Dell inspiron 1520 Laptop Akku
2014年11月22日Weiterhin verrät der Eintrag, dass auf der Rückseite eine Kamera mit 13 Megapixeln verbaut ist. Für Videochats und Selbstportraits – auch Selfies genannt – vertraut der Hersteller im Honor 4 auf eine Kamera mit 5 Megapixel Auflösung. Ein Screenshot vom Huawei Honor 4 selbst gibt zusätzlich Auskunft über den verbauten Speicher. Dieser beläuft sich auf die üblichen 16 GB an internen Flash-Speicher und erfreulich große 3 GB für den Arbeitsspeicher. Wann das Huawei Honor 4 offiziell vorgestellt wird ist nicht bekannt. Eine Veröffentlichung für den europäischen Markt ist unwahrscheinlich, da die bisherigen Modelle der Honor-Reihe ausschließlich in asiatischen Märkten verkauft wurden.
Seit längerer Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte zu einem Smartphone von Samsung das als Galaxy F bezeichnet wird. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um eine neue Premium-Version handeln könnte, die durch ein Gehäuse aus Metall besticht. Nun scheint es jedoch ganz anders zu kommen und das schon im September diesen Jahres.
Dem Galaxy F wird nachgesagt, dass es ein 5,3 Zoll großes Display mit einer sehr hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel besitzt und als Prozessor einen leistungsfähigen Snapdragon 805 von Qualcomm. Weitere Details zum Galaxy F selbst sind nicht bekannt. Das gilt auch für das angebliche Gehäuse aus Metall. Auf einem ersten möglichen Bild des Smartphones erweckt die Rückseite einen solchen Eindruck. Dabei könnte es sich aber auch nur um eine spezielle Farbe handeln, welche den metallischen Glanz imitiert.
Während der WWDC 2014 Keynote stellte Apple offiziell das im Herbst erscheinende iOS 8 erstmals vor. Im Anschluss war es den registrierten Entwicklern auch direkt möglich, sich die erste Betaversion von iOS 8 herunterzuladen und auf den eigenen Testgeräten zu installieren. Dieser frühe Zugang ist dabei aus mehreren Gründen wichtig für alle Entwickler, schließlich sind je nach Funktionsumfang kleinere oder größere Änderungen fällig, damit die eigene App unter Umständen überhaupt noch unter iOS 8 lauffähig sein wird. Der andere Aspekt sind natürlich die neuen Features, APIs und Optionen für die Programmierer der iOS-Welt. So ist es nun etwa möglich Widgets für das Notification-Center zu erstellen bzw. die App dort mit Benachrichtigungen oder aktuellen Zwischenständen etwa aus dem Fußball, mit einzubinden. Obendrein wird Entwicklern die Nutzung des Fingerabdrucksensors Touch ID gestattet und es können eigene Tastatursoftwarelösungen entwickelt und angeboten werden.
Unter anderem arbeitet das Team an der Implementation einer VoIP-Funktion wie es sie beispielsweise bei Skype gibt. Die Idee für das kostenlose Telefonieren mit den WhatsApp-Kontakten kam allerdings nicht von den Entwicklern des Unternehmens selber. Laut dem Informanten wird die Sache auf Druck von Neu-Eigentümer Facebook verfolgt. Diese Anpassungen werden auch als Ursache für die aktuell recht häufigen Verfügbarkeitsprobleme des Dienstes verantwortlich gemacht. Die Server-Technik muss derzeit einfach deutlich mehr Daten stemmen als gewöhnlich, was auf die Testreihen der VoIP-Funktion zurückzuführen ist.
Bei der Ladestation handelt es sich um ein offizielles Zubehör von LG mit der Produktbezeichnung WCD-100. Dieses kostet im Normalfall 69 Euro. Das Produkt gibt es für alle Varianten des LG G3 dazu, was die Modelle mit 16 GB sowie 32 GB internem Flash-Speichereinschließt, nebst der verfügbaren Farben Schwarz, Weiß und Gold.
