HP compaq nx8120 Akku
2014年11月25日Zu einem Business-Notebook gehört in den allermeisten Fällen auch ein Docking-Anschluss – dieser fehlt beim ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) allerdings. Auch die 500 GB Festplatte wirkt ohne ExpressCache etwas unvollkommen und wird in puncto Geschwindkeit SSD-Gewohnte nicht überzeugen können. Ein kleiner Trost für die fehlende Docking-Möglichkeit ist Intel Wireless Display, welches zumindest die Verbindung zu einem Monitor ohne Kabelsalat ermöglicht. Alternativ können Bildschirme über HDMI oder VGA angeschlossen werden – Letzterer ist zwar bereits etwas in die Tage gekommen, in Büroumgebungen aber nach wie vor sehr stark präsent. Netzwerkverbindungen stellt das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) über Bluetooth, Gigabit-LAN oder WLAN her, ein integriertes Breitband Modem fehlt, erscheint angesichts der Abmessungen aber auch unnötig. Das große Gehäuse bietet genügend Platz für Ausstattung und so ist es erfreulich, dass auch ein optisches Laufwerk integriert wurde. Das Notebook läuft auf Microsoft Windows 7, welches in vielen Unternehmen noch verwendet wird, enthält aber auch eine Lizenz für Microsoft Windows 8.
Ausgerechnet auf der offiziellen UK-Seite von LG sind die wohl finalen technischen Daten des EU-Modells vom LG G3 aufgetaucht. Inzwischen hat LG diese zwar wieder entfernt, aber natürlich haben einige findige Nutzer Screenshots von den Daten angefertigt und diese für die Nachwelt festgehalten. Somit ist bereits vor der morgigen offiziellen Vorstellung des G3 fast alles zum neuen Flaggschiff von LG bekannt.
In Sachen Geheimnisse für sich behalten hat die ganze Industrie im Bereich der Smartphones und Tablets in jedem Fall eine Menge Nachholbedarf. Egal ob es sich um die neuen Top-Modelle von HTC oder Samsung drehte, fast alle Infos gab es bereits vor der offiziellen Vorstellung im Netz zu finden, auch das LG G3 bildet hier keine Ausnahme. Die offizielle Vorstellung findet morgen, am Dienstag den 27.05.2013 in London und anderen Städten statt, wo wir natürlich auch für euch vor Ort sind, um uns das neueste Smartphone aus dem Hause LG im Detail anzusehen.
Besser sieht es hingegen bei der Leistung des ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) aus. Der Intel Core i5 4200U ist zwar ein ULV Prozessor, allerdings taktet der Dualcore mit 1,6 -2,6 GHz und ist damit auch für anspruchsvolle Anwendungen wie fortgeschrittene Multimedia ausreichend Leistungsstark. Wer also auch mal Bilder bearbeiten möchte kann dies getrost tun und dank 8 GB Arbeitsspeicher dürfen es auch mehrere Bilder oder RAW-Dateien sein. Mit der Intel HD Graphics 4400 können immerhin einfache Spiele gespielt werden, aber jedem Interessenten sollte bewusst sein, dass diese GPU absolut nicht für Gaming konzipiert ist, sondern für Videos und dergleichen. Die Leistung sollte also locker ausreichen für Office, Internet und fortgeschrittene Multimedia, aber eben nicht für Gaming.
