HP pavilion dm4 Laptop Akku

2014年11月19日
Für das Modell mit 16 GB internem Flash-Speicher und 2 GB Arbeitsspeicher verlangt der Elektronik-Händler 549 Euro ohne Vertrag. Das Smartphone mit 32 GB Flash-Speicher und 3 GB Arbeitsspeicher kostet ebenfalls unveränderte 599 Euro. Angeboten wird es in den Farben Schwarz, Weiß und Gold. Eine Sonder-Aktion mit kostenlosem Qi-Ladegerät wie bei Amazon gibt es bei Media Markt allerdings nicht.
Das Smartphone des südkoreanischen Konzerns ist das erste Smartphone mit einem WQHD-Display – das entspricht einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel – das auch für westliche Märkte bestimmt ist. Trotz einer Diagonale von 5,5 Zoll ist es nicht viel größer wie ein Galaxy S5 von Samsung zum Beispiel. LG erreicht das mit einem besonders schmalen Rahmen um das Display herum, da alle Hardware-Tasten wie schon bei dessen Vorgänger auf der Rückseite untergebracht sind. Ein Snapdragon 801 Quad-Core sorgt für die nötige Rechenleistung und auch die Kamera mit 13 Megapixeln Auflösung und optischem Bildstabilisator ist dank einem Laser-Autofokus besonders schnell.Der Kindle Paperwhite 3G hingegen ist ein reiner eBook Reader, der mit einer Hintergrundbeleuchtung für mehr Kontraste sorgen soll. Das Display ist 6 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel. Durch die E-Paper-Technologie verbraucht das Display nur während der Änderung des Inhaltes Energie sowie bei der Hintergrundbeleuchtung. Deren Helligkeit lässt sich allerdings nicht komplett abschalten.

Es brodelt mal wieder kräftig in der Gerüchteküche, dass Samsung an einem neuen Premium-Smartphone mit der Bezeichnung Galaxy F arbeiten würde. Das Gerät war unter anderem auch als Galaxy S5 Prime bekannt und soll angeblich noch dieses Jahr vorgestellt werden. Dass das Smartphone kein Hirngespinst ist soll nun ein Foto beweisen, auf welchem beide Geräte nebeneinander liegen.
Zumindest behauptet das die anonyme Quelle von PhoneArena, welche das Foto zugespielt bekommen haben. Sollte es sich bei dem auf der linken Seite befindlichen Gerät tatsächlich um besagtes Galaxy F handeln, dann gibt es einige Unterschiede optischer Natur.

Zusätzliche Alternativgeräte in Preisbereichen können bekanntlich nie schaden, führt dies doch zu neuen Innovationen oder zumindest zu einem Preiskampf für den Kunden. Asus möchte ebenfalls im Bereich der Einsteiger-Tablets mitmischen und bringt ab sofort das MeMO Pad 7 in 5 verschiedenen Farbtönen für 179 Euro (UVP) in den Handel: Schwarz, Weiß, Hellblau, Gelb und Rot.
Das MeMO Pad 7 verfügt über einen Intel Atom Z3745 Quad Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,33 GHz. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB Flashspeicher, sowie der Option via MicroSD-Karte weitere 64 GB an Speicherplatz zu erhalten, sollte für die normalen Anwendungsgebiete ausreichen Leistung und Speicherplatz vorhanden sein.

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-lb0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-lb0y Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ob0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ob0x Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ob0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ob0y Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q47c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q47c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q48c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q48c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q49c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q49c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q50c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q50c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q51c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q51c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q60c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q60c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q61c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q61c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q62c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q62c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q63c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q63c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q64c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q64c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q66c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q66c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q68c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q68c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q69c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q69c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q72c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q72c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-q73c-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-q73c Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub0w-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub0w Laptop Akku



Das IPS-Panel mit 7 Zoll-Diagonale löst mit 1.280 x 800 Pixel auf und weist eine Anti-Fingerprint-Beschichtung auf. Die Klangausgabe erfolgt über Dual-Lautsprecher mit Equalizer und SonicMaster-Technologie. Android 4.4 ist vorinstalliert und Asus hat die eigene ZenUI über die bekannte Google-Oberfläche gelegt. Das Tablet weist eine Tiefe von 9,6mm auf und wiegt 295 Gramm, verbaut sind ebenfalls eine 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite und eine Frontkamera mit 2 MP. WLAN nach den Standards 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS, GLONAS und ein 3.910 mAh Akku finden sich im Asus MeMO Pad 7 wieder.
Während in Südkorea, dem Heimatland von LG, der Verkauf des LG G3 begonnen hat, wartet der Rest der Welt noch auf den Verkaufsbeginn des neuen Flaggschiff-Smartphones des Herstellers. Bisher war der 10. Juli für den Start in Deutschland und weiteren Teilen der Welt im Gespräch, aber der Elektronik-Händler Media Markt verkauft das Gerät anscheinend schon eine Woche früher, wie der Newsletter verrät.
In besagtem Newsletter wird der 3. Juli für den Verkaufsstart des LG G3 angegeben, während auf den Produktseiten auf der Webseite von Media Markt nach wie vor der 10. Juli angegeben wird. Bei Amazon und einigen anderen Online-Händlern ist derzeit kein Datum bekannt, ab wann das LG G3 ausgeliefert wird. Eine Änderung bei den Preisen für das Smartphone gibt es nicht.

