nicht sicher, da Qualcomm die größere Verfügbarkeit seines LTE-Modem der Generation Gobi 9x35 vermutlich nicht rechtzeitig für das Galaxy Note 4 sicherstellen kann.
Mit Amazon Prime Music erweitert der Versandhändler Amazon sein Angebot an Online-Diensten um einen weiteren Bereich. Wie schon das Video-on-Demand-Angebot Prime Instant Video ist auch der neue Dienst Prime Music in der Jahresgebühr für das Prime-Konto mit inbegriffen. Dieses kostet in den USA 99 US-Dollar im Jahr, während in Deutschland bisher 49 Euro fällig werden.
Zum Start von Amazon Prime Music sind über eine Million Titel kostenfrei verfügbar. Im Vergleich zu konkurrierenden Anbietern wie Spotify mit seinem Musikkatalog von 20 Millionen Titeln ein sehr geringer Umfang. Hinzu kommt das die aktuellen Charts nicht mit berücksichtigt werden, da alle Titel mindestens ein halbes Jahr und mehr alt sind. Wie bei Amazon meistens üblich, steht der Dienst bisher nur in den USA zur Verfügung.
Abgespielt werden die Titel im Amazon Cloud Player (auch via kostenloser App für Android & iOS), nachdem man sich für ein Genre oder eine von Amazon erstellte Playlist entschieden hat. Wem die Musik besonders gut gefällt kann diese auch direkt kaufen. Das wird vermutlich auch das eigentliche Ziel von Amazon sein: Den Verkauf digitaler Musik ein wenig anzukurbeln. Ein kostenloses „Probehören“ im Rahmen eines kostenfreien Streaming-Dienstes ist da ein probates Mittel. Wann Amazon Prime Music jedoch in Deutschland verfügbar sein wird ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Auch ist noch nicht klar, ob mit dem Start des Musik-Streamings die Jahresgebühr für Amazon Prime in Deutschland angehoben wird.
Die einzig wirklich profitabel agierenden Smartphone-Hersteller sind derzeit Apple mit großem Abstand an der Spitze und weit abgeschlagen Samsung. Die restlichen Unternehmen erzielen entweder nur einen geringen Gewinn oder gar Verluste mit ihren Smartphones. Bei LG könnte sich nun aber nach mehr als einem Jahr erstmals wieder etwas Gewinn in der Mobilfunk-Sparte einstellen. Zumindest gehen die beiden Analysten Lee Seung-hyuk und Soh Hyun-chul von Korea Investment & Securities beziehungsweise Shinhan Investment & Securities davon aus. Ihre Prognosen beruhen dabei nicht zuletzt auf dem starken Kursanstieg der Aktie von LG innerhalb einer Woche nach der Vorstellung des G3. Die Reaktionen auf das Smartphone sind durchweg positiv und das hat sich auch auf den Kurs der LG-Aktien ausgewirkt. War das Papier an der Börse am Abend des 26. Mai noch 70.300 südkoreanische Won wert (ca. 51,12 Euro), lag das Ergebnis nach einer Woche bei 78.600 südkoreanische Won (ca. 57,16 Euro).
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dm4t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dm4t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv3-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv3-40 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv3-41-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv3-41 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv3-42-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv3-42 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv4-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv4-40 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv4-41-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv4-41 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5-20-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5-20 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5-21-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5-21 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5-30-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5-30 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv5t-20-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv5t-20 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-6b-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-6b Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-30-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-30 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-31-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-31 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-32-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-32 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-33-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-33 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-40 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-60 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv6-61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv6-61 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-40-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-40 Laptop Akku
Für das zweite Quartal 2014 erwartet Lee Seung-hyuk einen Gewinn von 20,6 Milliarden Won, was umgerechnet etwa 14,9 Millionen Euro entspricht. Sein Kollege Soh Hyun-chul ist mit 10,8 Milliarden Won beziehungsweise 7,8 Millionen Euro weniger optimistisch, aber ebenfalls deutlich im Plus. Nachdem zuletzt die Smartphone-Verkäufe insgesamt kräftig gewachsen sind, wäre ein Gewinn nach Abzug aller Steuern und anderen Ausgaben eine Bestätigung für die Strategie des Konzerns was den Smartphone-Markt betrifft.Dass der Discount-Hersteller Medion gute Notebooks fabriziert, wurde mehrfach bewiesen. Mittlerweile stößt er auch auf den Tablet-Markt vor. Mit dem Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) wurde ein kompaktes Tablet angeboten, das einen 7,9-Zoll Bildschirm besitzt. Dessen Auflösung ist mit 1.024 x 768 Pixeln allerdings sehr gering und trotz des Preises von rund 169 Euro nicht Klassenstandard. Positiv ist, dass es die IPS Technologie für satte Farben und gute Blickwinkel nutzt. Das Gehäuse ist dank Aluminium-Konstruktion stabil und nur 370 Gramm leicht. Mit Abmessungen von 20 x 13,7 x 0,9 cm passt es zudem perfekt in jede noch so kleine Tasche und kann damit ideal als Reisebegleiter genutzt werden.
Im Inneren des Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) steckt ein ARM Cortex-A-Series A9 SoC. Dieser verfügt über eine Quadcore CPU mit 1,6 GHz. Hinzu gesellt sich 1 GB Arbeitsspeicher und eine Grafik onboard. Mit diesen Hardware-Komponenten ist das Tablet durchaus für fortgeschrittene Anwendungsszenarien geeignet. Dazu zählen neben Multitasking auch neuere 3D-Spiele und interaktive Multimedia-Anwendungen. Dank eines großen Lithium-Polymer Akkus soll die Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden betragen, was sehr für einen mobilen Einsatz spricht und definitv ausreicht, um von morgens bis abends ohne Steckdose auszukommen.
Für das Modell mit 16 GB internem Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher verlangt der Elektronik-Händler 549 Euro ohne Vertrag. Das Smartphone mit 32 GB Flash-Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher kostet ebenfalls unveränderte 599 Euro. Angeboten wird es in den Farben Schwarz, Weiß und Gold. Eine Sonder-Aktion mit kostenlosem Qi-Ladegerät wie bei Amazon gibt es bei Media Markt allerdings nicht.
Das Smartphone des südkoreanischen Konzerns ist das erste Smartphone mit einem WQHD-Display – das entspricht einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel – das auch für westliche Märkte bestimmt ist. Trotz einer Diagonale von 5,5 Zoll ist es nicht viel größer wie ein Galaxy S5 von Samsung zum Beispiel. LG erreicht das mit einem besonders schmalen Rahmen um das Display herum, da alle Hardware-Tasten wie schon bei dessen Vorgänger auf der Rückseite untergebracht sind. Ein Snapdragon 801 Quad-Core sorgt für die nötige Rechenleistung und auch die Kamera mit 13 Megapixeln Auflösung und optischem Bildstabilisator ist dank einem Laser-Autofokus besonders schnell.
In den letzten Monaten machte das aufstrebende Unternehmen OnePlus öfters auf sich aufmerksam, sei es wegen der sehr offenen Kommunikation oder umstrittenen Aktionen für eine der begehrten Einladungen. Nachdem die Auslieferung mehrfach verschoben werden musste, geht es nun endlich los. Trotzdem braucht man nach wie vor eine Einladung um das 269 Euro teure Smartphone kaufen zu können.
Erst diese Woche musste die Auslieferung der ersten Geräte verschoben werden, nachdem eine Lücke in der Implementation von OpenSSL in CyanogenMod 11S bekannt wurde. Nachdem die erneute Zertifizierung der Firmware erfolgreich abgeschlossen und auf die Geräte installiert wurde, beginnt nun die Auslieferung der ersten Charge des OnePlus One. Ob es sich dabei um Modelle mit 16 oder 64 GB internem Flash-Speicher handelt geht aus der Meldung nicht hervor. Zuletzt hieß es unter anderem, dass das Modell mit 64 GB Flash-Speicher wegen des deutlich größeren Interesses den Vorzug bei der Produktion erhalten habe.
Mit einem Preis von unter 300 Euro erregte das OnePlus One dieses Jahr ein ziemlich großes Interesse bei Android-Fans, da der Hersteller OnePlus trotzdem auf hochwertige Komponenten setzt. Das 5,5 Zoll große IPS-Display beispielsweise bietet einen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und auch der verbaute Snapdragon 801 Quad-Core mit 2,5 GHz kann sich sehen lassen. Vorinstalliert ist die Custom ROM CyanogenMod 11S, womit das OnePlus One sich aus der Masse der Android-Smartphones mehr als deutlich abhebt.Die Aktualisierung wird nicht für den Apple üblichen Dienstag, sondern für einen späteren Tag in der kommenden Woche erwartet. Man kann davon ausgehen, dass Apple zum Zeitpunkt der Einführung der neuen Modelle auch wieder eine entsprechende Pressemitteilung herausgeben wird.
Dass man für 269 Euro kein vollausgestattetes Notebook bekommt, dürfte jedem einleuchten. Was allerdings das Lenovo B50-45 (MCD23GE) zu diesem Preis bietet ist mehr als in Ordnung. Dieses Notebook ist eine Kaufempfehlung für alle, die ein preiswertes Notebook für Office, E-Mail und Internet suchen. Das Lenovo B50-45 (MCD23GE) ist ein extrem preiswertes 15,6-Zoll Notebook. Für nur 269 Euro bekommt man hier einen 15,6-Zoll Bildschirm mit HD-Auflösung (1.366 x 768 Pixel), der für Internet und Office bei einfachen Ansprüchen vollkommen ausreicht. Mit Abmessungen von 38 x 26 x 2,47 cm und einem Gewicht von 2,3 kg fühlt sich das Kunststoff-Gehäuse auf dem Schreibtisch am wohlsten, kann aber auch noch mitgenommen werden. Da das Display matt ist, kann man damit auch getrost mal in helleren Umgebungen arbeiten, ohne gleich von starken Reflexionen gestört zu werden. Die Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden sollte es auch ermöglichen über akzeptable Zeiträume im Freien zu arbeiten.
Das 15,6 Zoll Notebook liefert ausreichend Leistung für alle alltäglichen Aufgaben und das Home-Office. Außerdem ist es mit seinem matten Display und einer Laufzeit von bis zu sieben Stunden auch durchaus als mobiler Begleiter denkbar. Die gute Ausstattung sucht zudem in dieser Klasse ihres Gleichen und sorgt für ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Acer Aspire E5-571-347A greifen die Taiwaner im Einsteiger-Segment wieder an und offerieren mit dem Notebook eine mobile Alltagsmaschine zum günstigen Preis. Das Gerät besitzt ein 15,6 Zoll großes Display, das mit 1.366 x 768 Bildpunkten auflöst. Die Auflösung entspricht dem Standard dieser Geräteklasse. Inhalte werden dadurch recht groß dargestellt. Durch die matte Bildschirmoberfläche ist auch ein Einsatz im Freien gut möglich. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8.1 (64 Bit) zum Einsatz. Wer bereits über eine Lizenz verfügt oder lieber Linux nutzen möchte, kann das Notebook auch ohne Betriebssystem erwerben und so nochmals 70 Euro sparen.Ob die Erwartungen auch wirklich erfüllt werden, zeigt sich erst wenn LG den Bericht für das zweite Quartal 2014 vorlegt. Innerhalb der ersten Woche verkaufte sich das LG G3 in Südkorea bereits über 100.000 Mal, womit man selbst den sonst so erfolgsverwöhnte Konkurrenten Samsung mit seinem Galaxy S5 deutlich übertreffen konnte. Zumindest das dritte Quartal wird deutlich vom G3 profitieren, sobald der internationale Verkauf begonnen hat.
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-41-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-41 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-42-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-42 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-43-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-43 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-50-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-50 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-60 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7-61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7-61 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dv7t-61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dv7t-61 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g4-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g4 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g4t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g4t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6-1a-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6-1a Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6-10-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6-10 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6s-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g6x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g6x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g7-10-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g7-10 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g7-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g7 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-g7t-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion g7t Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd548aa-abb-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd548aa-abb Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd548aa-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd548aa Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd549aa-aba-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd549aa-aba Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd549aa-abb-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd549aa-abb Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-wd549aa-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP wd549aa Laptop Akku
Das dieses Jahr Samsung mit dem Galaxy Note 4 seine unerwartet erfolgreiche Phablet-Reihe fortsetzen wird ist keine Überraschung. Dass das Gerät zur IFA 2014 zu erwarten ist und das es wieder zwei Modell-Varianten mit unterschiedlichen Prozessoren geben soll ist ebenso wahrscheinlich. Was jedoch neu ist sind die verbauten Hardware-Komponenten und welche Region welches Modell erhält.
Während das Galaxy Note 3 mit Snapdragon 800 Quad-Core für Europa nebst den USA vorgesehen war und das Modell mit Exynos 5420 für Asien, wird es dieses Jahr fast genau umgedreht sein. Das Modell mit einem Snapdragon 805 Quad-Core SoC (System-on-a-Chip) erscheint in China, Japan, Südkorea und den USA, während Europa und der Rest der Welt das Exynos-basierte Modell erhält. Dieses Mal wird es der neue Exynos 5433 Octa-Core SoC sein, welcher vermutlich etwas mehr Leistung und eine bessere Energie-Effizienz haben wird als der Exynos 5430.
Für das europäische bzw. internationale Galaxy Note 4 hat Samsung als LTE-Modem das Intel XMM7260 vorgesehen. Dieses zeichnet sich unter anderem mit der Unterstützung von LTE Cat6 aus, was durch Carrier Aggregation bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Download ermöglicht. LTE Cat6 wird übrigens als die erste Kategorie des echten LTE-Advanced betrachtet. Ob das LTE-Modem von Intel auch in der Snapdragon-Variante zum Einsatz kommt ist noch nicht sicher, da Qualcomm die größere Verfügbarkeit seines LTE-Modem der Generation Gobi 9x35 vermutlich nicht rechtzeitig für das Galaxy Note 4 sicherstellen kann.
HP pavilion dm4 Laptop Akku
2014年11月19日Für das Modell mit 16 GB internem Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher verlangt der Elektronik-Händler 549 Euro ohne Vertrag. Das Smartphone mit 32 GB Flash-Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher kostet ebenfalls unveränderte 599 Euro. Angeboten wird es in den Farben Schwarz, Weiß und Gold. Eine Sonder-Aktion mit kostenlosem Qi-Ladegerät wie bei Amazon gibt es bei Media Markt allerdings nicht.
Das Smartphone des südkoreanischen Konzerns ist das erste Smartphone mit einem WQHD-Display – das entspricht einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel – das auch für westliche Märkte bestimmt ist. Trotz einer Diagonale von 5,5 Zoll ist es nicht viel größer wie ein Galaxy S5 von Samsung zum Beispiel. LG erreicht das mit einem besonders schmalen Rahmen um das Display herum, da alle Hardware-Tasten wie schon bei dessen Vorgänger auf der Rückseite untergebracht sind. Ein Snapdragon 801 Quad-Core sorgt für die nötige Rechenleistung und auch die Kamera mit 13 Megapixeln Auflösung und optischem Bildstabilisator ist dank einem Laser-Autofokus besonders schnell.Der Kindle Paperwhite 3G hingegen ist ein reiner eBook Reader, der mit einer Hintergrundbeleuchtung für mehr Kontraste sorgen soll. Das Display ist 6 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel. Durch die E-Paper-Technologie verbraucht das Display nur während der Änderung des Inhaltes Energie sowie bei der Hintergrundbeleuchtung. Deren Helligkeit lässt sich allerdings nicht komplett abschalten.
Es brodelt mal wieder kräftig in der Gerüchteküche, dass Samsung an einem neuen Premium-Smartphone mit der Bezeichnung Galaxy F arbeiten würde. Das Gerät war unter anderem auch als Galaxy S5 Prime bekannt und soll angeblich noch dieses Jahr vorgestellt werden. Dass das Smartphone kein Hirngespinst ist soll nun ein Foto beweisen, auf welchem beide Geräte nebeneinander liegen.
Zumindest behauptet das die anonyme Quelle von PhoneArena, welche das Foto zugespielt bekommen haben. Sollte es sich bei dem auf der linken Seite befindlichen Gerät tatsächlich um besagtes Galaxy F handeln, dann gibt es einige Unterschiede optischer Natur.
Zusätzliche Alternativgeräte in Preisbereichen können bekanntlich nie schaden, führt dies doch zu neuen Innovationen oder zumindest zu einem Preiskampf für den Kunden. Asus möchte ebenfalls im Bereich der Einsteiger-Tablets mitmischen und bringt ab sofort das MeMO Pad 7 in 5 verschiedenen Farbtönen für 179 Euro (UVP) in den Handel: Schwarz, Weiß, Hellblau, Gelb und Rot.
Das MeMO Pad 7 verfügt über einen Intel Atom Z3745 Quad Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,33 GHz. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Flashspeicher, sowie der Option via MicroSD-Karte weitere 64 GB an Speicherplatz zu erhalten, sollte für die normalen Anwendungsgebiete ausreichen Leistung und Speicherplatz vorhanden sein.
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-lb0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-lb0y Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ob0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ob0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ob0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ob0y Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q47c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q47c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q48c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q48c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q49c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q49c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q50c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q50c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q51c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q51c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q60c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q60c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q61c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q61c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q62c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q62c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q63c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q63c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q64c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q64c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q66c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q66c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q68c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q68c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q69c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q69c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q72c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q72c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q73c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q73c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub0w-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub0w Laptop Akku
Das IPS-Panel mit 7 Zoll-Diagonale löst mit 1.280 x 800 Pixel auf und weist eine Anti-Fingerprint-Beschichtung auf. Die Klangausgabe erfolgt über Dual-Lautsprecher mit Equalizer und SonicMaster-Technologie. Android 4.4 ist vorinstalliert und Asus hat die eigene ZenUI über die bekannte Google-Oberfläche gelegt. Das Tablet weist eine Tiefe von 9,6mm auf und wiegt 295 Gramm, verbaut sind ebenfalls eine 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite und eine Frontkamera mit 2 MP. WLAN nach den Standards 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS, GLONAS und ein 3.910 mAh Akku finden sich im Asus MeMO Pad 7 wieder.
Während in Südkorea, dem Heimatland von LG, der Verkauf des LG G3 begonnen hat, wartet der Rest der Welt noch auf den Verkaufsbeginn des neuen Flaggschiff-Smartphones des Herstellers. Bisher war der 10. Juli für den Start in Deutschland und weiteren Teilen der Welt im Gespräch, aber der Elektronik-Händler Media Markt verkauft das Gerät anscheinend schon eine Woche früher, wie der Newsletter verrät.
In besagtem Newsletter wird der 3. Juli für den Verkaufsstart des LG G3 angegeben, während auf den Produktseiten auf der Webseite von Media Markt nach wie vor der 10. Juli angegeben wird. Bei Amazon und einigen anderen Online-Händlern ist derzeit kein Datum bekannt, ab wann das LG G3 ausgeliefert wird. Eine Änderung bei den Preisen für das Smartphone gibt es nicht.
Als HTC Ende März das HTC One M8 zusammen mit der überarbeiteten Hersteller-Oberfläche HTC Sense 6 vorstellte, wurde bereits ein Update für das Vorjahresmodell HTC One M7 in Aussicht gestellt. Seit Kurzem wird die Aktualisierung auch in Deutschland verteilt, aber so ganz fehlerfrei funktioniert das Update leider nicht. Kunden des Netzbetreibers o2 klagen über ärgerliche Fehler.
Dabei ist der Fehler für sich genommen nicht wirklich schlimm oder gar kritisch. Die Aktualisierung des HTC One M7 schlägt ganz einfach fehl. Wer das Update-Paket von knapp 680 MB Größe erfolgreich herunterladen konnte, hat trotzdem nichts damit anfangen können. Denn noch vor dem Aktualisierungsprozess startet das HTC-Smartphone einfach neu und die alte Software ist nach wie vor installiert.
Es gibt auch Berichte von o2-Kunden, bei denen der Download des Firmware-Updates selbst fehl schlägt und das auch nach mehreren Anläufen. Ärgerlich ist das in jedem Fall, vor allem wenn die nicht gerade kleine Aktualisierung über das Mobilfunknetz heruntergeladen wird.
Wo genau der Fehler liegt ist nicht bekannt, außer das HTC einen solchen zu gibt und mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet. Mittlerweile sollten die Probleme wieder behoben sein und Kunden von o2 Germany können ihr Update mit HTC Sense 6 herunterladen und installieren lassen. Freie Geräte ohne Provider-Branding sind von dem Fehler nicht betroffen und können ganz normal ihr HTC One M7 auf den neusten Software-Stand bringen.Das Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) ist mit Googles neuestem mobilen Betriebssystem – Google Android 4.4 KitKat – ausgestattet und damit technisch auf dem neuesten Stand. Dieses nimmt zwar bereits einen Teil des 16 GB großen internen Speichers in Anspruch, allerdings bietet dieser noch genug Platz für Apps und Dateien und kann zudem per MicroSD-Steckplatz um bis zu 64 GB erweitert werden. Fotos sind nicht die Stärke des Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117), denn mit der 2,1 MP Frontkamera oder der 5 MP Rearkamera lassen sich bestenfalls rudimentäre Schnappschüsse machen. Dank WLAN und Bluetooth sind Internet-Verbindungen kein Problem und dank A-GPS können auch Navigations-Apps genutzt werden.
Bereits Ende April hatte Apple seine MacBook Air-Serie mit einem kleinen Speedupdate versehen und gleichzeitig den Preis gesenkt. Nun berichtet Mac Generation über ein ähnliches kleines Update der iMac-Reihe. Dabei wird die selbe Quelle herangezogen wie schon bei der korrekten Voraussage bezüglich des damaligen Updates der MacBook Air-Modelle, entsprechend hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass in der kommenden Woche auch die iMacs eine Überarbeitung erfahren werden.
Das Update der iMacs wird dabei allerdings ähnlich gering ausfallen, wie es schon beim MacBook Air der Fall war. So wird vermutet, dass die minimal schnelleren und neuesten Intel Haswell Core-Prozessoren zum Einsatz kommen werden, was in der Regel einen Gewinn von rund 100 MHz bedeuten würde. Die Gerüchte deuten außerdem auf eine mögliche Integration von Thunderbolt 2-Anschlüssen hin, ebenso ist eine geringe Preisreduktion um ca. 100 US-Dollar bzw. Euro im Bereich des möglichen. Wer also aktuell mit der Überlegung spielt sich einen iMac mit 21,5 Zoll oder 27 Zoll-Bildschirm zuzulegen, der sollte besser noch 1-2 Wochen warten. In den aktualisieren 21,5 Zoll-Modellen werden voraussichtlich der neue Intel Core i5 4590S (3,0 GHz) und i5 4790S (3,2 GHz) anzutreffen sein. Beim 27er iMac kann man dagegen den Intel Core i5 4690 (3,3 und 3,5 GHz) undi7 4790 (3,6 GHz) erwarten.Warum das Lenovo B50-45 (MCD23GE) so günstig ist, zeigt ein Blick auf das Datenblatt. Im Inneren steckt nämlich lediglich eine AMD A-Series A6-6310 APU. Diese hat zwar eine Quadcore CPU mit einer Taktfrequenz von 2 GHz, mit der Möglichkeit auf 2,4 GHz zu übertakten. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GB allerdings nicht gerade üppig und daher nicht für besonders anspruchsvolle Aufgaben zu empfehlen. Die AMD Radeon R4 ist eine Einsteiger-Grafikkarte, die shared Memory nutzt. Die Leistung der GPU reicht für aktuelle Spiele auf niedrigen Details nur selten aus, wohl aber für manche Spiele aus dem Vorjahr und dabei ebenfalls nur mit niedrigen Details.