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1700 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0504-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0504 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0513-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0513 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0518-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0518 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0520 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0575-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0575 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0576-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0576 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0577-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0577 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0589-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0589 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0590-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0590 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0594-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0594 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0595-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0595 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10476-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10476 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10477-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10477 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fk890-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fk890 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fp282-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fp282 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gk479-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gk479 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gr986-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr986 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-530s-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 530s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1520 Laptop Akku
Das LG G3 zeichnet sich durch ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel aus, was eine gestochen scharfe Darstellung bedeutet. Für genügend Performance sorgt ein Snapdragon 801 Quad-Core mit 2,5 GHz von Qualcomm, dem 2 oder 3 GB an Arbeitsspeicher (je nach Modell) zur Seite stehen. Die Kamera auf der Rückseite bietet mit 13 Megapixeln Auflösung, einem optischen Bildstabilisator und einem Laser-Autofokus weitere überzeugende Argumente. Während alle Apple-Fans weiterhin auf die offizielle Enthüllung des iPhone 6 warten, gibt es im Netz neue Designstudien zum möglichen Aussehen des iPhones mit größeren Display. Auch zum iPhone 6 mit 5,5 Zoll großen Display gibt es Neuigkeiten, so sollen die Produktion für die Phablet-Variante bereits angelaufen sein.
Die WWDC 2014 nutzt Apple zur Vorstellung von iOS 8 und OS X Yosemite, wer auf die Enthüllung des iPhone 6 oder anderer Hardware gehofft hatte, der wurde ein wenig enttäuscht. Während also Samsung, Sony, HTC, LG und Amazon fleißig an ihren neuen Flaggschiffen und dessen Nachfolgern für Ende 2014 basteln, hat Apple sich bezüglich des iPhone 6 noch nicht in die Karten schauen lassen.
Mit der offiziellen Vorstellung des iPhone 6 oder iPhone Air kann man voraussichtlich wieder im August oder September diesen Jahres rechnen, damit könnte Apple erneut das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und den jährlichen Rhythmus aufrecht erhalten. Rund um das neue iPhone ranken sich seit vielen Monaten diverse Gerüchte und Designentwürfe von einzelnen Personen oder Designergruppen. Klar ist inzwischen wohl lediglich, dass sich der Apple A8 Chip und ein größeres Display mit höherer Auflösung im iPhone 6 wiederfinden wird, auch Gerüchte rund um den Einbau von NFC machten zuletzt wieder die Runde. Was aber aufgrund der eigenen iBeacon-Technologie weiterhin als unwahrscheinlich einzustufen ist.
Wir werfen einen Blick auf aktuelle Neuerscheinungen im Bereich der Mobile Games für iOS und Android. Mit dabei ist das bekannte und beliebte JRPG der PS2-Ära Dragon Quest 8, das gerade erst ausgezeichnete Leo’s Fortune für Puzzle und Jump’n’Run-Freunde, sowie mit Sky Force 2014 ein klassischer Topdown-Shooter, eine Neuauflage von Battleheart und mit Rival Knights etwas für Freunde des Mittelalters.
Square Enix baut sein Portfolio auf den mobilen Plattformen beständig weiter aus. Der neueste Spross in der Reihe des Traditionsherstellers ist das JRPG Dragon Quest VIII, welches ursprünglich auf der PlayStation 2 erschienen war. Die Acht im Titel deutet bereits daraufhin, dass es die Rollenspielserie aus Fernost seit vielen Jahren gibt und sie sich einer entsprechenden Beliebtheit erfreut haben dürfte, um es auf so viele Fortsetzungen zu bringen.
Das Acer Iconia One 7 wird in verschiedenen Gehäusefarben offeriert. Das 7 Zoll Tablet richtet sich preisbewusste Käufer und bietet für vergleichsweise wenig Geld eine solide Ausstattung. Außerdem ist es eines der wenigen Geräte in diesem Segment, für das Google Android 4.4 KiKat zumindest angekündigt ist. Zudem liefert es eine ordentliche Laufzeit von bis zu 7,5 Stunden. Das Acer Iconia One 7 (8 GB) ist ein preisgünstiges Einsteiger-Tablet mit einem 7 Zoll großen Touchscreen. Das Gehäuse wird in zehn Farbtönen bereitgestellt. Das Display löst mit 1.280 x 800 Bildpunkten recht ordentlich auf und liefert eine Pixeldichte von rund 216 PPI. Bei genauer Betrachtung können zwar Treppchenbildungen sichtbar werden, doch reicht die Auflösung in der Regel vollkommen aus. Als Betriebssystem kommt Google Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz, welches nicht mehr ganz aktuell ist. Ein Update auf Google Android 4.4 KitKat ist jedoch bereits von Acer in Aussicht gestellt worden, leider ohne einen konkreten Termin.