Wie schon bei dem eingangs erwähnten 17-Business Aspiranten verzichtet auch das ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) auf einen Docking-Anschluss und kann den Komfort von Plug and Play nicht für Peripherie bieten. Dennoch bietet es wichtige andere Business Features. Insbesondere der TPM Embedded Security Chip 1.2 in Verbindung mit dem SmartCard Lesegerät und einem Fingerprint-Leser bieten eine Mischung aus Komfort und Sicherheit. Trotz des hohen Preises ist in diesem Notebook nur eine 500 GB Festplatte verbaut und keine schnelle SSD oder ExpressCache. Wichtige Standardausstattung wie VGA, DisplayPort, HDMI und USB 3.0 oder (W)LAN und Bluetooth sind natürlich auch integriert.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8120-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8120 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8200-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8200 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8410-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8410 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992a-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992ut-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992ut Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994a-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994et-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994et Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pq457av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pq457av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh767aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh767aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768ut-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768ut Akku
Wer ein einfaches Business-Notebook sucht, der muss nicht immer bei Dell, HP oder Lenovo suchen. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) ist ein interessantes Modell für alle, die es gern ein wenig größer mögen. Der 17,3-Zoll Bildschirm ist bei längeren Arbeitszeiten sehr angenehm in der Benutzung und die Auflösung reicht für die meisten Zwecke aus. Allerdings ist die Ausstattung und die Leistung eher auf einfachen Multimedia-Niveau und bis auf den matten Bildschirm finden sich wenige Differenzierungsmerkmale. Insgesamt also in Ordnung, aber keine unbedingte Kaufempfehlung. Wer nach einem Business-Notebook – nicht ein einfaches Office-Notebook – sucht, der ist meist von den hohen Preisen schockiert. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) beugt diesem Phänomen mit einem Preis von nur 689 Euro vor. Dafür bekommt man dennoch ein stattliches 17,3-Zoll Display, dessen Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln durchaus Office-tauglich ist und auch dann ausreichend Platz bietet, wenn man größere Tabellenkalkulationen oder zwei parallel geöffneten Fenster nutzen möchte. Die matte Oberfläche bietet zudem ergonomische Vorteile. Was man sich allerdings eingestehen muss ist, dass das Gewicht von 2,8 kg und die Abmessungen von 41,5 x 27 x 3,13 cm nicht gerade Idealmaßen für einen mobilen Begleiter entsprechen und besser auf einem Schreibtisch Platz finden. Vermutlich ist der 3.000 mAh Akku aber auch nicht groß genug, um größere Durststrecken durchzustehen, und das obwohl nur eine ULV CPU verbaut ist. Der Intel Core i5-4200U ist ein auf Energieffizienz optimierter Dualcore-Prozessor mit einer dynamischen Taktrate zwischen 1,6 und 2,6 GHz und ist durchaus auch für anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitung geeignet. Da das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) über 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher und eine NVIDIA GeForce GT 740M verfügt, braucht man sich über Leistungsengpässe im Bereich Business-Anwendungen eigentlich keine Sorgen machen. Ein zweites geleaktes Dokument gibt Auskunft darüber, wie es mit den Android 4.4.2 KitKat Updates für weitere Geräte aussieht. Für Juni beispielsweise ist das Galaxy S4 Mini in seinen beiden Varianten für ein Update vorgesehen, ebenso die Modelle Galaxy Mega 5.8, Galaxy Mega 6.3 und das Galaxy Grand 2. Für das Galaxy S3 gibt es bekanntlich kein Update mehr, da die TouchWiz-Oberfläche nicht stabil genug läuft und Samsung das Update kurzerhand abgebrochen hat. Auf einem Header-Bild soll angeblich das Nexus 8 von HTC zu sehen sein, welches zusammen mit einem neuen Android zur Google I/O 2014 erwartet wird. Die diesjährige Entwickler-Konferenz von Google rüct unaufhaltsam näher und die ersten glücklichen Teilnehmer erhalten so langsam die begehrten Tickets. Auch wenn es noch etwas dauert, macht die Konferenz schon jetzt von sich Reden.
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh800av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh800av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2530p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2540p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-6930p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 6930p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440w-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8740w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8740w Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06047 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06055 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G50-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G50 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G60 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G61 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G70-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G70 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G71-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G71 Akku
Das es dieses Jahr nochmal neue Nexus-Hardware geben wird wurde bereits mehrfach bestätigt. Zuletzt durch Einträge im Bugtracker von Chromium, der Open-Source-Grundlage des Google Chrome Browser. Nun ist das angebliche Nexus 8 auf der offiziellen Website von Google für die Google I/O 2014 aufgetaucht. Zumindest könnte man das denken anhand des rundlicheren Designs im Vergleich zum Nexus 7.