Die Ausstattung des Lenovo B50-45 (MCD23GE) ist für Nutzer mit einfachen Ansprüchen genau richtig. Auf der 500 GB Festplatte ist genug Platz für Programme und Dateien – ExpressCache oder gar eine SSD sollte man in dieser Preisklasse nicht erwarten. Außerdem ist ein DVD-Brenner verbaut, der von vielen Nutzern trotz des Industrietrends immer noch sehr geschätzt wird – sei es für Sicherungen oder die Weitergabe der Urlaubsfotos. Die Urlaubsfotos können problemlos per Kartenleser von der Digitalkamera gezogen werden. Externe Geräte lassen sich per HDMI oder VGA oder USB 3.0 anschließen. Die Netzwerkgeräte sind für diese Preisklasse ebenfalls sehr ordentlich: Gigabit-LAN, WLAN und Bluetooth 4.0.Die übrige Ausstattung des Notebooks kann sich durchaus sehen lassen. Das optische Laufwerk liest und beschreibt alle gängigen CD- und DVD-Formate. Außerdem gibt es vier USB-Ports, von denen zwei den aktuellen Standard 3.0 unterstützten. Mittels des HDMI- und VGA-Anschlusses kann das Acer Aspire E5-571-347A auch an externe Bildschirme oder Beamer angeschlossen werden. Der Kartenleser unterstützt fünf verschiedene Formate. Der integrierte Gigabit-LAN-Port ist eigentlich nur in teureren Modellen zu finden. Dafür gibt es lediglich ein Single-Band-WLAN-Modul, was den meisten Ansprüchen jedoch genügen wird. Acer präsentiert somit ein recht rundes Notebook, dass eine ausgewogene Leistung mit einer sehr guten Laufzeit kombiniert.
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub1e-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub1e Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub1g-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub1g Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb0y Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb1e-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb1e Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-yb0w-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-yb0w Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-yb0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-yb0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06xl-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06xl Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu09-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu09 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu09xl-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu09xl Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06047 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06055 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06062-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06062 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a174b1-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a174b1 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a174-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a174 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a175b1-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a175b1 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a175-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a175 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dm4-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dm4 Laptop Akku
Diese Nacht hat Samsung zwei Tablets vorgestellt, welche die neuen Top-Modelle des südkoreanischen Konzerns darstellen. Das Galaxy Tab S 8.4 sowie das Galaxy Tab S 10.5 zeichnen sich vor allem durch das Display mit Super-AMOLED-Technologie aus. Die Preise beginnen laut Samsung ab 399 Euro für das kleinere Galaxy Tab S 8.4 und 499 Euro für das größere Galaxy Tab S 10.5.
Die beiden Tablet-Modelle hat Samsung auf einer eigenen Veranstaltung in New York City vorgestellt, welche gegen 1 Uhr deutscher Zeit diese Nacht begonnen hatte. Das Display ist mit 2.560 x 1.600 Pixel besonders hochauflösend und basiert auf der Super-AMOLED-Technologie von Samsung. Der Hersteller rühmt sich mit einer 90 prozentigen Abdeckung des Adobe RGB Farbraumes, während klassische LC-Displays lediglich 70 Prozent schaffen. Der Energieverbrauch eines AMOLED-Displays ist besonders bei dunklen Farben niedrig, da schwarze Pixel komplett abgeschaltet werden, was wiederum für gute Kontrast- und Schwarzwerte sorgt.
Als Software kommt Android 4.4 KitKat mit der TouchWiz-Oberfläche von Samsung zum Einsatz, welche wie üblich mit diversen Funktionen ausgestattet ist. Auf die My Magazine UX vom Galaxy TabPRO verzichtet Samsung. Dazu zählt unter anderem SideSync 3.0, womit sich der Display-Inhalt eines verbundenen Smartphones auf das Display des Galaxy Tab S spiegeln lässt. Bisher wird nur das Galaxy S5 unterstützt, aber weitere Modelle wie das Galaxy Note 3 sollen im Laufe des Jahres folgen. Ebenfalls neu ist der Fingerabdruck-Sensor in der Home-Taste, über welchen sich bis zu acht verschiedene Personen mit ihrem Fingerabdruck auf dem Gerät anmelden können. Samsung hat die Multi-User-Funktion von Android dahingehend erweitert, dass sich mit einem Fingerabdruck das jeweils verknüpfte Nutzerkonto automatisch starten lässt, anstatt es manuell auswählen zu müssen.
Verkaufsbeginn der beiden Modelle soll ab Mitte Juli sein in den Farben Weiß und Bronze. Das Galaxy Tab S 8.4 mit 32 GB internem Flash-Speicher als WLAN-Version soll knapp 399 Euro kosten, während das Galaxy Tab S 10.5 mit derselben Ausstattung ab 499 Euro beginnt. Die jeweilige LTE-Version wird 100 Euro mehr kosten.
Das Smartphone des südkoreanischen Konzerns ist das erste Smartphone mit einem WQHD-Display – das entspricht einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel – das auch für westliche Märkte bestimmt ist. Trotz einer Diagonale von 5,5 Zoll ist es nicht viel größer wie ein Galaxy S5 von Samsung zum Beispiel. LG erreicht das mit einem besonders schmalen Rahmen um das Display herum, da alle Hardware-Tasten wie schon bei dessen Vorgänger auf der Rückseite untergebracht sind. Ein Snapdragon 801 Quad-Core sorgt für die nötige Rechenleistung und auch die Kamera mit 13 Megapixeln Auflösung und optischem Bildstabilisator ist dank einem Laser-Autofokus besonders schnell.Der Kindle Paperwhite 3G hingegen ist ein reiner eBook Reader, der mit einer Hintergrundbeleuchtung für mehr Kontraste sorgen soll. Das Display ist 6 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel. Durch die E-Paper-Technologie verbraucht das Display nur während der Änderung des Inhaltes Energie sowie bei der Hintergrundbeleuchtung. Deren Helligkeit lässt sich allerdings nicht komplett abschalten.
Es brodelt mal wieder kräftig in der Gerüchteküche, dass Samsung an einem neuen Premium-Smartphone mit der Bezeichnung Galaxy F arbeiten würde. Das Gerät war unter anderem auch als Galaxy S5 Prime bekannt und soll angeblich noch dieses Jahr vorgestellt werden. Dass das Smartphone kein Hirngespinst ist soll nun ein Foto beweisen, auf welchem beide Geräte nebeneinander liegen.
Zumindest behauptet das die anonyme Quelle von PhoneArena, welche das Foto zugespielt bekommen haben. Sollte es sich bei dem auf der linken Seite befindlichen Gerät tatsächlich um besagtes Galaxy F handeln, dann gibt es einige Unterschiede optischer Natur.
Zusätzliche Alternativgeräte in Preisbereichen können bekanntlich nie schaden, führt dies doch zu neuen Innovationen oder zumindest zu einem Preiskampf für den Kunden. Asus möchte ebenfalls im Bereich der Einsteiger-Tablets mitmischen und bringt ab sofort das MeMO Pad 7 in 5 verschiedenen Farbtönen für 179 Euro (UVP) in den Handel: Schwarz, Weiß, Hellblau, Gelb und Rot.
Das MeMO Pad 7 verfügt über einen Intel Atom Z3745 Quad Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,33 GHz. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Flashspeicher, sowie der Option via MicroSD-Karte weitere 64 GB an Speicherplatz zu erhalten, sollte für die normalen Anwendungsgebiete ausreichen Leistung und Speicherplatz vorhanden sein.
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-lb0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-lb0y Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ob0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ob0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ob0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ob0y Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q47c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q47c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q48c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q48c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q49c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q49c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q50c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q50c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q51c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q51c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q60c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q60c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q61c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q61c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q62c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q62c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q63c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q63c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q64c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q64c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q66c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q66c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q68c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q68c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q69c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q69c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q72c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q72c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q73c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q73c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub0w-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub0w Laptop Akku
Das IPS-Panel mit 7 Zoll-Diagonale löst mit 1.280 x 800 Pixel auf und weist eine Anti-Fingerprint-Beschichtung auf. Die Klangausgabe erfolgt über Dual-Lautsprecher mit Equalizer und SonicMaster-Technologie. Android 4.4 ist vorinstalliert und Asus hat die eigene ZenUI über die bekannte Google-Oberfläche gelegt. Das Tablet weist eine Tiefe von 9,6mm auf und wiegt 295 Gramm, verbaut sind ebenfalls eine 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite und eine Frontkamera mit 2 MP. WLAN nach den Standards 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS, GLONAS und ein 3.910 mAh Akku finden sich im Asus MeMO Pad 7 wieder.
Während in Südkorea, dem Heimatland von LG, der Verkauf des LG G3 begonnen hat, wartet der Rest der Welt noch auf den Verkaufsbeginn des neuen Flaggschiff-Smartphones des Herstellers. Bisher war der 10. Juli für den Start in Deutschland und weiteren Teilen der Welt im Gespräch, aber der Elektronik-Händler Media Markt verkauft das Gerät anscheinend schon eine Woche früher, wie der Newsletter verrät.
In besagtem Newsletter wird der 3. Juli für den Verkaufsstart des LG G3 angegeben, während auf den Produktseiten auf der Webseite von Media Markt nach wie vor der 10. Juli angegeben wird. Bei Amazon und einigen anderen Online-Händlern ist derzeit kein Datum bekannt, ab wann das LG G3 ausgeliefert wird. Eine Änderung bei den Preisen für das Smartphone gibt es nicht.
Als HTC Ende März das HTC One M8 zusammen mit der überarbeiteten Hersteller-Oberfläche HTC Sense 6 vorstellte, wurde bereits ein Update für das Vorjahresmodell HTC One M7 in Aussicht gestellt. Seit Kurzem wird die Aktualisierung auch in Deutschland verteilt, aber so ganz fehlerfrei funktioniert das Update leider nicht. Kunden des Netzbetreibers o2 klagen über ärgerliche Fehler.
Dabei ist der Fehler für sich genommen nicht wirklich schlimm oder gar kritisch. Die Aktualisierung des HTC One M7 schlägt ganz einfach fehl. Wer das Update-Paket von knapp 680 MB Größe erfolgreich herunterladen konnte, hat trotzdem nichts damit anfangen können. Denn noch vor dem Aktualisierungsprozess startet das HTC-Smartphone einfach neu und die alte Software ist nach wie vor installiert.
Es gibt auch Berichte von o2-Kunden, bei denen der Download des Firmware-Updates selbst fehl schlägt und das auch nach mehreren Anläufen. Ärgerlich ist das in jedem Fall, vor allem wenn die nicht gerade kleine Aktualisierung über das Mobilfunknetz heruntergeladen wird.
Wo genau der Fehler liegt ist nicht bekannt, außer das HTC einen solchen zu gibt und mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet. Mittlerweile sollten die Probleme wieder behoben sein und Kunden von o2 Germany können ihr Update mit HTC Sense 6 herunterladen und installieren lassen. Freie Geräte ohne Provider-Branding sind von dem Fehler nicht betroffen und können ganz normal ihr HTC One M7 auf den neusten Software-Stand bringen.Das Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) ist mit Googles neuestem mobilen Betriebssystem – Google Android 4.4 KitKat – ausgestattet und damit technisch auf dem neuesten Stand. Dieses nimmt zwar bereits einen Teil des 16 GB großen internen Speichers in Anspruch, allerdings bietet dieser noch genug Platz für Apps und Dateien und kann zudem per MicroSD-Steckplatz um bis zu 64 GB erweitert werden. Fotos sind nicht die Stärke des Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117), denn mit der 2,1 MP Frontkamera oder der 5 MP Rearkamera lassen sich bestenfalls rudimentäre Schnappschüsse machen. Dank WLAN und Bluetooth sind Internet-Verbindungen kein Problem und dank A-GPS können auch Navigations-Apps genutzt werden.
Bereits Ende April hatte Apple seine MacBook Air-Serie mit einem kleinen Speedupdate versehen und gleichzeitig den Preis gesenkt. Nun berichtet Mac Generation über ein ähnliches kleines Update der iMac-Reihe. Dabei wird die selbe Quelle herangezogen wie schon bei der korrekten Voraussage bezüglich des damaligen Updates der MacBook Air-Modelle, entsprechend hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass in der kommenden Woche auch die iMacs eine Überarbeitung erfahren werden.
Das Update der iMacs wird dabei allerdings ähnlich gering ausfallen, wie es schon beim MacBook Air der Fall war. So wird vermutet, dass die minimal schnelleren und neuesten Intel Haswell Core-Prozessoren zum Einsatz kommen werden, was in der Regel einen Gewinn von rund 100 MHz bedeuten würde. Die Gerüchte deuten außerdem auf eine mögliche Integration von Thunderbolt 2-Anschlüssen hin, ebenso ist eine geringe Preisreduktion um ca. 100 US-Dollar bzw. Euro im Bereich des möglichen. Wer also aktuell mit der Überlegung spielt sich einen iMac mit 21,5 Zoll oder 27 Zoll-Bildschirm zuzulegen, der sollte besser noch 1-2 Wochen warten. In den aktualisieren 21,5 Zoll-Modellen werden voraussichtlich der neue Intel Core i5 4590S (3,0 GHz) und i5 4790S (3,2 GHz) anzutreffen sein. Beim 27er iMac kann man dagegen den Intel Core i5 4690 (3,3 und 3,5 GHz) undi7 4790 (3,6 GHz) erwarten.Warum das Lenovo B50-45 (MCD23GE) so günstig ist, zeigt ein Blick auf das Datenblatt. Im Inneren steckt nämlich lediglich eine AMD A-Series A6-6310 APU. Diese hat zwar eine Quadcore CPU mit einer Taktfrequenz von 2 GHz, mit der Möglichkeit auf 2,4 GHz zu übertakten. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GB allerdings nicht gerade üppig und daher nicht für besonders anspruchsvolle Aufgaben zu empfehlen. Die AMD Radeon R4 ist eine Einsteiger-Grafikkarte, die shared Memory nutzt. Die Leistung der GPU reicht für aktuelle Spiele auf niedrigen Details nur selten aus, wohl aber für manche Spiele aus dem Vorjahr und dabei ebenfalls nur mit niedrigen Details.
Die Ausstattung des Lenovo B50-45 (MCD23GE) ist für Nutzer mit einfachen Ansprüchen genau richtig. Auf der 500 GB Festplatte ist genug Platz für Programme und Dateien – ExpressCache oder gar eine SSD sollte man in dieser Preisklasse nicht erwarten. Außerdem ist ein DVD-Brenner verbaut, der von vielen Nutzern trotz des Industrietrends immer noch sehr geschätzt wird – sei es für Sicherungen oder die Weitergabe der Urlaubsfotos. Die Urlaubsfotos können problemlos per Kartenleser von der Digitalkamera gezogen werden. Externe Geräte lassen sich per HDMI oder VGA oder USB 3.0 anschließen. Die Netzwerkgeräte sind für diese Preisklasse ebenfalls sehr ordentlich: Gigabit-LAN, WLAN und Bluetooth 4.0.Die übrige Ausstattung des Notebooks kann sich durchaus sehen lassen. Das optische Laufwerk liest und beschreibt alle gängigen CD- und DVD-Formate. Außerdem gibt es vier USB-Ports, von denen zwei den aktuellen Standard 3.0 unterstützten. Mittels des HDMI- und VGA-Anschlusses kann das Acer Aspire E5-571-347A auch an externe Bildschirme oder Beamer angeschlossen werden. Der Kartenleser unterstützt fünf verschiedene Formate. Der integrierte Gigabit-LAN-Port ist eigentlich nur in teureren Modellen zu finden. Dafür gibt es lediglich ein Single-Band-WLAN-Modul, was den meisten Ansprüchen jedoch genügen wird. Acer präsentiert somit ein recht rundes Notebook, dass eine ausgewogene Leistung mit einer sehr guten Laufzeit kombiniert.
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub1e-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub1e Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub1g-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub1g Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb0y Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb1e-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb1e Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-yb0w-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-yb0w Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-yb0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-yb0x Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06xl-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06xl Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu09-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu09 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu09xl-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu09xl Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06047 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06055 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06062-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06062 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a174b1-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a174b1 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a174-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a174 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a175b1-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a175b1 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a175-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a175 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dm4-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dm4 Laptop Akku
Diese Nacht hat Samsung zwei Tablets vorgestellt, welche die neuen Top-Modelle des südkoreanischen Konzerns darstellen. Das Galaxy Tab S 8.4 sowie das Galaxy Tab S 10.5 zeichnen sich vor allem durch das Display mit Super-AMOLED-Technologie aus. Die Preise beginnen laut Samsung ab 399 Euro für das kleinere Galaxy Tab S 8.4 und 499 Euro für das größere Galaxy Tab S 10.5.
Die beiden Tablet-Modelle hat Samsung auf einer eigenen Veranstaltung in New York City vorgestellt, welche gegen 1 Uhr deutscher Zeit diese Nacht begonnen hatte. Das Display ist mit 2.560 x 1.600 Pixel besonders hochauflösend und basiert auf der Super-AMOLED-Technologie von Samsung. Der Hersteller rühmt sich mit einer 90 prozentigen Abdeckung des Adobe RGB Farbraumes, während klassische LC-Displays lediglich 70 Prozent schaffen. Der Energieverbrauch eines AMOLED-Displays ist besonders bei dunklen Farben niedrig, da schwarze Pixel komplett abgeschaltet werden, was wiederum für gute Kontrast- und Schwarzwerte sorgt.
Als Software kommt Android 4.4 KitKat mit der TouchWiz-Oberfläche von Samsung zum Einsatz, welche wie üblich mit diversen Funktionen ausgestattet ist. Auf die My Magazine UX vom Galaxy TabPRO verzichtet Samsung. Dazu zählt unter anderem SideSync 3.0, womit sich der Display-Inhalt eines verbundenen Smartphones auf das Display des Galaxy Tab S spiegeln lässt. Bisher wird nur das Galaxy S5 unterstützt, aber weitere Modelle wie das Galaxy Note 3 sollen im Laufe des Jahres folgen. Ebenfalls neu ist der Fingerabdruck-Sensor in der Home-Taste, über welchen sich bis zu acht verschiedene Personen mit ihrem Fingerabdruck auf dem Gerät anmelden können. Samsung hat die Multi-User-Funktion von Android dahingehend erweitert, dass sich mit einem Fingerabdruck das jeweils verknüpfte Nutzerkonto automatisch starten lässt, anstatt es manuell auswählen zu müssen.
Verkaufsbeginn der beiden Modelle soll ab Mitte Juli sein in den Farben Weiß und Bronze. Das Galaxy Tab S 8.4 mit 32 GB internem Flash-Speicher als WLAN-Version soll knapp 399 Euro kosten, während das Galaxy Tab S 10.5 mit derselben Ausstattung ab 499 Euro beginnt. Die jeweilige LTE-Version wird 100 Euro mehr kosten.
In wie weit ältere Smartphones oder auch das G Pad 8.3 die neue und zurückhaltende Oberfläche per Update bekommen ist unklar. Ganz auszuschließen ist die Möglichkeit für die Top-Modelle wie das LG G2, G Pro 2 oder das LG G Flex nicht. Wenn es soweit ist und ein Update die neue Oberfläche erscheint, werden wir euch natürlich darüber informieren.. Die neuen Android-Flaggschiffe HTC One M8, Sony Xperia Z2 und Samsung Galaxy S5 sind bereits seit vielen Wochen erhältlich und auch das LG G3 steht in den Startlöchern. Warum ich dem Apple iPhone 5s und iOS 7 treu bleibe, dass erkläre ich im fünften Teil unserer Switch to Apple Serie. Beim neuen Smartphone der Taiwaner bin ich fast schwach geworden. Schickes Gehäuse, sehr gute Verarbeitung und eine nette HTC Sense 6.0 Oberfläche. Gute Akkulaufzeit und ein klasse Display oben drauf. Doch dann kommt der Design-Liebhaber in mir hervor, nicht beim HTC One M8 an sich, sondern bei den Apps für Android. Ich persönlich finde die Programme für Apple iOS 7 irgendwie einfach liebevoller und durchdachter gestaltet. Vor allem weil sich die meisten App-Entwickler auf die iOS-Steuerung einlassen, während sich bei Android Options-Menüs zu oft an unterschiedlichen Stellen befinden. Starte ich neu erworbene iOS-Apps, weiß ich eigentlich immer wie ich zu navigieren habe und an welcher Stelle sich welche Option befindet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Genau danach kommt der Punkt, dass ich mir vor Augen halte, wie viel Geld ich nun schon eigentlich in iTunes und den App Store gesteckt habe und was bei einem Wechsel auf Android dabei alles verloren gehen würde. Außerdem habe ich immer im Hinterkopf, dass im Laufe des Jahres ein komplett neues iPhone-Modell vorgestellt wird und ich dann wieder heiß bin, mir auch dieses genauer anzusehen und wahrscheinlich zu kaufen. Da wäre der Ärger und das Loch im Geldbeutel natürlich groß, wenn ich nun beim HTC One M8 zuschlagen würde. Vor allem beim schnellen Wertverfall der Android-Smartphones.
Kurz gesagt: HTC One M8 - Geiles Smartphone, für Android-Fans auf jeden Fall die richtige Wahl. Aber für mich persönlich noch immer kein Grund umzusteigen. Hierbei ist auch zu erwähnen, dass die neuen Qualcomm Prozessoren noch dieses Jahr erscheinen sollen und dabei wohl ein viel größerer Schritt zu erwarten ist als vom Snapdragon 800 auf Snapdragon 801. Und auch Apple wird sich in Sachen Leistung beim iPhone 6 oder iPhone Air - wie auch immer es dann genannt wird - nicht lumpen lassen.
Letztes Jahr begann Samsung im großen Stil seine Top-Modelle Galaxy S4 und Galaxy Note 3 in zwei Versionen mit unterschiedlichen Prozessoren anzubieten. Dieses Jahr setzt der Konzern diese Strategie erneut um wird nach dem Galaxy S5 auch das Galaxy Note 4 mit einem Snapdragon- oder Exynos-Prozessor ausstatten. Das Modell mit dem Exynos 5433 Octa-Core ist jedoch die deutlich leistungsfähigere Variante.