Als HTC Ende März das HTC One M8 zusammen mit der überarbeiteten Hersteller-Oberfläche HTC Sense 6 vorstellte, wurde bereits ein Update für das Vorjahresmodell HTC One M7 in Aussicht gestellt. Seit Kurzem wird die Aktualisierung auch in Deutschland verteilt, aber so ganz fehlerfrei funktioniert das Update leider nicht. Kunden des Netzbetreibers o2 klagen über ärgerliche Fehler.
Dabei ist der Fehler für sich genommen nicht wirklich schlimm oder gar kritisch. Die Aktualisierung des HTC One M7 schlägt ganz einfach fehl. Wer das Update-Paket von knapp 680 MB Größe erfolgreich herunterladen konnte, hat trotzdem nichts damit anfangen können. Denn noch vor dem Aktualisierungsprozess startet das HTC-Smartphone einfach neu und die alte Software ist nach wie vor installiert.
Es gibt auch Berichte von o2-Kunden, bei denen der Download des Firmware-Updates selbst fehl schlägt und das auch nach mehreren Anläufen. Ärgerlich ist das in jedem Fall, vor allem wenn die nicht gerade kleine Aktualisierung über das Mobilfunknetz heruntergeladen wird.

Wo genau der Fehler liegt ist nicht bekannt, außer das HTC einen solchen zu gibt und mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet. Mittlerweile sollten die Probleme wieder behoben sein und Kunden von o2 Germany können ihr Update mit HTC Sense 6 herunterladen und installieren lassen. Freie Geräte ohne Provider-Branding sind von dem Fehler nicht betroffen und können ganz normal ihr HTC One M7 auf den neusten Software-Stand bringen.Das Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117) ist mit Googles neuestem mobilen Betriebssystem – Google Android 4.4 KitKat – ausgestattet und damit technisch auf dem neuesten Stand. Dieses nimmt zwar bereits einen Teil des 16 GB großen internen Speichers in Anspruch, allerdings bietet dieser noch genug Platz für Apps und Dateien und kann zudem per MicroSD-Steckplatz um bis zu 64 GB erweitert werden. Fotos sind nicht die Stärke des Medion LifeTab S7851 (MD 98675) (30017117), denn mit der 2,1 MP Frontkamera oder der 5 MP Rearkamera lassen sich bestenfalls rudimentäre Schnappschüsse machen. Dank WLAN und Bluetooth sind Internet-Verbindungen kein Problem und dank A-GPS können auch Navigations-Apps genutzt werden.
Bereits Ende April hatte Apple seine MacBook Air-Serie mit einem kleinen Speedupdate versehen und gleichzeitig den Preis gesenkt. Nun berichtet Mac Generation über ein ähnliches kleines Update der iMac-Reihe. Dabei wird die selbe Quelle herangezogen wie schon bei der korrekten Voraussage bezüglich des damaligen Updates der MacBook Air-Modelle, entsprechend hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass in der kommenden Woche auch die iMacs eine Überarbeitung erfahren werden.

Das Update der iMacs wird dabei allerdings ähnlich gering ausfallen, wie es schon beim MacBook Air der Fall war. So wird vermutet, dass die minimal schnelleren und neuesten Intel Haswell Core-Prozessoren zum Einsatz kommen werden, was in der Regel einen Gewinn von rund 100 MHz bedeuten würde. Die Gerüchte deuten außerdem auf eine mögliche Integration von Thunderbolt 2-Anschlüssen hin, ebenso ist eine geringe Preisreduktion um ca. 100 US-Dollar bzw. Euro im Bereich des möglichen. Wer also aktuell mit der Überlegung spielt sich einen iMac mit 21,5 Zoll oder 27 Zoll-Bildschirm zuzulegen, der sollte besser noch 1-2 Wochen warten. In den aktualisieren 21,5 Zoll-Modellen werden voraussichtlich der neue Intel Core i5 4590S (3,0 GHz) und i5 4790S (3,2 GHz) anzutreffen sein. Beim 27er iMac kann man dagegen den Intel Core i5 4690 (3,3 und 3,5 GHz) undi7 4790 (3,6 GHz) erwarten.Warum das Lenovo B50-45 (MCD23GE) so günstig ist, zeigt ein Blick auf das Datenblatt. Im Inneren steckt nämlich lediglich eine AMD A-Series A6-6310 APU. Diese hat zwar eine Quadcore CPU mit einer Taktfrequenz von 2 GHz, mit der Möglichkeit auf 2,4 GHz zu übertakten. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GB allerdings nicht gerade üppig und daher nicht für besonders anspruchsvolle Aufgaben zu empfehlen. Die AMD Radeon R4 ist eine Einsteiger-Grafikkarte, die shared Memory nutzt. Die Leistung der GPU reicht für aktuelle Spiele auf niedrigen Details nur selten aus, wohl aber für manche Spiele aus dem Vorjahr und dabei ebenfalls nur mit niedrigen Details.