Das Bildungssystem befindet sich schon länger in einem umfassenden Wandel, der sich an den Möglichkeiten der modernen Technologie orientiert. So nutzen Lehrer unter anderem Facebook und andere soziale Netzwerke, um sich mit ihren Schülern zum Unterricht auszutauschen. Das gefällt aber dem Sächsischen Kultusministerium nicht, weshalb die Nutzung künftig untersagt werden soll. Noch ist das Verbot zwar keine endgültig beschlossene Sache, aber mit Beginn des neuen Schuljahres soll es bereits in Kraft treten. Damit wäre Sachsen nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz das dritte Bundesland welches die Nutzung von Facebook und ähnlichen sozialen Netzwerken für den schulischen Betrieb für den Lehrkörper verbietet.Neu im Designkonzept ist hingegen der Infrarotsender, sowie die doppelte Anordnung von Stereo-Lautsprechern an beiden Gehäuserandseiten. Die Frontkamera für Facetime soll laut dem Entwurf 5 Megapixel bieten und Videos in FullHD aufzeichen können, während die rückseitige Hauptkamera 13 Megapixel aufweisen soll und Videos in 4K aufzeichnen kann. Das iPhone 5 Konzeptmodell bietet dabei einen 5 Zoll großen Bildschirm bei 6mm tiefer Bauweise, welches mit dem aktuellen iPhone 5s und einem Samsung Galaxy S5 im Video gegenübergestellt wird.
Bei der übrigen Ausstattung lässt das HP 8 1401 Tablet jedoch einige Wünsche offen. Ins Internet gelangt man mittels des integrierten WLAN-Moduls, welches die Standards b/g/n unterstützt. Das 5,0 GHz Frequenzband wird damit zwar nicht unterstützt, doch wird die Bandbreite den meisten Nutzern reichen. Die beiden Kameras genügen bestenfalls zur Videotelefonie, doch selbst in diesem Bereich sollte keine überragende Qualität erwartet werden. Auch die Akkulaufzeit ist mit bis zu 7 Stunden eher durchschnittlich, aber brauchbar. Insgesamt offerieren die Amerikaner mit dem HP 8 1401 Tablet ein ordentliches Basisgerät mit einer flotten Hardware und reichlich Platz. Es hebt sich jedoch nicht von der Masse der Einsteiger-Tablets ab.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1521 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1720 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1721 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr222-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr222 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr239-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr239 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tm980-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tm980 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-uw280-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell uw280 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1500 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0701-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0701 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0702-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0702 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-a2990667-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell a2990667 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km904-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km904 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km905-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km905 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km958-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km958 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt264-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt264 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt276-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt276 Laptop Akku
Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.
Leistung satt hat das Asus GL550JK-CN400H zu bieten. Als Prozessor kommt ein starker Intel Core i7-4700HQ zum Einsatz, welcher über vier Kerne verfügt und jeden davon zwischen 2,4 und 3,4 GHz takten kann. Im Gegensatz zum Intel Core i7-4700MQ taktet die integrierte Grafikeinheit Intel HD Graphics 4600 mit 50 MHz mehr. Dies ist angesichts der dedizierten GPU jedoch zu vernachlässigen. Wird eine aufwendigere Grafikberechnung ausgeführt, schaltet Nvidias Optimus Technologie automatisch auf die Nvidia GeForce GTX 850M um. Die GPU ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt und basiert auf der aktuellen Maxwell-Architektur und unterstützt auch das neue Battery Boost Feature. Sie wird mit DDR3- oder GDDR5-Speicher ausgeliefert. Welche Variante sich im Asus GL550JK-CN400H verbirgt, kann jedoch erst ein detaillierter Test zeigen. Die Leistung der Grafikeinheit reicht für die meisten aktuellen Spiele aus, um diese sogar in hohen Details und 1080p darzustellen. Lediglich bei sehr hardware-intensive Titel, wie Battlefield 4 oder Watch Dogs, müssen Auflösung und Detailgrad angepasst werden.