Das hat nun ein Benchmark-Ergebnis der beliebten Plattform AnTuTu gezeigt, wo beide Modelle des Galaxy Note 4 gegeneinander angetreten sind. Das SM-N910S beherbergte dabei einen Snapdragon 805 Quad-Core mit 2,5 GHz, welcher durchaus respektable 35.645 Punkte erreichte. Allerdings hat das Modell SM-N910C mit einem Exynos 5433 Octa-Core und 1,9 GHz von Samsung deutlich bessere 40.303 Punkte erzielen können und schlug den Quad-Core-Konkurrenten von Qualcomm im Großteil der getesteten Einzeldisziplinen. Die Marke von 40.000 Punkten hat zuvor lediglich die Dual-Core-Variante des Tegra K1 knacken können.
Akku für Laptop, Ersatzakku für Laptop/Notebook, Akku Shop online kaufen, Akkus, Batterie, Adapter, Ladegerät - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com
Laptop/Notebook Akku, Akku für Laptop, Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku Shop online kaufen, pcakku-welt.com
Akku für Dell Laptop, Dell Akkus, Dell Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-dell.html
Dell Laptop/Notebook Akku, Akku für Dell, Dell Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für HP Laptop, HP Akkus, HP Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-hp.html
HP Laptop/Notebook Akku, Akku für HP, HP Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku für Asus Laptop, Asus Akkus, Asus Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-asus.html
Asus Laptop/Notebook Akku, Akku für Asus, Asus Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für Acer Laptop, Acer Akkus, Acer Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-acer.html
Acer Laptop/Notebook Akku, Akku für Acer, Acer Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Man könnte nun sagen, ich muss dem Apple iPhone 5s treu bleiben, schließlich habe ich mich auf das Projekt „Switch to Apple“ eingelassen und dadurch eine Verpflichtung gegenüber dem Leser. Doch genau darauf folgt: Ich will eigentlich gar nicht zurück wechseln, auch wenn die neuen Android-Flaggschiffe einige Vorteile gegenüber dem Apple Smartphone bieten. Als Journalist muss man das Thema objektiv betrachten und in meinen Testberichten zum Samsung Galaxy S5 und dem HTC One M8 habe ich auch gezeigt, dass mich die neuen Geräte aus Südkorea und Taiwan durchaus positiv stimmen können. Als Privatperson und Technik-Enthusiast konnte ich trotz ausgiebiger Abwägung allerdings keinen signifikanten Punkt finden, warum ich genau jetzt wieder ins Android-Lager zurück wechseln sollte.
Ein großer Punkt ist natürlich, dass ich meinen Alltag mit Apple Produkten extrem gut optimiert habe. Ich fahre nun sogar Backups über die Apple AirPort Time Capsule und nutze diese auch als Router zu Hause. Welche Apps und Kniffe ich besonders beim iPhone 5s und unter Apple iOS 7 mag, dass habe ich bereits im viertel Teil der Switch to Apple Serie beschrieben, die ich an dieser Stelle gerne empfehle. Doch kommen wir zu dem Grund, warum ich dem Galaxy S5, One M8 und Xperia Z2 nicht nachweine.
Genau danach kommt der Punkt, dass ich mir vor Augen halte, wie viel Geld ich nun schon eigentlich in iTunes und den App Store gesteckt habe und was bei einem Wechsel auf Android dabei alles verloren gehen würde. Außerdem habe ich immer im Hinterkopf, dass im Laufe des Jahres ein komplett neues iPhone-Modell vorgestellt wird und ich dann wieder heiß bin, mir auch dieses genauer anzusehen und wahrscheinlich zu kaufen. Da wäre der Ärger und das Loch im Geldbeutel natürlich groß, wenn ich nun beim HTC One M8 zuschlagen würde. Vor allem beim schnellen Wertverfall der Android-Smartphones.
Kurz gesagt: HTC One M8 - Geiles Smartphone, für Android-Fans auf jeden Fall die richtige Wahl. Aber für mich persönlich noch immer kein Grund umzusteigen. Hierbei ist auch zu erwähnen, dass die neuen Qualcomm Prozessoren noch dieses Jahr erscheinen sollen und dabei wohl ein viel größerer Schritt zu erwarten ist als vom Snapdragon 800 auf Snapdragon 801. Und auch Apple wird sich in Sachen Leistung beim iPhone 6 oder iPhone Air - wie auch immer es dann genannt wird - nicht lumpen lassen.
Letztes Jahr begann Samsung im großen Stil seine Top-Modelle Galaxy S4 und Galaxy Note 3 in zwei Versionen mit unterschiedlichen Prozessoren anzubieten. Dieses Jahr setzt der Konzern diese Strategie erneut um wird nach dem Galaxy S5 auch das Galaxy Note 4 mit einem Snapdragon- oder Exynos-Prozessor ausstatten. Das Modell mit dem Exynos 5433 Octa-Core ist jedoch die deutlich leistungsfähigere Variante.
Das hat nun ein Benchmark-Ergebnis der beliebten Plattform AnTuTu gezeigt, wo beide Modelle des Galaxy Note 4 gegeneinander angetreten sind. Das SM-N910S beherbergte dabei einen Snapdragon 805 Quad-Core mit 2,5 GHz, welcher durchaus respektable 35.645 Punkte erreichte. Allerdings hat das Modell SM-N910C mit einem Exynos 5433 Octa-Core und 1,9 GHz von Samsung deutlich bessere 40.303 Punkte erzielen können und schlug den Quad-Core-Konkurrenten von Qualcomm im Großteil der getesteten Einzeldisziplinen. Die Marke von 40.000 Punkten hat zuvor lediglich die Dual-Core-Variante des Tegra K1 knacken können.
Akku für Laptop, Ersatzakku für Laptop/Notebook, Akku Shop online kaufen, Akkus, Batterie, Adapter, Ladegerät - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com
Laptop/Notebook Akku, Akku für Laptop, Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku Shop online kaufen, pcakku-welt.com
Akku für Dell Laptop, Dell Akkus, Dell Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-dell.html
Dell Laptop/Notebook Akku, Akku für Dell, Dell Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für HP Laptop, HP Akkus, HP Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-hp.html
HP Laptop/Notebook Akku, Akku für HP, HP Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku für Asus Laptop, Asus Akkus, Asus Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-asus.html
Asus Laptop/Notebook Akku, Akku für Asus, Asus Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für Acer Laptop, Acer Akkus, Acer Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-acer.html
Acer Laptop/Notebook Akku, Akku für Acer, Acer Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Man könnte nun sagen, ich muss dem Apple iPhone 5s treu bleiben, schließlich habe ich mich auf das Projekt „Switch to Apple“ eingelassen und dadurch eine Verpflichtung gegenüber dem Leser. Doch genau darauf folgt: Ich will eigentlich gar nicht zurück wechseln, auch wenn die neuen Android-Flaggschiffe einige Vorteile gegenüber dem Apple Smartphone bieten. Als Journalist muss man das Thema objektiv betrachten und in meinen Testberichten zum Samsung Galaxy S5 und dem HTC One M8 habe ich auch gezeigt, dass mich die neuen Geräte aus Südkorea und Taiwan durchaus positiv stimmen können. Als Privatperson und Technik-Enthusiast konnte ich trotz ausgiebiger Abwägung allerdings keinen signifikanten Punkt finden, warum ich genau jetzt wieder ins Android-Lager zurück wechseln sollte.
Ein großer Punkt ist natürlich, dass ich meinen Alltag mit Apple Produkten extrem gut optimiert habe. Ich fahre nun sogar Backups über die Apple AirPort Time Capsule und nutze diese auch als Router zu Hause. Welche Apps und Kniffe ich besonders beim iPhone 5s und unter Apple iOS 7 mag, dass habe ich bereits im viertel Teil der Switch to Apple Serie beschrieben, die ich an dieser Stelle gerne empfehle. Doch kommen wir zu dem Grund, warum ich dem Galaxy S5, One M8 und Xperia Z2 nicht nachweine.
In wie weit ältere Smartphones oder auch das G Pad 8.3 die neue und zurückhaltende Oberfläche per Update bekommen ist unklar. Ganz auszuschließen ist die Möglichkeit für die Top-Modelle wie das LG G2, G Pro 2 oder das LG G Flex nicht. Wenn es soweit ist und ein Update die neue Oberfläche erscheint, werden wir euch natürlich darüber informieren.. Die neuen Android-Flaggschiffe HTC One M8, Sony Xperia Z2 und Samsung Galaxy S5 sind bereits seit vielen Wochen erhältlich und auch das LG G3 steht in den Startlöchern. Warum ich dem Apple iPhone 5s und iOS 7 treu bleibe, dass erkläre ich im fünften Teil unserer Switch to Apple Serie. Beim neuen Smartphone der Taiwaner bin ich fast schwach geworden. Schickes Gehäuse, sehr gute Verarbeitung und eine nette HTC Sense 6.0 Oberfläche. Gute Akkulaufzeit und ein klasse Display oben drauf. Doch dann kommt der Design-Liebhaber in mir hervor, nicht beim HTC One M8 an sich, sondern bei den Apps für Android. Ich persönlich finde die Programme für Apple iOS 7 irgendwie einfach liebevoller und durchdachter gestaltet. Vor allem weil sich die meisten App-Entwickler auf die iOS-Steuerung einlassen, während sich bei Android Options-Menüs zu oft an unterschiedlichen Stellen befinden. Starte ich neu erworbene iOS-Apps, weiß ich eigentlich immer wie ich zu navigieren habe und an welcher Stelle sich welche Option befindet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Genau danach kommt der Punkt, dass ich mir vor Augen halte, wie viel Geld ich nun schon eigentlich in iTunes und den App Store gesteckt habe und was bei einem Wechsel auf Android dabei alles verloren gehen würde. Außerdem habe ich immer im Hinterkopf, dass im Laufe des Jahres ein komplett neues iPhone-Modell vorgestellt wird und ich dann wieder heiß bin, mir auch dieses genauer anzusehen und wahrscheinlich zu kaufen. Da wäre der Ärger und das Loch im Geldbeutel natürlich groß, wenn ich nun beim HTC One M8 zuschlagen würde. Vor allem beim schnellen Wertverfall der Android-Smartphones.
Kurz gesagt: HTC One M8 - Geiles Smartphone, für Android-Fans auf jeden Fall die richtige Wahl. Aber für mich persönlich noch immer kein Grund umzusteigen. Hierbei ist auch zu erwähnen, dass die neuen Qualcomm Prozessoren noch dieses Jahr erscheinen sollen und dabei wohl ein viel größerer Schritt zu erwarten ist als vom Snapdragon 800 auf Snapdragon 801. Und auch Apple wird sich in Sachen Leistung beim iPhone 6 oder iPhone Air - wie auch immer es dann genannt wird - nicht lumpen lassen.
Letztes Jahr begann Samsung im großen Stil seine Top-Modelle Galaxy S4 und Galaxy Note 3 in zwei Versionen mit unterschiedlichen Prozessoren anzubieten. Dieses Jahr setzt der Konzern diese Strategie erneut um wird nach dem Galaxy S5 auch das Galaxy Note 4 mit einem Snapdragon- oder Exynos-Prozessor ausstatten. Das Modell mit dem Exynos 5433 Octa-Core ist jedoch die deutlich leistungsfähigere Variante.
Das hat nun ein Benchmark-Ergebnis der beliebten Plattform AnTuTu gezeigt, wo beide Modelle des Galaxy Note 4 gegeneinander angetreten sind. Das SM-N910S beherbergte dabei einen Snapdragon 805 Quad-Core mit 2,5 GHz, welcher durchaus respektable 35.645 Punkte erreichte. Allerdings hat das Modell SM-N910C mit einem Exynos 5433 Octa-Core und 1,9 GHz von Samsung deutlich bessere 40.303 Punkte erzielen können und schlug den Quad-Core-Konkurrenten von Qualcomm im Großteil der getesteten Einzeldisziplinen. Die Marke von 40.000 Punkten hat zuvor lediglich die Dual-Core-Variante des Tegra K1 knacken können.
Akku für Laptop, Ersatzakku für Laptop/Notebook, Akku Shop online kaufen, Akkus, Batterie, Adapter, Ladegerät - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com
Laptop/Notebook Akku, Akku für Laptop, Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku Shop online kaufen, pcakku-welt.com
Akku für Dell Laptop, Dell Akkus, Dell Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-dell.html
Dell Laptop/Notebook Akku, Akku für Dell, Dell Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für HP Laptop, HP Akkus, HP Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-hp.html
HP Laptop/Notebook Akku, Akku für HP, HP Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku für Asus Laptop, Asus Akkus, Asus Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-asus.html
Asus Laptop/Notebook Akku, Akku für Asus, Asus Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für Acer Laptop, Acer Akkus, Acer Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-acer.html
Acer Laptop/Notebook Akku, Akku für Acer, Acer Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Man könnte nun sagen, ich muss dem Apple iPhone 5s treu bleiben, schließlich habe ich mich auf das Projekt „Switch to Apple“ eingelassen und dadurch eine Verpflichtung gegenüber dem Leser. Doch genau darauf folgt: Ich will eigentlich gar nicht zurück wechseln, auch wenn die neuen Android-Flaggschiffe einige Vorteile gegenüber dem Apple Smartphone bieten. Als Journalist muss man das Thema objektiv betrachten und in meinen Testberichten zum Samsung Galaxy S5 und dem HTC One M8 habe ich auch gezeigt, dass mich die neuen Geräte aus Südkorea und Taiwan durchaus positiv stimmen können. Als Privatperson und Technik-Enthusiast konnte ich trotz ausgiebiger Abwägung allerdings keinen signifikanten Punkt finden, warum ich genau jetzt wieder ins Android-Lager zurück wechseln sollte.
Ein großer Punkt ist natürlich, dass ich meinen Alltag mit Apple Produkten extrem gut optimiert habe. Ich fahre nun sogar Backups über die Apple AirPort Time Capsule und nutze diese auch als Router zu Hause. Welche Apps und Kniffe ich besonders beim iPhone 5s und unter Apple iOS 7 mag, dass habe ich bereits im viertel Teil der Switch to Apple Serie beschrieben, die ich an dieser Stelle gerne empfehle. Doch kommen wir zu dem Grund, warum ich dem Galaxy S5, One M8 und Xperia Z2 nicht nachweine.
Genau danach kommt der Punkt, dass ich mir vor Augen halte, wie viel Geld ich nun schon eigentlich in iTunes und den App Store gesteckt habe und was bei einem Wechsel auf Android dabei alles verloren gehen würde. Außerdem habe ich immer im Hinterkopf, dass im Laufe des Jahres ein komplett neues iPhone-Modell vorgestellt wird und ich dann wieder heiß bin, mir auch dieses genauer anzusehen und wahrscheinlich zu kaufen. Da wäre der Ärger und das Loch im Geldbeutel natürlich groß, wenn ich nun beim HTC One M8 zuschlagen würde. Vor allem beim schnellen Wertverfall der Android-Smartphones.
Kurz gesagt: HTC One M8 - Geiles Smartphone, für Android-Fans auf jeden Fall die richtige Wahl. Aber für mich persönlich noch immer kein Grund umzusteigen. Hierbei ist auch zu erwähnen, dass die neuen Qualcomm Prozessoren noch dieses Jahr erscheinen sollen und dabei wohl ein viel größerer Schritt zu erwarten ist als vom Snapdragon 800 auf Snapdragon 801. Und auch Apple wird sich in Sachen Leistung beim iPhone 6 oder iPhone Air - wie auch immer es dann genannt wird - nicht lumpen lassen.
Letztes Jahr begann Samsung im großen Stil seine Top-Modelle Galaxy S4 und Galaxy Note 3 in zwei Versionen mit unterschiedlichen Prozessoren anzubieten. Dieses Jahr setzt der Konzern diese Strategie erneut um wird nach dem Galaxy S5 auch das Galaxy Note 4 mit einem Snapdragon- oder Exynos-Prozessor ausstatten. Das Modell mit dem Exynos 5433 Octa-Core ist jedoch die deutlich leistungsfähigere Variante.
Das hat nun ein Benchmark-Ergebnis der beliebten Plattform AnTuTu gezeigt, wo beide Modelle des Galaxy Note 4 gegeneinander angetreten sind. Das SM-N910S beherbergte dabei einen Snapdragon 805 Quad-Core mit 2,5 GHz, welcher durchaus respektable 35.645 Punkte erreichte. Allerdings hat das Modell SM-N910C mit einem Exynos 5433 Octa-Core und 1,9 GHz von Samsung deutlich bessere 40.303 Punkte erzielen können und schlug den Quad-Core-Konkurrenten von Qualcomm im Großteil der getesteten Einzeldisziplinen. Die Marke von 40.000 Punkten hat zuvor lediglich die Dual-Core-Variante des Tegra K1 knacken können.
Akku für Laptop, Ersatzakku für Laptop/Notebook, Akku Shop online kaufen, Akkus, Batterie, Adapter, Ladegerät - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com
Laptop/Notebook Akku, Akku für Laptop, Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku Shop online kaufen, pcakku-welt.com
Akku für Dell Laptop, Dell Akkus, Dell Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-dell.html
Dell Laptop/Notebook Akku, Akku für Dell, Dell Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für HP Laptop, HP Akkus, HP Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-hp.html
HP Laptop/Notebook Akku, Akku für HP, HP Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Akku für Asus Laptop, Asus Akkus, Asus Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-asus.html
Asus Laptop/Notebook Akku, Akku für Asus, Asus Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
AkkuS für Acer Laptop, Acer Akkus, Acer Laptop Akku - pcakku-welt.com
http://www.pcakku-welt.com/laptop-akku-acer.html
Acer Laptop/Notebook Akku, Akku für Acer, Acer Laptop Akkus Online-shop, Alle Produkte sind Nagelneu, 3 Jahre Garantie, 30-tägige Geld-Zurück-Garantie.
Man könnte nun sagen, ich muss dem Apple iPhone 5s treu bleiben, schließlich habe ich mich auf das Projekt „Switch to Apple“ eingelassen und dadurch eine Verpflichtung gegenüber dem Leser. Doch genau darauf folgt: Ich will eigentlich gar nicht zurück wechseln, auch wenn die neuen Android-Flaggschiffe einige Vorteile gegenüber dem Apple Smartphone bieten. Als Journalist muss man das Thema objektiv betrachten und in meinen Testberichten zum Samsung Galaxy S5 und dem HTC One M8 habe ich auch gezeigt, dass mich die neuen Geräte aus Südkorea und Taiwan durchaus positiv stimmen können. Als Privatperson und Technik-Enthusiast konnte ich trotz ausgiebiger Abwägung allerdings keinen signifikanten Punkt finden, warum ich genau jetzt wieder ins Android-Lager zurück wechseln sollte.
Ein großer Punkt ist natürlich, dass ich meinen Alltag mit Apple Produkten extrem gut optimiert habe. Ich fahre nun sogar Backups über die Apple AirPort Time Capsule und nutze diese auch als Router zu Hause. Welche Apps und Kniffe ich besonders beim iPhone 5s und unter Apple iOS 7 mag, dass habe ich bereits im viertel Teil der Switch to Apple Serie beschrieben, die ich an dieser Stelle gerne empfehle. Doch kommen wir zu dem Grund, warum ich dem Galaxy S5, One M8 und Xperia Z2 nicht nachweine.
Dell latitude d630 Laptop Akku
2014年11月18日HTC hat mit dem Desire 700 ein solides Mittelklasse-Smartphone im Angebot, dass sich keine deutlichen Schwächen leistet. Allerdings dürfte der Prozessor etwas stärker ausfallen und auch ein aktuelles Android wäre wünschenswert. Beides wäre mit Blick auf die sonstige Ausstattung und vor allem die Dual-SIM-Option noch vertretbar, wäre da nicht der zu hohe Preis.
Beim HTC Desire 700 handelt es sich im Grunde um ein klassisches Smartphone der mittleren Leistungs- und Ausstattungsliga. Allerdings unterscheiden das Telefon zwei Dinge von vielen seiner Konkurrenten. Zum einen sind zwei SIM-Einschübe vorhanden, was das gleichzeitige Arbeiten mit zwei Anschlüssen bzw. Tarifen erlaubt. Zu beachten ist dabei, dass nur einer der Slots das schnelle Internet via LTE / 4G unterstützt. Zum anderen ist das Gerät mit derzeitigen 400 Euro Marktpreis deutlich teurer als seine http://pcakkuwelt.jimdo.com/ Mitstreiter – etwa dem Samsung Galaxy Grand 2 LTE.
Gründe für den aktuell hohen Preis lassen sich nur bedingt finden. So handelt es sich beim verbauten Dual-Core Qualcomm Snapdragon 200 (MSM8210) mit integrierter Adreno 302-Grafik um eine Einsteigerlösung ohne größere Leistungsreserven. Der 1 GB große Arbeitsspeicher und der auf 8 GB begrenzte interne Speicher sind zwar bei Mittelklasse-Smartphones üblich, diese kosten dann aber 100-150 Euro weniger. Eine Speichererweiterungsoption wird über den SD-Kartenslot aber geboten. Einen Vorteil gegenüber manchem Konkurrenten bietet der auswechselbare Akku des HTC Desire 700.
Die Displayauflösung von 960 x 540 Pixeln (220 dpi) erscheint angesichts des aufgerufenen Preis zu niedrig, genügt den täglichen Ansprüchen in diesem Produktsegment aber noch. Auf der Rückseite des HTC Desire 700 findet sich eine 8 MP-Hauptkamera mit Autofokus und LED-Blitz, Videos können in Full HD aufgenommen werden. Für Videotelefonate steht die mit 2,1 Megapixeln ausreichend auflösende Frontkamera zur Verfügung. Als Betriebssystem kommt das etwas angestaubte Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz.Ob wirklich der vermutete Tegra K1 Dual-Core im Acer CB5 Chromebook steckt, wird frühestens die offizielle Vorstellung des Gerätes http://pcakkuwelt.bravesites.com/ offenbaren. Wann diese sein könnt ist aktuell noch ungewiss, aber allzu lange dürfte es nicht mehr dauern.
Anfang des Monats hat Google nach langer Testphase mit Android 4.4.3 KitKat die letzte Version seines Betriebssystems für seine Nexus-Geräte veröffentlicht. Völlig überraschend legt der Konzern allerdings noch vor der kommende Woche startenden Google I/O 2014 ein weiteres Update nach, welches Android auf Version 4.4.4 KitKat aktualisiert. Das Update kümmert sich in erster Linie nur um eine Sicherheitslücke in der OpenSSL-Implementation. Android 4.4.4 KitKat steht bisher nur als Factory Image auf den Servern von Google zum Download bereit. Ein OTA-Update für die Geräte Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 WiFi (2012 und 2013), Nexus 7 3G (2012) und Nexus 10 wird für die kommenden Tage erwartet. Wann die Hardware-Partner von Google ein Update auf Android 4.4.4 KitKat verteilen und ob überhaupt ist nicht bekannt. Am schnellsten dürfte die Noch-Google-Tochter Motorola mit Updates für das Moto X, Moto G und Moto E folgen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd775-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd775 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd776-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd776 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd785-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd785 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd787-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd787 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-hx345-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hx345 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd605-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd605 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd606-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd606 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd610-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd610 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd616-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd616 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd634-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd634 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd775-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd775 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd489-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd489 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd491-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd491 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd492-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd492 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd494-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd494 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd495-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd495 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kp423-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kp423 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d620-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d620 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630-atg-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630 atg Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630c Laptop Akku
Das unerwartete Update von Google adressiert in erster Linie etliche Sicherheitsprobleme, von denen der Heartbleed-Lücke in der OpenSSL-Implementation ganz besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ob noch weitere Fehler mit dem Update behoben werden, die mit Android 4.4.3 KitKat auftauchten, ist nicht bekannt. Ein offizielles Changelog für die neue Android-Version gibt es bisher nicht.