Aber letztlich ist es doch kein Nexus 8 wie viele angenommen haben. Das dort zu sehende Tablet ist auch kein Platzhalter oder dergleichen: Es handelt sich schlicht und ergreifend um ein Nexus 10. Auf der letztjährigen Google I/O zeigte der Konzern ein Chrome-Experiment, bei welchem sich verschieden große Geräte zu einem einzigen Spielfeld zusammenschließen lassen, und auf welchem dann eine Art digitaler 2D-Carrera-Cartrennbahn dargestellt wird. Es gibt sogar ein Video davon welches das Experiment in Aktion zeigt.
Für Google hat das Projekt durchaus seine Vorzüge: Der Konzern will schließlich gerne weiter wachsen und neue Märkte für sich erschließen. Da das Hauptgeschäft für Google der Verkauf von Werbeflächen bzw. deren Auslieferung ist, kann eine längere Online-Zeit nur von Vorteil sein. Denn je länger ein Nutzer Online ist, umso mehr potentielle Werbung kann ausgeliefert werden. Also muss die Verfügbarkeit von schnellem Internet ausgebaut werden. Als Partner vor Ort können sich Betreiber von Geschäften und Läden bei Google bewerben, aber auch Restaurants, Bars, Arztpraxen und dergleichen sind nicht auszuschließen für Google WLAN. Die Ladenbetreiber selbst müssen sich lediglich um einen Breitbandanschluss kümmern, den ganzen Rest will Google selbst übernehmen. Dazu gehören Verwaltung und Organisation, wobei das nach den bisherigen Informationen in die Cloud ausgelagert und somit dezentral verwaltet werden könnte. Für ein Cloud-orientiertes Unternehmen ein logischer Schritt.
Nur ist in nächster Zeit nicht mit der Umsetzung der Pläne zu rechnen und falls doch, dann dürfte das Google WLAN zunächst als Pilotprojekt in den USA aufgebaut werden, bis es irgendwann mal nach Europa kommt. Zumal die Sache einen Nachteil hat: Ruckus Wireless soll Google bei seinem Projekt auf technischer Seite unterstützen, da deren Netzwerk-Hardware für solche Vorhaben ausgelegt ist. Und das könnte mögliche Partner im Einzelhandel abschrecken, da sie sich zuerst neue und vor allem kompatible Netzwerktechnik besorgen müssten.
Ausgerechnet auf der offiziellen UK-Seite von LG sind die wohl finalen technischen Daten des EU-Modells vom LG G3 aufgetaucht. Inzwischen hat LG diese zwar wieder entfernt, aber natürlich haben einige findige Nutzer Screenshots von den Daten angefertigt und diese für die Nachwelt festgehalten. Somit ist bereits vor der morgigen offiziellen Vorstellung des G3 fast alles zum neuen Flaggschiff von LG bekannt.
In Sachen Geheimnisse für sich behalten hat die ganze Industrie im Bereich der Smartphones und Tablets in jedem Fall eine Menge Nachholbedarf. Egal ob es sich um die neuen Top-Modelle von HTC oder Samsung drehte, fast alle Infos gab es bereits vor der offiziellen Vorstellung im Netz zu finden, auch das LG G3 bildet hier keine Ausnahme. Die offizielle Vorstellung findet morgen, am Dienstag den 27.05.2013 in London und anderen Städten statt, wo wir natürlich auch für euch vor Ort sind, um uns das neueste Smartphone aus dem Hause LG im Detail anzusehen.
Besser sieht es hingegen bei der Leistung des ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) aus. Der Intel Core i5 4200U ist zwar ein ULV Prozessor, allerdings taktet der Dualcore mit 1,6 -2,6 GHz und ist damit auch für anspruchsvolle Anwendungen wie fortgeschrittene Multimedia ausreichend Leistungsstark. Wer also auch mal Bilder bearbeiten möchte kann dies getrost tun und dank 8 GB Arbeitsspeicher dürfen es auch mehrere Bilder oder RAW-Dateien sein. Mit der Intel HD Graphics 4400 können immerhin einfache Spiele gespielt werden, aber jedem Interessenten sollte bewusst sein, dass diese GPU absolut nicht für Gaming konzipiert ist, sondern für Videos und dergleichen. Die Leistung sollte also locker ausreichen für Office, Internet und fortgeschrittene Multimedia, aber eben nicht für Gaming.
