Man kann davon ausgehen, dass LG dem G Flex eine höhere Auflösung spendieren wird. Die erste Generation ist mit einem vergleichsweise niedrig auflösenden 6 Zoll Display mit 1.280 x 720 Pixel ausgestattet. Auch der verbaute Snapdragon 800 Quad-Core dürfte ein Upgrade erfahren, ebenso wie die Kamera auf der Rückseite. Dass der selbstheilende Effekt beibehalten wird gilt als sehr wahrscheinlich. Immerhin ist das eine der wirklich einzigartigen Besonderheiten neben dem biegsamen Gehäuse selbst.
Software nimmt einen großen Stellenwert ein, wenn es um den Funktionsumfang von Smartphones und Tablets geht. Selbst das Aussehen der Oberfläche ist für viele entscheidend wenn es um die Wahl eines neuen Geräts geht. Bei HTC nennt sich diese Oberfläche Sense, ist auf dem aktuellen HTC One M8 in der Version 6 vorinstalliert und wird Ende des Monats als Update für den Vorgänger HTC One M7 verteilt werden.

Die freudige Nachricht über ein Update mit der verbesserten Oberfläche kommt von HTC DACH selbst via Facebook. Allerdings gilt der Zeitraum für den EMEA-Raum, was neben Europa auch den Nahen Osten und den afrikanischen Kontinent umfasst. Da jedoch erfahrungsgemäß europäische Nutzer in der Regel vor Afrika und dem Nahen Osten an der Reihe sind, dürften die ersten Update-Benachrichtigungen für das HTC One M7 eventuell schon kommende Woche auftauchen.
Ein neues Android bringt das Update nicht mit sich, lediglich Sense 6 sowie der eine oder andere Bugfix wird in dem Update-Paket mit drin sein. Erst Ende Juni/Anfang Juli wird es mit Android 4.4.3 KitKat laut HTC-Insider LlabTooFeR wieder ein größeres Update geben.

Sense 6 zeichnet sich vor allem durch kleine Optimierungen in der visuellen Erscheinung aus. Dazu gehören schwarz-weiße Icons in den Einstellungen, eine Theme-Engine mit verschiedenen Akzentfarben durch das ganze System hindurch, sowie den Motion Launch Gesten und dem Extrem-Energiespar-Modus. Die Gesten die sich im ausgeschalteten Zustand des HTC One M8 nutzen lassen, werden nicht für das HTC One M7 portiert. Außerdem lassen sich mit Sense 6 viele der HTC-eigenen Apps wie BlinkFeed, die Galerie oder Sense TV über den Google Play Store aktualisieren. Dadurch landen Updates dieser Apps schneller auf dem Smartphone und müssen nicht als Firmware-Update verteilt werden.

Der taiwanische Konzern ASUS ist mal wieder sehr fleißig was neue Tablets betrifft. Nicht nur neue Transformer-Modelle werden erwartet, auch im Bereich der Geräte mit einem Intel-Prozessor ist der Hersteller sehr aktiv. Der neuste Vertreter wird das MeMO Pad 8 ME181 sein, welches auf einen Quad-Core der Intel Bay Trail Familie vertraut.
ASUS ist einer der Hersteller, der seine Android-Geräte mit einem Prozessor von Intel bestückt. Das neuste Modell wird das MeMO Pad 8 ME181 sein, welches die Kollegen von MobileGeeks aufgespürt haben. Mit dem für Japan bestimmtem MeMO Pas 8 AST21 kann man das neue Tablet trotz der sehr ähnlichen Modellbezeichnung nicht vergleichen. Das zeigt spätestens der Blick auf das Datenblatt des neuen Tablets.

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1545-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1545

http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l501x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L501x

http://www.pcakku-welt.com/dell-xps-l701x-laptop-akku.html Akku DELL XPS L701x

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v13-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V13

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-v130-laptop-akku.html Akku DELL Vostro V130

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3700-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3700

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3500-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3500

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1520-laptop-akku.html Akku Dell vostro 1520

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m11x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m11x

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m11x-r3-laptop-akku.html Akku Dell alienware m11x r3

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m14x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m14x

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m17x-laptop-akku.html Akku Dell alienware m17x

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m17x-r3-laptop-akku.html Akku Dell alienware m17x r3

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1520-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1520

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1521-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1521

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1720-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1720

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n5010-laptop-akku.html Akku Dell inspiron n5010

http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d820-laptop-akku.html Akku Dell latitude d820

http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d830-laptop-akku.html Akku Dell latitude d830

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1510-laptop-akku.html Akku Dell vostro 1510



Zwar ist das IPS-Display mit 8 Zoll genauso groß, aber die Auflösung mit 1.280 x 800 Pixel deutlich kleiner. Auch der Speicher fällt dem Rotstift zum Opfer: 1 GB Arbeitsspeicher und ein 8 GB großer Flash-Speicher stehen im Raum, der sich zumindest mit einer MicroSD-Speicherkarte erweitern lässt. Es wird jedoch auch eine Variante mit 16 GB Speicher geben. Der verbaute Atom Z3745 Quad-Core von Intel taktet mit bis zu 1,33 GHz und kann im TurboBoost auf bis zu 1,83 GHz hochgehen. Für die grafische Ausgabe ist eine Intel Gen7 LP GPU verbaut.