Interessant wird es vor allem sein, ob und vor allem wann HTC, sowie Samsung ein Update für ihre Geräte anbieten werden. Schließlich arbeiten beiden Konzerne seit einiger Zeit an einem Android 4.4.3 KitKat Update für ihr jeweiliges Flaggschiff-Smartphone, was den ursprünglichen Plänen zufolge noch diesen Monat erscheinen sollte. Es kann daher gut möglich sein, dass die Updates für das HTC One M8 und das Galaxy S5 bis auf weiteres ausgesetzt werden, um die neuere Android-Version einzupflegen.Ordentliche Akkulaufzeiten und ein günstiger Preis zeichnen das LG D160 L40 unter anderem aus. Außerdem bietet es die Features KnockOn und Knock-Code sowie eine vereinfachte Bedienoberfläche für Smartphone-Neulinge. Die 3MP http://pcakkuwelt.snappages.com/blog.htm Kamera ist etwas knapp dimensioniert und ausgerechnet bei der Sprachqualität zeigt das Gerät Schwächen. Dennoch stellt es eine interessante Alternative dar.
Das LG D160 L40 wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten und stellt das kleinste Einsteiger-Smartphone des südkoreanischen Unternehmens dar. Es besitzt einen 3,5 Zoll großen IPS-Screen, der mit 320 x 480 Bildpunkten auflöst. Das ist zwar nicht sonderlich hoch und entspricht einer Pixeldichte von rund 165 PPI, reicht aber aus. Eine Seltenheit in dieser Geräteklasse ist der Einsatz des aktuellen Google Android 4.4 KitKat. Dies macht bei Geräten mir eher schwachen Prozessoren nämlich Sinn, da die Version besonders hardware-schonend sein soll. Außerdem finden sich hier einige Features aus den gehobenen Smartphone-Modellen wieder, wie Knock-Code und KnockOn, mit denen sich der Bildschirm einfach über Klopfkombinationen entsperren lässt. Außerdem kann mit Capture Plus nicht nur ein Screenshot des momentan dargestellten Inhaltes gemacht werden, sondern beispielsweise einer ganzen Webseite.
Neben der hauseigenen Bedienoberfläche (UI), welche lediglich aus einfachen grafischen Anpassungen besteht, steht im LG D160 L40 eine sogenannte Easy UI zur Verfügung. Diese vereinfachte UI richtet sich vor allem an ältere Menschen, um ihnen den Einstieg in die Smartphone-Welt zu erleichtern und lehnt sich stark an der Nutzung eines Feature-Phones an. Beschleunigt wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 200 MSM8210 Prozessor, welcher über zwei Kerne verfügt, die jeweils mit 1,2 GHz takten. Im Zusammenspiel mit den knappen 512 MB Arbeitsspeicher und Google Android 4.4 KitKat ist eine angenehme Bedienung des LG D160 L40 möglich. Der 4 GB große Flashspeicher fällt erwartungsgemäß klein aus. Aufgrund der zusätzlichen Features stehen davon nur 1 GB zur freien Verfügung, sodass man um den Einsatz einer zusätzlichen Speicherkarte nicht herumkommen wird.
Als Prozessor ist ein Tegra K1 von NVIDIA im Gespräch, bei welchem es sich um die 64-Bit-fähige Dual-Core-Variante mit dem Codenamen Denver handeln soll. Das der SoC (System-on-a-Chip) sich nicht zu verstecken braucht, zeigte bereits ein Benchmark-Eintrag. Der Arbeitsspeicher wird mit 2 GB nicht herausragend sein und auch der interne Flash-Speicher von 16 oder 32 GB ist mittlerweile üblich. Eine MicroSD-Speicherkarte kann wie üblich bei Nexus-Geräten nicht genutzt werden. Die http://pcakkuwelt.metroblog.com/ Kameras werden mit 8 Megapixel Auflösung und optischen Bildstabilisator auf der Rückseite, sowie 3 Megapixel auf der Vorderseite angegeben.
So gut ein Smartphone oder Tablet auch sein mag, ohne das richtige Marketing verkauft sich auch das beste Modell nur schleppend. LG versucht es für seine neuen Modelle der G-Pad-Familie mit einem etwas herausstechenden Film, denn dieser ist mit Stilelementen der 1980er Jahre gedreht, um das Besondere der Tablets hervorzuheben. Denn anstatt die moderne und hippe Jugend zu benutzen oder schwer beschäftigte und immer lächelnde Geschäftsleute, setzt LG in seinem neusten Werbespot auf eine Gruppe junger Menschen in der Zeit der 1980er Jahre. Kleidung, Rollschuhe und die Farben der Bilder deuten darauf hin. Diese sind aber nur schmückendes Beiwerk im LG G Pad Movie, wo die neuen Tablets von LG die Hauptrolle spielen.
Insofern verwundert es wenig, dass die Funktionen des LG G Pad 7.0 wie Quick Memo oder Knock Code in zum Teil recht witzigen Szenen vorgestellt werden. So kann man sein Tablet auch mal ohne größere Bedenken an einen Freund weiterreichen, wenn dieser etwas nachschauen oder man selbst ihm etwas zeigen will. Neben Knock Code ist aber auch QPair bisher nur bei LG-Tablets zu finden, was eine richtig praktische Sache ist. Denn mit der App lässt sich das Tablet als Bluetooth- http://www.kiwibox.com/pcakkuwelt/blog Freisprecheinrichtung für das eigene Smartphone nutzen, falls man es auf dem Tisch liegen hat und nicht aus der Liege beispielsweise aufstehen will. Am Ende des Werbespots ist die Multi-Window-Funktion zu sehen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630-uma-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630 uma Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d631-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d631 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d631n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d631n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d830n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d830n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mj456-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mj456 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nt379-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nt379 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-pc764-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pc764 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-pc765-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pc765 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-pd685-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pd685 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m2300-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell precision m2300 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-rc126-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell rc126 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-rd300-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell rd300 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-rd301-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell rd301 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tc030-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tc030 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-td116-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell td116 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-td117-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell td117 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-td175-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell td175 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tg226-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tg226 Laptop Akku
Ordentliche Akkulaufzeiten und ein günstiger Preis zeichnen das LG D160 L40 unter anderem aus. Außerdem bietet es die Features KnockOn und Knock-Code sowie eine vereinfachte Bedienoberfläche für Smartphone-Neulinge. Die 3MP Kamera ist etwas knapp dimensioniert und ausgerechnet bei der Sprachqualität zeigt das Gerät Schwächen. Dennoch stellt es eine interessante Alternative dar.
Das LG D160 L40 wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten und stellt das kleinste http://www.extraplay.com/members/profile-blog.php?id=28671&tabID=6 Einsteiger-Smartphone des südkoreanischen Unternehmens dar. Es besitzt einen 3,5 Zoll großen IPS-Screen, der mit 320 x 480 Bildpunkten auflöst. Das ist zwar nicht sonderlich hoch und entspricht einer Pixeldichte von rund 165 PPI, reicht aber aus. Eine Seltenheit in dieser Geräteklasse ist der Einsatz des aktuellen Google Android 4.4 KitKat. Dies macht bei Geräten mir eher schwachen Prozessoren nämlich Sinn, da die Version besonders hardware-schonend sein soll. Außerdem finden sich hier einige Features aus den gehobenen Smartphone-Modellen wieder, wie Knock-Code und KnockOn, mit denen sich der Bildschirm einfach über Klopfkombinationen entsperren lässt. Außerdem kann mit Capture Plus nicht nur ein Screenshot des momentan dargestellten Inhaltes gemacht werden, sondern beispielsweise einer ganzen Webseite.
Neben der hauseigenen Bedienoberfläche (UI), welche lediglich aus einfachen grafischen Anpassungen besteht, steht im LG D160 L40 eine sogenannte Easy UI zur Verfügung. Diese vereinfachte UI richtet sich vor allem an ältere Menschen, um ihnen den Einstieg in die Smartphone-Welt zu erleichtern und lehnt sich stark an der Nutzung eines Feature-Phones an. Beschleunigt wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 200 MSM8210 Prozessor, welcher über zwei Kerne verfügt, die jeweils mit 1,2 GHz takten. Im Zusammenspiel mit den knappen 512 MB Arbeitsspeicher und Google Android 4.4 KitKat ist eine angenehme Bedienung des LG D160 L40 möglich. Der 4 GB große Flashspeicher fällt erwartungsgemäß klein aus. Aufgrund der zusätzlichen Features stehen davon nur 1 GB zur freien Verfügung, sodass man um den Einsatz einer zusätzlichen Speicherkarte nicht herumkommen wird.
Ins Internet gelangt das LG D160 L40 mittels des Single-Band-WLAN-Moduls oder http://pcakkuwelt.blog.jp/ HSPA. Letzteres besitzt keine sonderlich große Frequenzabdeckung und ermöglich auch keine rasanten Datendurchsätze, wird den meisten Käufer aber genügen. Mit Quad-Band-GSM kann in allen Netzen der Welt problemlos telefoniert werden. Leider ist die Sprachqualität des LG D160 L40 laut ersten Tests nicht sonderlich gut. Dennoch liefert LG mit seinem kleinen Smartphone ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beim HTC Desire 700 handelt es sich im Grunde um ein klassisches Smartphone der mittleren Leistungs- und Ausstattungsliga. Allerdings unterscheiden das Telefon zwei Dinge von vielen seiner Konkurrenten. Zum einen sind zwei SIM-Einschübe vorhanden, was das gleichzeitige Arbeiten mit zwei Anschlüssen bzw. Tarifen erlaubt. Zu beachten ist dabei, dass nur einer der Slots das schnelle Internet via LTE / 4G unterstützt. Zum anderen ist das Gerät mit derzeitigen 400 Euro Marktpreis deutlich teurer als seine http://pcakkuwelt.jimdo.com/ Mitstreiter – etwa dem Samsung Galaxy Grand 2 LTE.
Gründe für den aktuell hohen Preis lassen sich nur bedingt finden. So handelt es sich beim verbauten Dual-Core Qualcomm Snapdragon 200 (MSM8210) mit integrierter Adreno 302-Grafik um eine Einsteigerlösung ohne größere Leistungsreserven. Der 1 GB große Arbeitsspeicher und der auf 8 GB begrenzte interne Speicher sind zwar bei Mittelklasse-Smartphones üblich, diese kosten dann aber 100-150 Euro weniger. Eine Speichererweiterungsoption wird über den SD-Kartenslot aber geboten. Einen Vorteil gegenüber manchem Konkurrenten bietet der auswechselbare Akku des HTC Desire 700.
Die Displayauflösung von 960 x 540 Pixeln (220 dpi) erscheint angesichts des aufgerufenen Preis zu niedrig, genügt den täglichen Ansprüchen in diesem Produktsegment aber noch. Auf der Rückseite des HTC Desire 700 findet sich eine 8 MP-Hauptkamera mit Autofokus und LED-Blitz, Videos können in Full HD aufgenommen werden. Für Videotelefonate steht die mit 2,1 Megapixeln ausreichend auflösende Frontkamera zur Verfügung. Als Betriebssystem kommt das etwas angestaubte Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz.Ob wirklich der vermutete Tegra K1 Dual-Core im Acer CB5 Chromebook steckt, wird frühestens die offizielle Vorstellung des Gerätes http://pcakkuwelt.bravesites.com/ offenbaren. Wann diese sein könnt ist aktuell noch ungewiss, aber allzu lange dürfte es nicht mehr dauern.
Anfang des Monats hat Google nach langer Testphase mit Android 4.4.3 KitKat die letzte Version seines Betriebssystems für seine Nexus-Geräte veröffentlicht. Völlig überraschend legt der Konzern allerdings noch vor der kommende Woche startenden Google I/O 2014 ein weiteres Update nach, welches Android auf Version 4.4.4 KitKat aktualisiert. Das Update kümmert sich in erster Linie nur um eine Sicherheitslücke in der OpenSSL-Implementation. Android 4.4.4 KitKat steht bisher nur als Factory Image auf den Servern von Google zum Download bereit. Ein OTA-Update für die Geräte Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 WiFi (2012 und 2013), Nexus 7 3G (2012) und Nexus 10 wird für die kommenden Tage erwartet. Wann die Hardware-Partner von Google ein Update auf Android 4.4.4 KitKat verteilen und ob überhaupt ist nicht bekannt. Am schnellsten dürfte die Noch-Google-Tochter Motorola mit Updates für das Moto X, Moto G und Moto E folgen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd775-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd775 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd776-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd776 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd785-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd785 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gd787-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gd787 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-hx345-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hx345 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd605-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd605 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd606-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd606 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd610-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd610 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd616-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd616 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd634-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd634 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-jd775-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jd775 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd489-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd489 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd491-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd491 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd492-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd492 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd494-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd494 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kd495-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kd495 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-kp423-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell kp423 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d620-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d620 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630-atg-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630 atg Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630c Laptop Akku
Das unerwartete Update von Google adressiert in erster Linie etliche Sicherheitsprobleme, von denen der Heartbleed-Lücke in der OpenSSL-Implementation ganz besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ob noch weitere Fehler mit dem Update behoben werden, die mit Android 4.4.3 KitKat auftauchten, ist nicht bekannt. Ein offizielles Changelog für die neue Android-Version gibt es bisher nicht.
Interessant wird es vor allem sein, ob und vor allem wann HTC, sowie Samsung ein Update für ihre Geräte anbieten werden. Schließlich arbeiten beiden Konzerne seit einiger Zeit an einem Android 4.4.3 KitKat Update für ihr jeweiliges Flaggschiff-Smartphone, was den ursprünglichen Plänen zufolge noch diesen Monat erscheinen sollte. Es kann daher gut möglich sein, dass die Updates für das HTC One M8 und das Galaxy S5 bis auf weiteres ausgesetzt werden, um die neuere Android-Version einzupflegen.Ordentliche Akkulaufzeiten und ein günstiger Preis zeichnen das LG D160 L40 unter anderem aus. Außerdem bietet es die Features KnockOn und Knock-Code sowie eine vereinfachte Bedienoberfläche für Smartphone-Neulinge. Die 3MP http://pcakkuwelt.snappages.com/blog.htm Kamera ist etwas knapp dimensioniert und ausgerechnet bei der Sprachqualität zeigt das Gerät Schwächen. Dennoch stellt es eine interessante Alternative dar.
Das LG D160 L40 wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten und stellt das kleinste Einsteiger-Smartphone des südkoreanischen Unternehmens dar. Es besitzt einen 3,5 Zoll großen IPS-Screen, der mit 320 x 480 Bildpunkten auflöst. Das ist zwar nicht sonderlich hoch und entspricht einer Pixeldichte von rund 165 PPI, reicht aber aus. Eine Seltenheit in dieser Geräteklasse ist der Einsatz des aktuellen Google Android 4.4 KitKat. Dies macht bei Geräten mir eher schwachen Prozessoren nämlich Sinn, da die Version besonders hardware-schonend sein soll. Außerdem finden sich hier einige Features aus den gehobenen Smartphone-Modellen wieder, wie Knock-Code und KnockOn, mit denen sich der Bildschirm einfach über Klopfkombinationen entsperren lässt. Außerdem kann mit Capture Plus nicht nur ein Screenshot des momentan dargestellten Inhaltes gemacht werden, sondern beispielsweise einer ganzen Webseite.
Neben der hauseigenen Bedienoberfläche (UI), welche lediglich aus einfachen grafischen Anpassungen besteht, steht im LG D160 L40 eine sogenannte Easy UI zur Verfügung. Diese vereinfachte UI richtet sich vor allem an ältere Menschen, um ihnen den Einstieg in die Smartphone-Welt zu erleichtern und lehnt sich stark an der Nutzung eines Feature-Phones an. Beschleunigt wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 200 MSM8210 Prozessor, welcher über zwei Kerne verfügt, die jeweils mit 1,2 GHz takten. Im Zusammenspiel mit den knappen 512 MB Arbeitsspeicher und Google Android 4.4 KitKat ist eine angenehme Bedienung des LG D160 L40 möglich. Der 4 GB große Flashspeicher fällt erwartungsgemäß klein aus. Aufgrund der zusätzlichen Features stehen davon nur 1 GB zur freien Verfügung, sodass man um den Einsatz einer zusätzlichen Speicherkarte nicht herumkommen wird.
Als Prozessor ist ein Tegra K1 von NVIDIA im Gespräch, bei welchem es sich um die 64-Bit-fähige Dual-Core-Variante mit dem Codenamen Denver handeln soll. Das der SoC (System-on-a-Chip) sich nicht zu verstecken braucht, zeigte bereits ein Benchmark-Eintrag. Der Arbeitsspeicher wird mit 2 GB nicht herausragend sein und auch der interne Flash-Speicher von 16 oder 32 GB ist mittlerweile üblich. Eine MicroSD-Speicherkarte kann wie üblich bei Nexus-Geräten nicht genutzt werden. Die http://pcakkuwelt.metroblog.com/ Kameras werden mit 8 Megapixel Auflösung und optischen Bildstabilisator auf der Rückseite, sowie 3 Megapixel auf der Vorderseite angegeben.
So gut ein Smartphone oder Tablet auch sein mag, ohne das richtige Marketing verkauft sich auch das beste Modell nur schleppend. LG versucht es für seine neuen Modelle der G-Pad-Familie mit einem etwas herausstechenden Film, denn dieser ist mit Stilelementen der 1980er Jahre gedreht, um das Besondere der Tablets hervorzuheben. Denn anstatt die moderne und hippe Jugend zu benutzen oder schwer beschäftigte und immer lächelnde Geschäftsleute, setzt LG in seinem neusten Werbespot auf eine Gruppe junger Menschen in der Zeit der 1980er Jahre. Kleidung, Rollschuhe und die Farben der Bilder deuten darauf hin. Diese sind aber nur schmückendes Beiwerk im LG G Pad Movie, wo die neuen Tablets von LG die Hauptrolle spielen.
Insofern verwundert es wenig, dass die Funktionen des LG G Pad 7.0 wie Quick Memo oder Knock Code in zum Teil recht witzigen Szenen vorgestellt werden. So kann man sein Tablet auch mal ohne größere Bedenken an einen Freund weiterreichen, wenn dieser etwas nachschauen oder man selbst ihm etwas zeigen will. Neben Knock Code ist aber auch QPair bisher nur bei LG-Tablets zu finden, was eine richtig praktische Sache ist. Denn mit der App lässt sich das Tablet als Bluetooth- http://www.kiwibox.com/pcakkuwelt/blog Freisprecheinrichtung für das eigene Smartphone nutzen, falls man es auf dem Tisch liegen hat und nicht aus der Liege beispielsweise aufstehen will. Am Ende des Werbespots ist die Multi-Window-Funktion zu sehen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d630-uma-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d630 uma Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d631-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d631 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d631n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d631n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d830n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d830n Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mj456-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mj456 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nt379-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nt379 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-pc764-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pc764 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-pc765-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pc765 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-pd685-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pd685 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m2300-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell precision m2300 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-rc126-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell rc126 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-rd300-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell rd300 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-rd301-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell rd301 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tc030-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tc030 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-td116-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell td116 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-td117-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell td117 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-td175-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell td175 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tg226-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tg226 Laptop Akku
Ordentliche Akkulaufzeiten und ein günstiger Preis zeichnen das LG D160 L40 unter anderem aus. Außerdem bietet es die Features KnockOn und Knock-Code sowie eine vereinfachte Bedienoberfläche für Smartphone-Neulinge. Die 3MP Kamera ist etwas knapp dimensioniert und ausgerechnet bei der Sprachqualität zeigt das Gerät Schwächen. Dennoch stellt es eine interessante Alternative dar.
Das LG D160 L40 wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten und stellt das kleinste http://www.extraplay.com/members/profile-blog.php?id=28671&tabID=6 Einsteiger-Smartphone des südkoreanischen Unternehmens dar. Es besitzt einen 3,5 Zoll großen IPS-Screen, der mit 320 x 480 Bildpunkten auflöst. Das ist zwar nicht sonderlich hoch und entspricht einer Pixeldichte von rund 165 PPI, reicht aber aus. Eine Seltenheit in dieser Geräteklasse ist der Einsatz des aktuellen Google Android 4.4 KitKat. Dies macht bei Geräten mir eher schwachen Prozessoren nämlich Sinn, da die Version besonders hardware-schonend sein soll. Außerdem finden sich hier einige Features aus den gehobenen Smartphone-Modellen wieder, wie Knock-Code und KnockOn, mit denen sich der Bildschirm einfach über Klopfkombinationen entsperren lässt. Außerdem kann mit Capture Plus nicht nur ein Screenshot des momentan dargestellten Inhaltes gemacht werden, sondern beispielsweise einer ganzen Webseite.
Neben der hauseigenen Bedienoberfläche (UI), welche lediglich aus einfachen grafischen Anpassungen besteht, steht im LG D160 L40 eine sogenannte Easy UI zur Verfügung. Diese vereinfachte UI richtet sich vor allem an ältere Menschen, um ihnen den Einstieg in die Smartphone-Welt zu erleichtern und lehnt sich stark an der Nutzung eines Feature-Phones an. Beschleunigt wird das Gerät von einem Qualcomm Snapdragon 200 MSM8210 Prozessor, welcher über zwei Kerne verfügt, die jeweils mit 1,2 GHz takten. Im Zusammenspiel mit den knappen 512 MB Arbeitsspeicher und Google Android 4.4 KitKat ist eine angenehme Bedienung des LG D160 L40 möglich. Der 4 GB große Flashspeicher fällt erwartungsgemäß klein aus. Aufgrund der zusätzlichen Features stehen davon nur 1 GB zur freien Verfügung, sodass man um den Einsatz einer zusätzlichen Speicherkarte nicht herumkommen wird.
Ins Internet gelangt das LG D160 L40 mittels des Single-Band-WLAN-Moduls oder http://pcakkuwelt.blog.jp/ HSPA. Letzteres besitzt keine sonderlich große Frequenzabdeckung und ermöglich auch keine rasanten Datendurchsätze, wird den meisten Käufer aber genügen. Mit Quad-Band-GSM kann in allen Netzen der Welt problemlos telefoniert werden. Leider ist die Sprachqualität des LG D160 L40 laut ersten Tests nicht sonderlich gut. Dennoch liefert LG mit seinem kleinen Smartphone ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dell vostro 1520 Laptop Akku
2014年11月18日Das Einsteiger-Smartphone kommt mit einem Qualcomm Snapdragon 200-Prozessor. Die CPU beherbergt zwei Rechenkerne, die mit jeweils 1,2 GHz getaktet werden. Die Zentraleinheit wird von einem GB Arbeitsspeicher unterstützt. Für die Speicherung von Apps und Daten stehen vier GB interner Speicher zur Verfügung. Eine Erweiterungsmöglichkeit um bis zu 32 GB wird über einen Micro-SD-Speicherkarten-Einschub gegeben. Das Nokia X2 kommt außerdem mit 15 GB kostenlosem Speicherplatz auf OneDrive, die für das Speichern von Fotos, Videos und Dokumenten in der Cloud genutzt werden können.