Seit längerer Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte zu einem Smartphone von Samsung das als Galaxy F bezeichnet wird. Bisher ging man davon aus, dass es sich dabei um eine neue Premium-Version handeln könnte, die durch ein Gehäuse aus Metall besticht. Nun scheint es jedoch ganz anders zu kommen und das schon im September diesen Jahres.
Dem Galaxy F wird nachgesagt, dass es ein 5,3 Zoll großes Display mit einer sehr hohen Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel besitzt und als Prozessor einen leistungsfähigen Snapdragon 805 von Qualcomm. Weitere Details zum Galaxy F selbst sind nicht bekannt. Das gilt auch für das angebliche Gehäuse aus Metall. Auf einem ersten möglichen Bild des Smartphones erweckt die Rückseite einen solchen Eindruck. Dabei könnte es sich aber auch nur um eine spezielle Farbe handeln, welche den metallischen Glanz imitiert.
Während der WWDC 2014 Keynote stellte Apple offiziell das im Herbst erscheinende iOS 8 erstmals vor. Im Anschluss war es den registrierten Entwicklern auch direkt möglich, sich die erste Betaversion von iOS 8 herunterzuladen und auf den eigenen Testgeräten zu installieren. Dieser frühe Zugang ist dabei aus mehreren Gründen wichtig für alle Entwickler, schließlich sind je nach Funktionsumfang kleinere oder größere Änderungen fällig, damit die eigene App unter Umständen überhaupt noch unter iOS 8 lauffähig sein wird. Der andere Aspekt sind natürlich die neuen Features, APIs und Optionen für die Programmierer der iOS-Welt. So ist es nun etwa möglich Widgets für das Notification-Center zu erstellen bzw. die App dort mit Benachrichtigungen oder aktuellen Zwischenständen etwa aus dem Fußball, mit einzubinden. Obendrein wird Entwicklern die Nutzung des Fingerabdrucksensors Touch ID gestattet und es können eigene Tastatursoftwarelösungen entwickelt und angeboten werden.
Unter anderem arbeitet das Team an der Implementation einer VoIP-Funktion wie es sie beispielsweise bei Skype gibt. Die Idee für das kostenlose Telefonieren mit den WhatsApp-Kontakten kam allerdings nicht von den Entwicklern des Unternehmens selber. Laut dem Informanten wird die Sache auf Druck von Neu-Eigentümer Facebook verfolgt. Diese Anpassungen werden auch als Ursache für die aktuell recht häufigen Verfügbarkeitsprobleme des Dienstes verantwortlich gemacht. Die Server-Technik muss derzeit einfach deutlich mehr Daten stemmen als gewöhnlich, was auf die Testreihen der VoIP-Funktion zurückzuführen ist.
Bei der Ladestation handelt es sich um ein offizielles Zubehör von LG mit der Produktbezeichnung WCD-100. Dieses kostet im Normalfall 69 Euro. Das Produkt gibt es für alle Varianten des LG G3 dazu, was die Modelle mit 16 GB sowie 32 GB internem Flash-Speichereinschließt, nebst der verfügbaren Farben Schwarz, Weiß und Gold.
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1700 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0504-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0504 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0513-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0513 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0518-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0518 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0520 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0575-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0575 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0576-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0576 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0577-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0577 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0589-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0589 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0590-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0590 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0594-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0594 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0595-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0595 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10476-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10476 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10477-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10477 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fk890-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fk890 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-fp282-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell fp282 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gk479-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gk479 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-gr986-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr986 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-530s-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 530s Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1520 Laptop Akku
Das LG G3 zeichnet sich durch ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel aus, was eine gestochen scharfe Darstellung bedeutet. Für genügend Performance sorgt ein Snapdragon 801 Quad-Core mit 2,5 GHz von Qualcomm, dem 2 oder 3 GB an Arbeitsspeicher (je nach Modell) zur Seite stehen. Die Kamera auf der Rückseite bietet mit 13 Megapixeln Auflösung, einem optischen Bildstabilisator und einem Laser-Autofokus weitere überzeugende Argumente. Während alle Apple-Fans weiterhin auf die offizielle Enthüllung des iPhone 6 warten, gibt es im Netz neue Designstudien zum möglichen Aussehen des iPhones mit größeren Display. Auch zum iPhone 6 mit 5,5 Zoll großen Display gibt es Neuigkeiten, so sollen die Produktion für die Phablet-Variante bereits angelaufen sein.