Die Ausstattung des Lenovo B50-45 (MCD23GE) ist für Nutzer mit einfachen Ansprüchen genau richtig. Auf der 500 GB Festplatte ist genug Platz für Programme und Dateien – ExpressCache oder gar eine SSD sollte man in dieser Preisklasse nicht erwarten. Außerdem ist ein DVD-Brenner verbaut, der von vielen Nutzern trotz des Industrietrends immer noch sehr geschätzt wird – sei es für Sicherungen oder die Weitergabe der Urlaubsfotos. Die Urlaubsfotos können problemlos per Kartenleser von der Digitalkamera gezogen werden. Externe Geräte lassen sich per HDMI oder VGA oder USB 3.0 anschließen. Die Netzwerkgeräte sind für diese Preisklasse ebenfalls sehr ordentlich: Gigabit-LAN, WLAN und Bluetooth 4.0.Die übrige Ausstattung des Notebooks kann sich durchaus sehen lassen. Das optische Laufwerk liest und beschreibt alle gängigen CD- und DVD-Formate. Außerdem gibt es vier USB-Ports, von denen zwei den aktuellen Standard 3.0 unterstützten. Mittels des HDMI- und VGA-Anschlusses kann das Acer Aspire E5-571-347A auch an externe Bildschirme oder Beamer angeschlossen werden. Der Kartenleser unterstützt fünf verschiedene Formate. Der integrierte Gigabit-LAN-Port ist eigentlich nur in teureren Modellen zu finden. Dafür gibt es lediglich ein Single-Band-WLAN-Modul, was den meisten Ansprüchen jedoch genügen wird. Acer präsentiert somit ein recht rundes Notebook, dass eine ausgewogene Leistung mit einer sehr guten Laufzeit kombiniert.

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub0x Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub1e-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub1e Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-ub1g-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-ub1g Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb0x Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb0y-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb0y Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-xb1e-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-xb1e Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-yb0w-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-yb0w Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-hstnn-yb0x-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP hstnn-yb0x Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06xl-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06xl Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu09-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu09 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu09xl-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu09xl Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06047 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06055 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-mu06062-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP mu06062 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a174b1-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a174b1 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a174-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a174 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a175b1-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a175b1 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-nbp6a175-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP nbp6a175 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/hp-pavilion-dm4-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP pavilion dm4 Laptop Akku



Diese Nacht hat Samsung zwei Tablets vorgestellt, welche die neuen Top-Modelle des südkoreanischen Konzerns darstellen. Das Galaxy Tab S 8.4 sowie das Galaxy Tab S 10.5 zeichnen sich vor allem durch das Display mit Super-AMOLED-Technologie aus. Die Preise beginnen laut Samsung ab 399 Euro für das kleinere Galaxy Tab S 8.4 und 499 Euro für das größere Galaxy Tab S 10.5.
Die beiden Tablet-Modelle hat Samsung auf einer eigenen Veranstaltung in New York City vorgestellt, welche gegen 1 Uhr deutscher Zeit diese Nacht begonnen hatte. Das Display ist mit 2.560 x 1.600 Pixel besonders hochauflösend und basiert auf der Super-AMOLED-Technologie von Samsung. Der Hersteller rühmt sich mit einer 90 prozentigen Abdeckung des Adobe RGB Farbraumes, während klassische LC-Displays lediglich 70 Prozent schaffen. Der Energieverbrauch eines AMOLED-Displays ist besonders bei dunklen Farben niedrig, da schwarze Pixel komplett abgeschaltet werden, was wiederum für gute Kontrast- und Schwarzwerte sorgt.

Als Software kommt Android 4.4 KitKat mit der TouchWiz-Oberfläche von Samsung zum Einsatz, welche wie üblich mit diversen Funktionen ausgestattet ist. Auf die My Magazine UX vom Galaxy TabPRO verzichtet Samsung. Dazu zählt unter anderem SideSync 3.0, womit sich der Display-Inhalt eines verbundenen Smartphones auf das Display des Galaxy Tab S spiegeln lässt. Bisher wird nur das Galaxy S5 unterstützt, aber weitere Modelle wie das Galaxy Note 3 sollen im Laufe des Jahres folgen. Ebenfalls neu ist der Fingerabdruck-Sensor in der Home-Taste, über welchen sich bis zu acht verschiedene Personen mit ihrem Fingerabdruck auf dem Gerät anmelden können. Samsung hat die Multi-User-Funktion von Android dahingehend erweitert, dass sich mit einem Fingerabdruck das jeweils verknüpfte Nutzerkonto automatisch starten lässt, anstatt es manuell auswählen zu müssen.
Verkaufsbeginn der beiden Modelle soll ab Mitte Juli sein in den Farben Weiß und Bronze. Das Galaxy Tab S 8.4 mit 32 GB internem Flash-Speicher als WLAN-Version soll knapp 399 Euro kosten, während das Galaxy Tab S 10.5 mit derselben Ausstattung ab 499 Euro beginnt. Die jeweilige LTE-Version wird 100 Euro mehr kosten.

コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索