Im drahtlosen Netzwerk funkt das Nokia X2 zügig dankWLAN 802.11 n-Standard. Ein Headset oder externe Lautsprecher lassen sich per Bluetooth 4.0 verbinden. Der Kamerasensor des Smartphones unterstützt eine Auflösung von fünf Megapixeln und ist mit einem LED-Blitz ausgestattet. http://akkks-laptop.blogspace.be/ Außerdem unterstützt das Gerät Dual-SIM, so dass sich beispielsweise private und geschäftliche Gespräche über ein Smartphone führen lassen.
Gerät stärker auseinander nehmen müsste als es eigentlich notwendig wäre.
Eine weitere Hürde stellt laut den Experten das Display dar. Sowohl Glasscheibe als auch Digitizer – das Bauteil welches die Berührungen auf dem Display erkennt – sind in einer Baugruppe verbunden, was den Austausch des Displays ebenfalls unnötig erschwert und auch teurer gestaltet. Insgesamt betrachtet reicht es für das OnePlus One nur zu einer Bewertung von 5 von 10 erreichbaren Punkten, was eine nicht allzu gute Bewertung ist. Zum Vergleich: Das iPhone 5s von Apple hat eine Benotung von 6 Punkten erhalten, das HTC One M8 nur 2 Punkte und das Galaxy S5 von Samsung hat ebenfalls nur 5 von 10 Punkten erhalten. Insofern befindet sich das OnePlus One mit seinem Snapdragon 801 Quad-Core und dem 5,5 Zoll großen FullHD-Display in bester Gesellschaft.
Der japanische Konzern Sony hatte erst vor wenigen Monaten das Xperia Z2 vorgestellt, aber schon im Herbst soll mit dem Xperia Z3 der Nachfolger auf den Markt kommen. Dass das Unternehmen gut im Zeitplan liegt dürfte nicht weiter verwundern, zumal mit Leo, Aries und Pegasus die Codenamen der nächsten Smartphones veröffentlicht wurden, von denen das Sony Leo das Xperia Z3 sein dürfte.
Die Codenamen wurden im der chinesisch-sprachigen Community Digi-Wo veröffentlicht, die sich in der Vergangenheit öfters als treffsichere Quelle für Sony-Informationen entpuppte. Laut den Informationen sollen zwei der Codenamen für die nächste Generation der Top-Modelle stehen, wovon das kommende Xperia Z3 mit hoher Wahrscheinlichkeit das Sternbild Leo beziehungsweise Löwe zugeteilt bekommen hat. Unklar ist die Frage nach dem verbauten Prozessor: Die Quelle nennt einen Snapdragon 805, welchem Sony http://pcakkuwelt.blox.pl/html angeblich eine Absage erteilt hat. Die Leistung des Snapdragon 801 würde noch ausreichen und 4K hat im Smartphone-Bereich noch keine so große Rolle, als das man auf den leistungsfähigeren Prozessor setzen müsste.Das Samsung gestern ein neues Smartphone vorstellen würde kam in den letzten Tagen erst zum Vorschein. Das es mit dem Galaxy S5 LTE-A jedoch schon jetzt eine Neuauflage des Galaxy S5 geben würde, damit war nur bedingt zu rechnen. Im Prinzip ist es genau das was man sich schon zum MWC 2014 erhoffte. Noch diese Woche wird es exklusiv in Südkorea auf den Markt kommen, für umgerechnet etwa 679 Euro.
Rein äußerlich unterscheidet sich das Galaxy S5 LTE-A nicht vom normalen Galaxy S5, welches Ende Februar zum Mobile World Congress 2014 vorgestellt wurde. Auch technisch gibt es nur sehr wenige Unterschiede, aber diese haben umso größere Auswirkungen. Neu sind das 5,1 Zoll große AMOLED-Display mit 2.560 x 1.440 Pixel Auflösung und der Snapdragon 805 Quad-Core, dessen Modem LTE Cat6 unterstützt. Zum Vergleich: Das normale Galaxy S5 besitzt nur ein 5,1 Zoll großes FullHD AMOLED-Display und einen Snapdragon 801 Quad-Core mit einem LTE Cat4 Modem. Der Arbeitsspeicher ist nun 3 GB groß und der interne Flash-Speicher beträgt 32 GB. Auch wenn sich einige Early Adopter des Galaxy S5 jetzt ärgern werden, hat das neue Samsung-Smartphone seinen Grund. In Südkorea wird demnächst die nächste Stufe im LTE-Ausbau freigegeben, wodurch Download-Raten von bis zu 225 Megabit pro Sekunde möglich sind. Dafür braucht es ein neues Modem das LTE Cat6 unterstützt, womit bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich sind. Erreicht wird das durch das sogenannte Carrier Aggregation: Die http://wwww.churchspace.com/church/user/pcakkuwelt/blogs Bündelung mehrerer Kanäle, um mehr Bandbreite pro Nutzer zu ermöglichen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-y024c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell y024c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0k738h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0k738h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n241h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n241h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n950c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n950c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n956c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n956c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n958c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n958c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0724-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0724 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0725-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0725 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0859-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0859 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0922-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0922 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10586-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10586 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10610-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10610 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10620-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10620 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10655-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10655 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-g276c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell g276c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-k738h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell k738h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-n950c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell n950c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-n956c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell n956c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-n958c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell n958c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-t112c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell t112c Laptop Akku
Da das Modem des Snapdragon 801 jedoch nur LTE Cat4 unterstützt und Samsung unbedingt mit zu den ersten Anbietern solcher Smartphones gehören will, hat man sich zum Galaxy S5 LTE-A entschieden. Der Verkauf des Gerätes soll noch diese Woche bei SK Telecom beginnen zu Preisen von 94.500 südkoreanische Won ohne Vertrag, was umgerechnet etwa 679 Euro entspricht. An Farben stehen Charcoal Black, Shimmer White, Electric Blue, Copper Gold, Sweet Pink und Glam Red zur Auswahl.Letztes und auch dieses Jahr zeichnete sich LG für das Nexus-Smartphone verantwortlich, was dem Konzern viel Sympathie und Ansehen einbrachte. Lange wurde auch spekuliert, dass sich LG auch für das Nexus 6 http://25474836.blog.hexun.com/ verantwortlich zeigt aber dem wird nicht so sein. Das Nexus 6 wird nicht von LG gebaut, da es einfach keinen Gewinn abwirft für den Konzern.
Das hat LGs Communication Director Ken Hong jüngst in einem Interview erzählt, um den Gerüchten ein Ende zu setzen. Wenn sein Arbeitgeber das Google-Smartphone für dieses Jahr bauen würde, dann wüsste er längst darüber Bescheid, aber dem sei nicht so. Scherzhaft fügte er in besagtem Interview hinzu, dass er entweder ignoriert wurde von der zuständigen Abteilung oder LG ganz einfach kein Nexus 6 bauen wird.
Eine wirkliche Überraschung ist diese Neuigkeit eigentlich auch wieder nicht, da der südkoreanische Konzern derzeit mit seinen eigenen Smartphones wie dem LG G3 sichtlich besser aufgestellt ist. Innerhalb von nur einer Woche wurden mehr als 100.000 Geräte in Südkorea verkauft und das ist deutlich mehr als Konkurrent Samsung von seinem Galaxy S5 absetzen konnte. Außerdem verdient man als Hersteller eines Nexus-Gerätes so gut wie nichts an den Geräten, weil Google zugunsten eines sehr niedrigen Preises besonders knapp kalkuliert.
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass man sich als Hersteller an äußerst strickte Vorgaben von Google halten muss, was unter anderen die Menge der produzierten Geräte einschließt. Das führte vor allem 2012 zu einem halben Fiasko für LG, als die Nachfrage nach dem Nexus 4 die vorhandenen Geräte um ein vielfaches überstieg. Auf eben dieses Wagnis will sich der Konzern nicht mehr einlassen, auch wenn ein Nexus-Smartphone viel Prestige-Gewinn in der http://blog.bodybuilding.com/pcakkuwelt/ Branche und bei den Kunden bedeuten würde. Letztlich will auch LG nur das Eine: Gewinn machen. Und da ist ein Nexus 6 eher hinderlich. Da macht ein LG G3 als ein Teil von Android Silver schon mehr Sinn für den Konzern.
Dass der Schwerpunkt bei den Smartphones der Galaxy Zoom Serie auf die digitale Fotografie gelegt wurde, hat Samsung bereits vor geraumer Zeit gezeigt. Mit dem Samsung Galaxy K Zoom Weiß (SM-C1150ZWADBT) geht das Kamera-Handy in die jüngste Generation. Ausgestattet mit einem 4,8 Zoll Touchscreen Display ist das Smartphone für heutige Verhältnisse sogar relativ kompakt und misst nur 137,5 x 70,8 cm in der Grundfläche. Die Dicke von 20,2 mm und das Gewicht von 200 Gramm sind dafür sehr hoch. Der Bildschirm löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf, was bei dieser Displaygröße vollkommen ausreicht, um kristallklare Inhalte darzustellen.
Verantwortlich für die gesamte Rechenlast ist ein Hexa-Core SoC von Samsung. Der Samsung Exynos 5 Hexa 5260 setzt sich aus einem Dualcore mit einer Taktfrequenz von 1,7 GHz und einem Quadcore mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz zusammen und bietet auch für anspruchsvolle Apps ausreichend Leistungsreseven. Außerdem sind 2 GB Arbeitsspeicher vorhanden, was selbst bei extensivem Multitasking ausreicht. Der interne Speicher ist mit 8 GB allerdings zu knapp bemessen und sollte unbedingt per MicroSD erweitert werden. Der ARM Mali T-624 ist ein potenter Grafikchip, mit dem es das Samsung Galaxy K Zoom Weiß (SM-C1150ZWADBT) auch mit aktuellen 3D-Spielen aus dem Google Play Store aufnehmen kann.
http://www.pcakku-welt.com/dell-t114c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell t114c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-t116c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell t116c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-u661h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell u661h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1310-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1310 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1320-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1320 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1510-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1510 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1520 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-2510-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 2510 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-pp36l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro pp36l Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-pp36s-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro pp36s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-y022c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell y022c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-ud088-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ud088 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9080-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9080 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0383-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0383 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0384-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0384 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0386-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0386 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0653-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0653 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10298-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10298 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10422-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10422 Laptop Akku
Das Herzstück dieses Smartphones ist aber natürlich die Kamera. Dank eines optischen 10-fach Zooms kann man mit dieser sowohl im Weitwinkel als auch im Tele-Bereich fotografieren. Eder Xenon-Blitz sorgt auch im Dunkeln für ordentlich helle Bilder und kann leistungstechnisch an LED-Konkurrenten vorbeiziehen. Dank einer Auflösung von 20,7 MP bei Bildern und der Fähigkeit Full HD Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen, kann das Samsung Galaxy K Zoom Weiß (SM-C1150ZWADBT) eine http://plaza.rakuten.co.jp/pcakkuwelt/ Kompaktkamera durchaus ersetzen. Die übrige Ausstattung ist Smartphone-typisch und lässt kaum Wünsche offen: WLAN, Bluetooth, GPS und LTE sind für ein Smartphone ordentlich und für eine Digitalkamera sowieso.Das LG G Pad Movie kommt nicht ganz von ungefähr, denn diese Woche soll der Verkauf des LG G Pad 7.0 für 199 Euro in Europa beginnen. Das Tablet selbst besitzt ein namensgebendes 7 Zoll Display, dass eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel hat. Der Arbeitsspeicher ist 1 GB groß und dient als Unterstützung für den 1,2 GHz schnellen Snapdragon 400 Quad-Core. Für Apps, Dokumente und alle anderen Arten von Daten stehen 8 GB interner Flash-Speicher bereit, der sich mit MicroSD-Speicherkarten um bis zu 64 GB erweitern lässt. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 KitKat mit der LG Optimus UI zum Einsatz.
Angetrieben wird das Acer Iconia Tab 7 HD von einem MediaTek MT8382-Prozessor. Die CPU verfügt über vier http://keepupdaybyday.wix.com/pcakkuwelt#!akku-blog/c1d6r Rechenkerne, die mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz angetrieben werden. Der Zentraleinheit stehen 1.024 MB Arbeitsspeicher zur Seite. Unter dem eingesetzten Betriebssystem Google Android 4.4 („Kitkat“) ist also ein hohes Arbeitstempo zu erwarten. Der Flachrechner kommt mit einem 7-Zoll-Display, das dank IPS-Technologie auch aus einem steilen Blickwinkel gut ablesbar ist. Auf der Anzeigefläche lassen sich 1.280 x 800 Bildpunkte darstellen.
Das Acer Iconia Tab 7 HD verfügt über zwei Kameras. Die Linse auf der Frontseite liefert mit einer Auflösung von 0,3 Megapixeln die nötigen Reserven für Videotelefonate. Eine zweite Kamera auf der Rückseite fängt Fotos mit einer Auflösung von fünf Megapixeln oder Videos in 1.080p, also Full-HD, ein. Im drahtlosen Netzwerk ist der Flachrechner nach dem Standard 802.11 n flott unterwegs. Der Tablet-PC unterstützt HSPA+, liefert so Uploads mit einem Datendurchsatz von bis zu 5,76 Mbps und beim Download eine Datenübertragungsrate von bis zu 21.6 Mbps. Für den kabellosen Anschluss eines externen Lautsprechers oder einer Tastatur steht der Datenfunk Bluetooth 4.0 zur Verfügung. Mit einer Gehäusehöhe von 8,9 http://pcakkuwelt.kinja.com/ Millimetern ist das Acer Iconia Tab 7 HD ein kompakter Begleiter auf Reisen. Das Gewicht liegt bei leichten 289 Gramm. Unterwegs bietet eine 3400 mAh eine bis zu sechsstündige Unabhängigkeit von der Steckdose.
Im drahtlosen Netzwerk funkt das Nokia X2 zügig dankWLAN 802.11 n-Standard. Ein Headset oder externe Lautsprecher lassen sich per Bluetooth 4.0 verbinden. Der Kamerasensor des Smartphones unterstützt eine Auflösung von fünf Megapixeln und ist mit einem LED-Blitz ausgestattet. http://akkks-laptop.blogspace.be/ Außerdem unterstützt das Gerät Dual-SIM, so dass sich beispielsweise private und geschäftliche Gespräche über ein Smartphone führen lassen.
Gerät stärker auseinander nehmen müsste als es eigentlich notwendig wäre.
Eine weitere Hürde stellt laut den Experten das Display dar. Sowohl Glasscheibe als auch Digitizer – das Bauteil welches die Berührungen auf dem Display erkennt – sind in einer Baugruppe verbunden, was den Austausch des Displays ebenfalls unnötig erschwert und auch teurer gestaltet. Insgesamt betrachtet reicht es für das OnePlus One nur zu einer Bewertung von 5 von 10 erreichbaren Punkten, was eine nicht allzu gute Bewertung ist. Zum Vergleich: Das iPhone 5s von Apple hat eine Benotung von 6 Punkten erhalten, das HTC One M8 nur 2 Punkte und das Galaxy S5 von Samsung hat ebenfalls nur 5 von 10 Punkten erhalten. Insofern befindet sich das OnePlus One mit seinem Snapdragon 801 Quad-Core und dem 5,5 Zoll großen FullHD-Display in bester Gesellschaft.
Der japanische Konzern Sony hatte erst vor wenigen Monaten das Xperia Z2 vorgestellt, aber schon im Herbst soll mit dem Xperia Z3 der Nachfolger auf den Markt kommen. Dass das Unternehmen gut im Zeitplan liegt dürfte nicht weiter verwundern, zumal mit Leo, Aries und Pegasus die Codenamen der nächsten Smartphones veröffentlicht wurden, von denen das Sony Leo das Xperia Z3 sein dürfte.
Die Codenamen wurden im der chinesisch-sprachigen Community Digi-Wo veröffentlicht, die sich in der Vergangenheit öfters als treffsichere Quelle für Sony-Informationen entpuppte. Laut den Informationen sollen zwei der Codenamen für die nächste Generation der Top-Modelle stehen, wovon das kommende Xperia Z3 mit hoher Wahrscheinlichkeit das Sternbild Leo beziehungsweise Löwe zugeteilt bekommen hat. Unklar ist die Frage nach dem verbauten Prozessor: Die Quelle nennt einen Snapdragon 805, welchem Sony http://pcakkuwelt.blox.pl/html angeblich eine Absage erteilt hat. Die Leistung des Snapdragon 801 würde noch ausreichen und 4K hat im Smartphone-Bereich noch keine so große Rolle, als das man auf den leistungsfähigeren Prozessor setzen müsste.Das Samsung gestern ein neues Smartphone vorstellen würde kam in den letzten Tagen erst zum Vorschein. Das es mit dem Galaxy S5 LTE-A jedoch schon jetzt eine Neuauflage des Galaxy S5 geben würde, damit war nur bedingt zu rechnen. Im Prinzip ist es genau das was man sich schon zum MWC 2014 erhoffte. Noch diese Woche wird es exklusiv in Südkorea auf den Markt kommen, für umgerechnet etwa 679 Euro.
Rein äußerlich unterscheidet sich das Galaxy S5 LTE-A nicht vom normalen Galaxy S5, welches Ende Februar zum Mobile World Congress 2014 vorgestellt wurde. Auch technisch gibt es nur sehr wenige Unterschiede, aber diese haben umso größere Auswirkungen. Neu sind das 5,1 Zoll große AMOLED-Display mit 2.560 x 1.440 Pixel Auflösung und der Snapdragon 805 Quad-Core, dessen Modem LTE Cat6 unterstützt. Zum Vergleich: Das normale Galaxy S5 besitzt nur ein 5,1 Zoll großes FullHD AMOLED-Display und einen Snapdragon 801 Quad-Core mit einem LTE Cat4 Modem. Der Arbeitsspeicher ist nun 3 GB groß und der interne Flash-Speicher beträgt 32 GB. Auch wenn sich einige Early Adopter des Galaxy S5 jetzt ärgern werden, hat das neue Samsung-Smartphone seinen Grund. In Südkorea wird demnächst die nächste Stufe im LTE-Ausbau freigegeben, wodurch Download-Raten von bis zu 225 Megabit pro Sekunde möglich sind. Dafür braucht es ein neues Modem das LTE Cat6 unterstützt, womit bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich sind. Erreicht wird das durch das sogenannte Carrier Aggregation: Die http://wwww.churchspace.com/church/user/pcakkuwelt/blogs Bündelung mehrerer Kanäle, um mehr Bandbreite pro Nutzer zu ermöglichen.
http://www.pcakku-welt.com/dell-y024c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell y024c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0k738h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0k738h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n241h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n241h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n950c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n950c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n956c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n956c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-0n958c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 0n958c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0724-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0724 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0725-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0725 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0859-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0859 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0922-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0922 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10586-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10586 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10610-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10610 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10620-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10620 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10655-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10655 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-g276c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell g276c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-k738h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell k738h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-n950c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell n950c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-n956c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell n956c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-n958c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell n958c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-t112c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell t112c Laptop Akku
Da das Modem des Snapdragon 801 jedoch nur LTE Cat4 unterstützt und Samsung unbedingt mit zu den ersten Anbietern solcher Smartphones gehören will, hat man sich zum Galaxy S5 LTE-A entschieden. Der Verkauf des Gerätes soll noch diese Woche bei SK Telecom beginnen zu Preisen von 94.500 südkoreanische Won ohne Vertrag, was umgerechnet etwa 679 Euro entspricht. An Farben stehen Charcoal Black, Shimmer White, Electric Blue, Copper Gold, Sweet Pink und Glam Red zur Auswahl.Letztes und auch dieses Jahr zeichnete sich LG für das Nexus-Smartphone verantwortlich, was dem Konzern viel Sympathie und Ansehen einbrachte. Lange wurde auch spekuliert, dass sich LG auch für das Nexus 6 http://25474836.blog.hexun.com/ verantwortlich zeigt aber dem wird nicht so sein. Das Nexus 6 wird nicht von LG gebaut, da es einfach keinen Gewinn abwirft für den Konzern.
Das hat LGs Communication Director Ken Hong jüngst in einem Interview erzählt, um den Gerüchten ein Ende zu setzen. Wenn sein Arbeitgeber das Google-Smartphone für dieses Jahr bauen würde, dann wüsste er längst darüber Bescheid, aber dem sei nicht so. Scherzhaft fügte er in besagtem Interview hinzu, dass er entweder ignoriert wurde von der zuständigen Abteilung oder LG ganz einfach kein Nexus 6 bauen wird.
Eine wirkliche Überraschung ist diese Neuigkeit eigentlich auch wieder nicht, da der südkoreanische Konzern derzeit mit seinen eigenen Smartphones wie dem LG G3 sichtlich besser aufgestellt ist. Innerhalb von nur einer Woche wurden mehr als 100.000 Geräte in Südkorea verkauft und das ist deutlich mehr als Konkurrent Samsung von seinem Galaxy S5 absetzen konnte. Außerdem verdient man als Hersteller eines Nexus-Gerätes so gut wie nichts an den Geräten, weil Google zugunsten eines sehr niedrigen Preises besonders knapp kalkuliert.
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass man sich als Hersteller an äußerst strickte Vorgaben von Google halten muss, was unter anderen die Menge der produzierten Geräte einschließt. Das führte vor allem 2012 zu einem halben Fiasko für LG, als die Nachfrage nach dem Nexus 4 die vorhandenen Geräte um ein vielfaches überstieg. Auf eben dieses Wagnis will sich der Konzern nicht mehr einlassen, auch wenn ein Nexus-Smartphone viel Prestige-Gewinn in der http://blog.bodybuilding.com/pcakkuwelt/ Branche und bei den Kunden bedeuten würde. Letztlich will auch LG nur das Eine: Gewinn machen. Und da ist ein Nexus 6 eher hinderlich. Da macht ein LG G3 als ein Teil von Android Silver schon mehr Sinn für den Konzern.
Dass der Schwerpunkt bei den Smartphones der Galaxy Zoom Serie auf die digitale Fotografie gelegt wurde, hat Samsung bereits vor geraumer Zeit gezeigt. Mit dem Samsung Galaxy K Zoom Weiß (SM-C1150ZWADBT) geht das Kamera-Handy in die jüngste Generation. Ausgestattet mit einem 4,8 Zoll Touchscreen Display ist das Smartphone für heutige Verhältnisse sogar relativ kompakt und misst nur 137,5 x 70,8 cm in der Grundfläche. Die Dicke von 20,2 mm und das Gewicht von 200 Gramm sind dafür sehr hoch. Der Bildschirm löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf, was bei dieser Displaygröße vollkommen ausreicht, um kristallklare Inhalte darzustellen.