Wie schon bei dem eingangs erwähnten 17-Business Aspiranten verzichtet auch das ASUS PRO Advanced B551LA-CR015G (90NB03K1-M00150) auf einen Docking-Anschluss und kann den Komfort von Plug and Play nicht für Peripherie bieten. Dennoch bietet es wichtige andere Business Features. Insbesondere der TPM Embedded Security Chip 1.2 in Verbindung mit dem SmartCard Lesegerät und einem Fingerprint-Leser bieten eine Mischung aus Komfort und Sicherheit. Trotz des hohen Preises ist in diesem Notebook nur eine 500 GB Festplatte verbaut und keine schnelle SSD oder ExpressCache. Wichtige Standardausstattung wie VGA, DisplayPort, HDMI und USB 3.0 oder (W)LAN und Bluetooth sind natürlich auch integriert.
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8120-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8120 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8200-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8200 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8220-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8220 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8230-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8230 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8240-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8240 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8410-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8410 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx8420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx8420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9400-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9400 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9420-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9420 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-nx9440-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq nx9440 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992a-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb992ut-laptop-akku-6-zellen-8-zellen-12-zellen.html HP compaq pb992ut Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994a-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994a Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994et-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994et Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pb994-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pb994 Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-compaq-pq457av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP compaq pq457av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh767aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh767aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768aa-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768aa Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh768ut-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh768ut Akku
Wer ein einfaches Business-Notebook sucht, der muss nicht immer bei Dell, HP oder Lenovo suchen. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) ist ein interessantes Modell für alle, die es gern ein wenig größer mögen. Der 17,3-Zoll Bildschirm ist bei längeren Arbeitszeiten sehr angenehm in der Benutzung und die Auflösung reicht für die meisten Zwecke aus. Allerdings ist die Ausstattung und die Leistung eher auf einfachen Multimedia-Niveau und bis auf den matten Bildschirm finden sich wenige Differenzierungsmerkmale. Insgesamt also in Ordnung, aber keine unbedingte Kaufempfehlung. Wer nach einem Business-Notebook – nicht ein einfaches Office-Notebook – sucht, der ist meist von den hohen Preisen schockiert. Das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) beugt diesem Phänomen mit einem Preis von nur 689 Euro vor. Dafür bekommt man dennoch ein stattliches 17,3-Zoll Display, dessen Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln durchaus Office-tauglich ist und auch dann ausreichend Platz bietet, wenn man größere Tabellenkalkulationen oder zwei parallel geöffneten Fenster nutzen möchte. Die matte Oberfläche bietet zudem ergonomische Vorteile. Was man sich allerdings eingestehen muss ist, dass das Gewicht von 2,8 kg und die Abmessungen von 41,5 x 27 x 3,13 cm nicht gerade Idealmaßen für einen mobilen Begleiter entsprechen und besser auf einem Schreibtisch Platz finden. Vermutlich ist der 3.000 mAh Akku aber auch nicht groß genug, um größere Durststrecken durchzustehen, und das obwohl nur eine ULV CPU verbaut ist. Der Intel Core i5-4200U ist ein auf Energieffizienz optimierter Dualcore-Prozessor mit einer dynamischen Taktrate zwischen 1,6 und 2,6 GHz und ist durchaus auch für anspruchsvollere Aufgaben wie Bildbearbeitung geeignet. Da das ASUS PRO P750LB-T2062G (90NB04A2-M00780) über 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher und eine NVIDIA GeForce GT 740M verfügt, braucht man sich über Leistungsengpässe im Bereich Business-Anwendungen eigentlich keine Sorgen machen. Ein zweites geleaktes Dokument gibt Auskunft darüber, wie es mit den Android 4.4.2 KitKat Updates für weitere Geräte aussieht. Für Juni beispielsweise ist das Galaxy S4 Mini in seinen beiden Varianten für ein Update vorgesehen, ebenso die Modelle Galaxy Mega 5.8, Galaxy Mega 6.3 und das Galaxy Grand 2. Für das Galaxy S3 gibt es bekanntlich kein Update mehr, da die TouchWiz-Oberfläche nicht stabil genug läuft und Samsung das Update kurzerhand abgebrochen hat. Auf einem Header-Bild soll angeblich das Nexus 8 von HTC zu sehen sein, welches zusammen mit einem neuen Android zur Google I/O 2014 erwartet wird. Die diesjährige Entwickler-Konferenz von Google rüct unaufhaltsam näher und die ersten glücklichen Teilnehmer erhalten so langsam die begehrten Tickets. Auch wenn es noch etwas dauert, macht die Konferenz schon jetzt von sich Reden.