Der Speicher des Nokia Lumia 1320 wird im Gegensatz zum großen Bruder Nokia Lumia 1520 geviertelt und beträgt gerade mal 8 GB. Das ist nicht sonderlich viel, kann aber über den integrierten MicroSDXC-Kartenleser um bis zu 64 GB erweitert werden. Wer also ein großes Smartphone sein Eigen nennen möchte und Gefallen an der Microsoft Windows Phone 8 Oberfläche findet, wird mit dem Nokia Lumia 1320 sicherlich glücklich werden. Angesichts einer Halbierung des Preises, gegenüber dem Flaggschiff der Finnen, bietet das Gerät ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Galaxy S4 von Samsung ist das bisher am meisten verkaufte Smartphone mit dem Android-Betriebssystem. Nun will der Südkoreanische Hersteller den Erfolg noch ein wenig weiter ausdehnen. Das Galaxy S4 Value Edition war bisher nur ein Gerücht, doch durch die gestrige Zertifizierung bei der Bluetooth SIG wird die Spekulation nun bestätigt.
Was genau für ein Smartphone das Galaxy S4 Value Edition mit der Modellnummer GT-I9515 ist, geht aus der Zertifizierung leider nicht hervor. Lediglich diverse Spekulationen gibt es zu diesem Smartphone, das sich technisch nicht allzu sehr von seinem Original unterscheiden soll. Geht es nach den bisher verfügbaren Informationen, ist das 5 Zoll FullHD Display und ein Qualcomm Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor mit 1,9 GHz verbaut. Android 4.4.2 KitKat ist laut dem Bluetooth SIG Dokument zufolge bereits vorinstalliert.

Weiter geht es mit WLAN nach dem 802.11n-Standard, Bluetooth 4.0, der Unterstützung von Miracast zum drahtlosen Übertragen des Bildschirminhaltes an einen Fernseher und GPS sowie GLONASS für die mobile Navigation. Fotos nimmt das MeMO Pad 8 ME181 mit einer 5 Megapixel auflösenden Kamera auf der Rückseite auf oder mit der 2 Megapixel Frontkamera.Sollten die bisherigen Gerüchte stimmen, dann bekommt das Galaxy S5 Prime von Samsung ein 5,2 Zoll großes Display, das mit scharfen 2.560 x 1.440 Pixel auflöst. Im Gerät selbst gibt früheren Berichten zufolge ein Exynos 5430 Octa-Core Prozessor den Takt an, während neuere Gerüchte von einem Snapdragon 805 mit der neuen Adreno 420 sprechen. Bei der restlichen Ausstattung soll das Smartphone sich stark am normalen Galaxy S5 orientieren, wozu unter anderem die 16 Megapixel ISOCELL-Kamera gehört. Es wird erwartet, dass Samsung mit dem Galaxy S5 Prime zeitnah das LG G3 attackieren will, welchem ebenfalls ein WQHD-Display und ein Snapdragon 805 nachgesagt werden.

Das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi ist ein Mittelklasse-Tablet-PC. Wichtig: Auf Leistung muss dank eines guten Preis-Leistungs-Verhältnises nicht verzichtet werden, denn der Flachrechner liefert über einen flotten Vierkern-Prozessor und reichlich Arbeitsspeicher ein hohes Rechentempo. Auch das Display kann mit einer hohen Auflösung und IPS-Unterstützung überzeugen. Gewandet ist die Technik in ein schickes Gehäuse, so dass die inneren und äußeren Werte des digitalen Flachmanns stimmig sind. Wie in der Modellbezeichnung verankert kommt das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi mit einem acht Zoll großen Display. Die Anzeigefläche kann mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Bildpunkten überzeugen. Die unterstützt IPS-Technologie und lässt sich so auch bei seitlicher Betrachtung hervorragend ablesen. Der gute Eindruck wird durch eine überzeugende Farbdarstellung unterstützt. Im 7,9 Millimeter flachen Gehäuse arbeitet ein schneller HiSilicon Kirin 910-Prozessor. Die CPU verfügt über vier Rechenkerne und weist eine Taktungvon 1,6 GHz aus. Genügend Reserven für aufwendige Prozesse verschafft dem Flachrechner die Kombination der CPU mit zwei GB Arbeitsspeicher. Um auch den Ansprüchen von aufwendigen Spielen gerecht zu werden, haben die Entwickler einen ARM Mali-450 MP4-Grafikchip verbaut. Ein ruckelfreier Betrieb unter dem leider etwas veralteteneingesetzten Betriebssystem Google Android 4.2 ist also gewährleistet. Punkten kann das Gerät bei der Speicherausstattung. Die verbauten acht GB sind in der Preisklasse ordentlich. Außerdem ist eine Erweiterung über einen Micro-SD-Speicherkarteneinschub möglich.

