Dell studio 1535 Laptop Akku

2014年11月22日
Besitzer früherer Handy’s mit Symbian dürften wohl noch positive Erinnerungen an den Namen Sky Force haben. War dies doch eines der wenigen sehenswerten und gelungenen Spiele für die damaligen mobilen Telefone gewesen. Der polnische Hersteller Infinite Dreams hat nun zum 10 jährigen Jubiläum eine runderneuerte und erweiterte Fassung veröffentlicht. Das Gute daran ist, dass Sky Force 2014 auch jetzt wieder eine exzellente Figur macht auf aktuellen Smartphones.

Bei Sky Force 2014 handelt es sich im Herzen um einen klassischen 2D Topdown-Shooter, bei dem ihr mit eurem Jäger unterwegs seid und immer neue gegnerische Flugzeuge und Boote ausschalten müsst. Damit mehr Abwechslung aufkommt, gibt es diverse Missionsziele, darunter auch das Retten von Zivilisten oder aber die Aufgabe komplett unbeschadet durch einen Level zu kommen. Erfüllt man alle Ziele einer Stage, schaltet man den nächsthöheren Schwierigkeitsgrad für den Level frei. Insgesamt gibt es für jede Stage 3 Schwierigkeitsgrade, die die Gegner nicht nur härter im Nehmen macht, sondern diese auch schneller und mehr Geschosse abfeuern lässt.

Euren Jäger könnt ihr obendrein noch in unzähligen Schritten weiter aufrüsten und ihm komplett neue Waffensysteme oder Schilde spendieren. Sky Force 2014 selbst ist kostenlos, wer sich aber das Leben vereinfachen will, der kann im Shop des Spiels etwas Geld ausgeben, was aber keinesfalls notwendig ist. Die Grafik und der angenehm steigende aber fordernde Schwierigkeitsgrad werden alle klassischen Shooter-Freunde sicherlich ansprechen. Mächtige Zwischengegner, dicke Explosionen und die Jagd nach dem höchsten Highscore können für lange Zeit vor den Bildschirm fesseln. Uns hatte die Betaversion bereits über viele Stunden bestens unterhalten.

Diese zeichnet sich durch einen Parallaxen-Effekt aus, der jedoch nicht wie bei iOS 7 von Apple anhand eines Gyroskops erzeugt wird. Stattdessen macht Amazon den Effekt von den Kopfbewegungen der Nutzer abhängig, welche mit Hilfe von vier Kameras auf der Vorderseite des Amazon Smartphone getrackt werden. In wie weit eine solche Oberfläche in der täglichen Benutzung sich als nützlich erweist werden erste Tests erst noch zeigen müssen. Bisher wird dem Amazon Smartphone nachgesagt, ein 4,7 Zoll großes Display zu besitzen, dessen Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel angegeben wird. Dass zusammen mit einem Snapdragon 800 Quad-Core Prozessor dürfte für eine sehr hohe Performance sorgen, zumal der Arbeitsspeicher mit 2 GB dem Stand der Oberklasse entspricht.

Neben den vier Kameras zum Tracken des Benutzers wird es zusätzlich zwei normale Kameras geben, von denen die rückseitige Kamera 13 Megapixel bieten soll, während die Frontkamera unbekannt ist was die Auflösung betrifft. Als Betriebssystem wird wieder ein stark angepasstes Android eingesetzt, in dessen Mittelpunkt die vielen Amazon-Dienste stehen.
Im Herbst wird mit dem Snapdragon 805 einer der leistungsfähigsten Prozessoren für mobile Geräte verfügbar sein, der kurz vor seiner Auslieferung steht. Daher sind im Herbst auch etliche Geräte mit eben diesem Prozessor zu erwarten, aber der japanische Konzern Sony wird mit seinem Xperia Z3 neusten Informationen zufolge nicht dazu zählen.

http://www.pcakku-welt.com/dell-pw773-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell pw773 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1535-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1535 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1536-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1536 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1537-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1537 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1555-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1555 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1557-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1557 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-1558-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio 1558 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-pp33l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio pp33l Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-studio-pp39l-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell studio pp39l Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-wu946-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu946 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-wu960-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell wu960 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9122-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9122 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-310-9123-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 310-9123 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0393-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0393 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0394-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0394 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0401-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0401 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0402-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0402 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0537-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0537 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-312-0538-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 312-0538 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10308-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10308 Laptop Akku



Das berichtet jedenfalls Sony-Insider DooMLoRD über seinen Twitter-Kanal. Warum der Hersteller ausgerechnet den stärksten Prozessor für sein Flaggschiff der zweiten Jahreshälfte auslässt ist nicht bekannt, dürfte aber etwas mit dem Nachfolger des Qualcomm-SoC (System-on-a-Chip) zu tun haben. Schließlich soll mit dem Snapdragon 810 im Frühjahr 2015 der erste 64-Bit-fähige SoC von Qualcomm erscheinen, was eine wirkliche Neuerung gegenüber den Vorgängern wäre.