Die WWDC 2014 nutzt Apple zur Vorstellung von iOS 8 und OS X Yosemite, wer auf die Enthüllung des iPhone 6 oder anderer Hardware gehofft hatte, der wurde ein wenig enttäuscht. Während also Samsung, Sony, HTC, LG und Amazon fleißig an ihren neuen Flaggschiffen und dessen Nachfolgern für Ende 2014 basteln, hat Apple sich bezüglich des iPhone 6 noch nicht in die Karten schauen lassen.
Mit der offiziellen Vorstellung des iPhone 6 oder iPhone Air kann man voraussichtlich wieder im August oder September diesen Jahres rechnen, damit könnte Apple erneut das Weihnachtsgeschäft mitnehmen und den jährlichen Rhythmus aufrecht erhalten. Rund um das neue iPhone ranken sich seit vielen Monaten diverse Gerüchte und Designentwürfe von einzelnen Personen oder Designergruppen. Klar ist inzwischen wohl lediglich, dass sich der Apple A8 Chip und ein größeres Display mit höherer Auflösung im iPhone 6 wiederfinden wird, auch Gerüchte rund um den Einbau von NFC machten zuletzt wieder die Runde. Was aber aufgrund der eigenen iBeacon-Technologie weiterhin als unwahrscheinlich einzustufen ist.
Wir werfen einen Blick auf aktuelle Neuerscheinungen im Bereich der Mobile Games für iOS und Android. Mit dabei ist das bekannte und beliebte JRPG der PS2-Ära Dragon Quest 8, das gerade erst ausgezeichnete Leo’s Fortune für Puzzle und Jump’n’Run-Freunde, sowie mit Sky Force 2014 ein klassischer Topdown-Shooter, eine Neuauflage von Battleheart und mit Rival Knights etwas für Freunde des Mittelalters.
Square Enix baut sein Portfolio auf den mobilen Plattformen beständig weiter aus. Der neueste Spross in der Reihe des Traditionsherstellers ist das JRPG Dragon Quest VIII, welches ursprünglich auf der PlayStation 2 erschienen war. Die Acht im Titel deutet bereits daraufhin, dass es die Rollenspielserie aus Fernost seit vielen Jahren gibt und sie sich einer entsprechenden Beliebtheit erfreut haben dürfte, um es auf so viele Fortsetzungen zu bringen.
Das Acer Iconia One 7 wird in verschiedenen Gehäusefarben offeriert. Das 7 Zoll Tablet richtet sich preisbewusste Käufer und bietet für vergleichsweise wenig Geld eine solide Ausstattung. Außerdem ist es eines der wenigen Geräte in diesem Segment, für das Google Android 4.4 KiKat zumindest angekündigt ist. Zudem liefert es eine ordentliche Laufzeit von bis zu 7,5 Stunden. Das Acer Iconia One 7 (8 GB) ist ein preisgünstiges Einsteiger-Tablet mit einem 7 Zoll großen Touchscreen. Das Gehäuse wird in zehn Farbtönen bereitgestellt. Das Display löst mit 1.280 x 800 Bildpunkten recht ordentlich auf und liefert eine Pixeldichte von rund 216 PPI. Bei genauer Betrachtung können zwar Treppchenbildungen sichtbar werden, doch reicht die Auflösung in der Regel vollkommen aus. Als Betriebssystem kommt Google Android 4.2 Jelly Bean zum Einsatz, welches nicht mehr ganz aktuell ist. Ein Update auf Google Android 4.4 KitKat ist jedoch bereits von Acer in Aussicht gestellt worden, leider ohne einen konkreten Termin.