Verantwortlich für die gesamte Rechenlast ist ein Hexa-Core SoC von Samsung. Der Samsung Exynos 5 Hexa 5260 setzt sich aus einem Dualcore mit einer Taktfrequenz von 1,7 GHz und einem Quadcore mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz zusammen und bietet auch für anspruchsvolle Apps ausreichend Leistungsreseven. Außerdem sind 2 GB Arbeitsspeicher vorhanden, was selbst bei extensivem Multitasking ausreicht. Der interne Speicher ist mit 8 GB allerdings zu knapp bemessen und sollte unbedingt per MicroSD erweitert werden. Der ARM Mali T-624 ist ein potenter Grafikchip, mit dem es das Samsung Galaxy K Zoom Weiß (SM-C1150ZWADBT) auch mit aktuellen 3D-Spielen aus dem Google Play Store aufnehmen kann.
http://www.pcakku-welt.com/dell-t114c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell t114c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-t116c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell t116c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-u661h-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell u661h Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1310-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1310 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1320-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1320 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1510-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1510 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1520 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-2510-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 2510 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-pp36l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro pp36l Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-pp36s-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro pp36s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-y022c-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell y022c Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-ud088-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ud088 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9080-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9080 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0383-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0383 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0384-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0384 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0386-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0386 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0653-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0653 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10298-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10298 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10422-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10422 Laptop Akku
Das Herzstück dieses Smartphones ist aber natürlich die Kamera. Dank eines optischen 10-fach Zooms kann man mit dieser sowohl im Weitwinkel als auch im Tele-Bereich fotografieren. Eder Xenon-Blitz sorgt auch im Dunkeln für ordentlich helle Bilder und kann leistungstechnisch an LED-Konkurrenten vorbeiziehen. Dank einer Auflösung von 20,7 MP bei Bildern und der Fähigkeit Full HD Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen, kann das Samsung Galaxy K Zoom Weiß (SM-C1150ZWADBT) eine http://plaza.rakuten.co.jp/pcakkuwelt/ Kompaktkamera durchaus ersetzen. Die übrige Ausstattung ist Smartphone-typisch und lässt kaum Wünsche offen: WLAN, Bluetooth, GPS und LTE sind für ein Smartphone ordentlich und für eine Digitalkamera sowieso.Das LG G Pad Movie kommt nicht ganz von ungefähr, denn diese Woche soll der Verkauf des LG G Pad 7.0 für 199 Euro in Europa beginnen. Das Tablet selbst besitzt ein namensgebendes 7 Zoll Display, dass eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel hat. Der Arbeitsspeicher ist 1 GB groß und dient als Unterstützung für den 1,2 GHz schnellen Snapdragon 400 Quad-Core. Für Apps, Dokumente und alle anderen Arten von Daten stehen 8 GB interner Flash-Speicher bereit, der sich mit MicroSD-Speicherkarten um bis zu 64 GB erweitern lässt. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 KitKat mit der LG Optimus UI zum Einsatz.
Angetrieben wird das Acer Iconia Tab 7 HD von einem MediaTek MT8382-Prozessor. Die CPU verfügt über vier http://keepupdaybyday.wix.com/pcakkuwelt#!akku-blog/c1d6r Rechenkerne, die mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz angetrieben werden. Der Zentraleinheit stehen 1.024 MB Arbeitsspeicher zur Seite. Unter dem eingesetzten Betriebssystem Google Android 4.4 („Kitkat“) ist also ein hohes Arbeitstempo zu erwarten. Der Flachrechner kommt mit einem 7-Zoll-Display, das dank IPS-Technologie auch aus einem steilen Blickwinkel gut ablesbar ist. Auf der Anzeigefläche lassen sich 1.280 x 800 Bildpunkte darstellen.
Das Acer Iconia Tab 7 HD verfügt über zwei Kameras. Die Linse auf der Frontseite liefert mit einer Auflösung von 0,3 Megapixeln die nötigen Reserven für Videotelefonate. Eine zweite Kamera auf der Rückseite fängt Fotos mit einer Auflösung von fünf Megapixeln oder Videos in 1.080p, also Full-HD, ein. Im drahtlosen Netzwerk ist der Flachrechner nach dem Standard 802.11 n flott unterwegs. Der Tablet-PC unterstützt HSPA+, liefert so Uploads mit einem Datendurchsatz von bis zu 5,76 Mbps und beim Download eine Datenübertragungsrate von bis zu 21.6 Mbps. Für den kabellosen Anschluss eines externen Lautsprechers oder einer Tastatur steht der Datenfunk Bluetooth 4.0 zur Verfügung. Mit einer Gehäusehöhe von 8,9 http://pcakkuwelt.kinja.com/ Millimetern ist das Acer Iconia Tab 7 HD ein kompakter Begleiter auf Reisen. Das Gewicht liegt bei leichten 289 Gramm. Unterwegs bietet eine 3400 mAh eine bis zu sechsstündige Unabhängigkeit von der Steckdose.
Ab 269 Euro wird das OnePlus One mit 16 GB internem Speicher verkauft, allerdings nur auf Einladung. Dasselbe gilt für das Modell mit 64 GB internem Flash-Speicher, was für sehr günstige 299 Euro verkauft wird. Eine Erweiterung des Speichers mit Hilfe einer MicroSD-Speicherkarte ist bei beiden Modellen nicht möglich. Später in diesem Jahr soll der Kauf auch ohne Einladung möglich sein. Aufgeklappt gibt das Toshiba Satellite C70D-B-10E den Blick auf ein 17,3 Zoll großes Display frei. Die Anzeigefläche verfügt über eine energiesparende LED-Hintergrundbeleuchtung und stellt 1.600 x 900 Bildpunkte dar. Für die Pixelplatzierung ist eine AMD Radeon HD 8330 Grafikkarte zuständig. Wer im stationären Einsatz einen externen Bildschirm ansteuern möchte, kann das bequem über einen HDMI-Port tun.
Im Gehäuse des Toshiba Satellite C70D-B-10E arbeitet eine AMD A-Series A4-5000-APU. Die Kombination aus CPU und Grafikeinheit verfügt über vier Rechenkerne, die mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz angetrieben werden. Die Festplatte des Systems fasst 750 GB Daten. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 in der 64bit-Edition vorinstalliert. Externe Hardware lässt sich mit dem Toshiba Satellite C70D-B-10E über drei USB-Ports verbinden von denen einer den aktuellen Standard 3.0 bedient. Für die Kontaktaufnahme zum drahtlosen Netzwerk steht WLAN 802.11 b/g/n zur Verfügung. Wer beispielsweise Lautsprecher kabellose mit dem Notebook verbinden will, kann das via Bluetooth 4.0 tun.
Das Toshiba Satellite C70D-B-10E kommt in mattem schwarz mit Haarlinien-Muster für 599 Euro in den Handel.
Wenn man eine Software-Plattform entwickelt, dann braucht man auch die entsprechende Hardware um die neuen Funktionen testen zu können. Letztlich ist ein Smartphone oder Tablet mit dem Nexus-Logo genau so wie es sich Google vorstellt bzw. wie Android zu funktionieren hat, daher wird es auch weiterhin Smartphones sowie Tablets von und mit Google geben. Zu Android Silver will sich Google übrigens nach wie vor nicht äußern.
Der Vorstellung des nächsten Nexus-Geräts mit der vorläufigen Bezeichnung Google Nexus 9 im Herbst wird somit nichts Ernsthaftes im Weg stehen. Als Hersteller des neuen Tablets kommt dieses Jahr HTC zum Zuge, dessen Tablet sich als HTC Volantis mehrfach hat blicken lassen. Aktuellen Informationen zufolge wird es ein 8,9 Zoll großes Display mit 2.048 x 1.536 Pixel besitzen und von einem 64-Bit-fähigen NVIDIA Tegra K1 Dual-Core angetrieben. Als Betriebssystem wird Android L eingesetzt. Anhänger von Windows Phone und Nokia Smartphones fiebern bereits gespannt der Veröffentlichung des Lumia 930 in Deutschland entgegen. Wer das Smartphone bisher noch nicht vorbestellt hat, der sollte einen Blick auf die neue Aktion bei Cyberport werfen, bei der es eine kostenlose kabellose Ladeeinheit für das Smartphone mit dazu gibt.
Viele potenzielle Kunden warten aktuell auf einen konkreten neuen Liefertermin zum Nokia Lumia 930, da dieses erst kürzlich überraschend verschoben wurde. Das Smartphone von Nokia kommt mit Windows Phone 8.1 vorinstalliert daher und bietet ein OLED-Display mit 5-Zoll Diagonale. Die Kamera weist stolze 20 Megapixel auf und auch beim Prozessor geizt man nicht und verbaut einen starken Qualcomm Snapdragon 800. Damit das FullHD-Display auch lange genug mit Strom versorgt werden kann, setzt Nokia einen Akku mit 2.420 mAh ein. Mit LTE, NFC, Bluetooth 4.0, GPS & A-GPS, 2 GB RAM und 32 GB Flashspeicher lässt das Lumia 930 nur wenige Wünsche offen. Einen genauen offiziellen Liefertermin gibt es zwar noch nicht, im Verlauf des Juli dürfte aber mit der Auslieferung des neuen Flaggschiffs von Nokia gerechnet werden können.
Pcakku-welt Akku für Asus R500D,R500DE,R500DR,R500N,R500V,R500VD,R500VJ,R500VM,R500VS,R700A
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-r500d-r500de-r500dr-r500n-r500v-r500vd-r500vj-r500vm-r500vs-r700a-akku.html
Akku passend für ASUS A75A,A75D,A75DE,A75V,F45A,F45C,K45A,K45D,P45VA,P45VD,P45VJ
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a75a-a75d-a75de-a75v-f45a-f45c-k45a-k45d-p45va-p45vd-p45vj-akku.html
Brandneu Laptop Akku für ASUS X45A,X45C,X45VD,X45VJ,R700D,R700DE,R700V,R700VD,R700VJ,R700VM
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-fuer-asus-x45a-x45c-x45vd-x45vj-r700d-r700de-r700v-r700vd-r700vj-r700vm.html
Pcakku-welt Akku für ASUS P55,Q500A
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-p55-q500a.html
Hochwertige Notebook Akku Asus R503U,R503V,R503VD,R503VDR,R403C,R403U,R403V,R403VD,R403VD1
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-asus-r503u-r503v-r503vd-r503vdr-r403c-r403u-r403v-r403vd-r403vd1.html
Hochwertige Notebook Akku ASUS,F75A,F75A1,F75V,F75VD,F75VD1,K45,K45V,K45VD,K45VG,K45VM,K45VS
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-asus-f75a-f75a1-f75v-f75vd-f75vd1-k45-k45v-k45vd-k45vg-k45vm-k45vs.html
Pcakku-welt Akku für ASUS A75,A75VD,A75VJ,A75VM,,ASUS,F45,F45U,F45V,F45VD,F45VD1
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-a75-a75vd-a75vj-a75vm-asus-f45-f45u-f45v-f45vd-f45vd1.html
Im Gehäuse des Toshiba Satellite S70-B-114 arbeitet ein Intel Core i7-4710HQ-Prozessor. Die Zentraleinheit aus der vierten Generation verfügt über vier Rechenkerne und treibt diese mit jeweils 2,5 GHz an. Steigen die Anforderungen an das System, ist über den Turbo Boost-Modus eine Beschleunigung auf bis zu 3,5 GHz für einen Rechenkern möglich. Dank HyperThreading bearbeitet die CPU bis zu acht Prozesse parallel. Die Entwickler haben dem Prozessor zudem 16 GB Arbeitsspeicher zur Seite gestellt. Als Datenspeicher steht eine Festplatte mit einem Fassungsvermögen von einem TB zur Verfügung. Ausgeliefert wird das Multimedia-Notebook mit vorinstalliertem Windows 8.1 in der 64bit-Edition.
Das 17,3 Zoll große Display des Toshiba Satellite S70-B-114 unterstützt Full HD-Auflösung, stellt also 1.920 x 1.080 Bildpunkte dar. Für die Pixelplatzierung ist eine leistungsfähige AMD Radeon R9 M265X Enthusiast Grafikkarte zuständig. Sie verfügt über zwei GB dedizierten Videospeicher. Das Notebook unterstützt im drahtlosen Netzwerk den schnellen Standard WLAN 802.11ac + a/b/g/n. Als Funktechnik ist auch Bluetooth 4.0, beispielsweise für die kabellose Anbindung von Lautsprechern, an Bord. Kabelgebunden findet externe Hardware über zwei USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports Anschluss an das Notebook. Einer der Ports unterstützt USB Sleep-and-Charge für das Aufladen externer Hardware bei ausgeschaltetem Rechner.
Mit dem zur Google I/o 2014 vorgestellten Android L wird Google auch eine neue Designsprache einführen, welche der Konzern auf den Namen Material Design getauft hat. Zwar wird es noch bis zum Herbst dauern bis die ersten Updates für die Nexus-Familie verfügbar sind, aber die Tastatur im Material Design kann man bereits jetzt nutzen und das ohne sein Android-Gerät dafür rooten zu müssen.
Alles was man dafür machen muss ist aus dem Google Play Store die App Android L Keyboard zu installieren und mehr nicht. Die Software-Tastatur basiert auf dem offiziellen Google Keyboard der Developer Preview von Android L, welche unter anderem eine Funktion zum Schreiben mit Hilfe von Wischgesten besitzt. Die Tastatur gibt es unter diesem Link.
Bei der Ausstattung bietet das Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) eigentlich alles außer einem optischen Laufwerk. Der Massenspeicher setzt sich aus zwei 128 GB mSATA SSDs für schnelle Programmstarts und kurze Bootzeiten sowie einer 1 TB HDD als Datengrab zusammen. Für LAN-Parties ist vor allem das Killer E2200 Gigabit-Ethernet Modul, da Packet Loss unterbinden soll, interessant. Alternativ kann schnelles 802.11ac WLAN genutzt werden. Als Kritikpunkt könnte man zudem die einfarbige Hintergrundbeleuchtung der Tastatur sehen, welche in dieser Preisklasse nicht sein muss. Externe Geräte können über HDMI, DisplayPort oder USB 3.0 angeschlossen werden. Externe Lautsprecher können mit Mehrkanal-Ton über S/P-DIF angeschlossen werden, wobei das 2.2 Lautsprechersystem guten Klang auch ohne externe Lautsprecher liefern soll.
Während der Google I/O 2014 hat die neue Plattform Android Wear ihren offiziellen Start gefeiert, zusammen mit dem Marktstart der LG G Watch und Samsung Gear Live. Nur die SmartWatch Moto 360 von Motorola lässt noch auf sich warten, aber das hat einen Grund. Sie soll zusammen mit dem Moto X+1 auf den Markt kommen und über den Moto Maker verkauft werden.
Wer die Keynote live über YouTube mitverfolgt hat wird es vielleicht bemerkt haben: Manche Google-Redner trugen bereits eine Moto 360 und trotzdem wird sie erst später in diesem Sommer erhältlich sein. Dann aber zusammen mit dem Moto X+1 und das zu beginn wohl auch nur über den Moto Maker. Während der Verkauf über das Online-Tool von Motorola deutlich mehr Sinn macht, ist der Schritt für die Moto 360 SmartWatch etwas verwirrender.
Ersatzakku für ASUS X75A,X75V,R403,P45A,P45V,K55D,K55D,A85D75A,A75D,A55D,A55DR,A55N,A55V
http://www.pcakku-welt.com/ersatzakku-fuer-asus-x75a-x75v-r403-p45a-p45v-k55d-k55d-a85d75a-a75d-a55d-a55dr-a55n-a55v.html
Akku passend für Asus A75DE,A75V,A75VD,A75VJ,A75VM,A55DE,A55VM,A55VS,A55VJ,A55VD
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a75de-a75v-a75vd-a75vj-a75vm-a55de-a55vm-a55vs-a55vj-a55vd-akku.html
Brandneu Laptop Akku für ASUS X75VD,X75VJ,X75VM,U57A,U57D,U57DE,U57DR,U57N,U57V,U57VD,U57VJ,U57VM
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-asus-x75vd-x75vj-x75vm-u57a-u57d-u57de-u57dr-u57n-u57v-u57vd-u57vj-u57vm.html
Ersatzakku für ASUS R400,R400A,R400D,R400DE,R400DR,R400N,R400V,R400VD,R400VG,R400VJ,R400VM
http://www.pcakku-welt.com/ersatzakku-fuer-asus-r400-r400a-r400d-r400de-r400dr-r400n-r400v-r400vd-r400vg-r400vj-r400vm.html
Akku passend für ASUS A45,A45A,A45D,A45DE,A45DR,A45N,A45V,A45VD,A45VG,A45VJ,A45VM,A45VS
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a45-a45a-a45d-a45de-a45dr-a45n-a45v-a45vd-a45vg-a45vj-a45vm-a45vs.html
Hochwertige Notebook Akku ASUS K75A K75D,F55A,A85A,A85D,ASUS,R403A,X45U,X45V,A41-K55
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-asus-k75a-k75d-f55a-a85a-a85d-asus-r403a-x45u-x45v-a41-k55.html
Vermutlich will die Noch-Google-Tochter Motorola mehrere Varianten seiner Uhr anbieten. Neben einem silberfarbenen Edelstahl-Gehäuse ist ein mattes Gehäuse aus Titan in der möglichen Auswahl. Außerdem plant Motorola verschiedene Armbänder aus Metall, Leder und einem Gummiartigen Kunststoff. Ob es noch weitere Möglichkeiten der individuellen Anpassung geben wird ist derzeit noch unbekannt.
Zum Moto X+1 selbst ist bisher kaum etwas bekannt was das Design oder die verbaute Hardware betrifft. Bisher wird vermutet dass das Display auf 5,2 Zoll anwächst und mit 1.920 x 1.080 Pixel zur Konkurrenz aufschließen wird. Der Speicher von 2 GB Arbeitsspeicher sowie 16, 32 oder 64 GB internem Flash-Speicher wird beibehalten, wobei das Moto X+1 einen Slot für MicroSD-Speicherkarten haben wird. Die rückseitige Kamera könnte 12 oder mehr Megapixel bieten.
Im Gehäuse des Toshiba Satellite C70D-B-10E arbeitet eine AMD A-Series A4-5000-APU. Die Kombination aus CPU und Grafikeinheit verfügt über vier Rechenkerne, die mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz angetrieben werden. Die Festplatte des Systems fasst 750 GB Daten. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 in der 64bit-Edition vorinstalliert. Externe Hardware lässt sich mit dem Toshiba Satellite C70D-B-10E über drei USB-Ports verbinden von denen einer den aktuellen Standard 3.0 bedient. Für die Kontaktaufnahme zum drahtlosen Netzwerk steht WLAN 802.11 b/g/n zur Verfügung. Wer beispielsweise Lautsprecher kabellose mit dem Notebook verbinden will, kann das via Bluetooth 4.0 tun.
Das Toshiba Satellite C70D-B-10E kommt in mattem schwarz mit Haarlinien-Muster für 599 Euro in den Handel.
Wenn man eine Software-Plattform entwickelt, dann braucht man auch die entsprechende Hardware um die neuen Funktionen testen zu können. Letztlich ist ein Smartphone oder Tablet mit dem Nexus-Logo genau so wie es sich Google vorstellt bzw. wie Android zu funktionieren hat, daher wird es auch weiterhin Smartphones sowie Tablets von und mit Google geben. Zu Android Silver will sich Google übrigens nach wie vor nicht äußern.
Der Vorstellung des nächsten Nexus-Geräts mit der vorläufigen Bezeichnung Google Nexus 9 im Herbst wird somit nichts Ernsthaftes im Weg stehen. Als Hersteller des neuen Tablets kommt dieses Jahr HTC zum Zuge, dessen Tablet sich als HTC Volantis mehrfach hat blicken lassen. Aktuellen Informationen zufolge wird es ein 8,9 Zoll großes Display mit 2.048 x 1.536 Pixel besitzen und von einem 64-Bit-fähigen NVIDIA Tegra K1 Dual-Core angetrieben. Als Betriebssystem wird Android L eingesetzt. Anhänger von Windows Phone und Nokia Smartphones fiebern bereits gespannt der Veröffentlichung des Lumia 930 in Deutschland entgegen. Wer das Smartphone bisher noch nicht vorbestellt hat, der sollte einen Blick auf die neue Aktion bei Cyberport werfen, bei der es eine kostenlose kabellose Ladeeinheit für das Smartphone mit dazu gibt.
Viele potenzielle Kunden warten aktuell auf einen konkreten neuen Liefertermin zum Nokia Lumia 930, da dieses erst kürzlich überraschend verschoben wurde. Das Smartphone von Nokia kommt mit Windows Phone 8.1 vorinstalliert daher und bietet ein OLED-Display mit 5-Zoll Diagonale. Die Kamera weist stolze 20 Megapixel auf und auch beim Prozessor geizt man nicht und verbaut einen starken Qualcomm Snapdragon 800. Damit das FullHD-Display auch lange genug mit Strom versorgt werden kann, setzt Nokia einen Akku mit 2.420 mAh ein. Mit LTE, NFC, Bluetooth 4.0, GPS & A-GPS, 2 GB RAM und 32 GB Flashspeicher lässt das Lumia 930 nur wenige Wünsche offen. Einen genauen offiziellen Liefertermin gibt es zwar noch nicht, im Verlauf des Juli dürfte aber mit der Auslieferung des neuen Flaggschiffs von Nokia gerechnet werden können.