Der Speicher des HP 7 Plus 1301sp ist mit 8 GB nicht sonderlich üppig dimensioniert. Wer Fotos, Videos und Audiomaterial auf das Tablet kopiert, wird schnell an die Grenzen stoßen. Über den MicroSD-Slot kann der Speicher um bis zu 32 GB erweitert werden. Außerdem spendiert HP 25 GB Cloud-Speicher. Ins Internet gelangt man mittels des n-WLAN-Moduls. Weitere Schnittstellen sind jedoch Mangelware. Bluetooth taucht in den Spezifikationen des Tablets zwar nicht auf, doch ist es nur schwer vorstellbar, dass es nicht an Bord sein soll. Die beiden integrierten Kameras taugen bestenfalls zur Videotelefonie. Die Akkulaufzeiten sind mit bis zu 12,5 Stunden jedoch vergleichsweise hoch. In summa kann man für ein Tablet in dieser Preisklasse nicht viel mehr erwarten.

Das Medion Erazer X7829 (MD 98774) liefert viel Rechenpower und präsentiert sich als echte Gaming-Maschine. Der moderne Quad-Core-Prozessor und die Nvidia GeForce GTX 870M meistern faste alle Aufgaben mühelos. Der große Energiespeicher ermöglicht sogar einen begrenzten mobilen Einsatz. Dies macht aufgrund der wuchtigen Maße und des hohen Gewichts jedoch nur wenig Sinn.
Mit dem Medion Erazer X7829 (MD 98774) offeriert das Essener Unternehmen ein klassisches Gaming-Notebook der oberen Leistungsklasse. Für ein ohnehin schon großes 17,3-Zoll-Gerät ist es recht wuchtig und mit seinen knapp vier Kilo auch vergleichsweise schwer. Dies ist für den verwendeten MSI-Barebone jedoch typisch. Es gehört damit klar in die Kategorie Desktop-Replacement (DTR) und ist weniger als mobiler Begleiter geeignet, auch wenn der Akku recht großzügig dimensioniert ist. Das matte Display löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf. Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 8.1 (64 Bit) zum Einsatz.
Die inneren Werte des Medion Erazer X7829 (MD 98774) versprechen viel Leistung. Der Intel Core i7-4710MQ stammt aus dem aktuellen Refresh der Haswell-Serie. Der Quad-Core-Prozessor taktet etwas höher als sein Vorgänger und erreicht bis zu 3,5 GHz. Neben der integrierten Intel HD Graphics 4600 sorgt eine dedizierte Grafikeinheit für flotte Gaming-Performance. Die Nvidia GeForce GTX 870M besitzt 3 GB GDDR5-Speicher und gehört zu den schnellsten GPUs, die es derzeit für Notebooks gibt. Der Speicher der GPU wurde damit jedoch um die Hälfte reduziert, was sich in der Praxis jedoch kaum bemerkbar macht. Die meisten Spiele werden in der nativen Darstellung des Displays auch mit maximalen Detaileinstellungen flüssig dargestellt. Bei Titeln wie Far Cry 3 oder Watch Dogs müssen die Details jedoch etwas heruntergeschraubt werden.

Die 8 GB DDR3L-RAM des Asus GL550JK-CN400H arbeiten im Dual-Channel-Modus. Freie Speicherbänke gibt es nicht. Als Festplatte kommt eine üppig dimensionierte 1 TB HDD zum Einsatz, welche viel Platz für Daten und Spiele bereithält. Gekühlt wird das System von zwei Lüftern, welche einen vergleichsweise ruhigen Betrieb ermöglichen. Für einen guten Klang sorgen vier Lautsprecher und ein externer Subwoofer. Auch die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen und lässt kaum Wünsche offen. Erfreulicherweise verzichtet Asus vollständig auf den Einsatz der veralteten USB 2.0 Ports. Das Asus GL550JK-CN400H zeigt sich als echter Unterhaltungskünstler und kann sicherlich auch einen Desktop-PC ersetzen.