Das Bildungssystem befindet sich schon länger in einem umfassenden Wandel, der sich an den Möglichkeiten der modernen Technologie orientiert. So nutzen Lehrer unter anderem Facebook und andere soziale Netzwerke, um sich mit ihren Schülern zum Unterricht auszutauschen. Das gefällt aber dem Sächsischen Kultusministerium nicht, weshalb die Nutzung künftig untersagt werden soll. Noch ist das Verbot zwar keine endgültig beschlossene Sache, aber mit Beginn des neuen Schuljahres soll es bereits in Kraft treten. Damit wäre Sachsen nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz das dritte Bundesland welches die Nutzung von Facebook und ähnlichen sozialen Netzwerken für den schulischen Betrieb für den Lehrkörper verbietet.Neu im Designkonzept ist hingegen der Infrarotsender, sowie die doppelte Anordnung von Stereo-Lautsprechern an beiden Gehäuserandseiten. Die Frontkamera für Facetime soll laut dem Entwurf 5 Megapixel bieten und Videos in FullHD aufzeichen können, während die rückseitige Hauptkamera 13 Megapixel aufweisen soll und Videos in 4K aufzeichnen kann. Das iPhone 5 Konzeptmodell bietet dabei einen 5 Zoll großen Bildschirm bei 6mm tiefer Bauweise, welches mit dem aktuellen iPhone 5s und einem Samsung Galaxy S5 im Video gegenübergestellt wird.
Bei der übrigen Ausstattung lässt das HP 8 1401 Tablet jedoch einige Wünsche offen. Ins Internet gelangt man mittels des integrierten WLAN-Moduls, welches die Standards b/g/n unterstützt. Das 5,0 GHz Frequenzband wird damit zwar nicht unterstützt, doch wird die Bandbreite den meisten Nutzern reichen. Die beiden Kameras genügen bestenfalls zur Videotelefonie, doch selbst in diesem Bereich sollte keine überragende Qualität erwartet werden. Auch die Akkulaufzeit ist mit bis zu 7 Stunden eher durchschnittlich, aber brauchbar. Insgesamt offerieren die Amerikaner mit dem HP 8 1401 Tablet ein ordentliches Basisgerät mit einer flotten Hardware und reichlich Platz. Es hebt sich jedoch nicht von der Masse der Einsteiger-Tablets ab.
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1521 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1720 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell inspiron 1721 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr222-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr222 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-nr239-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell nr239 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-tm980-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell tm980 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-uw280-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell uw280 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell vostro 1500 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-wu965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0701-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0701 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0702-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0702 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-a2990667-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell a2990667 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km904-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km904 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km905-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km905 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km958-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km958 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-km965-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell km965 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt264-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt264 Laptop Akku
http://www.pcakku-welt.com/dell-mt276-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell mt276 Laptop Akku
Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.
Leistung satt hat das Asus GL550JK-CN400H zu bieten. Als Prozessor kommt ein starker Intel Core i7-4700HQ zum Einsatz, welcher über vier Kerne verfügt und jeden davon zwischen 2,4 und 3,4 GHz takten kann. Im Gegensatz zum Intel Core i7-4700MQ taktet die integrierte Grafikeinheit Intel HD Graphics 4600 mit 50 MHz mehr. Dies ist angesichts der dedizierten GPU jedoch zu vernachlässigen. Wird eine aufwendigere Grafikberechnung ausgeführt, schaltet Nvidias Optimus Technologie automatisch auf die Nvidia GeForce GTX 850M um. Die GPU ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt und basiert auf der aktuellen Maxwell-Architektur und unterstützt auch das neue Battery Boost Feature. Sie wird mit DDR3- oder GDDR5-Speicher ausgeliefert. Welche Variante sich im Asus GL550JK-CN400H verbirgt, kann jedoch erst ein detaillierter Test zeigen. Die Leistung der Grafikeinheit reicht für die meisten aktuellen Spiele aus, um diese sogar in hohen Details und 1080p darzustellen. Lediglich bei sehr hardware-intensive Titel, wie Battlefield 4 oder Watch Dogs, müssen Auflösung und Detailgrad angepasst werden.
コメント