Pcakku-welt Akku für Asus R500D,R500DE,R500DR,R500N,R500V,R500VD,R500VJ,R500VM,R500VS,R700A
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-r500d-r500de-r500dr-r500n-r500v-r500vd-r500vj-r500vm-r500vs-r700a-akku.html
Akku passend für ASUS A75A,A75D,A75DE,A75V,F45A,F45C,K45A,K45D,P45VA,P45VD,P45VJ
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a75a-a75d-a75de-a75v-f45a-f45c-k45a-k45d-p45va-p45vd-p45vj-akku.html
Brandneu Laptop Akku für ASUS X45A,X45C,X45VD,X45VJ,R700D,R700DE,R700V,R700VD,R700VJ,R700VM
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-fuer-asus-x45a-x45c-x45vd-x45vj-r700d-r700de-r700v-r700vd-r700vj-r700vm.html
Pcakku-welt Akku für ASUS P55,Q500A
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-p55-q500a.html
Hochwertige Notebook Akku Asus R503U,R503V,R503VD,R503VDR,R403C,R403U,R403V,R403VD,R403VD1
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-asus-r503u-r503v-r503vd-r503vdr-r403c-r403u-r403v-r403vd-r403vd1.html
Hochwertige Notebook Akku ASUS,F75A,F75A1,F75V,F75VD,F75VD1,K45,K45V,K45VD,K45VG,K45VM,K45VS
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-asus-f75a-f75a1-f75v-f75vd-f75vd1-k45-k45v-k45vd-k45vg-k45vm-k45vs.html
Pcakku-welt Akku für ASUS A75,A75VD,A75VJ,A75VM,,ASUS,F45,F45U,F45V,F45VD,F45VD1
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-a75-a75vd-a75vj-a75vm-asus-f45-f45u-f45v-f45vd-f45vd1.html
Im Gehäuse des Toshiba Satellite S70-B-114 arbeitet ein Intel Core i7-4710HQ-Prozessor. Die Zentraleinheit aus der vierten Generation verfügt über vier Rechenkerne und treibt diese mit jeweils 2,5 GHz an. Steigen die Anforderungen an das System, ist über den Turbo Boost-Modus eine Beschleunigung auf bis zu 3,5 GHz für einen Rechenkern möglich. Dank HyperThreading bearbeitet die CPU bis zu acht Prozesse parallel. Die Entwickler haben dem Prozessor zudem 16 GB Arbeitsspeicher zur Seite gestellt. Als Datenspeicher steht eine Festplatte mit einem Fassungsvermögen von einem TB zur Verfügung. Ausgeliefert wird das Multimedia-Notebook mit vorinstalliertem Windows 8.1 in der 64bit-Edition.
Das 17,3 Zoll große Display des Toshiba Satellite S70-B-114 unterstützt Full HD-Auflösung, stellt also 1.920 x 1.080 Bildpunkte dar. Für die Pixelplatzierung ist eine leistungsfähige AMD Radeon R9 M265X Enthusiast Grafikkarte zuständig. Sie verfügt über zwei GB dedizierten Videospeicher. Das Notebook unterstützt im drahtlosen Netzwerk den schnellen Standard WLAN 802.11ac + a/b/g/n. Als Funktechnik ist auch Bluetooth 4.0, beispielsweise für die kabellose Anbindung von Lautsprechern, an Bord. Kabelgebunden findet externe Hardware über zwei USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports Anschluss an das Notebook. Einer der Ports unterstützt USB Sleep-and-Charge für das Aufladen externer Hardware bei ausgeschaltetem Rechner.
Mit dem zur Google I/o 2014 vorgestellten Android L wird Google auch eine neue Designsprache einführen, welche der Konzern auf den Namen Material Design getauft hat. Zwar wird es noch bis zum Herbst dauern bis die ersten Updates für die Nexus-Familie verfügbar sind, aber die Tastatur im Material Design kann man bereits jetzt nutzen und das ohne sein Android-Gerät dafür rooten zu müssen.
Alles was man dafür machen muss ist aus dem Google Play Store die App Android L Keyboard zu installieren und mehr nicht. Die Software-Tastatur basiert auf dem offiziellen Google Keyboard der Developer Preview von Android L, welche unter anderem eine Funktion zum Schreiben mit Hilfe von Wischgesten besitzt. Die Tastatur gibt es unter diesem Link.
Bei der Ausstattung bietet das Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) eigentlich alles außer einem optischen Laufwerk. Der Massenspeicher setzt sich aus zwei 128 GB mSATA SSDs für schnelle Programmstarts und kurze Bootzeiten sowie einer 1 TB HDD als Datengrab zusammen. Für LAN-Parties ist vor allem das Killer E2200 Gigabit-Ethernet Modul, da Packet Loss unterbinden soll, interessant. Alternativ kann schnelles 802.11ac WLAN genutzt werden. Als Kritikpunkt könnte man zudem die einfarbige Hintergrundbeleuchtung der Tastatur sehen, welche in dieser Preisklasse nicht sein muss. Externe Geräte können über HDMI, DisplayPort oder USB 3.0 angeschlossen werden. Externe Lautsprecher können mit Mehrkanal-Ton über S/P-DIF angeschlossen werden, wobei das 2.2 Lautsprechersystem guten Klang auch ohne externe Lautsprecher liefern soll.
Während der Google I/O 2014 hat die neue Plattform Android Wear ihren offiziellen Start gefeiert, zusammen mit dem Marktstart der LG G Watch und Samsung Gear Live. Nur die SmartWatch Moto 360 von Motorola lässt noch auf sich warten, aber das hat einen Grund. Sie soll zusammen mit dem Moto X+1 auf den Markt kommen und über den Moto Maker verkauft werden.
Wer die Keynote live über YouTube mitverfolgt hat wird es vielleicht bemerkt haben: Manche Google-Redner trugen bereits eine Moto 360 und trotzdem wird sie erst später in diesem Sommer erhältlich sein. Dann aber zusammen mit dem Moto X+1 und das zu beginn wohl auch nur über den Moto Maker. Während der Verkauf über das Online-Tool von Motorola deutlich mehr Sinn macht, ist der Schritt für die Moto 360 SmartWatch etwas verwirrender.
Ersatzakku für ASUS X75A,X75V,R403,P45A,P45V,K55D,K55D,A85D75A,A75D,A55D,A55DR,A55N,A55V
http://www.pcakku-welt.com/ersatzakku-fuer-asus-x75a-x75v-r403-p45a-p45v-k55d-k55d-a85d75a-a75d-a55d-a55dr-a55n-a55v.html
Akku passend für Asus A75DE,A75V,A75VD,A75VJ,A75VM,A55DE,A55VM,A55VS,A55VJ,A55VD
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a75de-a75v-a75vd-a75vj-a75vm-a55de-a55vm-a55vs-a55vj-a55vd-akku.html
Brandneu Laptop Akku für ASUS X75VD,X75VJ,X75VM,U57A,U57D,U57DE,U57DR,U57N,U57V,U57VD,U57VJ,U57VM
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-asus-x75vd-x75vj-x75vm-u57a-u57d-u57de-u57dr-u57n-u57v-u57vd-u57vj-u57vm.html
Ersatzakku für ASUS R400,R400A,R400D,R400DE,R400DR,R400N,R400V,R400VD,R400VG,R400VJ,R400VM
http://www.pcakku-welt.com/ersatzakku-fuer-asus-r400-r400a-r400d-r400de-r400dr-r400n-r400v-r400vd-r400vg-r400vj-r400vm.html
Akku passend für ASUS A45,A45A,A45D,A45DE,A45DR,A45N,A45V,A45VD,A45VG,A45VJ,A45VM,A45VS
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a45-a45a-a45d-a45de-a45dr-a45n-a45v-a45vd-a45vg-a45vj-a45vm-a45vs.html
Hochwertige Notebook Akku ASUS K75A K75D,F55A,A85A,A85D,ASUS,R403A,X45U,X45V,A41-K55
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-asus-k75a-k75d-f55a-a85a-a85d-asus-r403a-x45u-x45v-a41-k55.html
Vermutlich will die Noch-Google-Tochter Motorola mehrere Varianten seiner Uhr anbieten. Neben einem silberfarbenen Edelstahl-Gehäuse ist ein mattes Gehäuse aus Titan in der möglichen Auswahl. Außerdem plant Motorola verschiedene Armbänder aus Metall, Leder und einem Gummiartigen Kunststoff. Ob es noch weitere Möglichkeiten der individuellen Anpassung geben wird ist derzeit noch unbekannt.
Zum Moto X+1 selbst ist bisher kaum etwas bekannt was das Design oder die verbaute Hardware betrifft. Bisher wird vermutet dass das Display auf 5,2 Zoll anwächst und mit 1.920 x 1.080 Pixel zur Konkurrenz aufschließen wird. Der Speicher von 2 GB Arbeitsspeicher sowie 16, 32 oder 64 GB internem Flash-Speicher wird beibehalten, wobei das Moto X+1 einen Slot für MicroSD-Speicherkarten haben wird. Die rückseitige Kamera könnte 12 oder mehr Megapixel bieten.
Brandneu Laptop Akku für ASUS A32-K53, X53, K53SV,A53J, A53S, A53T,K53E, K53F, K53J,K53JC, A42-K53
2014年11月16日Nach der Installation von Pushbullet sowohl im Browser als auch auf dem Android-Smartphone muss lediglich das Plugin Quick Reply for Pushbullet installiert und den Anweisungen zum Einrichten der App auf dem Smartphone Folge geleistet werden. Danach lassen sich in WhatsApp eingehende Nachrichten direkt auf dem Desktop anzeigen und nach einem Klick in das Benachrichtigungsfenster von Pushbullet beantworten. Allerdings beschränkt sich das nur auf Textnachrichten. Medien wie Bilder oder Audionachrichten lassen sich nicht synchronisieren. Wer über kein gerootetes Android-Smartphone verfügt kann diese Möglichkeit leider nicht nutzen, da WhatsApp nach wie vor keine API-Schnittstelle für Drittentwickler bietet. Auch wenn das Plugin Quick Reply for Pushbullet nicht von den Pushbullet-Entwicklern stammt, wird es von ihnen als Lösung für WhatsApp empfohlen.
Hewlett Packard ist bisher für die Herstellung eines breiten Notebook-Segments bekannt, das zahlreiche Business-Rechner, Allrounder und Einsteiger-Geräte umfasst. Einer der wenigen Bereiche, die das Unternehmen nicht bedient sind Gaming-Notebooks. Das soll sich jetzt angeblich ändern, denn HP scheint ein echtes Kraftpaket für Zocker zu entwickeln. Notebook-Hersteller wie Dell haben den Bereich der Gaming-Notebooks längst erschlossen. Unter dem Label Alienware wurde hierzu sogar eine eigene Marke entwickelt. Jetzt sieht es so aus, als würde auch Hewlett Packard an einem mobilen Rechner arbeiten, der genügend Reserven bietet, um auch die hohen Anforderungen aufwendiger Spiele zu stemmen.
Veröffentlich wurde das Gerücht von der stets gut Informierten Quelle @evleaks. Detaillierte Fakten sind noch rar, allerdings sind einige wichtige technische Eckdaten bekannt. Kernstück des Kraftpakets von Hewlett Packard soll ein Intel Core i7-4712MQ-Prozessor sein. Die CPU aus der aktuellen Haswell-Generation verfügt über vier Rechenkerne, die einen Basistakt von 2,3 GHz liefern. Im Turbo Boost-Modus kann ein einzelner Kern auf bis zu 3,3 GHz hochgetaktet werden. Außerdem ist der Beschleuniger HyperThreading an Bord der Zentraleinheit. So werden die enthaltenen Rechenkerne virtuell verdoppelt, damit bis zu acht Jobs parallel abgearbeitete werden können. Als Grafikeinheit soll eine Nvidia GeForce GTX 860M-GPU verbaut werden. Die Grafikkarte verfügt über zwei GB dedizierten Videospeicher.
Exotisch im Vergleich zu gängigen Notebooks ist die Lautsprecheranordnung. Die Speaker sollen links und rechts parallelzur Tastatur verlaufen. Außerdem soll der Rechner eine Beleuchtung haben, die sich per Software steuern lässt. Ein abgesetzter Ziffernblock ist auf der Tastatur nicht zu finden. Gamern wird aber eine Tastenreihe auf der linken Seite des Keyboards auffallen. Hier handelt es sich aller Voraussicht nach um frei belegbare Makro-Tasten.
Hochwertige Notebook Akku ASUS X75,X55A,X55CR,X55U,X55V,X55VD,X55VJ,X55VM,P55A,P55V,P55VA
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-k55dr-k55n-k55v-k55vj-k55vd-k55vm-k75de-k75v-k75vd-k75vj-k75vm.html
Pcakku-welt Akku für Asus K55DR,K55N,K55V,K55VJ,K55VD,K55VM,K75DE,K75V,K75VD,K75VJ,K75VM
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-k55dr-k55n-k55v-k55vj-k55vd-k55vm-k75de-k75v-k75vd-k75vj-k75vm.html
Brandneu Laptop Akku für Asus A85DE,A85DR,A85N,A85V,A85VD,A85VJ,A85VM,A85VS,K45DE,K45DR,K45N
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-fuer-asus-a85de-a85dr-a85n-a85v-a85vd-a85vj-a85vm-a85vs-k45de-k45dr-k45n.html
Pcakku-welt Akku für ASUS F55,F55C,F55CR,F55U,F55V,F55VD,F55VDR,R503,R503A,R503C,R503CR
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-f55-f55c-f55cr-f55u-f55v-f55vd-f55vdr-r503-r503a-r503c-r503cr.html
Samsung hat heute per Pressemitteilung etwas versteckt sein neustes Smartphone für die Mittelklasse vorgestellt, welches auf den Namen Samsung Galaxy S5 mini hört. Die kleinere und technisch abgespeckte Version des Flaggschiff-Smartphone Galaxy S5 wird ab August für 449 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Technisch gesehen gibt es in der Liste der Hardware des Galaxy S5 mini von Samsung keine Überraschungen. Das 4,5 Zoll große HD-Display mit 1.280 x 720 Pixel und die Samsung-eigenen Super-AMOLED-Technologie ist schon länger bekannt gewesen. Neu ist allerdings der 1,4 GHz schnelle Prozessor, bei welchem es sich eventuell um den noch unangekündigten Exynos 3470 Quad-Core handeln könnte.
Der Arbeitsspeicher ist 1,5 GB groß und soll laut Samsung für eine flüssige Bedienung sorgen. Mit 16 GB ist der interne Flash-Speicher ausreichend groß dimensioniert, zumal dieser mit MicroSD-Speicherkarten um bis zu 64 GB erweitert werden kann. Darauf lassen sich beispielsweise Fotos der 8 Megapixel auflösenden Kamera speichern, welche Videos in FullHD mit bis zu 30 Frames pro Sekunde aufnehmen kann. Für Aufnahmen am Abend steht ein LED-Blitzlicht zur Verfügung. Mit 2,1 Megapixeln Auflösung ist die Frontkamera im üblichen Bereich. Auf Seiten der drahtlosen Kommunikation gibt es nahezu alles was man sich vorstellen könnte, wozu WLAN nach dem n-Standard gehört, Bluetooth 4.0 mit dem Low-Energy-Profil, GPS inklusive Unterstützung für das russische GLONASS-System, ein LTE-Modem mit theoretisch bis zu 150 Megabit pro Sekunde im Download und selbst der Infrarot-Port des Galaxy S4 mini findet wieder Verwendung. Damit dem Galaxy S5 mini nicht zu schnell die Puste ausgeht ist der Akku 2.100 mAh groß.Die Android L Tastatur ist kostenlos im Google Play Store zu haben und kann auf nahezu jedem Android-Gerät genutzt werden, das mindestens über Android 4.0 Ice Cream Sandwich und neuer verfügt. Root-Rechte wie es bei einer ersten Version der Tastatur der Fall war braucht es dazu nicht mehr.
Android L soll laut den Plänen von Google frühestens im Herbst erscheinen und das zusammen mit dem HTC Volantis beziehungsweise dem Google Nexus 9. Gerüchten zufolge werden mit der neuen Android-Version die Modelle Nexus 4 und Nexus 7 (2012) nicht mehr unterstützt. Zumindest bekommen beide Modelle keine Developer Preview, womit Entwickler ihre Apps auf das neue System anpassen könnten.
Der Preis des Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) in Höhe von 1.999 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, relativiert sich aber wenn man einen Blick auf die Konkurrenz wirft. Fakt ist, dass dieses Notebook in puncto Leistung und Ausstattung auf absolutem Spitzenniveau ist und selbst bei den neuesten Spielen – geschweige denn anderen Anwendungen – nicht ins Schwitzen gerät. Trotz fehlendem optischen Laufwerk und einfarbiger Tastaturbeleuchtung verdient es eine Kaufempfehlung.
Pcakku-welt Akku für Acer Aspire 5745,Aspire 3820,3820T,4820,7745,TimelineX 3820, Akku Acer BT.00907.013,AS10E7E,AS01B41,934T2085F
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-acer-aspire-5745-aspire-3820-3820t-4820-7745-timelinex-3820-akku-acer-bt.00907.013-as10e7e-as01b41-934t2085f.html
Hochwertige Notebook Akku Acer TravelMate 5742,8472,5740,4740,Aspire 5741,4551,7741,7741G,Akku Acer AS10D31,AS10G3E,LC.BTP00.123,BT.00603.117
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-travelmate-5742-8472-5740-4740-aspire-5741-4551-7741-7741g-akku-acer-as10d31-as10g3e-lc.btp00.123-bt.00603.117.html
Ersatzakku für ASUS K70IC,F52,K50,F82,F83S,K70ID,ASUS X5D,A32-F52,L0690L6,X5C Akku
http://www.pcakku-welt.com/ersatzakku-fuer-asus-k70ic-f52-k50-f82-f83s-k70id-asus-x5d-a32-f52-l0690l6-x5c-akku.html
Akku passend für ASUS A93, A93S, A93SM, A93SV, K93, K93S, K93SM, K93SV, A32-K93
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a93-a93s-a93sm-a93sv-k93-k93s-k93sm-k93sv-a32-k93.html
Brandneu Laptop Akku für ASUS A32-K53, X53, K53SV,A53J, A53S, A53T,K53E, K53F, K53J,K53JC, A42-K53
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-fuer-asus-a32-k53-x53-k53sv-a53j-a53s-a53t-k53e-k53f-k53j-k53jc-a42-k53.html
Mit dem Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) hat der Hardware-Hersteller nur auch ein relativ kompaktes 17,3-Zoll Display in seinem Repertoire. Mit Abmessungen von 42,8 x 30,4 x 2,29 cm und einem Gewicht von 3 kg ist es für ein Gaming-Notebook dieser Größenordnung außerordentlich klein und leicht. Das Gewicht ist sicherlich auch dem Gehäuse zuzuschreiben, welches komplett aus leichtem und stabilem Aluminium gefertigt wurde. Der große Bildschirm mit einer Diagonalen von 17,3-Zoll dominiert den Gesamteindruck und eignet sich dank Full HD Auflösung sehr gut zum Spielen und für Multimedia. Dank erweitertem Farbraum sollen Bilder zudem besonders realistisch wirken. Die matte Oberfläche lenkt beim Spielen nicht mit Reflexionen ab.
Wovon das Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) genug hat ist klar: Leistung. Zwar kostet der Gaming-Bolide stolze 1.999 Euro, aber alleine die Leistungskomponenten helfen dabei diesen zu verdauen. Für sehr starke Rechenleistung sorgt ein Intel Core i7 4700HQ, der mit 4 Cores und bis zu 8 Threads zwischen 2,4 und 3,4 GHz erreicht und damit so ziemlich jede nicht-industrielle Anwendung bewältigt, die ein User ihm in den Weg legt. Die 16 GB Arbeitsspeicher tragen ihr Übriges dazu bei, dass dieses Notebook leistungstechnisch so gut wie nie das Nachsehen hat. Für Spiele ist allerdings eher die Grafik entscheidend und auch hier werden schwere Geschütze aufgefahren. Der Plural ist hierbei bewusst gewählt, denn es kommen gleich zwei NVIDIA GeForce GTX 765M mit 4 GB GDDR5 RAM im SLI-Verbund zum Einsatz – damit werden auch neue Spiele auf hohen Details gespielt.
Bisher geht man davon aus, dass die offizielle Vorstellung der Moto 360 und dem Moto X+1 im August oder September erfolgt. Nach langem Warten kommt das LG G3 nun auch in Deutschland an. Bereits vor dem Marktstart ist das neue High-End-Flaggschiff in unseren Berliner Büros angekommen. In den nächsten Tagen prüfen wir das Smartphones mit Google Android 4.4 KitKat auf Herz und Nieren. Einen ausführlichen Testbericht bekommt ihr bereits Anfang der kommenden Woche. Bereits im Vorfeld wurde das LG G3 als aktuell bestes Android-Smartphone betitelt. Das liegt vor allem am so genannten Quad-HD-Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Daraus resultiert eine Pixeldichte von 534 ppi, welche die der anderen Flaggschiffe wie dem HTC One M8 (441 ppi), Sony Xperia Z2 (424 ppi), Samsung Galaxy S5 (432 ppi) und Apple iPhone 5S (326 ppi) in den Schatten stellen soll. Natürlich setzt auch LG hier auf die blickwinkelstabile IPS-Technik.
Unter der Haube werkelt ein Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor mit 2,5 GHz und vier Rechenkernen (Quad-Core). Ihm zur Seite steht die Adreno 330 Grafikeinheit. Wir beschäftigen uns im Testbericht mit der 16 GB Variante des LG G3, die somit „nur“ 2 GB Arbeitsspeicher bietet. Weiterhin gehören NFC, LTE, WLAN-ac, Bluetooth 4.0, Wireless Charging, GPS, Infrarot Sender und ein 3.000 mAh Akku zur Serienausstattung. Auch beim Zubehör fährt LG groß auf. Ganz nach Samsung-Manier könnte man meinen. Zusätzlich zum LG G3 erhielten wir nämlich die neue LG G Watch (Smartwatch) und das LG Lifeband (Fitness-Armband / Schrittzähler). Auch diese Gadgets werden wir in Kombination mit dem Smartphone testen. Gleiches gilt für die aufgebohrte 13 Megapixel-Kamera des Geräts mit 4K-Videoaufnahme, optischen Bildstabilisator und Laser Autofokus. Der erste Eindruck des LG G3 ist trotz Kunststoff-Gehäuse sehr gut. Wenn die Ergebnisse aus dem Testlabor nichts anderes behaupten, könnten wir es hier wirklich mit dem besten Smartphone am Markt zu tun haben.
vDer Preis von 519 Euro gilt dabei nur für das schwarze Modell mit 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internem Flash-Speicher. Das weiße und goldene Modell sind mit 529 Euro jedoch nur unwesentlich teurer. Mit 599 Euro für das Modell mit 32 GB internem Flash-Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher halten sich die beiden Online-Händler HOH und GetGoods – die übrigens zum Online-Imperium von Conrad Electronic gehören – dagegen an die unverbindliche Preisempfehlung von LG. Interessanterweise hat GetGoods in der Zwischenzeit das 16-GB-Modell wieder aus seinem Sortiment genommen.
HOH nennt für das kleine Modell eine Lieferzeit zwischen zwei und drei Werktagen, während das große Modell mit 14 bis 21 Tage deutlich länger braucht. Wer auf den größeren Arbeitsspeicher und den doppelten internen Flash-Speicher nicht so viel Wert legt, kann das kleinere Modell bedenkenlos bestellen. Immerhin hat LG mit dem Slot für eine MicroSD-Speicherkarte einen der größten Kritikpunkte des Vorgängers behoben. Das LG G3 zeichnet sich durch ein besonders kompaktes Gehäuse aus, womit es trotz 5,5 Zoll großem Display nicht zu riesig wirkt. Die Auflösung liegt bei sehr hohen 2.560 x 1.440 Pixel. Als Prozessor kommt ein 2,5 GHz schneller Snapdragon 801 Quad-Core zum Einsatz, welchem je nach Modell 2 oder 3 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Die 13 Megapixel auflösende Kamera wird von einem Laser-Autofokus unterstützt.