http://www.pcakku-welt.com/hp-eh800av-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP eh800av Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2530p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-2540p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 2540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-6930p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 6930p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440p-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8440w-laptop-akku-6-zellen-9-zellen.html HP elitebook 8440w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8530w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8530w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8540w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8540w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730p-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730p Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8730w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8730w Akku
http://www.pcakku-welt.com/hp-elitebook-8740w-laptop-akku-8-zellen.html HP elitebook 8740w Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06047-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06047 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-EV06055-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP EV06055 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G50-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G50 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G60-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G60 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G61-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G61 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G70-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G70 Akku
http://www.pcakku-welt.com/HP-G71-laptop-akku-6-zellen-12-zellen.html HP G71 Akku
Das es dieses Jahr nochmal neue Nexus-Hardware geben wird wurde bereits mehrfach bestätigt. Zuletzt durch Einträge im Bugtracker von Chromium, der Open-Source-Grundlage des Google Chrome Browser. Nun ist das angebliche Nexus 8 auf der offiziellen Website von Google für die Google I/O 2014 aufgetaucht. Zumindest könnte man das denken anhand des rundlicheren Designs im Vergleich zum Nexus 7.
Aber letztlich ist es doch kein Nexus 8 wie viele angenommen haben. Das dort zu sehende Tablet ist auch kein Platzhalter oder dergleichen: Es handelt sich schlicht und ergreifend um ein Nexus 10. Auf der letztjährigen Google I/O zeigte der Konzern ein Chrome-Experiment, bei welchem sich verschieden große Geräte zu einem einzigen Spielfeld zusammenschließen lassen, und auf welchem dann eine Art digitaler 2D-Carrera-Cartrennbahn dargestellt wird. Es gibt sogar ein Video davon welches das Experiment in Aktion zeigt.
Für Google hat das Projekt durchaus seine Vorzüge: Der Konzern will schließlich gerne weiter wachsen und neue Märkte für sich erschließen. Da das Hauptgeschäft für Google der Verkauf von Werbeflächen bzw. deren Auslieferung ist, kann eine längere Online-Zeit nur von Vorteil sein. Denn je länger ein Nutzer Online ist, umso mehr potentielle Werbung kann ausgeliefert werden. Also muss die Verfügbarkeit von schnellem Internet ausgebaut werden. Als Partner vor Ort können sich Betreiber von Geschäften und Läden bei Google bewerben, aber auch Restaurants, Bars, Arztpraxen und dergleichen sind nicht auszuschließen für Google WLAN. Die Ladenbetreiber selbst müssen sich lediglich um einen Breitbandanschluss kümmern, den ganzen Rest will Google selbst übernehmen. Dazu gehören Verwaltung und Organisation, wobei das nach den bisherigen Informationen in die Cloud ausgelagert und somit dezentral verwaltet werden könnte. Für ein Cloud-orientiertes Unternehmen ein logischer Schritt.
Nur ist in nächster Zeit nicht mit der Umsetzung der Pläne zu rechnen und falls doch, dann dürfte das Google WLAN zunächst als Pilotprojekt in den USA aufgebaut werden, bis es irgendwann mal nach Europa kommt. Zumal die Sache einen Nachteil hat: Ruckus Wireless soll Google bei seinem Projekt auf technischer Seite unterstützen, da deren Netzwerk-Hardware für solche Vorhaben ausgelegt ist. Und das könnte mögliche Partner im Einzelhandel abschrecken, da sie sich zuerst neue und vor allem kompatible Netzwerktechnik besorgen müssten.
コメント