Funktechnisch liefert das Huawei MediaPad M1 8.0 WiFi dank WLAN 802.11 b7g/n-Standard einen flotten Datendurchsatz im drahtlosen Netzwerk. Und: Wer den schnellen Datenfunk per LTE benötigt, findet in der Huawei MediaPad M1 8.0-Serie gegen Aufpreis ein entsprechendes Modell. Geräte, wie externe Lautsprecher lassen sich, ebenfalls kabellos, per Bluetooth 4.0 verbinden. Der digitale Flachmann verfügt über zwei Kameras. Während die Linse auf der Rückseite mit einer Auflösung von fünf Megapixeln für ordentliche Fotoaufnahmen sorgt, dient die Frontkamera, die mit einem Megapixel auflöst für Videotelefonate.

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m18x-laptop-akku.html Akku DELL Alienware M18x

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-3350-laptop-akku.html Akku DELL Vostro 3350

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1440-laptop-akku.html Akku Dell inspiron 1440

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1750-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1750

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-m15x-laptop-akku.html Akku DELL Alienware M15x

http://www.pcakku-welt.com/dell-alienware-p08g-laptop-akku.html Akku Dell Alienware P08G

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-mini-1018-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron Mini 1018

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n4010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron N4010

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-15r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 15R

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m501r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M501R

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5010

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5010r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5010R

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-m5030-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron M5030

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-17r-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 17R

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-n7010-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron N7010

http://www.pcakku-welt.com/dell-inspiron-1721-laptop-akku.html Akku Dell Inspiron 1721

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1500-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1500

http://www.pcakku-welt.com/dell-vostro-1700-laptop-akku.html Akku Dell Vostro 1700

http://www.pcakku-welt.com/dell-latitude-d531-laptop-akku.html Akku Dell Latitude D531

http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m65-laptop-akku.html Akku Dell Precision M65

http://www.pcakku-welt.com/dell-precision-m4300-laptop-akku.html Akku Dell Precision M4300



Die Ultrabooks der Serie 9 aus dem Hause Samsung gehören schon längst zu den absoluten Spitzenprodukten im Premium-Segment. Eigentlich ist es aber ein Ultrabook, denn Samsung verzichtet auf einen Touchscreen. Das ist nicht schlimm, denn dafür verfügt es über einen matten Full HD Bildschirm, der ideal für längere, produktive Arbeiten ist. Das Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) steckt in einem edlen Gehäuse aus schwarz eloxiertem Aluminium, das mit nur 13,2 mm sagenhaft schlank ist und mit 1,13 kg zudem sehr leicht. Damit ist dieses Ultrabook einfach perfekt für Leute, die ein Notebook ständig mit sich führen müssen, es aber nicht merken wollen.
Auch die Akkulaufzeit wird solche Nutzer erfreuen, denn die liegt laut Samsung bei bis zu 8 Stunden. Die lange Laufzeit des Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) ist aber nicht auf eine schwache CPU zurückzuführen, denn der Intel Core i5-4200U aus Intels Haswell Reihe hat mittlerweile mehrfach bewiesen, dass er es auch mit Multimedia-Anwendungen aufnehmen kann. Der Dualcore taktet mit einer Frequenz zwischen 1,6 und 2,6 GHz und kann auf 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher zurückgreifen, was auch für HDR- oder RAW-Bilder ausreicht. Mit der Intel HD Graphics 4400 ist eine der derzeit leistungsstärksten onboard Grafiklösungen verbaut, welche zwar shared memory nutzt, aber dennoch mit der Leistung vieler Einsteiger Grafikkarten mit dediziertem Speicher mithalten kann.

Ebenfalls sehr positiv muss der interne Speicher bewertet werden. Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Samsung ATIV Book 9 900X3G K01 (NP900X3G-K01DE) nur 1.149 Euro kostet, kann man mit dem internen Speicher der 256 GB SSD mehr als zufrieden sein. Das reicht nämlich locker, um neben der Microsoft Windows 8.1 Installation und einem großen Arsenal an Programmen noch etliche Dateien abzulegen. Zudem ist es erfreulich, dass neben WLAN und Bluetooth 4.0 auch Gigabit-Ethernet vorhanden ist. Vielschreiber werden sich außerdem über die beleuchtete Tastatur freuen. Der einzige Kritikpunkt bleibt vielleicht, dass weder DisplayPort noch VGA vorhanden sind, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.

コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索