Akku passend für den Dell XPS 1530,XPS M1530,RU006 ,GP975 ,XT816,TK369
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-dell-xps1530-xps-m1530-ru006-gp975-xt816-tk369.html
Akku passend für den ASUS K52, K52F, K52J, K52JC, K52JR Akku ASUS A31-K52, A32-K52, A42-N82
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-asus-k52-k52f-k52j-k52jc-k52jr-akku-asus-a31-k52-a32-k52-a42-n82.html
Hewlett Packard ist bisher für die Herstellung eines breiten Notebook-Segments bekannt, das zahlreiche Business-Rechner, Allrounder und Einsteiger-Geräte umfasst. Einer der wenigen Bereiche, die das Unternehmen nicht bedient sind Gaming-Notebooks. Das soll sich jetzt angeblich ändern, denn HP scheint ein echtes Kraftpaket für Zocker zu entwickeln. Notebook-Hersteller wie Dell haben den Bereich der Gaming-Notebooks längst erschlossen. Unter dem Label Alienware wurde hierzu sogar eine eigene Marke entwickelt. Jetzt sieht es so aus, als würde auch Hewlett Packard an einem mobilen Rechner arbeiten, der genügend Reserven bietet, um auch die hohen Anforderungen aufwendiger Spiele zu stemmen.
Veröffentlich wurde das Gerücht von der stets gut Informierten Quelle @evleaks. Detaillierte Fakten sind noch rar, allerdings sind einige wichtige technische Eckdaten bekannt. Kernstück des Kraftpakets von Hewlett Packard soll ein Intel Core i7-4712MQ-Prozessor sein. Die CPU aus der aktuellen Haswell-Generation verfügt über vier Rechenkerne, die einen Basistakt von 2,3 GHz liefern. Im Turbo Boost-Modus kann ein einzelner Kern auf bis zu 3,3 GHz hochgetaktet werden. Außerdem ist der Beschleuniger HyperThreading an Bord der Zentraleinheit. So werden die enthaltenen Rechenkerne virtuell verdoppelt, damit bis zu acht Jobs parallel abgearbeitete werden können. Als Grafikeinheit soll eine Nvidia GeForce GTX 860M-GPU verbaut werden. Die Grafikkarte verfügt über zwei GB dedizierten Videospeicher.
Exotisch im Vergleich zu gängigen Notebooks ist die Lautsprecheranordnung. Die Speaker sollen links und rechts parallelzur Tastatur verlaufen. Außerdem soll der Rechner eine Beleuchtung haben, die sich per Software steuern lässt. Ein abgesetzter Ziffernblock ist auf der Tastatur nicht zu finden. Gamern wird aber eine Tastenreihe auf der linken Seite des Keyboards auffallen. Hier handelt es sich aller Voraussicht nach um frei belegbare Makro-Tasten.
Hochwertige Notebook Akku ASUS X75,X55A,X55CR,X55U,X55V,X55VD,X55VJ,X55VM,P55A,P55V,P55VA
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-k55dr-k55n-k55v-k55vj-k55vd-k55vm-k75de-k75v-k75vd-k75vj-k75vm.html
Pcakku-welt Akku für Asus K55DR,K55N,K55V,K55VJ,K55VD,K55VM,K75DE,K75V,K75VD,K75VJ,K75VM
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-k55dr-k55n-k55v-k55vj-k55vd-k55vm-k75de-k75v-k75vd-k75vj-k75vm.html
Brandneu Laptop Akku für Asus A85DE,A85DR,A85N,A85V,A85VD,A85VJ,A85VM,A85VS,K45DE,K45DR,K45N
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-fuer-asus-a85de-a85dr-a85n-a85v-a85vd-a85vj-a85vm-a85vs-k45de-k45dr-k45n.html
Pcakku-welt Akku für ASUS F55,F55C,F55CR,F55U,F55V,F55VD,F55VDR,R503,R503A,R503C,R503CR
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-asus-f55-f55c-f55cr-f55u-f55v-f55vd-f55vdr-r503-r503a-r503c-r503cr.html
Samsung hat heute per Pressemitteilung etwas versteckt sein neustes Smartphone für die Mittelklasse vorgestellt, welches auf den Namen Samsung Galaxy S5 mini hört. Die kleinere und technisch abgespeckte Version des Flaggschiff-Smartphone Galaxy S5 wird ab August für 449 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Technisch gesehen gibt es in der Liste der Hardware des Galaxy S5 mini von Samsung keine Überraschungen. Das 4,5 Zoll große HD-Display mit 1.280 x 720 Pixel und die Samsung-eigenen Super-AMOLED-Technologie ist schon länger bekannt gewesen. Neu ist allerdings der 1,4 GHz schnelle Prozessor, bei welchem es sich eventuell um den noch unangekündigten Exynos 3470 Quad-Core handeln könnte.
Der Arbeitsspeicher ist 1,5 GB groß und soll laut Samsung für eine flüssige Bedienung sorgen. Mit 16 GB ist der interne Flash-Speicher ausreichend groß dimensioniert, zumal dieser mit MicroSD-Speicherkarten um bis zu 64 GB erweitert werden kann. Darauf lassen sich beispielsweise Fotos der 8 Megapixel auflösenden Kamera speichern, welche Videos in FullHD mit bis zu 30 Frames pro Sekunde aufnehmen kann. Für Aufnahmen am Abend steht ein LED-Blitzlicht zur Verfügung. Mit 2,1 Megapixeln Auflösung ist die Frontkamera im üblichen Bereich. Auf Seiten der drahtlosen Kommunikation gibt es nahezu alles was man sich vorstellen könnte, wozu WLAN nach dem n-Standard gehört, Bluetooth 4.0 mit dem Low-Energy-Profil, GPS inklusive Unterstützung für das russische GLONASS-System, ein LTE-Modem mit theoretisch bis zu 150 Megabit pro Sekunde im Download und selbst der Infrarot-Port des Galaxy S4 mini findet wieder Verwendung. Damit dem Galaxy S5 mini nicht zu schnell die Puste ausgeht ist der Akku 2.100 mAh groß.Die Android L Tastatur ist kostenlos im Google Play Store zu haben und kann auf nahezu jedem Android-Gerät genutzt werden, das mindestens über Android 4.0 Ice Cream Sandwich und neuer verfügt. Root-Rechte wie es bei einer ersten Version der Tastatur der Fall war braucht es dazu nicht mehr.
Android L soll laut den Plänen von Google frühestens im Herbst erscheinen und das zusammen mit dem HTC Volantis beziehungsweise dem Google Nexus 9. Gerüchten zufolge werden mit der neuen Android-Version die Modelle Nexus 4 und Nexus 7 (2012) nicht mehr unterstützt. Zumindest bekommen beide Modelle keine Developer Preview, womit Entwickler ihre Apps auf das neue System anpassen könnten.
Der Preis des Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) in Höhe von 1.999 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, relativiert sich aber wenn man einen Blick auf die Konkurrenz wirft. Fakt ist, dass dieses Notebook in puncto Leistung und Ausstattung auf absolutem Spitzenniveau ist und selbst bei den neuesten Spielen – geschweige denn anderen Anwendungen – nicht ins Schwitzen gerät. Trotz fehlendem optischen Laufwerk und einfarbiger Tastaturbeleuchtung verdient es eine Kaufempfehlung.
Pcakku-welt Akku für Acer Aspire 5745,Aspire 3820,3820T,4820,7745,TimelineX 3820, Akku Acer BT.00907.013,AS10E7E,AS01B41,934T2085F
http://www.pcakku-welt.com/pcakku-welt-akku-fuer-acer-aspire-5745-aspire-3820-3820t-4820-7745-timelinex-3820-akku-acer-bt.00907.013-as10e7e-as01b41-934t2085f.html
Hochwertige Notebook Akku Acer TravelMate 5742,8472,5740,4740,Aspire 5741,4551,7741,7741G,Akku Acer AS10D31,AS10G3E,LC.BTP00.123,BT.00603.117
http://www.pcakku-welt.com/hochwertige-notebook-akku-travelmate-5742-8472-5740-4740-aspire-5741-4551-7741-7741g-akku-acer-as10d31-as10g3e-lc.btp00.123-bt.00603.117.html
Ersatzakku für ASUS K70IC,F52,K50,F82,F83S,K70ID,ASUS X5D,A32-F52,L0690L6,X5C Akku
http://www.pcakku-welt.com/ersatzakku-fuer-asus-k70ic-f52-k50-f82-f83s-k70id-asus-x5d-a32-f52-l0690l6-x5c-akku.html
Akku passend für ASUS A93, A93S, A93SM, A93SV, K93, K93S, K93SM, K93SV, A32-K93
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-asus-a93-a93s-a93sm-a93sv-k93-k93s-k93sm-k93sv-a32-k93.html
Brandneu Laptop Akku für ASUS A32-K53, X53, K53SV,A53J, A53S, A53T,K53E, K53F, K53J,K53JC, A42-K53
http://www.pcakku-welt.com/brandneu-laptop-akku-fuer-asus-a32-k53-x53-k53sv-a53j-a53s-a53t-k53e-k53f-k53j-k53jc-a42-k53.html
Mit dem Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) hat der Hardware-Hersteller nur auch ein relativ kompaktes 17,3-Zoll Display in seinem Repertoire. Mit Abmessungen von 42,8 x 30,4 x 2,29 cm und einem Gewicht von 3 kg ist es für ein Gaming-Notebook dieser Größenordnung außerordentlich klein und leicht. Das Gewicht ist sicherlich auch dem Gehäuse zuzuschreiben, welches komplett aus leichtem und stabilem Aluminium gefertigt wurde. Der große Bildschirm mit einer Diagonalen von 17,3-Zoll dominiert den Gesamteindruck und eignet sich dank Full HD Auflösung sehr gut zum Spielen und für Multimedia. Dank erweitertem Farbraum sollen Bilder zudem besonders realistisch wirken. Die matte Oberfläche lenkt beim Spielen nicht mit Reflexionen ab.
Wovon das Gigabyte Aorus X7 (9WX700003-GB-A-001) genug hat ist klar: Leistung. Zwar kostet der Gaming-Bolide stolze 1.999 Euro, aber alleine die Leistungskomponenten helfen dabei diesen zu verdauen. Für sehr starke Rechenleistung sorgt ein Intel Core i7 4700HQ, der mit 4 Cores und bis zu 8 Threads zwischen 2,4 und 3,4 GHz erreicht und damit so ziemlich jede nicht-industrielle Anwendung bewältigt, die ein User ihm in den Weg legt. Die 16 GB Arbeitsspeicher tragen ihr Übriges dazu bei, dass dieses Notebook leistungstechnisch so gut wie nie das Nachsehen hat. Für Spiele ist allerdings eher die Grafik entscheidend und auch hier werden schwere Geschütze aufgefahren. Der Plural ist hierbei bewusst gewählt, denn es kommen gleich zwei NVIDIA GeForce GTX 765M mit 4 GB GDDR5 RAM im SLI-Verbund zum Einsatz – damit werden auch neue Spiele auf hohen Details gespielt.
Bisher geht man davon aus, dass die offizielle Vorstellung der Moto 360 und dem Moto X+1 im August oder September erfolgt. Nach langem Warten kommt das LG G3 nun auch in Deutschland an. Bereits vor dem Marktstart ist das neue High-End-Flaggschiff in unseren Berliner Büros angekommen. In den nächsten Tagen prüfen wir das Smartphones mit Google Android 4.4 KitKat auf Herz und Nieren. Einen ausführlichen Testbericht bekommt ihr bereits Anfang der kommenden Woche. Bereits im Vorfeld wurde das LG G3 als aktuell bestes Android-Smartphone betitelt. Das liegt vor allem am so genannten Quad-HD-Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Daraus resultiert eine Pixeldichte von 534 ppi, welche die der anderen Flaggschiffe wie dem HTC One M8 (441 ppi), Sony Xperia Z2 (424 ppi), Samsung Galaxy S5 (432 ppi) und Apple iPhone 5S (326 ppi) in den Schatten stellen soll. Natürlich setzt auch LG hier auf die blickwinkelstabile IPS-Technik.
Unter der Haube werkelt ein Qualcomm Snapdragon 801 Prozessor mit 2,5 GHz und vier Rechenkernen (Quad-Core). Ihm zur Seite steht die Adreno 330 Grafikeinheit. Wir beschäftigen uns im Testbericht mit der 16 GB Variante des LG G3, die somit „nur“ 2 GB Arbeitsspeicher bietet. Weiterhin gehören NFC, LTE, WLAN-ac, Bluetooth 4.0, Wireless Charging, GPS, Infrarot Sender und ein 3.000 mAh Akku zur Serienausstattung. Auch beim Zubehör fährt LG groß auf. Ganz nach Samsung-Manier könnte man meinen. Zusätzlich zum LG G3 erhielten wir nämlich die neue LG G Watch (Smartwatch) und das LG Lifeband (Fitness-Armband / Schrittzähler). Auch diese Gadgets werden wir in Kombination mit dem Smartphone testen. Gleiches gilt für die aufgebohrte 13 Megapixel-Kamera des Geräts mit 4K-Videoaufnahme, optischen Bildstabilisator und Laser Autofokus. Der erste Eindruck des LG G3 ist trotz Kunststoff-Gehäuse sehr gut. Wenn die Ergebnisse aus dem Testlabor nichts anderes behaupten, könnten wir es hier wirklich mit dem besten Smartphone am Markt zu tun haben.
vDer Preis von 519 Euro gilt dabei nur für das schwarze Modell mit 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internem Flash-Speicher. Das weiße und goldene Modell sind mit 529 Euro jedoch nur unwesentlich teurer. Mit 599 Euro für das Modell mit 32 GB internem Flash-Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher halten sich die beiden Online-Händler HOH und GetGoods – die übrigens zum Online-Imperium von Conrad Electronic gehören – dagegen an die unverbindliche Preisempfehlung von LG. Interessanterweise hat GetGoods in der Zwischenzeit das 16-GB-Modell wieder aus seinem Sortiment genommen.
HOH nennt für das kleine Modell eine Lieferzeit zwischen zwei und drei Werktagen, während das große Modell mit 14 bis 21 Tage deutlich länger braucht. Wer auf den größeren Arbeitsspeicher und den doppelten internen Flash-Speicher nicht so viel Wert legt, kann das kleinere Modell bedenkenlos bestellen. Immerhin hat LG mit dem Slot für eine MicroSD-Speicherkarte einen der größten Kritikpunkte des Vorgängers behoben. Das LG G3 zeichnet sich durch ein besonders kompaktes Gehäuse aus, womit es trotz 5,5 Zoll großem Display nicht zu riesig wirkt. Die Auflösung liegt bei sehr hohen 2.560 x 1.440 Pixel. Als Prozessor kommt ein 2,5 GHz schneller Snapdragon 801 Quad-Core zum Einsatz, welchem je nach Modell 2 oder 3 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Die 13 Megapixel auflösende Kamera wird von einem Laser-Autofokus unterstützt.
Akku passend für den Dell XPS 1530,XPS M1530,RU006 ,GP975 ,XT816,TK369
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-dell-xps1530-xps-m1530-ru006-gp975-xt816-tk369.html
Akku passend für den ASUS K52, K52F, K52J, K52JC, K52JR Akku ASUS A31-K52, A32-K52, A42-N82
http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-asus-k52-k52f-k52j-k52jc-k52jr-akku-asus-a31-k52-a32-k52-a42-n82.html
Laptop-Batterie Wartung kann verwirrend sein, da es gewesen verschiedene Technologien eingeführt , die alle unterschiedliche Methoden halten sie in Top- Form haben. Empfehlungen können Sie in Bezug auf Ihre älteren Nickel-Cadmium- oder Nickel -Metallhydrid-Batterien müssen nicht auf neuere Lithium -Ionen-Batterien gelten gehört haben .
Über Akkus
Jeder Akku hat eine nutzbare Lebensdauer, gemessen in " Ladezyklen . " Ein Ladezyklus ist eine Periode der vollständigen oder teilweisen Entladung der Batterie , gefolgt durch Einstecken in elektrische Leistung und Aufladen . Die Anzahl der nutzbaren Ladezyklen kann durch viele Faktoren , darunter, wie die Batterie verwendet wird , beeinflusst werden , wie alt die Batterie ist ( seit Herstellung , die länger als , wie lange haben Sie es im Besitz sein kann ) , und die Temperatur , wenn die Batterie verwendet wird und wenn es ungenutzt bleibt für längere Zeit Netzbetrieb
Batterien in tragbaren Geräten sind genau dafür konzipiert : . portablen Einsatz . Dies setzt voraus, dass es Zeiten , wenn der Laptop weg von einer Steckdose , die Entladung von der Batterie sein. Sie sollten nicht halten Sie Ihren Laptop gesteckt Strom 24 Stunden am Tag , sieben Tage die Woche , es ist so konzipiert, laufen Sie den Akku von Zeit zu Zeit . Doch es ist nichts falsch mit dem Halten Sie Ihren Laptop angeschlossen meiste Zeit Sie es sind . Bei normalem Gebrauch von den meisten Menschen wird der Akku ordnungsgemäß funktioniert , ohne dass eine besondere Wartung , Sie brauchen nur , Maßnahmen zu ergreifen , wenn Ihr Laptop ist fast völlig unbeweglich Wann Ziehen .
Trennen Sie Ihren Laptop aus der Steckdose , wenn Sie nicht verwenden sie für ein paar Tage . Lassen Sie Ihren Laptop in " Schlaf"-Modus statt , sie auszuschalten , das wird langsam entladen die Batterie über die Zeit. Wenn Sie Ihren Laptop erhält täglich benutzen und nie bewegt , sollten Sie bewusst aus der Steckdose ziehen einmal im Monat oder so , um die Batterie richtig konditioniert zu halten.
Batterielagerung Wenn Sie die Speicherung Ihrer Batterie sind für sechs Monate oder mehr ohne sie , laden sie etwa in der Mitte , und legen Sie sie irgendwo, wo es bei einer mittleren Temperatur gehalten werden . Elektronische Geräte , einschließlich Batterien, bevorzugen die gleiche Palette von Temperaturen , die Menschen tun , Speichern Sie Ihre Batterie in dem Gefrierpunkt oder übermäßig heißen Temperaturen kann seine Fähigkeit, eine Ladung zu halten, wenn wieder in Betrieb genommen senken .
Tipps(Akku für Laptop, Ersatzakku für Laptop/Notebook, Akku Shop online kaufen, Akkus, Batterie, Adapter, Ladegerät - pcakku-welt.com)
Unter den meisten Bedingungen , keine Batterien erfordern keine bewusste Wartung seitens des Benutzers. Alle Batterien werden Ladekapazität im Laufe der Zeit zu verlieren, und müssen ersetzt alle zwei bis drei Jahre ; . Einfach Plan zum Austausch Ihrer älteren Batterien , und Sie müssen nicht auf bestimmte Maßnahmen zu ergreifen , um sie in Dienst
Akku passend für den Dell XPS 1530,XPS M1530,RU006 ,GP975 ,XT816,TK369 http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-dell-xps1530-xps-m1530-ru006-gp975-xt816-tk369.html
Akku passend für den ASUS K52, K52F, K52J, K52JC, K52JR Akku ASUS A31-K52, A32-K52, A42-N82 http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-asus-k52-k52f-k52j-k52jc-k52jr-akku-asus-a31-k52-a32-k52-a42-n82.html
Über Akkus
Jeder Akku hat eine nutzbare Lebensdauer, gemessen in " Ladezyklen . " Ein Ladezyklus ist eine Periode der vollständigen oder teilweisen Entladung der Batterie , gefolgt durch Einstecken in elektrische Leistung und Aufladen . Die Anzahl der nutzbaren Ladezyklen kann durch viele Faktoren , darunter, wie die Batterie verwendet wird , beeinflusst werden , wie alt die Batterie ist ( seit Herstellung , die länger als , wie lange haben Sie es im Besitz sein kann ) , und die Temperatur , wenn die Batterie verwendet wird und wenn es ungenutzt bleibt für längere Zeit Netzbetrieb
Batterien in tragbaren Geräten sind genau dafür konzipiert : . portablen Einsatz . Dies setzt voraus, dass es Zeiten , wenn der Laptop weg von einer Steckdose , die Entladung von der Batterie sein. Sie sollten nicht halten Sie Ihren Laptop gesteckt Strom 24 Stunden am Tag , sieben Tage die Woche , es ist so konzipiert, laufen Sie den Akku von Zeit zu Zeit . Doch es ist nichts falsch mit dem Halten Sie Ihren Laptop angeschlossen meiste Zeit Sie es sind . Bei normalem Gebrauch von den meisten Menschen wird der Akku ordnungsgemäß funktioniert , ohne dass eine besondere Wartung , Sie brauchen nur , Maßnahmen zu ergreifen , wenn Ihr Laptop ist fast völlig unbeweglich Wann Ziehen .
Trennen Sie Ihren Laptop aus der Steckdose , wenn Sie nicht verwenden sie für ein paar Tage . Lassen Sie Ihren Laptop in " Schlaf"-Modus statt , sie auszuschalten , das wird langsam entladen die Batterie über die Zeit. Wenn Sie Ihren Laptop erhält täglich benutzen und nie bewegt , sollten Sie bewusst aus der Steckdose ziehen einmal im Monat oder so , um die Batterie richtig konditioniert zu halten.
Batterielagerung Wenn Sie die Speicherung Ihrer Batterie sind für sechs Monate oder mehr ohne sie , laden sie etwa in der Mitte , und legen Sie sie irgendwo, wo es bei einer mittleren Temperatur gehalten werden . Elektronische Geräte , einschließlich Batterien, bevorzugen die gleiche Palette von Temperaturen , die Menschen tun , Speichern Sie Ihre Batterie in dem Gefrierpunkt oder übermäßig heißen Temperaturen kann seine Fähigkeit, eine Ladung zu halten, wenn wieder in Betrieb genommen senken .
Tipps(Akku für Laptop, Ersatzakku für Laptop/Notebook, Akku Shop online kaufen, Akkus, Batterie, Adapter, Ladegerät - pcakku-welt.com)
Unter den meisten Bedingungen , keine Batterien erfordern keine bewusste Wartung seitens des Benutzers. Alle Batterien werden Ladekapazität im Laufe der Zeit zu verlieren, und müssen ersetzt alle zwei bis drei Jahre ; . Einfach Plan zum Austausch Ihrer älteren Batterien , und Sie müssen nicht auf bestimmte Maßnahmen zu ergreifen , um sie in Dienst
Akku passend für den Dell XPS 1530,XPS M1530,RU006 ,GP975 ,XT816,TK369 http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-dell-xps1530-xps-m1530-ru006-gp975-xt816-tk369.html
Akku passend für den ASUS K52, K52F, K52J, K52JC, K52JR Akku ASUS A31-K52, A32-K52, A42-N82 http://www.pcakku-welt.com/akku-passend-fuer-den-asus-k52-k52f-k52j-k52jc-k52jr-akku-asus-a31-k52-a32-k52-a42-n82.html