Letztes Jahr stellte der japanische Konzern Sony mit dem Xperia Z Ultra ein Smartphone vor, das mit seinem 6,4 Zoll großen Display buchstäblich neue Maßstäbe setzte. Nun ist der Jahreszyklus langsam erreicht und ein möglicher Nachfolger kurz vor dessen Vorstellung. Darauf deutet ein Teaser des Konzerns hin, der erste Hinweise auf ein ein mögliches Xperia Z2 Ultra gibt.
Erst gestern stellte Sony mit dem Xperia T3 ein neues Smartphone vor, welches mt 7 mm extrem flach ist. Insofern könnte der Teaser sich auf besagtes Mittelklasse-Smartphone beziehen oder aber auf das Xperia Z2 Ultra ein neues Phablet der Japaner. Beide Varianten sind durchaus möglich.

Für das Xperia Z2 Ultra wird von Fans des Unternehmens nicht nur neue Technik erwartet, die mit Snapdragon 801 Quad-Core oder 20,7 Megapixel Kamera auf dem Xperia Z2 basiert. Ob Sony jedoch den Wettlauf bei der Display-Auflösung mitmacht und ein 6,x Zoll großes Display mit 2.560 x 1.440 Pixel verbaut ist fraglich. Schließlich will das Unternehmen mit seinem Xperia Z3 bei FullHD bleiben. Im möglichen Xperia Z2 Ultra würde eine solch hohe Auflösung allerdings mehr Sinn machen. Am meisten wünschen sich potentielle Käufer jedoch eine mehr auf die Stift-Bedienung ausgelegte Oberfläche, was auch darauf angepasste Apps umfasst. Zwar hat Sony im Xperia Z Ultra die Bedienung mit allerlei Gegenständen implementiert wie zum Beispiel Bleistifte, aber mit dem S-Pen-Konzept der Galaxy-Note-Familie von Samsung ist das kaum vergleichbar. Und eben das wird von Sony-Kunden für das mögliche Xperia Z2 Ultra Phablet am meisten gewünscht. Wenn der Konzern das umsetzen kann, dann besteht auch die Aussicht auf ein größeres Wachstum in dieser Nische des Smartphone-Marktes.

http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10309-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10309 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10326-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10326 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-451-10327-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell 451-10327 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-cf623-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf623 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-cf704-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf704 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-cf711-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cf711 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-cr160-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cr160 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-cw666-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell cw666 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-df230-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell df230 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-df249-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell df249 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-ff231-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ff231 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-ff232-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell ff232 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-gr932-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gr932 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-gx047-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell gx047 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-hr048-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hr048 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-hx306-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell hx306 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-jt784-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell jt784 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d531 Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531n-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d531n Laptop Akku

http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d820-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html Dell latitude d820 Laptop Akku



Die offizielle Vorstellung der Plattform Android Wear wird zur Google I/O 2014 erwartet, welche dieses Jahr am 25. Und 26. Juni im Moscone Center West in San Francisco stattfindet. Neben Android Wear werden auch die LG G Watch und Moto 360 als Referenz-Plattformen für interessierte Entwickler erwartet. Das Asus GL550JK-CN400H ist eines der wenigen Gaming-Notebooks, welches mit einem IPS-Display ausgeliefert wird. Eine satte Farbwiedergabe und stabile Betrachtungswinkel machen das leistungsstarke Gerät somit zu einem idealen Entertainer, zumal das Soundsystem sich ebenfalls hören lassen kann. Wer eine gelungene Mischung aus Multimedia- und Gaming-Notebook sein Eigen nennen möchte, kann hier beherzt zugreifen. Lediglich von einer Steckdose sollte man sich nicht zu weit entfernen.

Das Asus GL550JK-CN400H ist ein prima Gaming-Notebook mit einem 15,6 Zoll großen Display. Das matte Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf und beruht auf IPS-Technik, was für besonders konstante Blickwinkel und kontraststarke Farben sorgt. Normalerweise werden TN-Displays in Gaming-Notebooks verwendet, da sie in der Regel etwas niedrigere Reaktionszeiten besitzen. Dafür sind deren Betrachtungswinkel oft recht klein und es kommt schnell zu Farbinvertierungen. Dies ist beim Asus GL550JK-CN400H jedoch nicht der Fall. Das Gehäuse ist recht schlicht gehalten und überzeugt durch minimalistische Designelemente. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Touchpad großzügig dimensioniert. Letzteres wird jedoch eher selten benötigt, da dem Gerät auch eine Maus beiliegt. Normalerweise finden sich im Lieferumfang der G-Serie von Asus auch ein Rucksack und ein Gaming-Headset. Ob dies jedoch auch bei diesem Modell der Fall ist, konnten wir zu momentanen Zeitpunkt noch nicht in Erfahrung bringen.

コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索